Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit dem DFB-Pokal geht es bereits morgen Mittag weiter, ab 13:00 Uhr können Sie zunächst die Duelle zwischen dem BFC Dynamo und Bochum sowie Pirmasens und Bundesligarückkehrer HSV wieder live bei uns verfolgen. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Die Arminia steht somit in der nächsten Runde des DFB-Pokals und muss sich bei der Suche nach seinem Gegner bis zum 31. August gedulden, wenn die Paarungen der 2. Runde ausgelost werden. Für Werder fällt derweil am Samstag in einer Woche der Startschuss in der neuen Bundesligasaison mit dem Auswärtsspiel bei der Frankfurter Eintracht. Einen Tag später ist auch Bielefeld wieder gefordert und empfängt im Unterhaus Dresden zum Aufsteigerduell.
Neue Pokalsaison, alte Arminia: Bielefeld macht das, was es am besten kann, und kegelt auf der Alm einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb. Während Bremen im ersten Durchgang die bessere Mannschaft war und harmlose Ostwestfalen in Schach hielt, sollte sich kurz nach der Pause eine Gelb-Rote-Karte für Bittencourt als Wendepunkt erweisen. Zwar hielt Werder in Unterzahl gut dagegen, doch wurde nach der Pause bei 11:3 Abschlüssen einzig Bielefeld gefährlich und bejubelte spät in der Nachspielzeit den Lucky Punch durch Joker Young nach einem Konter. Ausgekontert also, das darf Bremen in Unterzahl so kurz vor Ende natürlich nicht passieren.
90.+8. | Bremen kommt nicht mehr durch, Abpfiff auf der Alm!
90.+7. | Und Bielefeld verteidigt natürlich alles weg. Jetzt sind die Ostwestfalen in ihrem Element, in dieser Form hat man in der letzten Saison bereits vier Bundesligisten aus dem Pokal gekegelt.
90.+5. | Boakye und Young, zwei Joker also im Zusammenspiel - zumal auch Kania entscheidend beteiligt war. Bremen wirft jetzt natürlich alles nach vorne, wir erinnern: in Unterzahl.
90.+3. | Tooor! BIELEFELD - Bremen 1:0. War das der späte Lucky Punch zugunsten des Zweitligisten? Agu wird im Mittelfeld fair vom Ball getrennt, worauf Corboz das Spiel öffnet und Bielefeld in Person von Boakye schnell umschaltet. Boakye treibt den Ball in einer Sechs-gegen-Vier-Situation über halbrechts und legt vor dem Sechzehner an den Elfmeterpunkt quer, wo Kania das Zuspiel ganz bewusst in seinen Rücken passieren lässt. Und so steht plötzlich Joker Young am zweiten Pfosten völlig blank, lässt sich nach Ballannahme aus zehn Metern nicht zweimal bitten und vollstreckt platziert wie flach ins kurze Eck.
90.+3. | Nicht etwa, dass die Nachspielzeit noch untergeht: sechs Minute.
90.+2. | Und der Freistoß? Nicht weiter der Rede wert. Kania versucht sich direkt, schießt jedoch deutlich über das Tor.
90.+1. | Zunächst holt sich Deman aber Gelb ab. Nach dem Pfiff hatte der Belgier den Ball weggeschlagen.
90. | Kania dreht sich stark auf und läuft dann halbrechts vor dem Sechzehner gegen Friedl auf, der das Bein nach hinten und damit direkt in den Lauf des Stürmers ausfährt. Freistoß Bielefeld aus 18 Metern halbrechter Position.
89. | Erste kleine Unsicherheit von Zetterer, der eine Ecke von links recht kurz zur Seite entschärft. Über Umwege kommt so Boakye halblinks im Strafraum aus 15 Metern zum Abschluss, der Zetterer diesmal jedoch vor keine Probleme stellt.
87. | Und wenngleich die erfolgreichsten Jahre bereits eine Weile zurückliegen, so kann Werder nach den Bayern (20) noch immer die zweitmeisten Titel im DFB-Pokal vorweisen. Sechs Mal triumphierte Werder bereits, zuletzt 2008/09 nach einem 1:0-Finalsieg über Leverkusen unter Thomas Schaaf.
86. | Bremen lässt sich die Unterzahl nicht anmerken, muss aber natürlich aufpassen. Von rechts gerät eine Kania-Flanke etwas zu lang, links im Sechzehner macht Corboz den Ball vor der Grundlinie fest und legt auf Lannert zurück. Im linken Strafraumeck hält Lannert drauf, kann jedoch früh abgeblockt werden.
85. | Verrückt, fast schon offene Visiere in dieser Schlussphase. Nach Lynen-Zuspiel aus dem Zentrum lässt Grüll das Leder rechts im Strafraum verspringen, ansonsten wäre der Österreicher vermutlich alleine im Rücken der Abwehr aufgetaucht.
82. | Bremen spielt in Unterzahl mit! Im linken Halbfeld nimmt Topp Tempo raus und steckt dann in den Lauf des zuvor gestarteten Deman durch, der links im Strafraum Platz hat. Mit einer halbhohen Flanke sucht Deman Grüll in der Mitte, Kersken passt jedoch gut auf und faustet den Ball vor Grüll aus der Gefahrenzone.
80. | Kaum im Spiel, schon mit Gelb bedacht: Tief in der gegnerischen Hälfte hält Boakye Mbangula fest und holt sich eine überflüssige Verwarnung ab.
79. | Zurück zum angeschlagenen Wöber, für den es nicht mehr weitergeht. Deman ist an Stelle des Neuzugangs neu dabei.
79. | Zudem macht Mehlem für Young Platz.
79. | Derweil nutzt Mitch Kniat die Unterbrechung für einen Doppelwechsel und bringt in der Offensive zunächst den schnellen Boakye für Grodowski.
78. | Zetterer fängt eine Grodowski-Flanke von rechts sicher ab und spielt den Ball anschließend bewusst ins Aus. Wöber war zuvor liegen geblieben und muss jetzt am Oberschenkel behandelt werden.
76. | Die Hausherren klären eine Freistoßflanke in den Rückraum, wo Mehlem im Luftzweikampf mit Schmid den Ellenbogen zur Hilfe nimmt und seinen Gegenspieler deutlich im Gesicht trifft. Der Freistoß bleibt jedoch ohne Folgen, aus 25 Metern zentraler Position zieht Grüll den Ball deutlich über das Gehäuse.
74. | Wirklich zwingend wurde es aufseiten der Ostwestfalen in Überzahl mit Ausnahme der einen Chance von Kania aber auch nicht. Gleich bricht auch schon die Schlussviertelstunde an, Bremen steht relativ stabil.
72. | Horst Steffen wechselt zum zweiten Ball und bringt Stürmer Topp für Debütant Covic.
70. | Der nächste aus der zweiten Reihe, nachdem Kania einen tiefen Pass fein mit der Hacke auf Mehlem weitergeleitet hat. Mehlem nimmt Grodowski mit, der sich den Ball im rechten Halbfeld an Wöber vorbeilegt und aus 18 Metern auch hier die Kugel deutlich zu hoch ansetzt.
69. | Kania wird zentral vor dem Sechzehner mit dem Rücken zum Tor angespielt, darf sich recht einfach aufdrehen und knallt das Leder aus 18 Metern über das Tor. An der Abschlussqualität mangelt es dem Zweitligisten noch.
68. | Bremen hat im Übrigen 20 seiner vergangenen 21 DFB-Pokalrunden gegen Zweitligisten überstanden. Einzige Ausnahme war das Aus in der 2. Runde der Saison 2022/23, als man gegen den SC Paderborn im Elfmeterschießen scheiterte.
66. | Die köpft Bremen in der Folge aus der Gefahrenzone in den Rückraum. Dort nimmt sich Lannert aus 25 Metern ein Herz, verfehlt das Tor aber deutlich.
65. | Wieder Bielefeld, da ist jetzt viel Wucht im Spiel nach vorne dabei. Rechts im Sechzehner bleibt Grodowski mit einem Pass in die Mitte hängen, gleich darauf bekommt der Angreifer aber die zweite Chance. Diesmal tankt er sich bis zum Fünfer durch, läuft sich aber gegen Stark fest, der robust zur Ecke klärt.
63. | Platz für Bielefeld nach einem gewonnenen Luftzweikampf von Kania. Zwar wird Grodowski am Sechzehner gestellt, doch darf sich Schreck aus dem Rückraum und rund 20 Metern ein Herz nehmen. Zu zentral angesetzt, Zetterer ist zur Stelle.
60. | Erster Wechsel bei den Gästen: Neuzugang Mbangula debütiert und ersetzt Njinmah in der Offensive.
59. | Und na klar, jetzt erwartet uns ein ganz anderes Spiel. Bielefeld wird zunehmend aktiver und verzeichnet im zweiten Durchgang bislang 65 Prozent Ballbesitz.
57. | Kaum in Überzahl, schon hat Bielefeld die bislang beste Chance! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld verlagern die Ostwestfalen das Spiel von rechts auf die linke Seite, wo sich Corboz an der Sechzehnergrenze aufdreht und dann halbhoch an den ersten Pfosten flankt. Dort kommt Kania der Hereingabe aus dem Rückraum gut vor Friedl entgegen, hält artistisch die Hacke rein und verlängert die Kugel am Fünfer flach auf das Tor. Zetterer reagiert glänzend, ist blitzschnell unten verhindert den Einschlag mit der linken Hand.
54. | Und was war jetzt mit dem Foul von Bittencourt? Im Nachgang zückt Hartmann Gelb und stellt den Bremer innerhalb von nur zwei Minuten mit Gelb-Rot vom Feld! Ausgangspunkt im hohen Aufbauspiel der Gäste war ein Fehler von Covic, der den Ball unsauber klatschen lässt. Bittencourt versucht auszubaden, kommt mit seinem Tackling gegen Mehlem aber zu spät und trifft den Bielefelder von der Seite deutlich am Sprunggelenk.
54. | Nach einem weiteren Foul von Bittencourt entscheidet Hartmann im Mittelfeld auf Vorteil. Kania sieht nämlich, dass Zetterer weit vor seinem Tor steht und versucht sich von der Mittellinie mit einem Kunstschuss. Viel hat nicht gefehlt, das Leder zieht aber knapp über das Tor.
52. | Kurz ist der Ball im Mittelfeld frei. Mit langem Bein voraus kommt Bittencourt zu übermotiviert angerutscht, dabei doch klar zu spät gegen Schreck und holt sich folgerichtig Gelb ab.
50. | Da war mehr drin! Wöber bietet sich mit einem tiefen Lauf entlang des linken Flügels an und flankt auf Sechzehnerhöhe flach in die Mitte, wo Grüll für Njinmah überlässt. Zentral am Sechzehner wackelt Njinmah einen Abwehrspieler aus, dann kommt er jedoch aus der Balance und verzieht aus 15 Metern deutlich.
49. | Gute Annäherung der Arminia! Corboz verlagert das Spiel aus dem zentralen Halbfeld mit einem feinen Flugball auf den rechten Flügel, wo sich Grodowski das Leder an Wöber vorbeilegt und so im Strafraum auftaucht. Dort fehlt Grodowski jedoch der Überblick, vor der Grundlinie spielt der Stürmer eher auf Verdacht flach in die Mitte, wo Zetterer sicher zupackt.
46. | Wir können wieder, Hälfte zwei läuft.
46. | Die Arminia wird den zweiten Durchgang mit einer frischen Offensivkraft angehen: Stürmer Kania ist neu dabei, an seiner Stelle ist Sarenren Bazee in der Kabine geblieben, der bereits leicht angeschlagen in das Spiel gegangen war.
Halbzeit | Keine Tore also nach einer intensiven ersten Hälfte, womit Bielefeld besser leben kann. Zwar kamen die Hausherren gut ins Spiel, doch übernahm Bremen mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle und hatte bei 7:2 Abschlüssen zwei gute Chancen durch Grüll und Agu. Gegen den Ball wussten die Norddeutschen durch gute Raumaufteilung zu überzeugen und ließen Bielefeld noch kaum zur Entfaltung kommen. Eines ist vor dem zweiten Durchgang klar: Es bleibt spannnend.
45.+3. | Halbzeit auf der Alm.
45.+3. | Bei einem Gegenstoß der Gäste darf Grodowski links vom Sechzehner nochmal flanken, per Außenrist setzt der Ball aber harmlos direkt in die Hände von Zetterer auf.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: drei Minuten.
45. | Die Gäste setzen sich nochmal vorne fest. Bei einer Schmid-Ecke von links kommt Stark der Hereingabe entgegen, seinen doch anspruchsvollen Kopfball kriegt der Innenverteidiger nahe dem linken Fünfereck jedoch nicht nach unten gedrückt.
43. | Friedl stößt Mehlem im Mittelfeld und um läuft nach ertöntem Pfiff noch einige Meter mit dem Ball weiter. Unnötig von Friedl, der sich für diese Unsportlichkeit Gelb abholt.
41. | Das Spiel verflacht in diesen Minuten ein wenig. Aus der zwischenzeitlich doch deutlichen Dominanz hat Bremen zu wenig gemacht, Bielefeld steht wieder sicher und will das Unentschieden zur Pause halten.
39. | Besser dürfte die Freistoßposition halblinks vor dem Strafraum wohl kaum mehr werden. Russo nimmt sich der Sache an und zieht den Ball über die Mauer, letztlich aber auch ein gutes Stück über das Tor.
38. | Plötzlich rutscht ein tiefes Zuspiel auf Grodowski durch, der links im Strafraum zunächst gestellt wird. Im Rückraum geht Lynen volles Risiko gegen Mehlem, wobei der Bielefelder schon auch vor dem Kontakt am Fuß einknickt. Den Ball scheint Lynen dabei aber wohl nicht gespielt zu haben, unmittelbar vor dem Sechzehner entscheidet Robert Hartmann auf Foulspiel.
37. | Nach einem tiefen Ballgewinn macht Bremen das Spiel schnell. Bei einem Steckpass aus dem Halbfeld könnte Grüll im Rücken der Abwehr durchbrechen, Lannert grätscht aber im letzten Moment dazwischen und fälscht das Zuspiel sicher zu seinem Torhüter ab.
35. | Offensiv präsentiert sich Werder flexibel, vermehrt besetzt Grüll die Position in der Zentrale. Auf der Suche nach einem neuen Stürmer soll Werder ja mehrere Wochen auf eine Zusage von Ex-Leihgabe und Wunschkandidat Andre Silva gewartet haben. Die spanische "AS" berichtete heute mit einer 99-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass es den Portugiesen nach Spanien ziehen soll.
33. | Gute Chance für Werder! Nach einem Einwurf hebt Covic den Ball nahe dem linken Sechzehnereck aus dem Fußgelenk fein an den zweiten Pfosten, zumal zwei Bielefelder in der Mitte verpassen. Im Rücken der Abwehr war Agu unbewacht eingelaufen, zeigt sich wohl aber etwas zu überrascht und setzt die noch aufsetzende Kugel bei seiner Direktabnahme vom rechten Fünfereck deutlich vorbei.
31. | Njinmah bekommt den Ball tief weitergeleitet und legt vom rechten Flügel in die Mitte zurück. Halbrechts an der Sechzehnerkante hält Grüll mit dem zweiten Kontakt drauf, wird dabei jedoch direkt geblockt.
29. | Jetzt aber. Nach einem tiefen Ballgewinn gelingt es den Hausherren im zweiten Versuch dann doch, das Spiel mal halbwegs schnell zu machen. Aus dem Mittelfeld heraus wird Lannert über links freigespielt, seine Flanke aus dem Halbfeld ist dann aber etwas zu dicht vor das Tor gezogen und landet in den Armen von Zetterer.
26. | Nach einem durchaus schwungvollen Beginn tut sich Bielefeld schwer und ist seit einigen Minuten nahezu ausnahmslos gegen den Ball gefordert.
24. | Bremen ist inzwischen die bessere Mannschaft. Schmid zieht einen Eckball von rechts hinter den zweiten Pfosten, wo ein Bielefelder rechtzeitig rausrückt und Njinmah damit an einer Volleyabnahme hindert.
22. | Nach einem hohen Ballgewinn der Gäste steckt Schmid halblinks vor dem Sechzehner in den Lauf von Njinmah durch, der die Kugel aus zehn Metern nicht richtig trifft und kläglich vergibt. Ohnehin kam der Angreifer dabei aus dem Abseits, die Fahne geht hoch.
21. | Und so kommt es dann auch, für Handwerker geht es nicht mehr weiter. An seiner Stelle ist Hagmann neu im Spiel.
19. | Nach einem Rückpass auf Torhüter Kersken greift sich Handwerker ohne Fremdeinwirkung an den hinteren Oberschenkel und setzt sich sofort auf den Hosenboden. Das sieht nicht gut aus, gleich dürfte erstmals gewechselt werden.
16. | Njinmah verarbeitet einen langen Ball stark, legt sich die Kugel am Sechzehner hoch über seinem Gegenspieler vorbei und wird im Strafraum gerade noch rechtzeitig von Russo auf Kosten einer Ecke gestellt. Zwar bringt die in der Folge nichts ein, doch wird Bremen in diesen Minuten besser.
14. | Die erste Großchance hat aber der Bundesligist! Mit einem präzisen Abschlag setzt Zetterer Youngster Covic in Szene, der die Kugel links am Sechzehner festmacht und dann Grüll mit einem Pass zur Mitte bedient. Und dann geht es schnell und direkt: Grüll lässt in den Rückraum auf Schmid klatschen, der halblinks in den Strafraum auf Njinmah durchsteckt. Njinmah legt die Kugel kurz in den Lauf von Grüll, worauf der Österreicher links vom Fünfer das lange Eck aus spitzem Winkel hauchzart verfehlt.
13. | Bielefeld kommt jedenfalls gut in dieses Spiel und ist mit knapp über 60 Prozent Ballbesitz die kontrollierende Mannschaft.
11. | Bremen meldet sich offensiv an und kommt im Sechzehner zweimal nicht durch. Am Ende nimmt sich Bittencourt aus über 20 Metern ein Herz und setzt seinen Distanzschuss deutlich zu hoch an.
10. | Den nachfolgenden Freistoß rechts auf Handwerker zieht Handwerker scharf an den ersten Pfosten, wo Schneider unter Gegnerdruck seinen Fuß reinhält und den aufsetzenden Ball unkontrolliert deutlich rechts vorbeidrückt.
9. | Die Hausherren fangen einen ungenauen Pass von Covic im Mittelfeld ab, worauf sich Sarenren Bazee die Kugel auf rechts am ersten Gegenspieler vorbeilegt und dann von Lynen umgegrätscht wird. Lynen kommt dabei von der Seite klar zu spät und holt sich früh die erste Verwarnung ab.
7. | Schon jetzt deutet sich ein intensives und zweikampfbetontes Spiel an. Noch mangelt es an Struktur, über das Mittelfeld kommt bislang keine der beiden Mannschaften nachhaltig hinaus.
5. | Bielefeld sichert sich im Mittelfeld den zweiten Ball, worauf Mehlem kurz nach der Mittellinie den langen Steilpass über rechts spielt. So schnell ist Sarenren Bazee dann aber auch nicht und hat keine Chance, das zu steile Zuspiel zu erlaufen.
3. | An den ersten beiden Zweitligaspieltagen wussten die Ostwestfalen vor allem mit ihrem aggressiven Pressingverhalten zu überzeugen. Auch Bremen hat in den Anfangsminuten bereits eine Kostprobe davon erhalten.
1. | So ein Loch im Tor sollte vor Anpfiff natürlich noch geflickt werden. Jetzt wären wir aber so weit, Bremen hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Robert Hartmann, der dabei von Christian Leicher und Tobias Schultes an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Felix Bickel, ein Videoassistent steht im Pokal erst ab dem Achtelfinale zur Verfügung.
vor Beginn | Nimmt Werder heute Revanche? Unter Steffen-Vorgänger Ole Werner unterlagen die Norddeutschen Ende Februar auf der Alm im Pokalviertelfinale der Vorsaison 1:2 gegen leidenschaftliche Ostwestfalen. In den letzten vier Jahren ist Werder damit stets an einem unterklassigen Gegner gescheitert - zuvor einmal in Runde zwei und gar zweimal direkt zum Auftakt. Insgesamt schied Werder in diesem Jahrtausend sieben Mal in der 1. Runde aus, davon sechs Mal als Bundesligist und somit häufiger als jeder andere Erstligist.
vor Beginn | Wenngleich die Fokussierung heute "eine andere" sei, blickt Horst Steffen vor seinem Pflichtspieldebüt auf eine ergebnistechnisch enttäuschende und auch verletzungsgeplagte Vorbereitung mit Werder zurück. Nach dem 0:0 gegen Parma testete Bremen gegen Hoffenheim und Udinese je zweimal mit der potentiellen A- respektive B-Elf und musste dabei vier Pleiten in vier Spielen hinnehmen. Lediglich ein Tor erzielte man in diesen und damit den letzten fünf Testspielen, zumal der Ducksch-Nachfolger noch nicht gefunden ist.
vor Beginn | Die Alm und der Pokal, was waren das letzte Saison für unvergessliche Festtage. Hannover, Union Berlin, Freiburg, der heutige Gegner Bremen und auch Leverkusen. Sie alle haben es versucht und sind noch in der regulären Spielzeit an den Ostwestfalen gescheitert. Als erst vierter Drittligist zog Bielefeld in das Pokalfinale ein, wo sich auf neutralem Boden erst der VfB Stuttgart als zu große Hürde erweisen sollte (2:4). An den ersten beiden Zweitligaspieltagen hat die Kniat-Truppe im Übrigen stolze sieben Tore erzielt.
vor Beginn | Normalerweise sollte ein gestandener Bundesligist in der 1. Runde des DFB-Pokals klar favorisiert sein, zumal der Gegner letztes Jahr noch drittklassig gespielt hat. Es hat jedoch zwei Gründe, warum das heute mitnichten der Fall ist: Zum einen der Traumstart der Bielefelder nach dem Aufstieg in die 2. Liga mit sechs Punkten aus zwei Spielen, und zum anderen natürlich ihr Sensationslauf im Pokal letzte Saison bis ins Endspiel. Sogar drei Gründe, schließlich ist Bremen unter Horst Steffen mit dünn besetzter Offensive noch eine Unbekannte.
vor Beginn | Vor dem Pflichtspielauftakt muss man sich in Bremen an einige neue Gesichter gewöhnen. Allen voran natürlich jenes von Horst Steffen, der auf der Trainerbank Ole Werner abgelöst hat und zumindest heute noch auf Wechselkandidat Zetteter im Tor setzen kann. Debütant Wöber und 10-Millionen-Flügelspieler Mbangula (Bank) sind die bislang einzigen externen Neuzugänge, zudem feiert heute der 18-jährige Covic sein Profidebüt. Während mindestens im Angriff sowie auf der rechten defensiven Außenbahn noch Verstärkung folgen soll, hat neben Veljkovic, Jung oder Burke auch Ex-Kapitän Ducksch den Verein verlassen. Schwer wiegen indes die Ausfälle von Pieper (Hüfte), Stage (Mittelfuß) sowie Weiser, wobei es gerade Letzteren mit einem erlittenen Kreuzbandriss in der Vorbereitung schwer traf.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Werder Bremen: Zetterer - Agu, Stark, Friedl, Weber - Bittencourt, Lynen - Grüll, Schmid, Covic - Njinmah.
vor Beginn | Die Arminia befindet sich seit Monatsbeginn im laufenden Spielbetrieb und ließ in der 2. Liga auf den Auftaktsieg gegen Düsseldorf letzte Woche einen 2:0-Auswärtssieg in Kiel folgen. Im Vergleich dazu nimmt Mitch Kniat einen personellen Wechsel vor: Schreck rückt im Mittelfeld neu ins Team und verdrängt Boakye auf die Bank. Personell kann Kniat nahezu aus dem Vollen schöpfen, einzig der Langzeitverletzte Uldrikis steht nicht zur Verfügung.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Kersken - Lannert, Schneider, Großer, Handwerker - Russo - Mehlem, Corboz, Schreck - Sarenren Bazee, Grodowski.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen.