Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Ligue 1 Stade Rennes - Olympique Lyon, 14.09.2025

4   :   0
MAR
vs
LOR
1   :   0
OGC
vs
NAN
1   :   2
AJA
vs
MON
2   :   1
OSC
vs
TOU
2   :   0
PSG
vs
LEN
1   :   1
MET
vs
ANG
1   :   2
BRE
vs
PFC
1   :   0
STR
vs
ALH
3   :   1
REN
vs
LYO
Roazhon Park
Stade Rennes
3:1
BEENDET
Olympique Lyon
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Mit unserer Berichterstattung aus der Ligue 1 geht es nächsten Freitag weiter, und zwar mit dem Ticker zur bereits erwähnten Partie von OL gegen Angers. Von dieser Stelle noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Wie es weitergeht? Lyon muss bereits kommenden Freitag wieder ran, wenn es gegen Angers SCO geht. Danach wartet die erste internationale Aufgabe auf OL, die Europa League startet nämlich eine Woche später als die Königsklasse, Lyon steigt mit einem Gastspiel bei Utrecht ein. Rennes spielt nächsten Samstag beim FC Nantes.
Aus dem Sprung an die Tabellenspitze wurde es heute also nichts für Lyon, mehr oder weniger selbstverschuldet. OL bleibt auf Platz 4 hängen. Einen großen Satz dagegen macht Rennes, das aus dem hinteren Mittelfeld bis auf Platz 6 vorspringt. 
Vor der Pause hatte Lyon ein leichtes Übergewicht und führte einigermaßen verdient, aber eben auch nur knapp. Nach der Pause tat sich lange nichts. Doch zwei Situationen veränderten das Spiel komplett: Die Einwechselung von Mohamed Meite (69.) und die Rote Karte für den Lyoner Morton. Nach dem Platzverweis spielte nur noch Rennes. Und Meite drehte ganz groß auf. Erzwang ein Eigentor, legte vorher den Ausgleich auf. Und machte in der Nachspielzeit alles klar. 
90.+11. | Abpfiff!