Das war es für heute aus dem Rudolf-Harbig-Stadion. Hier steht gleich ab 20:45 Uhr noch das Pokalspiel zwischen RW Essen und Borussia Dortmund auf dem Programm. Bis dahin!
In der sechsten Saison in Serie übersteht Mainz die erste Pokalrunde. Für die 05er geht es nun in eine sehr kurze Pause, denn schon am Donnerstag geht es um 18:00 Uhr in Trondheim bei Rosenborg um die Qualifikation zur Conference League. Für Dresden steht am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr das Aufsteiger-Duell bei Arminia Bielefeld auf dem Programm.
Mainz bringt das 1:0 über die Zeit. Am Ende reichte Amiris Geniestreich aus der ersten Hälfte, ein direkt verwandelter Freistoß entscheidet dieses Erstundenduell. Dresden scheiterte in Person von Lemmer im zweiten Durchgang gleich zweimal an den eigenen Nerven. Zunächst vergab er einen Handelfmeter kläglich, dann schoss er frei vor Zentner knapp am Tor vorbei.
90.+8. | Abpfiff in Dresden!
90.+6. | Schreiber will den Ball lang hinten heraus spielen und bolzt die Kugel ins Seitenaus.
90.+5. | Nordin deutet einen Krampf an. Florian Badstübner hält die Uhr hoch und Nordin steht sehr schnell wieder.
90.+3. | Bobzien zieht Faber an der Außenlinie zu Boden und sieht Gelb.
90.+2. | Oehmichen flankt von der linken Seite direkt in die Arme von Zentner.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90. | Langer Ball von Boeder, den Kutschke per Kopf in den Strafraum verlängert. Amoako lässt die Kugel durchrutschen und so hat Lemmer rechts im Strafraum komplett freie Schussbahn und schießt aus zwölf Metern Millimeter rechts am Tor vorbei.
88. | Es bleibt bis in die Schlussphase ein packender Pokalfight. Langsam bräuchte die SGD den Lucky Punch, um sich in die Verlängerung zu retten.
86. | Bo Henriksen schnappt sich vor Faber den Ball und verzögert so eine schnelle Ausführung des Einwurfs. Für diese unsportliche Aktion sieht der Coach der Mainzer Rot und muss auf die Tribüne.
84. | Bei Dresden kommt Menzel für Sapina.
83. | Amoako verpasst eine Flanke von Risch. Aber die Situation bleibt heiß, denn der zweite Ball kommt zu Herrmann, der aus 18 Metern an Zentner scheitert.
82. | Nun sucht Lemmer im Zentrum Kutschke mit einer hohen Hereingabe. Zentner holt die Hereingabe sicher runter.
81. | Leitsch klärt eine flache Hereingabe von Lemmer nicht weit genug. Sie landet an der Strafraumgrenze bei Risch, der aus 17 Metern knapp links das Tor verfehlt.
79. | Auf Mainzer Seite folgt nun schon der letzte Wechsel, Maloney kommt für Amiri.
78. | Und Oehmichen ersetzt Kother.
77. | Thomas Stamm setzt nun auf seinen Routinier und bringt Kutschke für Fröling. Sicher auch noch mal ein Signal in Richtung Publikum.
75. | Nächster Wechsel bei den 05ern. Lee übernimmt für Nebel.
73. | Mainz lässt den Ball nun länger durch die eigenen Reihen laufen und nimmt so die Zeit von der Uhr.
71. | Schreiber klärt einen langen Mainzer Einwurf vor die Füße von Sano, der vor dem Strafraum einen Ausfallschritt macht und dann die Lücke nutzt. Sieb hält den Fuß rein und gibt dem Schuss eine leicht andere Richtung. Aber der Dresdner Keeper reagiert und klärt.
68. | Bünning und Nebel stehen sich Nase an Nase gegenüber. Der Mainzer geht theatralisch zu Boden. Badstübner ermahnt den 05er, zeigt aber keine Karte.
66. | Verschossen! Lemmer zeigt Nerven. Er versucht es flach fast durch die Mitte. Zentner muss nur abtauchen und hat die Kugel sicher in den Armen. Dynamo lässt die große Chance auf den Ausgleich liegen.
65. | Elfmeter für Dresden! Gleich mit seiner ersten Klärungsaktion bekommt der gerade eingewechselte Bobzien mit weit ausgefahrenen Armen den Ball an die Hand.
64. | Bei Dresden kommt Herrmann für Hauptmann.
64. | Und Hanche-Olsen ersetzt Kohr.
64. | Bo Henriksen wechselt doppelt und bringt Bobzien für Hollerbach.
62. | Nun will Bünning ein Zeichen setzen. Der Innenverteidiger versucht es mit einem Distanzschuss aus 30 Metern, der aber sehr deutlich links das Tor verfehlt.
60. | Dresden ist nach der Pause noch ohne Torabschluss
58. | Da Costa passt im Mittelfeld quer, allerdings direkt in den Fuß von Sapina, der sofort in die Tiefe passt. Lemmer startet durch, kommt aber nicht an das Zuspiel.
56. | Aber Mainz hat die Sache nun sehr viel besser im Griff, löst die Probleme mehr und mehr auf spielerische Art. Langsam wird der Klassenunterschied sichtbar. Aber Dynamo ist keineswegs mutlos.
53. | Weil es vor der Ausführung eines Mainzer Freistoßes einmal mehr sehr viel Geschubse gibt, verzögert sich die Ausführung. Florian Badstübner schnappt sich Kohr und Bünning zur Ermahnung, er hätte sich auch zehn andere Pärchen schnappen können.
51. | Sano passt in die Tiefe auf Sieb, der links im Strafraum per Hacke in die Mitte ablegen will. Boeder klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
48. | Hollerbach ist nach einem erfolglosen Angriff aufmerksam und setzt nach. Er passt auf Nebel, der nach links heraus auf Nordin weiterleitet. Aus dem Lauf heraus sucht dieser den Abschluss aus 14 Metern, der flach nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus geht.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Bei den Gästen gibt es einen Wechsel. Leitsch kommt für Bell ins Spiel.
Halbzeit | Mainz führt nach dem ersten Durchgang 1:0. Dynamo fand richtig gut in das Spiel, hatte schon in den ersten zehn Minuten drei Chancen zur Führung. Der Bundesligist tat sich zunächst schwer, nutzte aber per Freistoß durch Amiri gleich die erste gute Möglichkeit. In der Folge wurde die Partie hektischer, was eher dem Favoriten in die Karte spielte. Die 05er bekamen den Pokalfight zum Ende der Halbzeit besser in den Griff.
45.+5. | Pause im Rudolf-Harbig-Stadion.
45.+3. | Widmers Flanke von der rechten Seite wird vor die Füße von Sano geklärt, der es aus 18 Metern direkt probiert, aber deutlich links das Tor verfehlt.
45.+1. | Lemmer behauptet rechts im Strafraum den Ball und muss sich kurz orientieren. Er sieht, dass Kother im Rückraum lauert und flankt. Kother wirkt ein wenig überrascht über das Zuspiel, der Abschluss aus 13 Metern ist eher unplatziert, trotzdem muss Zentner eine ordentliche Parade auspacken.
45. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
42. | Hollerbach macht es an der linken Eckfahne stark gegen Risch und flankt mit Übersicht leicht in den Rückraum, wo Nebel aus acht Metern per Kopf an einer starken Parade Schreibers scheitert.
40. | Faber stochert den Ball in den Lauf von Fröling, der aber im Laufduell mit da Costa nicht schnell genug ist. Der Mainzer läuft die Kugel ab.
38. | Die Hektik kommt derzeit eher den Mainzern entgegen, Dynamo sucht nach der wirklich sehr guten Anfangsphase nun ein wenig nach der spielerischen Linie. Und hinten kommen ein paar Fehler hinzu. Schreiber spielt den Ball schon zum zweiten Mal nicht sauber hinten heraus.
36. | Auch Amiri hält sich nun den Arm, kommt aber ohne Behandlung aus.
34. | Amiri muss vor der Ausführung einer Ecke mit Regenschirmen geschützt werden. Die Stimmung ist nun ein wenig aufgeheizt.
32. | Aber auch Kohr wird verwarnt, er war mit der Hand in Richtung des Kopfes unterwegs.
32. | Kohr und Fröling geraten nach einem Zweikampf aneinander. Der Dresdner sieht zunächst Gelb.
30. | Ein Klärungsversuch landet bei Amoako, der 20 Meter vor dem Tor auf sich allein gestellt den Abschluss sucht. Der Schuss kommt von halbrechts scharf auf den langen Pfosten, Zentner hat den Ball erst im Nachfassen.
27. | Die Ausführung einer Mainzer Ecke verzögert sich, weil Bünning und Nordin ein wenig Kindergarten spielen und sich voreinander hertreiben. Der Mainzer simuliert sogar, einen Schlag an den Kopf bekommen zu haben. Da war aber nichts. Nun ist aber natürlich auch das Dresdner Publikum zur Stelle.
24. | Amiri verwandelt seinen vierten Freistoß für Mainz 05 in einem Pflichtspiel (in der Profikarriere zuvor nur einen für Leverkusen). Auch sein zuvor letztes Tor erzielte er im Mai in der Bundesliga gegen Bochum per Standard aus der Distanz.
22. | Tooor! Dynamo Dresden - FSV MAINZ 05 0:1. Nadiem Amiri schnappt sich 22 Meter vor dem Tor den Freistoß, zirkelt den Ball über die Mauer hinweg an den Innenpfosten, von dort springt die Kugel dann über die Linie hinweg ins Tor.
21. | Nebel ist auf dem Weg zum Strafraum zu schnell für Boeder, der die Situation dann mit einem taktischen Foul löst und Gelb kassiert.
20. | Nach starkem Doppelpass mit Lemmer kommt Faber von der rechten Seite zur Flanke, Fröling will auf Höhe des ersten Pfostens zum Kopfball, verliert aber das Luftduell mit Kohr.
18. | Die Behandlung dauert ein wenig, aber der Keeper der Hausherren kann das Spiel erst einmal fortsetzen.
16. | Schreiber stößt im Strafraum beim Fangen einer Flanke unglücklich mit Widmer zusammen und muss am Unterarm behandelt werden.
15. | Guter Diagonalball von Nordin in den Strafraum auf Nebel, der sich die Kugel aber zu weit vorlegt.
13. | Faber bringt die erste Ecke der Hausherren von der rechten Seite in den Fünfmeterraum. Zentner klärt mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
11. | Die erste Mainzer Ecke von der rechten Ecke kommt zentral vor das Tor. Bell gewinnt das Kopfballduell gegen Bünning, der Abschluss hätte links unten gepasst. Aber Schreiber hat die Kugel im Nachfassen unter Kontrolle.
8. | Das ist mal ein Auftakt: Es sind noch keine zehn Minuten gespielt und Dresden kommt schon auf 4:0-Abschlüsse.
6. | Und Dynamo bleibt mutig. Langer Ball in den Lauf von Fröling, der keine Anspielstation hat und es so auf eigene Faust probieren muss. Er tanzt Bell aus und sucht am Fünfmeterraum den Abschluss. Kohr wirft sich in die Schussbahn und blockt auf Kosten einer Ecke.
3. | Auch die zweite Chance gehört den Hausherren. Die Flanke von Kother von der linken Seite wird noch leicht abgefälscht und irritiert so die Mainzer. Fröling kommt relativ ungestört aus sechs Metern zum Kopfball, Zentner klärt mit starkem Reflex.
1. | Lemmer findet von der rechten Seite mit einem Diagonalpass Amoako im Strafraum, der sich um die eigene Achse dreht und aus dem Strafraumeck den Abschluss sucht. Der Schuss geht aber direkt auf den Keeper, Zentner packt zu.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Badstübner.
vor Beginn | Dresden und Mainz treffen erstmals in einem Profi-Pflichtspiel aufeinander. Von 2014 bis und 2016 duellierte sich Dynamo in der 3. Liga vier Mal mit der Zweitvertretung der Rheinhessen, wobei beide Teams je einen Sieg feiern konnten.
vor Beginn | Doch die Voraussetzungen sind natürlich andere. Während die Arminia nach dem Pokalfinale und zwei Siegen zum Ligaauftakt sehr selbstbewusst die Sache angehen konnte, hat Dynamo die Saison mit zwei Niederlagen begonnen und hofft heute, sich ein wenig mentale Stärke für die kommenden Aufgaben zu holen.
vor Beginn | Der einzige Bundesligist, der im Pokal bislang die Segel streichen musste, ist Werder Bremen. Die Grün-Weißen schieden am Freitag bei Zweitligaaufsteiger Bielefeld aus. Mainz trifft heute auf den anderen Aufsteiger und dürfte entsprechend gewarnt sein.
vor Beginn | Für den FSV geht es damit vom ersten Spiel an um sehr viel. In den nächsten 14 Tagen stehen in Pokal, ECL und Bundesliga fünf Pflichtspiele auf dem Programm. Und so dürfen die 05er auf die Teilnahme an drei Wettbewerben hoffen, mit Pech bleibt aber auch nur der Liga-Alltag übrig.
vor Beginn | Die Ansetzung dieser Partie beschäftigte im Vorwege sogar die Sportgerichte des DFB. Da Mainz am Donnerstag in der Qualifikation zur Conference League bei Rosenborg ran muss, wünschte sich der Verein eine frühere Ansetzung. Der DFB hält das zeitliche Fenster von drei Tagen bis zum nächsten Spiel für ausreichend und hat es bei diesem Termin am Montagabend belassen.
vor Beginn | Für die 05er ist es heute die Pflichtspielpremiere in die neue Saison. Hollerbach - für zehn Millionen Euro aus Berlin gekommen - ist der einzige Neuzugang, den Bo Henriksen heute bringt.
vor Beginn | Mainz ist mit dieser Startelf angereist: Zentner - da Costa, Bell, Kohr - Widmer, Amiri, Sano, Nebel, Nordin - Sieb, Hollerbach.
vor Beginn | Bei Dynamo gibt es trotz der bitteren 1:2-Niederlage im Derby gegen Magdeburg nur einen Wechsel. Hauptmann übernimmt für den verletzten Daferner.
vor Beginn | Dresden beginnt wie folgt: Schreiber - Faber, Boeder, Bünning, Risch - Amoako, Sapina - Lemmer, Hauptmann, Kother - Fröling.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Dynamo Dresden und dem FSV Mainz 05.