Hinter die Berichterstattung von dieser Partie können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch eine ruhige Nacht und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften nächste Woche in La Liga: Während Valencia am Samstagabend Bilbao empfängt, bekommt es Barca am Sonntagabend zu Hause gegen Getafe zu tun. Ernst wird es für die Katalanen aber zuvor bereits am Donnerstag, wenn in Newcastle der Startschuss für die neue Saison in der Champions League fällt.
Barcelona bleibt damit an Erzrivale Real Madrid dran und liegt als Zweiter mit jetzt zehn Punkten zwei Zähler hinter den Königlichen. Valencia muss sich nach dieser fast schon Nicht-Leistung kräftig schütteln und rutscht mit weiterhin vier Punkten auf Rang 15 ab.
Am Ende stehen 24:2 Torschüsse zugunsten der Katalanen gegen ein völlig überfordertes Valencia, das sich nach dem 1:7 im Januar die nächste Packung in Barcelona einhandelt. Im ersten Durchgang hatten die Gäste das Spiel zwischenzeitlich beruhigt, folglich ging es mit nur einem Gegentor und noch Resthoffnung in die Pause. Die wurde dann aber schnell zerschlagen, zumal Valencia teils um die Gegentore bettelte. Raphinha kam zur Halbzeit, Lewandowski erst zur 68. Minute. Neben Fermin Lopez schnürten auch sie noch ihren Doppelpack und machten es selbst in dieser Höhe verdient deutlich.
90.+3. | Schlusspfiff in Barcelona.
90.+2. | Valencia holt nochmal zwei Ecken heraus, selbst der Ehrentreffer wäre aber nicht verdient.
90. | Zwei Minuten Nachspielzeit wird Valencia gleich noch überstehen müssen.
88. | Und selbst in dieser Höhe wird dieser Sieg für Barcelona absolut verdient sein. Fragt sich eigentlich nur, ob es beim halben Dutzend bleibt.
86. | Tooor! BARCELONA - Valencia 6:0. Von wegen Abseits, das Tor zählt. Beim Steckpass von Comebacker Marc Bernal rückt die Hintermannschaft der Gäste am Sechzehner raus und spielt auf Abseits. Aber vergeblich, auf der rechten Seite hebt es Gaya dann doch auf. So taucht Lewandowski frei vor dem herausstürmenden Agirrezabala auf und hebt die Kugel aus elf Metern lässig über den Torhüter hinweg ins Netz.
86. | Doppelpack Lewandowski? Zumindest chippt der Pole den Ball alleine vor dem Torhüter lässig ins Tor. Zwar geht im Anschluss direkt die Fahne hoch, doch überprüft im Hintergrund bereits der VAR.
83. | Auch das Comeback von Correia wollen wir natürlich nicht vernachlässigen, der jetzt über rechts steil geschickt wird. Von der rechten Sechzehnergrenze legt Correia nach innen, Garcia hat den Braten aber früh gerochen und packt sicher zu.
81. | Nach langer Verletzungspause feiert Marc Bernal sein emotionales Comeback und klatscht für die Schlussminuten mit Pedri ab.
81. | Olmo versucht sich halbrechts vor dem Sechzehner direkt, setzt seinen scharfen Versuch aber zu hoch an.
79. | Zurück aber zu Lewandowski und Valencia: Der Pole hat jetzt in sechs La-Liga-Partien gegen Valencia bereits sein achtes Tor erzielt. Die Fledermäuse sind damit Lieblingsgegner des Angreifers.
77. | Nach dem Tor wechselt Corberan nochmal und bringt Beltran für Hugo Duro ins Spiel.
76. | Tooor! BARCELONA - Valencia 5:0. Lewandowski und Valencia, dazu gleich mehr. Kounde spielt Dani Olmo im zentralen Halbfeld frei, worauf Olmo vor dem Strafraum auf Lewandowski durchsteckt. Der Pole legt sich den Ball an der Sechzehnerkante im Rücken der Abwehr mit dem ersten Kontakt vor und haut ihn dann mit dem zweiten aus zwölf Metern mithilfe der Unterkante der Latte ins Tor. Schwer zu sagen, was hier eigentlich der Plan der sogenannten Abwehr gewesen ist. Falls das der Ansatz einer Abseitsfalle sein sollte, dann besteht in Valencia noch reichlich Nachholbedarf.
74. | Hansi Flick wechselt nochmal und wirft Jofre für Gerard Martin rein.
74. | Fermin Lopez zieht im Dribbling von links in die Box und schließt flach durch die Beine eines Verteidigers ab. Jedoch zu zentral, sodass Agirrezabala mit den Beinen blocken kann. Im Anschluss ist es dann zu viel Kleinklein, gerade Raphinha verpasst noch ein aussichtsreiches Schussfenster.
71. | Tatsächlich, der erste Abschluss für Valencia in der 71. Minute. Gaya hebt den Ball aus dem linken Halbfeld in die Box, wo Luis Rioja die Kugel gut mit der Brust kontrolliert. Halblinks vor dem Fünfer ist der Schuss aus der Drehung aber zu schwach und setzt direkt in die Arme von Garcia auf.
70. | Raphinha verpasst den Dreierpack. Lewandowski leitet ein Zuspiel mit dem ersten Kontakt herrlich in die Tiefe weiter, wo Raphinha über halbrechts in den Strafraum läuft, dort noch zur Mitte abkappt und aus 14 Metern abschließt. Der Kapitän trifft den Ball aber nicht sauber und verfehlt das lange Eck deutlich.
68. | Zudem wird Rashford durch Dani Olmo ersetzt.
68. | Hansi Flick zieht zwei frische Joker und bringt Lewandowski im Sturm positionsgetreu für Ferran Torres.
66. | Tooor! BARCELONA - Valencia 4:0. Es wird deutlich, Nummer vier für Barca. Im Mittelkreis hebt Fermin Lopez den Ball aus dem Fußgelenk hoch rechts in den Strafraum, wo sich zwei Verteidiger im Laufduell mit Raphinha gegenseitig behindern, sodass der Ball von Gayas Oberarm Raphinha vor die Füße fällt. Aus elf Metern halbrechter Position macht der Brasilianer kurzen Prozess und jagt die Kugel als Dropkick aus der Drehung flach ins kurze Eck.
65. | Vierter Wechsel bei Valencia: Correira übernimmt in der Offensive für Diakhaby.
62. | Nach einem langen wie öffnenden Diagonalball taucht Rashford links im Strafraum vor dem zögerlichen Agirrezabala auf und legt den Ball rechts am Torhüter vorbei. Diakhaby eilt zurück und klärt auf der Linie, wobei Rashford zuvor ohnehin aus dem Abseits kam.
61. | Das Spiel ist natürlich längst entschieden, zumal Valencia noch immer auf den ersten Abschluss wartet. Offensiv ist das nicht erst seit heute zu dünn aufseiten der Gäste.
59. | Noch ein Wort zum dritten Tor: Barca hat in dieser Saison bereits vier Tore von außerhalb des Strafraums erzielt und damit ligaweit die meisten. Vor diesem Spieltag waren schon drei die beste Bilanz in dieser Hinsicht nach drei Spieltagen seit der Saison 2016/17 (ebenfalls drei).
57. | Zu guter Letzt ist auch Luis Rioja neu dabei, an seiner Stelle hat Diego Lopez das Feld verlassen.
57. | Weiter gehts mit Urginic, der für Guerra übernimmt.
57. | Nach dem dritten Gegentreffer reagiert Corberan mit einem Dreifachwechsel und bringt zunächst Ramazani für Danjuma.
56. | Tooor! BARCELONA - Valencia 3:0. Was für ein Strahl, der schnelle Doppelschlag! Casado spielt Fermin Lopez im zentralen Halbfeld frei, der nicht angegriffen wird und aus 24 Metern wuchtig draufhält. Bei diesem halbhohen Geschoss greift Agirrezabala mit der linken Hand über, doch kommt er nicht mehr ganz ran und kann den Einschlag im linken Eck nicht verhindern. Das Übergreifen war bei dieser Höhe nicht die beste Lösung, ganz so platziert war der Schuss dann nämlich gar nicht.
53. | Tooor! BARCELONA - Valencia 2:0. Jetzt aber, die Katalanen erhöhen. Rashford bekommt den Ball auf dem linken Flügel abgelegt, macht einen Schritt nach innen und flankt auf Sechzehnerhöhe mit Zug zum Tor in die Box. Vor dem Fünfer verschätzt sich Copete komplett, der Verteidiger verlässt sich schließlich auf seinen Torhüter und bleibt weg. Blöd nur, dass Raphinha am zweiten Pfosten einläuft und den aufsetzenden Ball mit dem langen Bein und etwas Glück noch vor Agirrezabala aus kurzer Distanz ins Tor drückt.
51. | Toll gemacht von Ferran Torres, nur die Präzision im Abschluss fehlt. Gerard Martin steckt kurz in den Strafraum durch, wo sich Ferran Torres mit dem Rücken zum Tor überragend gegen den einzigen Verteidiger aufdreht, dann aber noch Gegnerdruck erhält und aus neun Metern halblinker Position Agirrezabala eher abschießt.
50. | Mit dann elf Spielen würde Barca die bislang längste Ungeschlagen-Serie gegen Valencia in La Liga jagen. Zwischen 2007 und 2013 blieb man gegen die Fledermäuse gar 13-mal in Folge ungeschlagen. Aber gut, hier steht es weiterhin nur 1:0.
48. | Das muss doch eigentlich das 2:0 sein. Langer Ball auf Rashford, der links am Sechzehner direkt in die Mitte gibt. Ob gewollt oder nicht, aber Fermin Lopez leitet mit dem ersten Kontakt genau in die Füße von Ferran Torres weiter, der halbrechts vor dem Fünfer völlig blank steht und aus sieben Metern vor dem herausstürmenden Agirrezabala nur den rechten Außenpfosten trifft.
46. | Valencia bleibt dagegen personell unverändert, der zweite Durchgang läuft.
46. | Flick wechselt in der Halbzeit und bringt Kapitän Raphinha für den jungen Roony Bardghji, der nach gutem Beginn doch eher unauffällig blieb.
Halbzeit | Nach einer schwungvollen Anfangsphase der Katalanen mit zwei vergebenen Großchancen stellte sich eigentlich nur die Frage, wie lange Valencia dem Druck noch standhalten würde. Tatsächlich haben es die Gäste in der Folge aber geschafft, das Spiel zu beruhigen, sodass der Gegentreffer durch Fermin Lopez nach toller Vorarbeit von Ferran Torres ein wenig aus dem Nichts fiel. Mit insgesamt 75 Prozent Ballbesitz hatte Barcelona das Spiel auch nach der Führung zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle, Valencia wartet noch immer auf den ersten Abschluss (0:11) und wird sich vor der zweiten Hälfte etwas überlegen müssen.
45.+2. | Nur eine Minute wurde nachgespielt, Halbzeit in Barcelona.
45.+1. | Plötzlich aber der Ballverlust von Eric Garcia im Mittelfeld, worauf Hugo Duro über links viel Wiese vor sich hat und mit einem Diagonalball Lopez zentral am Sechzehner sucht. Lopez lauert freistehend, Cubarsi ist aber zuvor mit einem ganz wichtigen Tackling zur Stelle und kann das Zuspiel entschärfen.
45. | Das hat jetzt etwas von Verwaltungsmodus, so kurz vor der Halbzeit zeigt sich Barcelona mit der knappen Führung zufrieden.
43. | Kein Team hat in dieser La-Liga-Saison an den ersten drei Spieltagen weniger Schüsse aufs Tor abgegeben als Valencia - ganze sieben an der Zahl. Und heute? Wir warten noch immer auf den ersten Abschluss überhaupt, folglich auf den ersten Schuss auf das Tor.
41. | Die erste Verwarnung in diesem Spiel: Diakhaby kommt zu spät gegen Ferran Torres, da hatte der Spanier den Ball bereits gespielt. Diakhaby trifft den Stürmer dabei am Fuß und sieht Gelb.
39. | Die Gäste köpfen eine Ecke und die daraus resultierende Folgeflanke in den Rückraum. Dort nimmt sich Casado ein Herz und schließt aus 19 Metern zentraler Position wuchtig ab. Im Sechzehner bekommt Diakhaby noch den Kopf dran und fälscht über das Tor ab.
38. | Nach Ballgewinnen geht es bei den Katalanen immer wieder blitzschnell nach vorne. Diesmal zieht Rashford links im Strafraum im Tempodribbling Richtung Grundlinie, wird aber sauber auf Kosten einer Ecke abgegrätscht.
36. | Ansonsten ist die Führung für Barca nach der starken Anfangsphase natürlich verdient. Dennoch wird sich Valencia darüber ärgern, dass das Tor in einer ziemlich ruhigen Phase fiel.
34. | Nach einem langen Ball schaltet Barca plötzlich in einer Zwei-gegen-Zwei-Situation um. Copete verteidigt aber eng gegen Ferran Torres und läuft den Spanier letztlich links im Strafraum stark ab.
31. | Immerhin direkt eine Reaktion der Gäste auf den Rückstand. Nach einer Ecke bleibt Valencia im Rückraum am Ball, wo ein flaches Zuspiel von rechts etwas glücklich in den Strafraum durchruscht. Lopez zeigt sich aber zu überrascht und kriegt die Kugel nicht unter Kontrolle, so kann Eric in höchster Not klären.
29. | Tooor! BARCELONA - Valencia 1:0. Jetzt ist es dann doch passiert, die Hausherren gehen in Führung. Cubarsi spielt den Ball vor der Mittellinie halbhoch und scharf nach vorne, wo Ferran Torres im zentralen Halbfeld lässig den Fuß reinhält und damit überragend in die Tiefe auf Fermin Lopez weiterleitet. Links im Strafraum ist der Winkel auf Höhe des linken Fünferecks nicht gerade günstig, Fermin wählt aber überlegt die rechte Innenseite und trifft unhaltbar platziert ins lange Eck.
27. | Rashford setzt Fermin Lopez links im Strafraum in Szene, dem die Kugel beim Flankenversuch kurz vor der Grundlinie über den Spann rutscht und deutlich hinter dem Tor landet.
25. | Sinnbildlich wäre komplett übertrieben. Dennoch spielt Casado unbedrängt einen Fehlpass ins Seitenaus, den man in Reihen der Katalanen so nicht häufig sieht.
23. | Und so ist das Geschehen ein wenig abgeflacht. Eric Garcia jetzt mal mit dem Versuch eines Steilpasses von der Mittellinie, Bardghji kommt über halbrechts aber nicht ran.
21. | Durchaus. Die Fledermäuse werden etwas aktiver und haben es geschafft, die Geschwindigkeit aus dem Offensivspiel der Katalanen zu nehmen.
19. | Immerhin schiebt Valencia in diesen Minuten aber etwas höher an und verlagert das Spiel zunehmend ins Mittelfeld. Mal sehen, ob wir dem Braten trauen können.
17. | Schon jetzt zählen wir 8:0 Torschüsse, wobei der xG-Wert von 0,8 ob der Chancen von Kounde und Ferran Torres gefühlt etwas niedrig ausfällt.
15. | Teils geht das einfach zu schnell für Valencia. Fermin Lopez erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, überlässt für Rashford und wird vom Engländer links im Strafraum in Szene gesetzt. Bei seinem Abschluss ist der Winkel aber zu spitz, Agirrezabala ist erneut zur Stelle.
14. | Der nächste Abschluss. Roony Bardghji spielt vom rechten Flügel nach innen, geht dem Ball sofort nach, bekommt die Kugel von Casado wieder in die Füße gelegt und schließt aus 18 Metern halbrechter Position direkt ab. Jedoch nicht platziert genug, im linken Eck packt Agirrezabala sicher zu.
13. | Schon jetzt war also genug Stoff für ein, zwei Tore dabei. Die Führung für die Katalanen scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
11. | Kein Abseits, Riesenchance für Barca. Toller erster Kontakt von Fermin Lopez zentral vor dem Sechzehner, der dann auch noch durch die Beine von Diakhaby auf Ferran Torres durchsteckt. Der Stürmer taucht blank vor dem hochstehenden Agirrezabala auf und versucht, den Torhüter vom Elfmeterpunkt zu überlupfen. Erst in den Wiederholungen wird deutlich, dass Agirrezabala noch die Fingerspitzen dran hatte und die Kugel bockstark über das Gehäuse gelenkt hat.
9. | Die Katalanen legen sich den Gegner weiterhin geduldig zurecht. Valencia verteidigt mit elf Spielern hinter dem Ball, knapp 80 Prozent Ballbesitz zugunsten der Hausherren sprechen für sich.
7. | Und natürlich gibt hier Barca von Beginn an die Richtung vor. Valencia wird früh nach hinten gedrückt und wird irgendwie versuchen, möglichst lange die Null zu halten.
5. | Das muss eigentlich auch schon die Führung sein. Eine Ecke von rechts leitet Eric mit dem Kopf zentral in den Torraum weiter, wo Kounde aus vier Metern direkt abschließen muss und dabei Agirrezabala eher anschießt. Aus dem Hinterhalt verzieht Rashford vor dem Sechzehner im Anschluss noch knapp.
3. | Früh die erste Chance für die Katalanen. Ferran Torres macht ein Zuspiel im zentralen Halbfeld gut fest und leitet stark in den Lauf von Rashford weiter. Links vom Fünfer schließt der Engländer unter Gegnerdruck aus spitzem Winkel ab und jagt den Ball knapp drüber.
1. | Wir wären so weit, Barcelona hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Guillermo Cuadra Fernandez, als VAR steht Daniel Jesus Trujillo Suarez zur Verfügung.
vor Beginn | Die gute Rückrunde hatte es auch gebraucht, um dem Abstieg als Letzter nach der Hinserie zu entgehen. In der Vorsaison trafen Barca und Valencia im Übrigen dreimal aufeinander. In der Liga fegte die Flick-Truppe nach einem 2:1 in Valencia im Rückspiel mit 7:1 über die Fledermäuse hinweg, ähnlich deutlich gestalteten sich die Verhältnisse beim 5:0 (4:0 nach 30 Minuten) im Viertelfinale der Copa del Rey. In La Liga ist Barca seit zehn Duellen ungeschlagen (8S, 2U), Valencia durfte hingegen letztmals im Januar 2020 jubeln.
vor Beginn | Valencia ist dagegen mit soliden vier Punkten aus drei Spielen aus den Startlöchern gekommen und damit vier Punkten mehr im Vergleich zur Vorsaison. Während man zum Auftakt beim 1:1 gegen Real Sociedad die besseren Chancen hatte, geriet man auswärts gegen Osasuna nach dem Rückstand auch noch früh in Unterzahl und blieb bei der 0:1-Niederlage offensiv völlig harmlos. Gegen Getafe überzeugte man jüngst mit Effizienz und konnte mit dem ersten Dreier an die gute Rückrunde in der Vorsaison anknüpfen.
vor Beginn | In der Hoffnung, die Stadionproblematik umgehen zu können, ist Barca mit gleich drei Auswärtsspielen am Stück in die Saison gestartet. Nach dem souveränen 3:0 gegen Mallorca folgten zuletzt zwei eher holprige Auftritte. Gegen Aufsteiger Levante lag man 0:2 zurück und konnte das Spiel erst mit einem Lucky Punch in der Nachspielzeit drehen. Einem möglichen Lucky Punch war vor der Länderspielpause Gegner Rayo sogar näher, entsprechenden duften sich Flick und Co. nicht über den ersten Punktverlust beschweren (1:1).
vor Beginn | Heimspielauftakt für den amtierenden Meister in dieser Saison vor Mini-Kulisse. Weil man noch immer nicht die nötige Freigabe für das sich im Umbau befindliche Camp Nou erhalten hat und das Olympiastadion für ein Konzert von Musiker Post Malone reserviert gewesen ist, geht es heute für Barcelona vor nur 6.000 Zuschauen im Estadi Johan Cruyff gegen die Gäste aus Valencia. Normalerweise tragen hier die zweite Herrenmannschaft, die A-Jugend sowie die Frauenmannschaft ihre Heimspiele aus.
vor Beginn | Die Fledermäuse hatten sich mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschiedet und feierten zu Hause gegen Getafe einen klaren 3:0-Erfolg. Trainer Carlos Corberan hat sich heute für eine defensivere Ausrichtung mit Fünferkette entschieden und tauscht dafür zweimal: Gaya kehrt nach abgesessener Rotsperre zurück und verdrängt Vazquez links hinten auf die Bank. Copete füllt dagegen die Dreier- respektive Fünferkette als dritter Innenverteidiger und ersetzt Offensivmann Luis Rioja (Bank).
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Valencia: Agirrezabala - Foulquier, Tarrega, Diakhaby, Copete, Gaya - Lopez, Javi Guerra, Santamaria - Hugo Duro, Danjuma.
vor Beginn | Vor der Länderspielpause waren die Katalanen auswärts gegen Rayo gefordert und kamen nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 hinaus, bei dem Torschütze Lamine Yamal bereits seinen fünften Scorer in dieser Saison beisteuerte. Im Vergleich dazu nimmt Hansi Flick heute nicht nur aus Gründen der Belastungssteuerung gleich sechs personelle Änderungen vor, neben den Ausfällen von de Jong und Balde kam schließlich auch Lamine Yamal (Schambeinverletzung) verletzt von der Länderspielreise zurück und fällt aus. Christensen, Olmo und Raphinha sitzen dagegen auf der Bank. Neu dabei sind dafür Cubarsi, Martin, Casado, Fermin, Rashford sowie Neuzugang Roony Bardghji bei seinem Debüt als Lamine-Ersatz.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Garcia - Kounde, Eric, Cubarsi, Martin - Pedri, Casado, Fermin - Roony Bardghji, Ferran Torres, Rashford.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia.