Gleich geht es weiter mit den restlichen DFB-Pokal-Partien des Tages: Homburg trifft auf Kiel, Halle empfängt Augsburg und Ulm spielt gegen Elversberg. Vielleicht gibt es da noch die eine oder andere Sensation. Wir bleiben gespannt. Viel Spaß mit den weiteren Spielen und bis bald!
Für Borussia Mönchengladbach beginnt nächste Woche die Bundesliga-Saison. Zum Auftakt geht es zu Hause gegen den HSV, ehe mit Stuttgart, Bremen, Leverkusen und Frankfurt ein echtes Hammerprogramm wartet. Danach wird man schnell wissen, wohin die Reise in dieser Spielzeit geht.
Für Atlas Delmenhorst geht es nächste Woche in der Oberliga Niedersachsen weiter, dann wartet auswärts die U23 von Eintracht Braunschweig. Nach dem Pokal-Highlight ruft also wieder das alltägliche Liga-Geschäft.
Heute gibt es eigentlich keine Verlierer: Atlas Delmenhorst begeisterte mit starken Toren, großem Kampf und einer mutigen Vorstellung. Gladbach spielte nicht überragend, erfüllte aber die Pflicht und steht in der nächsten Runde. Am Ende können beide Seiten zufrieden sein.
Atlas Delmenhorst zeigte über 90 Minuten großen Kampfgeist und hielt das Duell mit dem Bundesligisten erstaunlich offen. Borussia Mönchengladbach hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz und Kontrolle, wirkte in vielen Phasen aber nicht zwingend genug. Mit unbändigem Willen setzte Atlas immer wieder Nadelstiche und forderte die Fohlen heraus. Am Ende setzte sich die individuelle Klasse der Borussia durch, doch der Underdog verdiente sich viel Respekt.
90.+6. | Abpfiff. Delmenhorst unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 2:3.
90.+2. | Fraulo darf nochmal ran, sogar bevor Weigl das Spielfeld betreten kann. Eindrucksvoll, für ihn geht Stöger runter.
90.+2. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Atlas hat also noch einmal die Chance, das Wunder perfekt zu machen.
90.+1. | Siech beschwert sich bei der Schiedsrichterin, dafür gibt es die Gelbe Karte.
90.+1. | Urban wirft den Ball beim Einwurf voller Wucht weit in den Strafraum. Der Lucky Punch für Atlas ist hier also weiterhin nicht ausgeschlossen.
89. | Doppelpacker Hack hat Feierabend nach starkem Auftritt. Für die Schlussminuten kommt Ranos ins Spiel und soll vorne nochmal Präsenz zeigen.
86. | Honorat schickt Hack mit einem langen Pass in Richtung Strafraum. Der legt sich die Kugel auf seinen starken rechten Fuß, zielt dann aber zu ungenau und schießt rechts vorbei. Das dritte Tor für Hack bleibt aus.
83. | Auch Nico Poplawski muss vom Feld nach einem engagierten Einsatz. Mit Justin Dähnenkamp kommt nun eine frische Option für die Offensive.
83. | Philipp Sander ist am Ende seiner Kräfte und wird ausgewechselt. Für ihn kommt Jens Castrop, der zu seinem Debüt für die Fohlen kommt.
83. | Dinand Gijsen hat viel gearbeitet und geht runter. Für ihn bringt Trainer Riebau Timon-Julian Widiker, der neue Energie ins Mittelfeld bringen soll.
83. | Lukas Ullrich verlässt nach solidem Auftritt den Platz. Mit Luca Netz kommt nun frische Power über die linke Seite.
81. | Atlas wirft weiterhin alles rein, doch die Kräfte lassen spürbar nach. Die Gastgeber haben sich hier nicht abschlachten lassen, sind aber natürlich klarer Underdog. Noch lebt die Chance auf die Sensation, doch sie wird von Minute zu Minute kleiner.
78. | Fagerström hatte bereits eine Ermahnung gesehen und legt nun Scally unsanft um. Diesmal zückt Schiedsrichterin Michel die Gelbe Karte.
76. | Fagerström steigt Sander unglücklich auf den Fuß und das kurz nach seiner Einwechslung. Schiedsrichterin Michel belässt es bei einer deutlichen Ermahnung.
73. | Auch Josip Tomic verlässt nach engagiertem Auftritt den Platz. Neu dabei ist Joel Schallschmidt, der in der Defensive seinen Platz einnimmt.
73. | Lamine Diop hat viel gearbeitet und geht nun vom Feld. Für ihn kommt Tobias Fagerström, der im Angriff nochmal für frischen Wind sorgen soll.
72. | Auch Urban sieht nun Gelb, nachdem er Ullrich nur mit einem Foul stoppen kann. Bei Atlas schwinden die Kräfte zunehmend.
71. | Noch 20 Minuten auf der Uhr und es ist bereits die dritte Führung für Gladbach. Kann Atlas tatsächlich ein drittes Mal zurückschlagen? Die Gastgeber wirken nun etwas ausgelaugt, doch in diesem Spiel sollte man nichts ausschließen.
68. | Tooooor! Delmenhorst - MÖNCHENGLADBACH 2:3. Stöger spielt den Freistoß rechts raus auf Honorat, dessen Flanke am langen Pfosten Elvedi erreicht, den Routinier gibt es bei Gladbach jetzt seit elf Jahren. Elvedi nimmt den Ball an und jagt ihn flach mit der linken Innenseite an Schobert vorbei. Der Keeper sieht dabei nicht glücklich aus, ist aus der kurzen Distanz aber machtlos - 3:2 für die Borussia.
67. | Tomic geht mit der Grätsche gegen den anziehenden Stöger hinein. Der Gladbacher versucht nach dem Foul noch weiterzumachen, verliert dann aber den Ball. Schiedsrichterin Michel pfeift zurück und zeigt Tomic die nächste Gelbe Karte.
67. | Urban hat rechts viel Platz, doch sein Pass in die Mitte findet keinen Mitspieler. Der Ball springt zurück zu ihm und mit sichtlich Selbstvertrauen zieht er aus ungewohnter Position stramm ab! Wie eine Rakete geht der Schuss auf die Kiste. Nicolas muss eingreifen und lenkt den Ball zur Ecke.
65. | Diop stoppt Reitz mit einem klaren taktischen Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels - völlig zu Recht.
65. | Gladbach hat zwar viel Ballbesitz und einige Chancen, doch wirklich überzeugend wirkt das nicht. Man darf nicht vergessen: Atlas ist nur Fünftligist und trotzdem steht es nach 65 Minuten immer noch 2:2.
62. | Dazu sehen wir den nächsten Wechsel des Siels: Lameyer kommt rein für Hefele.
62. | Schobert steht wieder und kann weitermachen, die Betreuer haben es offenbar schnell in den Griff bekommen. Eine gute Nachricht für alle Atlas-Fans.
62. | Jetzt liegt Schobert am Boden und braucht Behandlung. Er hält sich am rechten Sprunggelenk fest, die medizinische Abteilung ist sofort bei ihm.
61. | Gladbach zieht das Tempo wieder an, jetzt spielt hier nur noch eine Mannschaft. Die Fohlen drücken gewaltig und tauchen fast im Minutentakt gefährlich im Atlas-Strafraum auf.
59. | Sander steckt rechts in den Strafraum zu Tabakovic durch, der etwas Platz hat. Sein strammer Schuss rauscht jedoch deutlich am kurzen Eck vorbei.
57. | Tabakovic bedient Scally rechts, doch dessen Flanke in den Strafraum ist zu ungenau. Über Umwege landet der Ball bei Hack im Rückraum, der mit einem Distanzschuss Schobert prüft. Der Keeper reagiert stark und lenkt den Ball zur Ecke, die anschließend ohne Gefahr bleibt.
54. | Tomic gewinnt den Ball 30 Meter vor dem Tor und will es Urban gleich machen, aber diesmal geht der Distanzschuss deutlich über den Kasten.
52. | Kuriose Szene im Atlas-Strafraum! Keeper Schobert läuft weit aus dem Tor, verliert die Kugel und steht völlig orientierungslos im Nichts. Honorat umkurvt ihn rechts, legt in die Mitte auf Reitz, doch der trifft aus fünf Metern nur den rechten Pfosten. Das war richtig wild!
49. | Ein Feuerwerk zum Start der zweiten Hälfte bleibt aus. Gladbach beginnt ruhig und geordnet. Die Devise scheint klar: Sicherheit zuerst und bloß kein Gegentor kassieren.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.
46. | Bei Diks geht es nicht weiter, das ist bitter für die Borussia. Er bleibt in der Kabine, Chiarodia ist für ihn mit dabei.
Halbzeit | Gladbach übernahm nach mutigem Atlas-Start klar die Spielkontrolle und ließ Ball und Gegner laufen. Der Underdog hielt kämpferisch dagegen, suchte sein Glück in schnellen Umschaltmomenten und wurde für den Aufwand belohnt. Insgesamt wirkte Gladbach spielerisch überlegen, doch Atlas zeigte enorme Willenskraft und hielt das Duell völlig offen.
45.+4. | Abpfiff. Zur Pause steht es in einem spannenden Pokalspiel 2:2 zwischen Delmenhorst und Mönchengladbach.
45.+3. | Chiarodia steht schon zur Einwechslung bereit, dann wartet Seoane doch lieber ab auf die Pause. Vielleicht geht es für Diks doch weiter.
45.+3. | Plötzlich sitzt Diks mitten im laufenden Spiel am Boden ? die Hand sofort am Oberschenkel, das Gesicht schmerzverzerrt. Man spürt förmlich, wie der Puls im Stadion kurz runtergeht. Die medizinische Abteilung ist bereits auf dem Weg, während Diks kaum aufsteht und prüfend den Oberschenkel hält. Das wirkt ernst - hoffentlich geht es für den Neuzugang weiter.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt im ersten Durchgang.
43. | Gladbach wirkt nach dem Ausgleich angeschlagen und wackelt nun sogar in der Defensive. Atlas wittert seine Chance.
40. | Tooooor! DELMENHORST - Mönchengladbach 2:2. Und sofort die Antwort von Atlas! Ein Ball springt von links ins Zentrum, 25 Meter vor das Tor. Urban nimmt das Ding mit vollem Risiko - und trifft perfekt! Der Rechtsverteidiger hämmert den Ball flach in die linke Ecke, das ganze Stadion steht Kopf.
38. | Toooooor! Delmenhorst - MÖNCHENGLADBACH 1:2. Gladbach baut das Spiel ruhig auf, über links landet der Ball bei Stöger. Der steckt in den Strafraum auf Hack durch - und wieder bleibt Hack eiskalt. Aus elf Metern schiebt er halbhoch rechts in die lange Ecke ein, 2:1 für die Borussia.
37. | Reitz hat den Ball am Strafraum, geht am ersten vorbei, dann am zweiten und links auch noch am dritten. Sein Abschluss ist eine Mischung aus Schuss und Flanke, doch weder Tor noch Mitspieler werden erreicht. Es geht weiter mit Einwurf für Atlas.
35. | Direkt im Gegenzug die Riesenchance für Gladbach! Honorat legt quer auf Tabakovic, der im Strafraum mit der Innenseite abschließt. Doch Schobert reagiert stark und bewahrt Atlas mit einem Reflex vor dem erneuten Rückstand.
32. | Tooooor! DELMENHORST - Mönchengladbach 1:1. Borussia steht hoch, ein langer Pass auf Diop hebelt die Abwehr aus. Er legt flach in die Mitte auf Rohwedder, der völlig frei vor dem Strafraum auftaucht. Mit der Innenseite schweißt er den Ball aus 17 Metern kompromisslos hoch in den rechten Winkel - Ausgleich für Atlas!
31. | Borussia drückt: Tabakovic legt im Strafraum quer auf Reitz, der frei vor dem Tor auftaucht. Doch Diop grätscht von hinten dazwischen und klärt in höchster Not. Reitz geht zu Boden und fordert Elfmeter. Schiedsrichterin Michel lässt jedoch weiterspielen, den VAR gibt es heute nicht. Eine ganz enge Entscheidung!
29. | Gladbach lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Atlas kommt seit Minuten kaum mehr an die Kugel. In solchen Phasen wird der Klassenunterschied deutlich sichtbar.
27. | Harte Aktion von Diop, der gegen Scally mit der Grätsche reingeht - das sah schmerzhaft aus. Schiedsrichterin Michel belässt es bei einer Ermahnung, die Karte bleibt vorerst stecken.
25. | Gladbach agiert nun deutlich entspannter, hält den Ball in den eigenen Reihen und kontrolliert das Geschehen. Die Fohlen setzen nicht mehr auf ständigen Druck, sondern lassen das Spiel locker laufen.
23. | Die Führung für Gladbach ist verdient. Atlas startete mutig in die Partie, doch in den letzten Minuten kommen die Gastgeber kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus.
20. | Toooooor! Delmenhorst - MÖNCHENGLADBACH 0.1. Foul von Atlas im Mittelfeld, Gladbach reagiert sofort. Stöger schlägt den Ball lang nach vorne, Hack nimmt ihn vor dem Strafraum an, viel zu einfach, da pennt die Atlas-Abwehr! Hack zieht in den Strafraum und lupft die Kugel über Schobert hinweg zum 1:0 für die Borussia.
18. | Gijsen bringt erneut eine Flanke in den Strafraum, doch Poplawski verpasst in der Mitte. Der Ball rutscht durch und landet im Seitenaus.
15. | Riesenchance für die Borussia! Honorat bringt die Ecke von links, Tabakovic hält aus vier Metern den Fuß hin und knallt den Ball an die Latte. Schobert wäre geschlagen gewesen - großes Glück für Atlas Delmenhorst.
13. | Nach einer Ecke steigt Sander am höchsten und köpft aufs Tor, doch Schobert ist erneut zur Stelle und pariert sicher. Gladbach schnürt den Underdog nun ein und baut eine richtige Druckphase auf.
10. | Stöger steckt durch auf Honorat, der mit einem feinen Lupfer Tabakovic im Strafraum sucht. Doch Keeper Schobert ist aufmerksam und fängt den Ball sicher ab. Gladbach erhöht nun die Schlagzahl und übernimmt zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen.
8. | Fast das 1:0 für Gladbach! Über mehrere Stationen spielen sich die Gäste nach vorne, Stöger schickt Hack auf links. Dessen abgefälschte Hereingabe kann Schobert nur zur Seite abwehren, doch vor dem einschussbereiten Honorat rettet ein Delmenhorster Abwehrbein in höchster Not.
6. | Gijsen setzt sich links im Zweikampf gegen Sander durch und erzwingt die erste Ecke der Partie. Von der linken Seite liegt der Ball nun bereit für die Hereingabe. Gefährlich wird es aber nicht.
5. | Und dann gibt es direkt den ersten Abschluss der Partie! Diop wird zentral 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht sofort ab. Der flache Schuss rauscht nur hauchdünn links am Pfosten vorbei - beinahe die frühe Führung für den Außenseiter!
4. | Noch sind keine klaren Tendenzen erkennbar, doch Delmenhorst versteckt sich keineswegs. Die Gastgeber ziehen sich nicht zurück, sondern suchen selbstbewusst den Weg nach vorne. Früh ist zu sehen: Atlas will hier nicht nur verteidigen, sondern aktiv mitspielen.
2. | Das Stadion in Oldenburg ist gut gefüllt, hier sind jede Menge Borussen-Anhänger mitgereist, die Tribünen schimmern in Schwarz, Grün und Weiß.
1. | Borussia startet in schwarzen Trikots, Delmenhorst trägt gelbe Jerseys und blaue Hosen.
1. | Anpfiff! Mönchengladbach stößt den ersten Durchgang an.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Fabienne Michel aus Gau-Odernheim. Unterstützt wird sie von Rafael Foltyn, Julian Schaub und Luca Jürgensen als viertem Offiziellen.
vor Beginn | Die Fohlen haben zudem die letzten elf ersten Runden im Pokal überstanden - ein weiterer Sieg heute wäre Vereinsrekord. Für Atlas ist es der vierte Anlauf im DFB-Pokal, nur 1980/81 überstand man die Auftaktrunde.
vor Beginn | Zum zweiten Mal nach 1980/81 trifft Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal auf Borussia Mönchengladbach: Damals setzte es ein 1:6 im Achtelfinale. Gladbach gewann bislang alle sechs Pokalduelle gegen Fünftligisten, zuletzt stets mit mindestens sieben Toren Differenz.
vor Beginn | Borussia Mönchengladbach ist angespannt: Es blieb in den letzten sieben Pflichtspielen der vergangenen Spielzeit hinter den Erwartungen zurück (2 Unentschieden, 5 Niederlagen). Die längste Negativ-Serie seit Februar 2021. Dennoch zeigte die Borussia im Test gegen Brentford (2:2) eine gute Form und sind startklar für die neue Saison.
vor Beginn | Atlas Delmenhorst wirkt formstark: Es gewann zuletzt das Niedersachsenpokalfinale (2:1 gegen Rehden) und führen ihre Liga an (nach einem 4:0 am ersten Spieltag). Es tritt selbstbewusst an, aber gegen einen Bundesliga?Kontrahenten ist die Qualitätsschere groß.
vor Beginn | Das letzte Pokalspiel der Borussia war in der Vorsaison eine 1?2?Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt in Runde?2. Heute neu dabei sind Tabakovic und Diks, während Plea, Itakura, Cvancara und Lainer inzwischen den Verein verlassen haben. Machino fehlt heute verletzungsbedingt, der weitere Neuzugang Castrop steht nicht in der Startelf. Dafür ist aber Neuhaus auf der Ersatzbank zu finden, das ist ebenso eine kleinere Überraschung nach dem Mallorca-Eklat.
vor Beginn | Unter Trainer Gerardo Seoane formiert sich die Elf in einem flexiblen System mit Fokus auf Breite und Tempo. Die Startelf lautet: Nicolas - Scally, Elvedi, Diks, Ullrich - Sander, Reitz, Honorat, Stöger, Hack - Tabakovic.
vor Beginn | Ihr letztes DFB?Pokalspiel war in der Saison 2023/24 beim 0:5 gegen St. Pauli in der ersten Runde. Neuzugang Poplawski von Phoenix Lübeck ist direkt in der Startelf, der 22-Jährige steht im Sturm und soll heute für den goldenen Treffer sorgen.
vor Beginn | Der Trainer Key Riebau setzt auf ein 4?4?2?System. Die Startelf lautet: Schobert - Siech, Tomic, Burke - Urban, Hefele, Gijsen, Temin - Rohwedder, Diop - Poplawski.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und Borussia Mönchengladbach.