Für den RC Lens steht am Samstag zum 5. Spieltag der Ligue 1 ein Heimspiel gegen den Lille OSC an.
So geht es weiter für die beiden Teams: Für Paris geht es in eine englische Woche, die es in sich hat. Am Mittwoch empfangen die Hauptstädter zum ersten Champions-League-Spieltag Atalanta Bergamo, am Sonntag tritt man dann bei Olympique Marseille an.
Lens lässt sich mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem siebten Rang im oberen Mittelfeld des Tableaus nieder.
PSG baut den perfekten Saisonstart aus und steht mit vier Siegen in vier Spielen weiterhin an der Tabellenspitze.
Weil Lens heute die wenigen sich bietenden Chancen nicht nutzen konnte, gewann der Tabellenprimus PSG ungefährdet die Generalprobe vor dem Champions-League-Start. Besonders in der ersten Hälfte versagten den Gästen mehrmals die Nerven oder es fehlten wenige Zentimeter zum Torerfolg. Barcola machte es einmal vor und einmal nach der Pause besser und sorgte mit zwei sehenswerten Toren für den ungefährdeten Sieg der Pariser. Ein Wermutstropfen waren drei verletzungsbedingte Auswechslungen auf Seiten der Hauptstädter.
90.+5. | Es ertönt der Schlusspfiff. Paris schlägt Lens mit 2:0.
90.+3. | Sima bekommt die Gelegenheit, auf den freistehenden Fofana zu flanken. Er spielt den Ball aber zu ungenau. Chevalier hat keinerlei Mühe und vergräbt den Ball unter sich.
90. | Es werden fünf Minuten nachgespielt. Paris verwaltet den Vorsprung mühelos gegen erschöpfte Gäste aus Lens.
89. | Mbaye zeigt sich sehr aktiv. Aus 16 Metern gerät er beim Vollspannstoß in Rückenlage. Sein Schuss fliegt weit über den Querbalken.
86. | Mbaye dribbelt auf der rechten Seite bis auf die Torauslinie und legt den Ball zentral vor das Tor, wo Goncalo Ramos sich vor seinen Gegenspieler schieben kann. Sein Rechtsschuss aus fünf Metern landet in den Armen von Risser.
83. | Gerade neu aufs Spielfeld gekommen, führt sich Bermont mit einem Torschuss ein. Er trifft den Ball nicht voll und verfehlt das Tor deutlich.
80. | Und Thauvin wird durch Said ersetzt.
80. | Udol verlässt das Spielfeld für Bermont.
80. | Immerhin werden die Wechselkontingente ausgeschöpft. Vielleicht wollen die Einwechselspieler in der Schlussphase auf sich aufmerksam machen und bringen etwas neuen Schwung in die Partie.
76. | Der Unterhaltungswert der letzten 15 Minuten tendiert gegen null. Die Begeisterung des Publikums außer im dauersingenden Fanblock ebenso.
73. | Welches Team findet in dieser nun zerfahrenen Partie nochmal den Rhythmus? Lens greift zumindest jetzt weiter vorne an. Außer viel abgeleisteter Laufarbeit kommt dabei bisher aber nicht rum.
71. | Auch Zaire-Emery darf duschen gehen, Joao Neves läuft aufs Feld.
71. | Der zweifache Torschütze Barcola holt sich seinen verdienten Applaus ab, Fabian Ruiz darf nun mitmischen.
71. | Luis Enrique nutzt die lange Unterbrechung für einen Dreifachwechsel: Für den verletzten Beraldo kommt Nuno Mendes.
68. | Erneut, zum dritten Mal am heutigen Abend, muss Paris wohl verletzungsbedingt auswechseln. Beraldo bleibt schmerzverzerrt liegen und wird mit der Trage abtransportiert. Das sieht nach einer schwerwiegenden Verletzung aus.
66. | Und Edouard wird durch Fofana ersetzt.
66. | Doppelwechsel bei Lens: Abdulhamid kommt für Aguilar ins Spiel.
65. | Das Spiel verflacht nun zusehends. Lens-Coach Sage will dem entgegenwirken, von der Bank einen neuen Impuls bringen und bereitet Spielerwechsel vor.
62. | Sima kann sich an der Mittellinie zwischen den Innenverteidigern wegstehlen und läuft alleine auf das Tor zu. Ihm verspringt unbedrängt der Ball, Chevalier ist zur Stelle und nimmt den Ball auf. Wiederum vergeben die Gäste eine große Chance, das Tor scheint heute vernagelt zu sein.
58. | Thauvin versucht es aus der Distanz. Aus 19 Metern platziert er den Ball jedoch zu zentral, um Chevalier in Verlegenheit zu bringen.
57. | Auch Lee verlässt nun angeschlagen das Feld. Das sieht nicht nach einer größeren Verletzung aus. Aber bei der Kaderqualität braucht man kein Risiko einzugehen. Mayulu kommt für ihn ins Spiel.
55. | Das ist eine bittere Pille für Lens, die einige Chancen liegengelassen haben. Paris zeigt brutale Effizienz und macht aus wenigen Möglichkeiten eine Zwei-Tore-Führung. Es deutet nichts darauf hin, dass PSG heute noch an einem kräftesparenden Sieg gehindert werden kann.
51. | Tooor! PARIS ST. GERMAIN - RC Lens 2:0. Barcola schnürt einen Doppelpack. Auf Höhe der Mittellinie bekommt er den Ball von Vitinha und setzt zum Sprint an. Ohne Gegenwehr spaziert er durchs Mittelfeld und zieht aus 22 Metern flach ab. Risser macht sich lang, erreicht den Ball aber nicht mehr. Genau neben dem linken Pfosten schlägt der Ball ein.
49. | Optisch bietet sich zu Beginn der zweiten Halbzeit ein bekanntes Bild. Viel Ballbesitz für PSG und abwartende Gäste aus Lens.
46. | Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten.
46. | Zur Halbzeit kommt es zu einer Auswechslung auf Seiten von Lens: Guilavogui bleibt in der Kabine, Sima läuft für ihn auf.
Halbzeit | Der große Favorit Paris dominierte in einer kurzweiligen ersten Halbzeit das Spiel mit über 75 Prozent Ballbesitz, und trotzdem hatte Lens die weitaus gefährlicheren Aktionen. Nur viermal kamen die Gäste vor das Tor, aber scheiterten jeweils nur knapp. Die Hauptstädter waren dafür effizienter. Das bisher einzige Tor der ersten Hälfte fiel durch einen wunderbaren Schlenzer von Barcola in den rechten Winkel.
45.+3. | Der Pausenpfiff ertönt. PSG führt mit 1:0 gegen Lens.
45.+3. | Hakimi flankt von der rechten Seite flach vor das Tor, Goncalo Ramos verwertet den Pass technisch brillant mit der Hacke hinter dem Standbein Richtung Tor. Risser ist auf seinem Posten und kann den Ball festhalten.
45. | Es werden vier Minuten nachgespielt.
45. | PSG spielt jetzt mit dem Feuer! Thauvin kommt nach einer Flanke von Aguilar mit der Fußspitze an den Ball. Sein Schuss wird noch von Hernandez abgefälscht und trudelt keine zehn Zentimeter am linken Pfosten vorbei zum Eckball.
42. | Vor der Halbzeit verflacht das Spielniveau deutlich. Die Pariser zeigen vor dem Start in die Champions League nur eine halbherzige Vorstellung. Das können sie sich angesichts der Führung natürlich leisten.
38. | Goncalo Ramos spitzelt den Ball im Strafraum an seinem Gegenspieler Baidoo vorbei und fällt zu Boden. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt dem Pariser die Gelbe Karte für die Schwalbe.
36. | Riesenchance für Lens! Die Gäste kommen kaum mal in die gegnerische Hälfte, aber jedes Mal wird es brandgefährlich. Diesmal kann Edouard eine perfekte Flanke von Thauvin am langen Pfosten nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
33. | Und Mbaye wird direkt nach seiner Einwechslung von Vitinha in Szene gesetzt. Aus vollem Lauf scheitert er aus spitzem Winkel von halbrechts freistehend am herausgeeilten Keeper Risser.
30. | Kvaratskhelia muss angeschlagen ausgewechselt werden. Für ihn kommt der erst 17-jährige Mbaye ins Spiel.
28. | Jetzt wird Lens endlich einmal mit einem Konter gefährlich. Beinahe haut sich Baidoo den Ball nach einer scharfen Flanke von Thauvin ins eigene Netz. Der Ball verfehlt das Tor nur um Zentimeter.
25. | Die Heimelf spielt geduldig und legt sich seinen Gegner zurecht. Wenn Lens nach einer langen Ballstafette an den Ball kommt, dauert es meistens keine zwei Pässe, bis Paris den Ball wiedererlangt.
22. | Nach 20 Minuten zeigt die Statistik einen Ballbesitz von 72 Prozent für Paris an. Der Serienmeister hat hier alles im Griff.
19. | Der resultierende Freistoß durch Lee landet in der Mauer.
18. | Thauvin reißt Hernandez vor dem eigenen Strafraum um und sieht dafür die Gelbe Karte.
15. | Tooor! PARIS ST. GERMAIN - RC Lens 1:0. Die Pariser zeigen mit der ersten wirklichen Offensivaktion ihre überragende Qualität. Vitinha legt aus der Zentralen den Ball auf die halblinke Seite zu Barcola. Er läuft seinen Gegenspieler 18 Meter vor dem Tor an und schlenzt den Ball aus dem Fußgelenk unhaltbar in den rechten Winkel.
14. | Lens hat kaum Ballbesitz, aber hatte die bisher einzige Torchance des Spiels. Gegen den Ball lassen sie sich mit einer Fünferkette tief in die eigene Hälfte fallen.
11. | Beinahe nutzt Lens den Freistoß zur Führung. Thauvin nimmt Anlauf und knallt den vorgelegten Ball mit links aufs Tor. Chevalier kann den Ball nur mit der Brust abwehren. Fünf Meter vor dem Tor gerät Edouard in Rückenlage und verzieht den Abpraller über das Gehäuse.
9. | Einen Steilpass von Guilavogui auf Thomasson wird gerade noch von Beraldo abgelaufen, der den Ball zu seinem Keeper Chevalier spitzelt. Chevalier klärt mit der Hand, so dass der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß im Sechzehner entscheidet.
5. | Lens zeigt direkt Härte gegen den Favoriten. Kvaratskhelia wird rüde von Edouard umgetreten. Dafür sieht der Stürmer von Lens zu Recht die Gelbe Karte.
3. | Ein Blick auf die Taktik: Paris spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Lens hat sich in einem 3-4-3 formiert.
1. | Schiedsrichter Pignard pfeift in diesem Moment an. Los gehts!
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jeremie Pignard.
vor Beginn | In der Ligue 1 spielte man bisher 46 Mal gegeneinander. Die Bilanz spricht für die Pariser: PSG konnte 21 Partien für sich entscheiden, Lens gewann 14 Mal und elf Mal trennte man sich Unentschieden.
vor Beginn | Aber auch Lens startete gut in die Saison. Mit zwei Siegen und einer Niederlage liegt man auf dem sechsten Rang des Tableaus.
vor Beginn | Paris startete wieder einmal makellos in die Saison. Mit drei Siegen aus drei Spielen steht man dank des besseren Torverhältnisses vor den punktgleichen Olympique Lyon und AS Monaco an der Tabellenspitze.
vor Beginn | Im letzten Heimspiel gegen Stade Brest überzeugte Lens mit einem 3:1-Heimsig. Coach Sage nimmt im Vergleich dazu drei Wechsel in der Startelf vor: Für Machado, Said und Fofana spielen heute Baidoo, Edouard und Guilavogui. Jhoanner Chavez und Machado fehlen heute verletzungsbedingt.
vor Beginn | Lens-Coach Pierre Sage vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Risser - Gradit, Baidoo, Sarr - Aguilar, Sangare, Thomasson, Udol - Edouard, Thauvin, Guilavogui.
vor Beginn | Paris gewann letzte Woche mit 6:3 beim FC Toulouse. Trainer Enrique wechselt im Vergleich dazu auf gleich fünf Positionen. Für Nuno Mendes, Joao Neves, Fabian und die verletzten Doue und Dembele rücken Hernandez, Zaire-Emery, Lee, Goncalo Ramos und Kvaratskhelia ins Team.
vor Beginn | PSG-Coach Luis Enrique vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Lucas Beraldo, Hernandez - Zaire-Emery, Vitinha, Lee - Barcola, Goncalo Ramos, Kvaratskhelia.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und dem RC Lens.