Das war es für heute aus dem Heidewaldstadion. Hier folgt gleich noch ab 20:45 Uhr das Spiel zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen. Bis dahin!
Union gibt sich in der 1. Runde keine Blöße und zieht auch im siebten Jahr nach dem Aufstieg in die Bundesliga in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Für die Köpenicker startet die BL-Saison am kommenden Wochenende samstags um 15:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Gütersloh muss in der Regionalliga West schon am Dienstag um 19:00 Uhr beim Bonner SC wieder ran.
Die Eisernen fertigen den Regionalligisten mit 5:0 ab. Drei Standardtore im ersten Durchgang legten den Grundstein. Nach dem Seitenwechsel mühte sich Gütersloh mit engagiertem Spiel vergeblich um den Ehrentreffer. Erst in der Schlussphase wurde Union dann offensiv wieder gefährlicher, Ilic und Jeong sorgten für das Endergebnis.
90.+7. | Abpfiff in Gütersloh.
90.+6. | Union wird mit fünf unterschiedlichen Torschützen in die nächste Runde des Pokals einziehen.
90.+4. | Tooor! FC Gütersloh - 1. FC UNION BERLIN 0:5. Fast eine Kopie des vierten Treffers. Langer Ball auf Ilic, der rechts im Strafraum Borgmann überläuft und querlegt. Auf Höhe des ersten Pfostens staubt Wooyeng Jeong aus fünf Metern flach ins rechte untere Eck ab.
90.+1. | Und John kommt für Arkenberg.
90.+1. | Letzte Wechsel auch bei Gütersloh. Borgmann übernimmt für Henke.
90. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
87. | Jeong nimmt den langen Ball mit, überläuft Rother und hat freie Bahn Richtung Tor. Henke kommt aber noch rechtzeitig zurück und kann den Koreaner beim Abschluss noch behindern. Und landet der unplatzierte Schuss bei Matuschewsky.
85. | Und Jeong ersetzt Ansah.
85. | Letzte Wechsel bei Union, Steffen Baumgart bringt Skarke für Rothe.
83. | Ein wenig scheinen bei Gütersloh nun auch die Kräfte zu schwinden.
81. | Rothe will die Flanke von Reyes klären, prüft dabei etwas unfreiwillig seinen Keeper. Raab lenkt die Kugel auf Kosten einer Ecke ins Aus.
79. | Und Frese kommt für Liehr.
79. | Doppelwechsel bei den Hausherren. Maiella ersetzt Frieling.
78. | Tooor! FC Gütersloh - 1. FC UNION BERLIN 0:4. Der Bundesligist bleibt eiskalt. Trimmel leitet den Treffer von der rechten Seite ein. Nach Doppelpass mit Schäfer dringt Haberer tief in den Strafraum ein und passt von rechts scharf in die Mitte. Andrej Ilic macht den entscheidenden Schritt und drückt die Kugel aus fünf Metern flach ins rechte Eck.
76. | Gelingt dem Regionalligisten in der Schlussviertelstunde noch der Ehrentreffer? Verdient wäre es.
74. | Gütersloh kommt nach der Pause nun schon auf 10:2 Torschüsse. Union ruht sich mehr und mehr auf den drei Toren aus, dieser Vorsprung ist den Gästen am Ende nicht mehr zu nehmen.
72. | Reyes geht zu ungestüm in den Zweikampf mit Haberer und sieht Gelb.
71. | Gütersloh kann das Spiel nun immer wieder schnell machen, der lange Ball kommt am Strafraum bei Twardzik an, der aber aus 15 Metern zu zentral den Schluss sucht und an Raab scheitert.
69. | Arkenberg passt durch die Kette auf Liehr, der die Kugel querlegt und so Langfeld in Schussposition bringt. Der Abschluss aus dem rechten Strafraumeck geht knapp links vorbei ins Aus.
68. | Und Kral übernimmt für Skov.
68. | Steffen Baumgart bringt Haberer für Burke.
66. | Trimmel findet mit der nächsten hohen Eckenhereingabe von der linken Seite Doekhi auf Höhe des ersten Pfostens. Der Kopfball geht knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
64. | Arkenberg steigt Ansah im Mittelfeld auf den Fuß und holt sich die dritte Verwarnung des Abends ab.
63. | Burke nimmt den Weg in die Tiefe, schaut dann aber sehr frustriert dem viel zu ungenauen Pass von Schäfer hinterher.
61. | In der ersten Viertelstunde nach der Pause kommt Gütersloh schon auf vier - allesamt gefährliche - Abschlüsse. Union ist nach dem Seitenwechsel noch ohne Offensivaktion.
59. | Langer Ball in den Lauf von Langfeld. Rothe geht mit großem Risiko im eigenen Strafraum ins Tackling und hat Glück, dass er so gerade noch den Ball trifft.
57. | Reyes sorgt für sehr viel Belebung im Spiel der Gäste. Er sucht aus dem rechten Strafraumeck den Abschuss, der knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus geht.
54. | Kleine Drangphase der Gäste von der rechten Seite durch Langfeld eingeleitet. Die Schussversuche von Reyes und Liehr von der Strafraumgrenze können geblockt werden, aber die Hausherren bleiben dran. Frieling dribbelt sich rechts durch den Strafraum, legt sich die Kugel technisch gekonnt von links auf rechts, scheitert aber im Fünfmeterraum an Raab.
52. | Damit ist nun ein dritter Berliner Neuzugang auf dem Feld. Der Keeper kam vom Aufsteiger HSV und hat dort schon mit Baumgart Bekanntschaft gemacht.
50. | Raab übernimmt im Tor für Rönnow, der gleich in die Kabine geleitet wurde.
49. | Das Spiel ist weiter unterbrochen. Ersatzkeeper Raab muss sich noch die Handschuhe überstreifen.
47. | Rönnow sitzt vor seinem Strafraum auf dem Boden und deutet Schwindelgefühle an. Das Spiel ist unterbrochen, die Gäste werden zwischen den Pfosten wechseln müssen.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Julian Hesse bringt zur zweiten Hälfte Reyes für den bereits verwarnten Kandic.
Halbzeit | Union führt nach dem ersten Durchgang 3:0. Den Unterschied zugunsten des Bundesligisten machten bislang die Standards. Zunächst traf Skov per Freistoß, die beiden weiteren Treffer legte Trimmel per Ecke auf. Querfeld und Khedira konnten die mangelnde Zuordnung in Treffer ummünzen. Gütersloh ist bislang ohne echte Torchance.
45.+3. | Pause im Heidewaldstadion.
45.+1. | Es läuft die dreiminütige Nachspielzeit.
43. | Tooor! FC Gütersloh - 1. FC UNION BERLIN 0:3. Auch das dritte Tor der Gäste fällt nach einem Standard. Trimmel bringt die Ecke von rechts hoch in den Strafraum, der Ball flippert hin und her und fällt schließlich Danilho Doekhi vor die Füße, der aus fünf Metern den Abschluss sucht. Rani Khedira fälscht noch entscheidend ab.
42. | Burke überläuft auf der rechten Seite Winke, dringt in den Strafraum ein und passt diagonal in den Rückraum. Ein Gütersloher Fuß blockt Ansahs Schuss auf Kosten einer Ecke.
39. | Khedira flankt von der linken Seite auf Skov, der sich im Strafraum die Kugel aber zu weit vorlegt.
37. | Union bringt sich mit zwei Standardsituationen ein gutes Stück weit in Richtung der 2. Runde. Aus dem Spiel heraus sind die Köpenicker bislang ohne wirkliche Durchschlagskraft.
35. | Tooor! FC Gütersloh - 1. FC UNION BERLIN 0:2. Trimmel bringt von der linken Seite die Ecke an den Fünfmeterraum. Ein Gütersloher Kopf verlängert unglücklich hoch an den zweiten Pfosten, Leopold Querfeld drückt die Kugel aus drei Metern mit dem rechten Fuß über die Linie.
33. | Kandic verhindert eine schnelle Ausführung eines Berliner Einwurfs und sieht für die Aktion Gelb.
31. | Langer Ball in den Lauf von Burke, der aber keine Chance auf die Kugel hat. Doch der Schotte geht trotzdem rabiat in den Zweikampf mit Winke und Matuschewsky. Der Abwehrspieler der Gütersloher bleibt kurz liegen, kann aber ohne Behandlung weitermachen.
28. | Skov will in der Mitte der eigenen Hälfte mit einem Querschläger klären, der aber direkt auf das eigene Tor geht. Rönnow ist aber hellwach und klärt die Aktion mit Brust und Fuß souverän.
26. | Beide Teams definieren sich nicht über Ballbesitz und so kommt Union als das klar favorisierte Team auf bislang nur einen Ballbesitzanteil von nur 54 Prozent.
23. | Zur Mitte der ersten Hälfte bittet Jarno Wienefeld beide Teams aufgrund der hohen Temperatur zu einer Trinkpause.
21. | Union trifft nach über sieben Stunden Spielzeit endlich mal wieder das gegnerische Tor.
19. | Tooor! FC Gütersloh - 1. FC UNION BERLIN 0:1. Nach einem weiteren Foul an Ansah gibt es einen weiteren aussichtsreichen Freistoß. Diesmal darf Robert Skov an die Ausführung. Keeper Matuschewsky macht einen Schritt in die falsche Richtung, öffnet die Torwartecke und kann so nur zuschauen, wie der Schuss aus 20 Metern rechts oben einschlägt.
18. | Trimmel wählt bei der ersten Berliner Ecke eine Variante flach in den Rückraum. Ilic nimmt den Schuss aus der rechten Halbposition direkt, der Schuss geht rechts am Tor vorbei.
16. | Querfeld schnappt sich den aussichtsreichen Freistoß, der aus 20 Metern von der Mauer noch leicht abgefälscht deutlich über das Tor hinweg ins Aus geht.
15. | Henke will Ansah nicht in den Strafraum eindringen lassen und sieht für sein Foul die Gelbe Karte.
13. | Trotz der frühen Abendstunden zeigen die Thermometer noch satte 29 Grad an und lassen ein durchaus kräfteraubendes Spiel vermuten.
11. | Trimmel will auf der rechten Seite an Lanfer vorbei, der aber die Seite abdichtet und seine Abwehraktion mit einer Beckerfaust abfeiert.
9. | Gütersloh kontert über drei Stationen. Langfeld zieht dann von der rechten Außenbahn ins Zentrum. Sein Schussversuch wird noch abgefälscht. Rönnow ist bei diesem harmlosen Abschluss sicher zur Stelle.
7. | Steffen Baumgart coacht sehr aktiv am Seitenrand. Ihm ist anzusehen, dass die Vorbereitung der Unioner noch nicht ganz abgeschlossen ist. Die Gäste suchen in der Anfangsphase nach einer spielerischen Linie.
5. | Das Heidewaldstadion ist mit 10.000 Zuschauern ausverkauft. Fast die Hälfte der Tickets gingen an die Gäste aus der Hauptstadt - entsprechend geteilt ist die Stimmung im Stadion.
2. | Der Ball flippert durch die Hälfte der Gäste und fällt Twardzik vor die Füße. Die einzige richtige Spitze der Gütersloher fackelt nicht lange und sucht aus 20 Metern den Abschluss. Der Schuss geht deutlich rechts am Kasten vorbei ins Aus.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Jarno Wienefeld.
vor Beginn | Steffen Baumgart geht in sein erstes DFB-Pokalspiel als Trainer des 1. FC Union Berlin. In sieben von neun Erstrunden-Duellen setzte sich sein Team durch, nur mit dem 1. FC Magdeburg scheiterte er 2009 an Energie Cottbus und 2022 verlor er mit dem 1. FC Köln bei Jahn Regensburg im Elfmeterschießen.
vor Beginn | Die Eisernen setzten sich seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 in allen sechs Erstrunden-Duellen im DFB-Pokal durch und kassierten dabei nur ein einziges Gegentor. Allerdings schied man zuletzt dann zweimal in Folge in der 2. Runde aus.
vor Beginn | Der Bundesligist sucht noch nach der Form für die anstehende Saison. Die Berliner haben die letzten vier Vorbereitungsspiele allesamt mit 0:1 verloren. Die Torschussschwäche aus der Vorsaison scheint dem Baumgart-Team auch in dieser Spielzeit treu zu sein. In der Bundesliga stehen zum Auftakt mit Stuttgart und Dortmund zwei anspruchsvolle Mannschaften als Gegner auf dem Platz.
vor Beginn | Gütersloh ist mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison der Regionalliga West gestartet und trifft heute zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf Union Berlin.
vor Beginn | Der FCG hat sich als bester Regionalligist der Vorsaison aus Westfalen den Startplatz im DFB-Pokal gesichert. Gütersloh spielt zum zweiten Mal seit seiner Neugründung im Jahr 2000 im DFB-Pokal, zuletzt gab es ein 0:2 gegen Holstein Kiel. Über die erste Runde hinaus kam Gütersloh zuletzt 1989/90 gegen Hertha BSC.
vor Beginn | Steffen Baumgart setzt mit Ansah und Burke auf zwei Neuzugange in der Offensive der Köpenicker.
vor Beginn | Union ist mit dieser Startelf angereist: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Rothe - Trimmel, Khedira, Skov - Schäfer - Burke, Ansah, Ilic.
vor Beginn | Coach Julian Hesse bringt exakt die Elf, die zuletzt in der Regionalist mit 1:3 gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf verloren hat.
vor Beginn | Gütersloh beginnt wie folgt: Matuschewsky - Arkenberg, Henke, Winke, Lanfer - Rother - Langfeld, Kandic, Liehr, Frieling - Twardzik.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem FC Gütersloh und Union Berlin.