Das war es mit der Berichterstattung zu dieser Partie. Der Pokalnachmittag ist aber noch lang und wir haben an gewohnter Stelle auch die anderen Pokalbegegnungen im Angebot. Vielleicht bis gleich! Danke fürs Mitlesen.
Die Viktoria wird bereits am Mittwoch gegen Teveren im Landespokal Mittelrhein wieder im Einsatz sein. Für Paderborn geht es am kommenden Samstag im Ligaalltag mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf weiter.
Damit qualifiziert sich Paderborn für die nächste Runde, während Viktoria Köln anders als beim letzten Mal vor zwei Jahren bereits in der ersten Runde die Segel streichen muss. Die Auslosung des Gegners für die Paderborner findet am 31. August statt. Die Partien der 2. Hauptrunde werden dann am 28. und 29. Oktober ausgetragen.
Wir sahen zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Der frühere Paderborner Doppelschlag durch Matchwinner Grimaldi stellte bereits nach acht Minuten die Weichen für den Paderborner Erfolg. Anschließend kam kaum was von der Viktoria, stattdessen konnte der SCP sogar auf 3:0 erhöhen. Im zweiten Durchgang drehte die Viktoria dann auf, während die Ostwestfalen im Verwaltungsmodus kaum etwas entgegenzusetzen hatten. Mehr als das 1:3 wollte dem Underdog aber nicht mehr gelingen.
Dann ist Schluss! Paderborn zieht durch einen 3:1-Auswärtssieg bei Viktoria Köln in die zweite Pokalrunde ein!
90.+4. | Nach Doppelpass von Castaneda und Marino hat Erstgenannter die dicke Chance wenige Meter vor dem Tor, wird aber auch stark bedrängt und vom Gegner getroffen. Die Kugel rollt am Tor vorbei.
90.+3. | Zank auf Lobinger, der von der linken Seite nochmal abschließt. Schubert fängt das Kunstleder. Das dürfte es nun für die Viktoria gewesen sein.
90.+2. | Köln kontert nochmal, doch Zank fehlt in dieser Szene das Auge für den Mitspieler. So kann Paderborn die Situation bereinigen.
90.+1. | Das alles bringt jetzt aber viel Entlastung und Zeit. Vier Minuten Nachspielzeit laufen bereits.
90. | Baur! Der Paderborner Offensivmann dribbelt sich traumhaft gegen zwei Verteidiger durch, kann aus spitzem Winkel aber Dudu nicht überwinden. Wenig später scheitert auch Hansen aus zweiter Reihe am Kölner Schlussmann.
89. | Curda verzeichnet von rechts nochmal einen Abschluss! Dudu ist auf dem Posten und kann den unplatzierten Abschluss festhalten.
89. | Der SCP lässt den Ball jetzt nochmal gekonnt durch die eigenen Reihen zirkulieren. Lange ist nicht mehr zu spielen.
88. | Münz tritt einen langgezogenen Freistoß von der linken Seite. Schubert ist zur Stelle und wehrt zur anderen Seite ab.
87. | All-In bei Viktoria: Mit Benjamin Zank kommt noch ein Stürmer auf den Platz. Mittelfeldmann Eisenhuth geht den umgekehrten Weg.
86. | Viele Spielunterbrechungen zuletzt, die den Gästen zugutekommen. Der SCP konnte zuletzt ganz gut Zeit von der Uhr nehmen. Weniger als fünf Minuten reguläre Spielzeit bleiben Viktoria noch für das kleine Wunder.
85. | Engelns ist platt und darf runter. Für ihn kommt mit Santiago Castaneda der nächste Paderborner Youngster im defensiven Mittelfeld.
83. | Hansen hatte in der Szene einen Gegenspieler zu Fall gebracht. Zunächst galt Vorteil, jetzt gibt es aber noch die Gelbe Karte.
83. | Konterchance für die Kölner, die diesen aber nicht schnell genug ausspielen können. Popp verzögert und holt letztendlich immerhin noch einen Einwurf heraus.
82. | Jetzt holt sich mit Sticker auch ein Kölner noch eine Gelbe Karte ab. An der Seitenauslinie war er ohne große Chance auf den Ball zu heftig gegen Engelns eingestiegen.
80. | Tolle zentrale Freistoßposition für Viktoria. Eisenhuth darf ran und schlenzt das Kunstleder auf das Tornetz. Schade, das war die dicke Gelegenheit, um das Ding hier nochmal auf Vollspannung zu stellen.
79. | Ebenfalls verwarnt wird Innenverteidigerkollege Hoffmeier wegen Meckerns über die Entscheidung.
79. | Scheller trifft Otto mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht Gelb. Zudem gibt es 18 Meter zentral vor dem Tor eine schöne Freistoßposition für Köln.
79. | Ein langer Freistoß der Viktoria rutscht durch. Per Kopf kommt Kloss noch zum Abschluss, setzt seinen Abschluss aber gut einen Meter neben das Tor.
78. | Noch ein Wechsel bei den Rheinländern: Leander Popp kommt für den auffälligen Handle. Damit wird es nominell offensiver beim Gastgeber.
75. | Was für ne dicke Konterchance für die Paderborner! Marino startet nahe der Mittellinie durch und läuft mutterseelenallein auf den Kölner Schlussmann zu. Dabei agiert Marino zu unentschlossen, will sich die Kugel rechts am Keeper vorbeilegen, kommt aber nicht so richtig vorbei. Am Ende versucht er es mit einer Hereingabe von der Außenlinie, findet seinen Mitspieler aber nicht. So eine Aktion ohne Abschluss zu beenden. Puh, da muss man erstmal durchatmen.
74. | Inzwischen presst Viktoria auch wesentlich weiter vorne, womit sich die Paderborner schwertun. Erstaunlich, wie wenig der Zweitligist, einmal im Verwaltungsmodus angekommen, dem Drittligisten noch entgegenzusetzen hat.
72. | Paderborn ist in Minute 72 noch ohne Torschuss im zweiten Durchgang. Eine weitere Statistik, die die Überlegenheit des Drittligisten im zweiten Durchgang verdeutlicht.
69. | Der Ball läuft weiter gut bei Viktoria. Am Ende des Angriffs landet ein Flankenball von Münst allerdings im Toraus.
68. | Baur schlägt mal einen langen Ball in den Lauf von Marino. Dudu ist zur Stelle.
66. | War das 1:3 hier wirklich Beginn der Aufholjagd? Das Geschehen auf dem Platz ist aktuell hektisch. Die Drangphase des Heimteams setzt sich fort.
64. | Toller Pass auf Handle in die Schnittstelle, der dann gegen Götze das Foulspiel anstelle des Weges Richtung Tor sucht. Der Referee spielt da nicht mit
61. | Nach dem Treffer zieht die Viktoria weiter an und setzt die Paderborner damit gehörig unter Druck, die aktuell kaum Entlastung schaffen.
60. | ... der vierte Neue im Bunde ist Tjark Scheller. Brackelmann schafft Platz.
60. | ... auch Doppeltorschütze Grimaldi geht frühzeitig runter. Stefano Marino besetzt nun die vorderste Front...
60. | ... zudem geht Bätzner runter und wird durch Mika Baur ersetzt...
60. | Kettemann reagiert mit einem Vierfachwechsel auf die Passivität seiner Mannschaft: Mattes Hansen ersetzt Klaas im Zentrum ...
59. | Yannick Tonye wird wohl wegen einer lautstarken Beschwerde verwarnt.
59. | TOOOR! VIKTORIA KÖLN - SC Paderborn 1:3. Viktoria verkürzt - das hatte sich zuletzt angedeutet. Nach einem geschleuderten Einwurf geht es noch einmal hinten herum, bevor ein Abschlussversuch von Sticker in den Füßen von Otto landet. Otto bleibt wenige Meter vor dem Tor cool, setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und trifft unhaltbar ins rechte Eck.
58. | Wenig später gibt es bereits den zweiten Eckball für die Gastgeber, den ein Verteidiger jedoch bereits am kurzen Pfosten entschärfen kann.
58. | Nach dem Standard kommt erneut Lobinger aus der Distanz im Paderborner Getümmel zum Abschluss. Ein Verteidiger kann sich jedoch noch in den Schuss werfen.
57. | In der Folge von Lobingers Abschluss holt Köln zunächst einen Einwurf und dann sogar den ersten Eckball der Partie heraus.
56. | Lobinger! Der Angreifer knallt aus zweiter Reihe mal mit viel Wucht drauf, die Kugel wird sogar noch abgefälscht. Gefährliches Ding für Schubert, der gut zur Seite abwehrt. Viktoria nähert sich an.
56. | Unterdessen wurde Elfmetertorschütze Bilbija wohl im Gesicht getroffen und muss behandelt werden.
55. | Viktoria macht hier seit Wiederanpfiff das Spiel, ohne dabei die großen Torchancen herauszuspielen. Paderborn ist ziemlich passiv, in der Verteidigung bislang allerdings souverän.
53. | Tonye chippt den Ball von links in die Box. Curda ist dort allerdings Zweikampfsieger und kann klären.
51. | Münst hat im Zentrum viel Platz, spielt einen Doppelpass mit Lobinger und zieht mit Tempo in die Box. In letzter Konsequenz wird er aber noch wegverteidigt. Es gibt sogar Abstoß, da Münst zuletzt am Spielgerät ist, bevor dieses ins Toraus trudelt.
48. | Viktoria kommt mutig aus der Kabine. Am letzten Pass hapert es allerdings weiterhin.
47. | Paderborn tritt unverändert zur ersten Hälfte an.
46. | Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt.
46. | ... und die dritte frische Kraft heißt Yannick Tonye. Velasco spielt hingegen nicht mehr mit.
46. | ... auch Leonhard Münst ist eine frische Kraft, Engelhardt hat Feierabend ..
46. | Bei den Kölnern nimmt Marian Wilhelm gleich drei Wechsel vor: Tim Kloss ist der erste Neue, draußen bleibt Wolf ...
Halbzeit | Schon früh lädt Dudu Paderborns Angreifer Grimaldi ein, der bereits in Minute acht den Doppelschlag perfekt macht. Anschließend hat Paderborn das Geschehen weitgehend unter Kontrolle und kann sogar noch durch einen Elfmeter von Bilbija nachlegen. Viktoria muss sich schon mächtig etwas einfallen lassen, um den Paderbornern das Weiterkommen heute nochmal streitig zu machen.
45.+2. | Dann ertönt der Halbzeitpfiff. Mit 3:0 für die Gäste geht es in die Kabine.
45.+1. | Da war nochmal die Chance für Viktoria! Lobinger behauptet sich in der gegnerischen Box stark und kann querlegen für Velasco. Curda kann stark als letzter Mann fünf Meter vor dem Tor im richtigen Moment gegen Velasco klären. Starke Verteidigungsaktion!
45. | Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44. | Die Rheinländer versuchen es mal mit einem Tempo-Gegenstoß. Götze hat mitgedacht und verteidigt das stark. Angesichts der Unterzahlsituation der verteidigenden Mannschaft war dies wichtig.
42. | Handle findet von rechts Lobinger im Zentrum. Aus der Drehung schließt der Angreifer ab. Hoffmeier fälscht zum Einwurf ab.
39. | Köln kommt mal in den gegnerischen Sechzehner, lässt da aber die notwendige Präzision vermissen. So entsteht keine Gefahr.
39. | Für Bilbija war es übrigens der erste Elfmetertreffer im Profibereich.
38. | War das schon die Entscheidung? Bisher läuft jedenfalls alles für Paderborn und es braucht schon viel Kreativität, um hier aktuell ein Zurückkommen der Gastgeber zu prognostizieren.
36. | TOOOR! Viktoria Köln - SC PADERBORN 0:3. Bilbija nimmt sich der Sache an und schraubt das Ding halbrechts unter die Latte. Dudu war ins andere Eck unterwegs.
35. | Elfmeter für Paderborn! Die Gäste schalten toll um und machen das Spiel schnell. Klaas spielt einen kurzen Doppelpass mit Grimaldi und wird bei der erneuten Ballannahme im Sechzehner vom Gegenspieler getroffen. Dabei kommt er zu Fall. Der Elfmeter steht.
34. | Bätzner dribbelt in eigener Hälfte gegen Sticker, die Aktion als zweitletzter Mann geht so gerade gut. Aus eigener Kraft schafft es Köln aktuell kaum, mal für Torgefahr zu sorgen.
32. | Paderborn hat das Spielgeschehen wieder deutlicher unter Kontrolle. Curda sucht mit einer Flanke mal wieder Grimaldi. Die Kugel kommt aber etwas zu hoch angeflogen.
31. | Dieses Mal kommt der Freistoß von rechts. Obermair findet mit Effet keinen Abnehmer.
31. | Wolf tritt Engelns in der Luft voll in die Achillessehne. Das war schmerzhaft, der SCP-Spieler scheint aber weitermachen zu können. Der Referee geizt bislang mit Karten.
30. | Erstmals zeigt sich der SCP nach der 2:0-Führung wieder in der Offensive. Ein wichtiges Zeichen, zumal man Viktoria in den letzten Minuten schon einige Zugeständnisse gemacht hat.
28. | Bätzner setzt sich im Zentrum durch und lässt für Grimaldi liegen. Der Deutsch-Italiener wird nach rechts abgedrängt, kommt aber am Keeper vorbei. Aus spitzem Winkel nahe der Torauslinie kriegt er die Flanke aber nicht an den Mann, obwohl zwei Paderborner im Zentrum lauerten.
26. | Die Kugel kommt Richtung zweiter Pfosten, wo sich Handle im Kopfballduell gegen Bilbija durchsetzt. Der Paderborner Angreifer stand ohnehin im Abseits.
25. | Handle kommt gegen Engelns deutlich zu spät und räumt ihm auf der linken Seite ab. Der Schiedsrichter belässt es bei einer mündlichen Verwarnung. Schöne Position für eine Freistoßflanke.
24. | Wolf sucht nach einem ansprechenden TIefenlauf Lobinger. Schubert spielt mit, kommt aus dem Tor und ist deutlich zuerst am Kunstleder.
21. | Viktoria setzt sich mal einen Moment fest und wird mit einem Abschluss belohnt. Otto versucht es aus zweiter Reihe. Der Ball kommt aber zu zentral. Schubert fängt die Kugel.
20. | Paderborn hat jetzt natürlich keinen Zeitdruck mehr und nimmt sich jeweils viel Zeit, um das eigene Spiel aufzuziehen.
18. | Brackelmann verlängert einen langen Ball der Viktoria unfreiwillig in den Lauf von Lobinger. Über rechts setzt sich der Angreifer durch und zieht aus spitzem Winkel innerhalb der Box ab. Ein Mix aus Abschluss und Flanke fliegt deutlich rechts am Tor vorbei. Ein Mitspieler war noch mitgelaufen, allerdings nicht schnell genug.
17. | Der Spielplan von den Rheinländern dürfte angesichts des Zwischenstandes bereits völlig hinüber sein. Mal sehen, ob es den Kölner und ihrem jungen Trainer gelingt, erfolgreich zu improvisieren.
15. | Bilbija nimmt erneut Grimaldi mit, doch dem Angreifer fehlt vorne drin eine weitere Anspielstation. Trotz guter Abschirmung kommt Viktoria im Verbund ans Spielgerät. Der anschließende Konter findet jedoch ein jähes Ende.
12. | Erneut Gefahr in der Kölner Box. Bilbija bringt mit einem tollen Dribbling viel Tiefe ins Paderborner Spiel. Anschließend sucht er Grimaldi. Das Abspiel ist aber minimal zu lang, sodass Dudu noch in die Szene kommt.
10. | Paderborn drückt weiter. Curda versucht es aus der Distanz, diesmal fehlt aber mehr als ein Meter zum erneuten Treffer.
8. | TOOOR! Viktoria Köln - SC PADERBORN 0:2. Die Paderborner schnüren den schnellen Doppelpack! Obermair lässt auf links Dietz stehen und bringt eine mustergültige Flanke in die Box. Dort wird Paderborns Grimaldi mangelhaft gedeckt. Der Angreifer köpft über Dudu hinweg gekonnt ins Tor. Für ihn ist es der Doppelpack, ebenso wie schon in der vergangenen Saison in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den Bremer SV.
5. | TOOOOR! Viktoria Köln - SC PADERBORN 0:1. Das Tor fällt auf der anderen Seite und diesem geht ein grober Torwartfehler voraus. Der Brasilianer Dudu im Kölner Tor lässt sich zu viel Zeit beim von hinten Herausspielen. Grimaldi presst und fälscht die Kugel ins Tor ab.
4. | Erstmals wird es wirklich gefährlich, der Ball läuft gut bei Viktoria in dieser Anfangsphase. Götze verlängert eine Flanke von der rechten Viktoria-Seite unfreiwillig auf den am langen Pfosten freistehenden Velasco. Dieser trifft die Kugel jedoch nur minimal, sodass Schubert den Ball fangen kann. Trifft er den da richtig, liegt die Viktoria früh vorne.
2. | Die erste Torraumszene gehört den Rheinländern. Von links kombiniert sich Viktoria durch bis in die Mitte. Dort versucht es Engelhardt nahe der Strafraumkante mit einem Abschluss, wird aber geblockt.
2. | Paderborn beansprucht zunächst den Ballbesitz für sich und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren.
1. | Los gehts! Der Ball rollt.
vor Beginn | Die Leitung der Partie übernimmt der Bundesliga-Schiedsrichter Sören Storks. Er wird an den Seitenlinien von Thorben Siewer und Jan Seidel unterstützt. Einen VAR gibt es in der ersten Runde des DFB-Pokals noch nicht.
vor Beginn | Vor der Saison wechselten übrigens mit Torwart Arne Schulz sowie Marco Pledl zwei Paderborner zur Viktoria nach Köln. Beide sitzen heute aber zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Bislang gab es drei direkte Begegnungen in Pflichtspielen zwischen den heutigen Kontrahenten. Allesamt konnte der SCP für sich entscheiden. Nicht also nur aufgrund der höheren Spielklasse gegen die Paderborner heute als Favorit in die Begegnung.
vor Beginn | Die Ostwestfalen schafften es in der vergangenen Saison in die zweite Runde, wo sie witzigerweise knapp an Werder Bremen (0:1) scheiterten. Die bisher größten Pokalerfolge waren die Viertelfinaleinzüge in den Jahren 2017 / 2018 und 2018 / 2019.
vor Beginn | Vor zwei Jahren gelang Viktoria in der 1. Runde im Pokal gegen den SV Werder Bremen eine faustdicke Überraschung, als Viktoria in einem tollen Spiel noch in der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer erzielte. Der SCP dürfte also gewarnt sein.
vor Beginn | Der Einstand ist beiden gelungen. Saarbrücken startete mit einem Sieg in die Drittligasaison, im zweiten Spiel gab es dann eine knappe Niederlage in Saarbrücken. Dennoch liegt das Team im Soll. Der SCP holte sogar einen Punkt mehr aus zwei Spielen: Ein Sieg gegen Kiel sowie ein Remis in Münster stehen in der zweiten Bundesliga zur Buche.
vor Beginn | Am Rande wurden sie schon erwähnt: die beiden Neu-Coaches an den Seitenlinien. Beide Vereine haben auf eher unerfahrene Trainer gesetzt. So steht bei Viktoria nun der frühere Janßen-Assistent Marian Wilhelm an der Seitenlinie. Paderborn hat mit Ralf Kettemann einen Novizen im Profibereich verpflichtet. Zuvor war Kettemann vier Jahre lang erfolgreich als U19-Trainer des Karlsruher SC aktiv.
vor Beginn | Auch SCP-Coach Kettemann nimmt somit im Pokal im Vergleich zum Ligaalltag mehrere Veränderungen vor. Schubert scheint dieses Jahr die Rolle des Pokaltorhüters einzunehmen, Seimen ist dafür draußen. Zudem beginnen Götze, Klaas und Grimaldi erstmals in dieser Saison von Beginn an. Im letzten Spiel in Münster (1:1) waren stattdessen noch Scheller, Castaneda und Copado gestartet.
vor Beginn | Die Gäste aus Paderborn laufen ebenfalls in einem 3-4-2-1-System auf: Schubert - Brackelmann, Götze, Hoffmeier - Obermair, Engelns, Klaas, Curda - Bilbija, Bätzner - Grimaldi.
vor Beginn | Im Vergleich zur kürzlichen 1:2-Pleite in der dritten Liga in Saarbrücken nimmt Chefcoach Marian Wilhelm zwei Wechsel vor: Wolf und Lobinger rutschen in die erste Elf, während der Ex-Paderborner Pledl und Münst zunächst auf der Bank Platz nehmen.
vor Beginn | Richten wir direkt den Blick auf die Aufstellungen. Beim Heimteam sieht es nach einer 3-4-2-1-Formation aus: Dudu - Dietz, Greger, Sticker - Handle, Engelhardt, Eisenhuth, Wolf - Otto, Velasco - Lobinger.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Viktoria Köln und dem SC Paderborn.