Das wars mit der Berichterstattung zu dieser Partie und auch zum Pokalsamstag. Morgen ab 13 Uhr geht es dann an gewohnter Stelle weiter. Bis dahin und einen schönen Abend.
Die Auslosung findet dann am 31. August statt. Die Spiele selber werden am 28. und 29.Oktober ausgetragen.
Damit qualifiziert sich Cottbus für die 2. Runde im DFB-Pokal. Dies ist ein wahrer Grund zur Freude, nachdem die Lausitzer zuvor acht Mal in Folge in Runde 1 im DFB-Pokal scheiterten. Hannover hingegen streicht überraschend früh die Segel.
Während die Führung zur Pause noch in Ordnung ging, hätte sich Hannover mit einer deutlich überlegenen zweiten Hälfte mindestens den Ausgleich sichern müssen. Die Niedersachsen ließen gegen aufopferungsvoll verteidigende Cottbuser aber zahlreiche Gelegenheiten aus. Darunter einen Elfmeter. Ersatztorwart Sebald, der kurzfristig einspringen musste, erlebte heute Abend mit einer starken Einzelleistung möglicherweise die schönste Partie seiner bisherigen Karriere.
90.+8. | Dann ist wirklich Schluss! Cottbus setzt sich hauchdünn dark starker Energieleistung mit 1:0 gegen den Favoriten Hannover 96 durch.
90.+6. | Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit brechen in Cottbus alle Dämme, nachdem ein Pfiff ertönt war. Dieses war jedoch nicht derjenige des Unparteiischen. Alle hatten schon kurz mit dem Spiel abgeschlossen, nun geht es doch noch weiter.
90.+6. | Chakroun dribbelt nochmal links in die Box, doch gleich drei Verteidiger werfen sich ihm in den Weg. Einer davon kann schließlich blocken.
90.+5. | Ein Befreiungsschlag von Pelivan wird beinahe zum Torschuss auf das verwaiste Hannoveraner Tor, doch Noll ist schnell genug zurück und leitet direkt den nächsten Angriff ein.
90.+4. | Muwara erobert einen zweiten Ball und schließt links im Sechzehner stehend aus spitzem Winkel direkt ab. Kein Problem für den zuvor lange beschäftigungslosen Noll.
90.+3. | Energie kann sich sogar mal in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Vier Minuten müssen die Cottbuser noch überstehen.
90.+2. | Ausnahmsweise mal ein Entlastungsangriff der Lausitzer. Tattermusch zieht ab, wird aber geblockt.
90.+1. | Der Ball ist drin - doch Torschütze Källmann stand im Abseits. Die Fahne ging direkt hoch - korrekterweise.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit!
90. | Auch ein langer Einwurf von Matsuda führt nicht zum gewünschten Torerfolg.
87. | Hannover zeigt spielerisch im zweiten Durchgang ein gutes Spiel. Auch 11:3 Torschüsse im zweiten Spielabschnitt sprechen eine deutliche Sprache. Doch die 96er laufen weiterhin der ersten Hälfte hinterher und finden gegen das Bollwerk des Heimteams oft kein Durchkommen. So bleibt es bis nun kurz vor Schluss der regulären Spielzeit bei der knappen 1:0-Führung für Cottbus.
84. | Sebald sieht Gelb wegen Zeitspiels.
84. | Nach toller Kombination auf rechts befindet sich Tomiak plötzlich in aussichtsreicher Position. Dabei fehlt ihm das Auge für den noch besser stehenden Kollegen, der am zweiten Pfosten komplett frei steht. So schließt Tomiak selbst ab und trifft dabei nur den letzten Energie-Spieler. Abgefälscht.
83. | Inzwischen haben die Gäste die Lausitzer komplett am eigenen Sechzehner eingeschnürt. Es reiht sich Standard an Standard, und doch ist bislang immer noch ein Cottbuser Körperteil dazwischen.
82. | Der auffällige Aseko Nkili tritt an, bleibt aber in der Mauer hängen. Immerhin Eckball gibt es.
81. | Die nächste Gelbe Karte geht an Boziaris für ein taktisches Foul nahe dem eigenen Sechzehner. Das hat auch eine nette Freistoßposition für Hannover zur Folge.
79. | Auch Yokota scheitert. Ein 96-Abschluss reiht sich mittlerweile an den anderen, doch irgendwer aus dem Energie-Kollektiv kann immer noch klären. Im Zweifel ist es Sebald ...
78. | Cottbus versucht es im direkten Anschluss per Konter, doch der schnelle Okon kann den Ball mit tollem Sprint im Rückwärtsgang erlaufen.
77. | Engelhardt hat Feierabend. Can Moustfa ist neu dabei.
75. | ... wie auch Aseko Nkili die Verwarnung bekommt.
75. | Borgmann und Aseko Nkili geraten nach einer unterschiedlichen Zweikampfbewertung aneinander. Dafür sieht Borgmann ebenso die Gelbe Karte wie ...
74. | Fast der Ausgleich! Nach Einleitung von Leopold schließt Oudenne aus halblinker Position ab. Der angeschnittene Ball ist gefährlich, Guwara klärt in höchster Not auf der Linie
73. | Ein Abschluss von Leopold aus zweiter Reihe wird abgefälscht und bringt 96 den nächsten Standard ein.
72. | Hannover kreiert über den zweiten Ball noch eine Chance. Am Ende dieser köpft Tomiak dem gegnerischen Schlussmann in die Arme. So wird er den stark aufgelegten Sewald heute nicht überwinden können.
71. | Pichler verlässt den Rasen und schafft Platz für Benjamin Källman.
71. | Wieder eine gefährliche Freistoßposition für Hannover. Die Niedersachen machen allerdings zu wenig aus ihren Chancen. Ein Verteidiger kann die Kugel per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
70. | Campulka kann den auf die Box stürmenden Aseko Nkili nur noch per Foul stoppen. Für die Aktion sieht er die Gelbe Karte.
67. | ... und Jannis Boziaris darf anstelle von Hofmann im DFB-Pokal mitwirken.
67. | Runter gehen stattdessen zwei andere Cottbuser. Ted-Jonathan Tattermusch ersetzt Butler ...
66. | Sebald muss am Sprunggelenk behandelt werden, scheint aber weiterspielen zu können.
65. | Die Einschläge kommen für die Niederlausitzer näher. Hannover hätte sich den Ausgleich angesichts der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang inzwischen verdient.
63. | Überragende Parade von Sebald. Zuvor legt sich Aseko Nkili die Kugel schön am Gegenspieler vorbei und sich selbst auf. Sein anschließender Volley kommt mit viel Wucht, doch Sebald kann mit toller Flugeinlage nach außen parieren.
61. | Yokota mit einem schönen Dribbling, dennoch wird der Japaner schlussendlich vom zweiten Verteidiger gestoppt. Hannover ist zwar verbessert, die Durchschlagskraft fehlt jedoch noch.
59. | Leopold tritt den Freistoß direkt. Die Kugel nähert sich durchaus gefährlich dem Tor, fliegt aber knapp links daran vorbei.
58. | Nach schönem Doppelpass von Chakroun und Oudenne nimmt Letzterer Aseko Nkili mit, der in aussichtsreicher halblinker Position einen Freistoß provoziert.
56. | Cottbus agiert in dieser Phase der Partie clever und hält den Gegner vom eigenen Tor weg.
53. | Kurz darauf folgt der nächste Abschluss der Niedersachsen, der dieses Mal einen Eckball zur Folge hat. Hannover wird gefährlicher.
52. | Oudenne dribbelt sich nach Ablage von Chakroun links in der gegnerischen Box fest, kommt dann aber doch noch zum Abschluss. Die Kugel kommt direkt auf Sebald, der parieren kann.
50. | Chakroun leitet mit viel Energieeinsatz beim Ballgewinn einen Konter der Gäste ein, der allerdings aufgrund erneut ungenauen Passspiels schnell wieder gestoppt werden kann.
48. | Den eingewechselten Oudenne hat es direkt mal im Gesicht erwischt. Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen.
47. | Während Hannovers Doppelwechsel die Unzufriedenheit von Titz ausdrücken dürfte, lässt Wollitz sein Team wie gehabt weiterspielen.
46. | Es geht weiter! Der zweite Spielabschnitt läuft.
46. | ... und Kolja Oudenne ersetzt Neubauer.
46. | Christian Titz tauscht mit einem Doppelwechsel die linke Seite aus: Daisuke Yokota kommt für Rochelt ...
Halbzeit | Hannover weiß mit 62 Prozent Ballbesitz kaum etwas anzufangen und agiert großteils zu unsauber im Passspiel. Cottbus verteidigt konsequent und mit überzeugendem Einsatz und wird immer mal wieder nach Balleroberungen gefährlich. So geht die Führung für die Wollitz-Elf auch in Ordnung. Kurz vor der Halbzeit ließ Tomiak die dicke Chance auf den Ausgleich durch einen Elfmeter liegen.
45.+2. | Diese verlaufen ereignislos. Mit einer verdienten 1:0-Führung für Cottbus geht es nun in die Pause.
45. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44. | Puh! Da bekommt Hannover schon einen Elfmeter auf dem Silbertablett serviert und kann selbst dieses Geschenk nicht nutzen. Bislang scheint vieles zu klappen, was sich Wollitz mit seiner Elf vorgenommen hat.
42. | Sebald hält! Der Keeper erahnt das vom Schützen aus gesehen gewählte rechte Eck, zudem ist der Abschluss von Tomiak zu unplatziert. Sebald wehrt nach vorne ab. Guwara ist am reaktionsschnellsten und entschärft die Situation für die Niederlausitzer.
41. | Es gibt Elfmeter für Hannover. In der Folge des Standards wird Pichler mit dem Rücken zum Tor von hinten von Pelivan getroffen und nimmt die Berührung an.
40. | Rochelt kommt mal über links und versucht es mit einer Hereingabe auf Pichler. Vor ihm klärt Awortwie-Grant zum Eckball.
39. | Die Partie plätschert aktuell so ein wenig vor sich hin. Cottbus verteidigt bisher sehr konsequent und überzeugend.
38. | Bislang geht die Führung für die Gastgeber absolut in Ordnung. Während Cottbus immer mal wieder Torgefahr erzeugen kann, gelang Hannover in Person von Pichler nur ein einziger Abschluss. Das ist definitiv zu wenig für die Ansprüche des Zweitligisten.
36. | Tolle Kombination des Heimteams über links. Cigerci zieht an der Strafraumkante nach innen und sucht den Abschluss. Ein Verteidiger kann blocken.
33. | Okon kommt deutlich zu spät gegen Borgmann und sieht Gelb. Damit ist bereits der zweite Hannoveraner Innenverteidiger gelbverwarnt.
32. | Noll treibt gefährliches Spiel im eigenen Fünfmeterraum, hat das Glück aber auf seiner Seite.
32. | Hannover hat einen Anteil Spielkontrolle zurückgewonnen, Energie ist zurück in Lauerstellung auf Konter.
31. | Es ist übrigens der erste Gegentreffer für Hannover im dritten Pflichtspiel in dieser Saison gewesen. Folglich liegt 96 auch erstmals überhaupt in einem Pflichtspiel unter Neu-Coach Tietz zurück.
28. | Beim Freistoß aus etwa 30 Metern zentraler Position entsteht keine Gefahr.
27. | Tomiak sieht nach einem leichten Zupfer am Trikot von Engelhardt die Gelbe Karte. Der Angreifer war zum Boden gegangen.
26. | Schöne, aber total uneffiziente Passstafette der Niedersachsen in der Nähe des gegnerischen Sechzehners. Nicht einmal ein Raumgewinn springt beim schön anzusehenden Spielzug über mehrere Stationen heraus.
23. | Nach einem langen Einwurf von Neubauer entsteht Chaos in der Cottbuser Box. Pichler weiß dieses zu nutzen, zieht aus der Drehung ab. Sebald bleibt hellwach und kann nach außen abwehren.
21. | Die Lausitzer pressen weiter. Engelhardt läuft Noll an und deckt dessen Unsicherheit auf. Der rettende Ball landet beim Gegner, der wenig später erneut einen Eckball zugesprochen bekommt.
19. | Erneut kann sich Energie in Person von Hofmann eine Ecke erarbeiten. Doch bei Standards strahlt die Wollitz-Elf noch keine Gefahr aus.
17. | Nun Hannover über links: Pichler sucht Aseko Nkili, doch Cottbus kann klären.
15. | Cottbus versucht den Moment zu nutzen und geht auf den zweiten Treffer. Rorig flankt von rechts in den Fünfer, wo Borgmann durch zwei Gegenspieler irritiert wird und so das Kunstleder nicht unter Kontrolle bekommt. Da war mehr drin!
12. | TOOOOR! COTTBUS - Hannover 1:0. In Cottbus knallt es dank einer echten Energie-Leistung! Muwara leitet die Aktion mit einem tollen Pass in die Tiefe ein, Engelhardt setzt sich robust durch und legt im Fallen rüber auf rechts zu Cigerci, der das Ding aus spitzem Winkel an den Pfosten und von dort ins Tor hämmert.
11. | Inzwischen haben die Niedersachsen viel Ballbesitz und versuchen sich die Gastgeber zurechtzulegen.
8. | Hannover ist jetzt körperlich in der Partie angekommen und inzwischen deutlich präsenter in den Zweikämpfen im Mittelfeld.
6. | Scharfe Flanke, Kopfball Pichler, Glanzparade Sebald. War zwar Abseits, sollte aber zumindest ein gutes Gefühl beim Energie-Keeper hinterlassen haben
4. | Chakroun dribbelt erst stark und kommt dann zu Fall. Es gibt Freistoß für Hannover von halbrechts.
3. | Die Gastgeber starten mutig, drücken die 96er in die eigene Hälfte zurück.
2. | Bei einem Zusammenprall in Folge des Standards hat es Capulka erwischt, der aber ohne Behandlung weiterspielen kann.
1. | Direkt mit dem ersten Angriff holt Energie den ersten Eckball der Partie heraus.
1. | Los geht es. Cottbus hat angestoßen.
vor Beginn | Ganz bittere Nachricht vor dem Anpfiff für die Lausitzer: Stammkeeper und Leistungsträger Bethke hat sich beim Aufwärmen am Knie verletzt und fällt aus. Anstelle von ihm hütet der erfahrene Ersatzmann Alexander Sebald erstmals seit März das Tor.
vor Beginn | Die Leitung der Partie übernimmt der Unparteiische Felix Prigan. Ihm assistieren Dr. Clemens Neitzel-Petersen sowie Michael Näther an den Seitenlinien.
vor Beginn | Die Favoritenrolle ist natürlich trotzdem klar: Als Zweitligist ist Hannover insbesondere nach dem überzeugenden Saisonstart trotz einer komplett umgekrempelten Mannschaft der Favorit. Cottbus-Coach Wollitz stimmt dem zu, sagt aber auch, dass sein Lager sich bei der Ziehung des Loses 'Hannover 96' durchaus Chancen ausgerechnet habe.
vor Beginn | Das verspricht doch schon mal Spannung. Da reiht sich nahtlos der Fakt ein, dass beide Teams in der Liga bereits heißgelaufen sind. Während 96 beide absolvierten Spiele in der zweiten Bundesliga gewann (Rang drei), blieb auch Cottbus in Liga 3 mit je einem Sieg und Remis noch ungeschlagen. Damit belegt das Team von Claus-Dieter Wollitz sogar den zweiten Tabellenplatz.
vor Beginn | Die Gesamtbilanz der beiden heutigen Kontrahenten ist komplett ausgeglichen: Beide Teams konnten jeweils sechs Partien siegreich gestalten, hinzu kommt ein Remis. Beim einzigen Aufeinandertreffen überhaupt im DFB-Pokal gewann Hannover mit 5:4 nach Elfmeterschießen.
vor Beginn | Damit sehen sich heute nach mehr als einem Jahrzehnt zwei ehemalige Bundesliga-Konkurrenten gegenüber. Denn die letzte Partie zwischen Cottbus und Hannover datiert aus dem Jahr 2009. Lang ist es her, dass die Niederlausitzer mit 3:1 das Bundesliga-Spiel gegen die Niedersachsen gewannen.
vor Beginn | Bei den Roten erhält Rochelt seinen ersten Startelfeinsatz in einem Pflichtspiel in dieser Saison. Bundu fehlt heute verletzt komplett im Kader, ansonsten läuft die gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg in Düsseldorf auf. Bedeutet: Der vor dem Spiel ebenfalls angeschlagene Pichler steht sogar in der Startelf.
vor Beginn | Die Gäste aus Hannover laufen in einer 3-4-2-1-Formation auf: Noll - Ghita, Tomiak, Okon - Neubauer, Leopold, Aseko Nkili, Matsuda - Chakroun, Rochelt - Pichler.
vor Beginn | Damit setzt Cottbus-Coach Wollitz auf exakt dieselbe Startelf, die zuletzt in der 3. Liga beim 2:0-Erfolg in Schweinfurt angetreten ist.
vor Beginn | Richten wir direkt den Blick auf die Aufstellungen. Das Heimteam könnte in einem 4-3-3-System auflaufen: Sebald - Guwara, Awortwie-Grant, Campulka, Rorig - Borgmann, Pelivan, Hofmann - Butler. Engelhardt, Cigerci.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Energie Cottbus und Hannover 96.