Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga FC St. Pauli - FC Augsburg, 14.09.2025

3   :   1
LEV
vs
SGE
3   :   1
SCF
vs
STU
0   :   1
M05
vs
RBL
3   :   3
WOB
vs
KÖL
2   :   4
UBE
vs
HOF
0   :   2
HEI
vs
BVB
5   :   0
FCB
vs
HSV
2   :   1
STP
vs
AUG
0   :   4
BMG
vs
BRE
Millerntor-Stadion
FC St. Pauli
2:1
BEENDET
FC Augsburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es also von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga, denn die Partie zwischen Mönchengladbach und Bremen steht bereits in den Startlöchern. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für St. Pauli bereits am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel in Stuttgart, Augsburg empfängt einen Tag später den 1. FSV Mainz 05.
St. Pauli bleibt also ungeschlagen und springt durch den zweiten Sieg im dritten Spiel auf den 4. Platz. Eine schöne Momentaufnahme für den Kiezklub. Augsburg kassiert die zweite Niederlage in Folge und bleibt im Mittelfeld auf Rang 10.
Zwischenzeitlich sah es für Augsburg richtig gut aus, nach der Führung standen die Gäste defensiv sehr gut. Doch das Wagner-Team verpasste es, offensiv dranzubleiben und wurde stattdessen passiver. St. Pauli kämpfte sich zurück ins Spiel, nahm die Fans mit und wurde offensiv immer gefährlicher. Nach dem verdienten Ausgleich war es nach der Pause größtenteils eine ausgeglichene Angelegenheit, doch den Kiezkickern gehörten die größeren Möglichkeiten (1,56 zu 0,66 Expected Goals), weswegen der Sieg am Ende verdient ist. Augsburg hatte keine Antwort mehr parat.
90.+4. | Schluss am Millerntor! St. Pauli schlägt Augsburg mit 2:1.