Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
11.04. 20:30 Uhr
S04 - SGE
FC Schalke 04
2:0
Eintracht Frankfurt
Ende
12.04. 15:30 Uhr
BMG - STU
Mönchengladbach
1:1
VfB Stuttgart
Ende
12.04. 15:30 Uhr
H96 - HSV
Hannover 96
2:1
Hamburger SV
Ende
12.04. 15:30 Uhr
WOB - FCN
VfL Wolfsburg
4:1
1. FC Nürnberg
Ende
12.04. 15:30 Uhr
SCF - BRA
SC Freiburg
2:0
Eintr. Braunschweig
Ende
12.04. 15:30 Uhr
M05 - BRE
FSV Mainz 05
3:0
Werder Bremen
Ende
12.04. 18:30 Uhr
FCB - BVB
Bayern München
0:3
Borussia Dortmund
Ende
13.04. 15:30 Uhr
LEV - BER
Bayer Leverkusen
2:1
Hertha BSC
Ende
13.04. 17:30 Uhr
HOF - AUG
1899 Hoffenheim
2:0
FC Augsburg
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Tennis: Davis Cup
08:10
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Gladbach mit spätem Ausgleich gegen Stuttgart

Zu den Kommentaren
12. April 2014, 17:24 Uhr
Lucien Favre
Lucien Favre konnte spät jubeln

Der VfB Stuttgart hat einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Schwaben mussten sich bei Borussia Mönchengladbach nach langer Führung mit einem unglücklichen 1:1 (1:0) begnügen und gaben den ersten Auswärtssieg seit über fünf Monaten noch aus der Hand. Daniel Didavi (12.) traf für den VfB, ehe Juan Arango (89.) den Ausgleich erzielte.


VfB-Trainer Huub Stevens verzichtete in der Startformation vor 53.560 Zuschauern im in dieser Saison zum fünften Mal ausverkauften Borussia-Park auf Torjäger Vedad Ibisevic. Für ihn stürmte der erst 18-jährige Timo Werner.

Die Gäste begannen nach dem Sieg in der vergangenen Woche gegen Freiburg selbstbewusst, daher war der Führungstreffer nicht unverdient. Nach einem verunglückten Schuss von Werner ließ Didavi Gladbachs Torhüter Marc-André ter Stegen aus kurzer Distanz keine Chance.

Später Ausgleich rettet Gladbach

Die Schwaben standen in der Folge in der Defensive meist sicher und nahmen den Abstiegskampf an. Die Stuttgarter legten eine harte Gangart an den Tag und hatten nach 25 Minuten schon drei Gelbe Karten kassiert. Allerdings kauften sie der Borussia damit auch den Schneid erst einmal ab. Lediglich bei einer Doppelchance von Juan Arango und Patrick Herrmann (36.) wurden die Gastgeber in der ersten Halbzeit torgefährlich.

Auf der anderen Seite verpassten es die Gäste mehrfach, ihre Führung noch vor dem Seitenwechsel auszubauen. Martin Harnik scheiterte nach einem Fehler von Julian Korb ebenso freistehend an ter Stegen (37.) wie Werner (45.). Zudem verfehlte ein Kopfball von Didavi nur knapp sein Ziel (45.+2).

Nach dem Wechsel erhöhte die Mannschaft von Lucien Favre den Druck. Havard Nordtveit verfehlte zunächst mit einem Distanzschuss sein Ziel knapp (47.), dann scheiterte Alvaro Dominguez am glänzend reagierenden Schlussmann Sven Ulreich (51.).

Doch dem Gladbacher Spiel mangelte es insgesamt an Präzision, der fünfmalige deutsche Meister machte sich das Leben durch leichte Ballverluste immer wieder selber schwer. Aber auch der VfB spielte seine sich bietenden Kontermöglichkeiten oft nicht gut aus. In der 87. Minute verpasste Ibrahima Traoré mit einem Freistoß an die Latte die Vorentscheidung, fast im Gegenzug fiel nach einer Flanke von Max Kruse der Ausgleich durch Arangos Kopfball.