Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Primera Division FC Barcelona - FC Valencia, 14.09.2025

2   :   2
SEV
vs
ELC
2   :   0
GET
vs
OVI
1   :   2
RSS
vs
RMA
0   :   1
BIL
vs
ALA
2   :   0
ATM
vs
VIL
1   :   1
CVI
vs
GIR
2   :   2
UDL
vs
BET
2   :   0
OSA
vs
VAL
6   :   0
BAR
vs
VAL
3   :   2
EYL
vs
MAL
Estadi Johan Cruyff
FC Barcelona
6:0
BEENDET
FC Valencia
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch eine ruhige Nacht und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften nächste Woche in La Liga: Während Valencia am Samstagabend Bilbao empfängt, bekommt es Barca am Sonntagabend zu Hause gegen Getafe zu tun. Ernst wird es für die Katalanen aber zuvor bereits am Donnerstag, wenn in Newcastle der Startschuss für die neue Saison in der Champions League fällt.
Barcelona bleibt damit an Erzrivale Real Madrid dran und liegt als Zweiter mit jetzt zehn Punkten zwei Zähler hinter den Königlichen. Valencia muss sich nach dieser fast schon Nicht-Leistung kräftig schütteln und rutscht mit weiterhin vier Punkten auf Rang 15 ab. 
Am Ende stehen 24:2 Torschüsse zugunsten der Katalanen gegen ein völlig überfordertes Valencia, das sich nach dem 1:7 im Januar die nächste Packung in Barcelona einhandelt. Im ersten Durchgang hatten die Gäste das Spiel zwischenzeitlich beruhigt, folglich ging es mit nur einem Gegentor und noch Resthoffnung in die Pause. Die wurde dann aber schnell zerschlagen, zumal Valencia teils um die Gegentore bettelte. Raphinha kam zur Halbzeit, Lewandowski erst zur 68. Minute. Neben Fermin Lopez schnürten auch sie noch ihren Doppelpack und machten es selbst in dieser Höhe verdient deutlich. 
90.+3. | Schlusspfiff in Barcelona.