Das soll es von dieser Partie gewesen sein. Weiter geht es also in der 2. Liga in fünf Tagen mit der angesprochenen Partie zwischen Lautern und Münster. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Woche!
Weiter geht es für Münster bereits am kommenden Freitag auf dem Betzenberg in Kaiserslautern, Düsseldorf ist erneut sonntags gefordert und empfängt Darmstadt 98.
Düsseldorf feiert also den zweiten Auswärtssieg in Folge und zieht nach Punkten mit Münster gleich. Der SCP hat noch das bessere Torverhältnis und belegt Rang 9, die Fortuna liegt zwei Plätze dahinter.
Diese Niederlage war aus Münsteraner Sicht unnötig. Im ersten Durchgang dominierte Preußen klar und führte verdient gegen ein schwaches Düsseldorf, 14:4 Torschüsse waren deutlich. Nach der Pause wurde die Fortuna zwar besser, blieb aber lange nicht zwingend genug. Defensiv ließ Münster dann allerdings nach und zeigte sich bei Standards unachtsam, Düsseldorf drehte die Partie. Vom SCP kam lange offensiv nichts, erst in der Schlussphase musste Kastenmeier schließlich den etwas glücklichen Sieg festhalten.
90.+6. | Schluss in Münster! Düsseldorf gewinnt auswärts mit 2:1.
90.+4. | Münster geht nun natürlich voll ins Risiko, ganz sattelfest wirkt die Fortuna nicht mehr. Hin und wieder kann Düsseldorf aber Konter fahren, die nicht gut ausgespielt werden. Immerhin wird so etwas Zeit von der Uhr genommen.
90.+2. | Kastenmeier verhindert den Ausgleich! Wieder spielt sich Münster stark durch, wo waren diese Kombinationen nach der Pause? Batista Meier ist plötzlich links im Strafraum frei durch. Er sieht Hendrix im Rückraum, der per Direktabnahme das rechte Eck anvisiert, doch Kastenmeier reagiert glänzend und lenkt den Ball noch um den Pfosten.
90.+1. | Insgesamt werden sechs Minuten nachgespielt!
90. | Bei einem Freistoß erwarten alle einen Schuss von Batista Meier, doch der Offensivmann entscheidet sich 24 Meter vor dem Tor für einen Pass in den Strafraum zu Bouchama, der da irgendwie zum Abschluss kommt, aber zur Ecle geblockt wird.
88. | Endlich mal ein starker Angriff der Gastgeber! Über links spielt sich Münster stark durch, Makridis wird zwischen den Ketten gefunden und steckt dann links zu Bouchama durch. Der Winkel ist spitz, doch der Joker schließt dennoch selbst ab und scheitert an Kastenmeier.
87. | Matthias Zimmermann wirkt etwas angeschlagen, Emmanuel Iyoha kommt nochmal.
85. | Schon die dritte Gelbe Karte dieser Art: Rasmussen schießt bei einem Münsteraner Abstoß den Ball leicht weg und wird korrekterweise verwarnt.
84. | Fast das 1:3! Düsseldorf kann kontern, es geht zunächst über links, bis dann Danny Schmidt im Zentrum angespielt wird. Der Joker nimmt Itten rechts am Strafraum mit, der aus 14 Metern verzieht und den Ball rechts am Tor vorbeischießt.
82. | Münster kommt offensiv kaum noch vor das gegnerische Tor. Seit dem Seitenwechsel gaben die Gastgeber nur einen einzigen Torschuss ab, die Chance von Batista Meier ist auch schon eine Weile her. Düsseldorf ist defensiv deutlich gefestigter.
81. | ... und Danny Schmidt übernimmt für Zan Celar.
80. | Bei den Düsseldorfer macht Tim Breithaupt Platz für Sotiris Alexandropolos ...
80. | ... und Rico Preißinger weicht für Zidan Sertdemir.
80. | Beide Teams ziehen nochmal einige Joker: Bei Münster ist Niko Koulis für Simon Scherder neu dabei ...
77. | Der Ball ist drin, doch das Tor zählt zu Recht nicht. Münster mit einem Riesenbock im Aufbau, zwei Düsseldorfer starten dann durch. Jeder im Stadion sieht, dass sie im Abseits stehen, Muslija spielt dennoch den Steilpass auf Celar, der zwar Schenk überwindet, aber überhaupt nicht jubelt. Die Fahne ist schnell oben.
74. | ... und Oscar Vilhelmsson ersetzt Lars Lokotsch im Sturm.
74. | Der Coach reagiert und bringt zwei frische Kräfte: Yassine Bouchama kommt für Marvin Schulz ...
74. | Ist das bitter für die Gastgeber, die das Spiel über weite Strecken im Griff hatten. Aber zwei Standards brachten die Düsseldorfer wieder zurück und so läuft Münster nun einem Rückstand hinterher.
72. | Tooooor! Preußen Münster - FORTUNA DÜSSELDORF 1:2. Muslija machts und dreht das Spiel für die Fortuna! Der Offensivmann lässt sich nicht zweimal bitten und knallt die Kugel humorlos ins linke obere Eck, Schenk hat da keinerlei Abwehrchancen.
70. | Elfmeter für Düsseldorf! Muslija spielt den Freistoß zunächst kurz aus und will dann scharf an den Fünfer flanken. Makridis will den Ball abblocken und fährt dabei den Arm aus, mit dem Ellbogen blockt er die Kugel ab. Da weiß er selbst, dass es dafür Strafstoß geben muss.
69. | Ter Horst lässt sich links von Muslija ausspielen und muss dann vor dem Strafraum nahe der Grundlinie zum Foul greifen. Das gibt Gelb.
68. | Die Fortuna fackelt hier noch lange kein Chancenfeuerwerk ab, doch Münster wirkt nun etwas verunsichert, Celar versucht es so mal aus 19 Metern. Sein wuchtiger Schuss sieht gefährlich aus, rauscht aber letztlich rechts vorbei.
65. | Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld sieht Hendrix die Gelbe Karte.
64. | Tooooor! Preußen Münster - FORTUNA DÜSSELDORF 1:1. Und diese Ecke bringt tatsächlich den Ausgleich! Muslijas Ecke von der linken Seite kommt scharf an den Fünfer, wo Bolay unglücklich per Kopf verlängert. Dahinter köpft Itten technisch anspruchsvoll aufs Tor, Schenk kann den Einschlag unter der Latte nicht mehr verhindern.
63. | Die Fortuna wird aktiver und kommt über die linke Seite. Eine Flanke in den Strafraum ist für Itten nicht zu erreichen, wenig später schießt sich Rasmussen im Strafraum an, holt danach aber immerhin eine Ecke heraus.
60. | Düsseldorf reagiert und bringt mit Christian Rasmussen für Kenneth Schmidt mehr Offensive.
59. | Gefährlich wird es aber nur auf der anderen Seite: Batista Meier wird bei einem Umschaltmoment links vor dem Strafraum angespielt, da hat er viel Platz. Sein Abschluss aus 17 Metern ist dann nicht gut, Kastenmeier packt sicher zu.
58. | Es bleibt dabei, Düsseldorf hat sich nach dem Umbruch im Sommer noch nicht richtig gefunden. Offensiv ist kein klarer Plan zu erkennen, viel wird auf individuelle Qualität gesetzt. Die blitzt auch hin und wieder auf, doch Münster hat sich darauf gut eingestellt.
55. | Münster verzögert den eigenen Einwurf, um noch den Wechsel vollziehen zu können: Joshua Mees muss durch Charalambos Makridis ersetzt werden.
54. | Das sieht nicht gut aus, ein Wechsel wird angedeutet. Mees hat sich bei dieser Szene wohl am linken Oberschenkel verletzt und zeigt bereits an, dass er nicht weiterspielen kann.
52. | So viel zu mehr Ballbesitz, Münster ist mittlerweile wieder bei über 75 Prozent nach der Pause angekommen. Mees kommt mal über die linke Seite, seine Hereingabe missglückt, wird so aber nicht ungefährlich für Kastenmeier im kurzen Eck.
49. | Noch hat sich nicht viel verändert, Düsseldorf gehört zumindest der erste Torschuss des zweiten Durchgangs. Ittens Versuch sorgt jedoch nicht für Gefahr. Die Fortuna kommt zu mehr Ballbesitz, Münster steht aber sicher.
46. | Ohne personelle Veränderungen geht es weiter!
Halbzeit | Der Höhenflug der Münsteraner geht wohl weiter, denn auch heute ist das eine sehr gute Leistung, die mit einer verdienten Pausenführung belohnt wurde. Die Gastgeber haben offensiv einen klaren Plan, Düsseldorf schafft es nicht, die Lücken zwischen den Ketten zu schließen. So hatte Münster ein klares Chancenplus (14:4 Torschüsse!) und ging durch Scherder in Front. Düsseldorf braucht auch offensiv eine klare Leistungssteigerung, um hier noch etwas mitzunehmen.
45.+2. | Dann ist Pause in Münster! Die Gastgeber führen mit 1:0.
45.+1. | Münster spielt Ecken (aktuelles Eckenverhältnis beträgt 6:0) immer wieder kurz aus, schon wieder wird es beinahe gefährlich. Bolay wird rechts in der Box nach einer schönen Kombination angespielt, sein Schuss wird dann aber noch abgefälscht und ist kein Problem für Kastenmeier.
45. | Zwei Minuten werden nachgespielt.
44. | Größtenteils war die Partie sehr temporeich, mittlerweile steht das Spiel. Düsseldorf probiert es nochmal, aber ein Steckpass von Muslija auf Celar ist einen Tick zu steil gespielt. Wir nähern uns der Pause.
41. | Zwar ist der letzte Abschluss der Münsteraner nun schon zehn Minuten her, doch die Schussstatistik von 13:4 unterstreicht nochmal, wie verdient diese Führung ist. Geduldig wartet Münster aktuell auf die nächste Lücke bei der Fortuna, das ganz große Risiko wird vermieden.
38. | Ansonsten kontrolliert Münster aber das Spiel, mittlerweile stehen die Gastgeber bei 73 Prozent Ballbesitz. Düsseldorf findet in den Halbräumen nach wie vor kaum Zugriff, so schafft es Preußen immer wieder bis vor den Strafraum.
35. | Mal ein guter Angriff von Düsseldorf, Itten hat da viel Platz und müsste Celar schicken. Macht er nicht, stattdessen geht es über rechts mit Zimmermann. Er legt dann zu Breithaupt zurück, der mit seinem Schuss aus 20 Metern nicht durchkommt.
33. | Nun sieht auch Kenneth Schmidt Gelb, weil er sich etwas bei Jaeckel abgeguckt hat und den Ball nach einem Pfiff wieder in die Hand nimmt. Klare Linie vom Schiedsrichter.
30. | Jaeckel will nach einem Foul den Ball nicht hergeben, um so einen schnellen Konter zu verhindern. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie, für ihn persönlich ist es schon die dritte in der Saison.
28. | Die anschließende Ecke hat es in sich: Kurz ausgeführt landet der Ball bei Schulz vor dem Strafraum, der aus 18 Metern Kastenmeier zu einer guten Parade im rechten oberen Eck zwingt. Preußen bleibt gefährlicher.
27. | Da war viel mehr drin für Münster! Ter Horst setzt mit etwas Glück Batista Meier auf der rechten Seite an, da ist viel Platz für den Offensivmann. In der Mitte gibt es sogar eine Zwei-gegen-Eins-Situation, Mees wartet im Rückraum. Doch Batista Meier sucht Lokotsch am Fünfer, Daland kann gerade noch klären.
25. | Die Gäste versuchen es mal mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, die Flanke erreicht sogar Itten am Elfmeterpunkt. Doch der Abschluss ist nicht einfach, Itten köpft den Ball deutlich links vorbei.
22. | Wie reagiert Düsseldorf? Bislang kommt von der Fortuna offensiv noch deutlich zu wenig und hinten ist man weiterhin anfällig. Zwar wirkt Daland schon gut integriert in der Abwehr, aber das Problem liegt häufig an den großen Lücken in den Halbräumen.
19. | Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Fortuna Düsseldorf 1:0. Ein Standard bringt die verdiente Führung für die Gastgeber! Batista Meier führt eine Ecke von der linken Seite flach aus und spielt Bolay am Strafraumrand an. Er trifft den Ball alles andere als sauber, produziert so aber die perfekte Vorlage für Scherder, der nicht aus dem Abseits kommend freistehend aus fünf Metern einnetzt. Da ist die Fortuna zu langsam herausgerückt!
16. | Dann mal wieder die Fortuna: El Azzouzi spielt Suso auf der linken Seite an, der dort viel Platz hat und eine Flanke ins Zentrum schlägt. Itten lauert, aber Schenk packt sicher zu.
14. | Düsseldorf versteckt sich hier zwar nicht, aber Münster ist hier offensiv die klar zielstrebigere und aktivere Mannschaft. Lokotsch muss einen Lauf links vor dem Strafraum abbrechen, am Ende zieht Batista Meier aus der Distanz ab. Keine Gefahr für Kastenmeier.
12. | Und wieder die Gastgeber: Batista Meier bekommt im rechten Halbfeld den Ball und kann in aller Ruhe warten, bis Hendrix startet. Prompt kommt die Flanke in den Sechzehner, der Kopfballaufsetzer von Hendrix aus zwölf Metern ist dann aber nicht platziert genug und geht links vorbei.
10. | Münster will die Führung! Ter Horst bricht auf der rechten Seite durch, seine erste flache Hereingabe wird noch geblockt. Der Rechtsverteidiger setzt dann in der Box nach, Lokotsch klaut ihm den Abschluss am Fünfer und bleibt hängen. Auch der Nachschuss von Hendrix kommt letztlich nicht durch.
8. | Jetzt ist die dicke Chance da! Preißinger lupft den Ball über die Kette der Düsseldorfer zu Lokotsch, der aus der Drehung nicht schnell genug zum Abschluss kommt. Kastenmeier und Oberdorf sind da, Lokotsch kommt im Getümmel aber doch noch zum Schuss, der letztlich zur Ecke geblockt wird.
7. | Batista Meier versucht sich an einem direkten Freistoß aus rund 24 Metern. Er hebt den Ball über die Mauer, setzt den Schuss jedoch ein, zwei Meter links am Tor vorbei. Das fällt noch nicht in die Kategorie "Großchance".
5. | Düsseldorf wird von Münster früh attackiert, spielt sich hier aber gut nach vorne durch. Zimmermann flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Celar steigt in der Mitte hoch, trifft den Ball per Kopf aber nicht sauber und befördert ihn deutlich drüber.
2. | Hendrix kommt gegen Zimmermann an der Seitenlinie deutlich zu spät und räumt den Routinier rigoros ab. Da hat der Münsteraner Glück, dass er nicht direkt verwarnt wird.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Florian Lechner geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Julius Martenstein und Kevin Behrens, Dominik Jolk ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agiert Patrick Ittrich, der von Christian Fischer assistiert wird.
vor Beginn | Die Duelle der vergangenen Saison sind schnell erklärt, denn in beiden Spielen setzte sich jeweils das Heimteam mit 1:0 durch. Es waren die ersten Duelle im Unterhaus zwischen diesen beiden Klubs, zuvor traf man sich zu Beginn der 2000er lediglich zehnmal in der Regionalliga. Damals hatte Münster die Nase vorne mit sieben Siegen und drei Niederlagen. Ein Unentschieden gab es also noch nie.
vor Beginn | Auch Münster war mit den ersten beiden Spielen nur bedingt zufrieden, es gab lediglich einen Punkt gegen Paderborn (1:1). Dann aber folgte ein 2:1-Erfolg gegen Nürnberg und der 2:1-Auswärtssieg bei Absteiger VfL Bochum. Neu-Coach Ende hat sich also gut eingefunden in der 2. Liga, nachdem er beim SC Verl in der 3. Liga bereits hervorragende Arbeit geleistet hatte. Natürlich ist ein Aufstieg keinerlei Thema, Punkte für den Klassenerhalt werden dafür gerne eingesammelt.
vor Beginn | Denn bislang schoss die Fortuna erst drei Tore und konnte so erst einen Sieg einfahren (2:1 in Paderborn). Nach zwei Niederlagen zu Saisonstart ist Düsseldorf nun zumindest seit zwei Spielen ungeschlagen, der Trend geht also in die richtige Richtung. Mit den Last-Minute-Neuzugängen Daland und Breithaupt soll nun wieder die defensive Stabilität zurückkehren, denn die Fortuna kassierte in vier Spielen bereits acht Gegentreffer.
vor Beginn | Dank zweier Siege in Folge hat sich Preußen Münster in die obere Tabellenhälfte geschoben und hat mit einem weiteren Sieg sogar die Chance, nach Punkten mit Platz 3 gleichzuziehen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt bereits jetzt vier Zähler. Düsseldorf dagegen hat erst vier Punkte auf dem Konto und will selbst die untere Tabellenhälfte verlassen. Es war nicht der gewünschte Saisonstart für das Thioune-Team.
vor Beginn | Insgesamt nimmt Trainer nach dem 0:0 gegen den KSC vor zwei Wochen vier Wechsel vor, dabei feiern zwei späte Neuzugänge direkt ihr Debüt: Jesper Daland wurde von Cardiff City ausgeliehen und gilt als neuer Ersatz für Jamil Siebert (ging zu Lecce) und Tim Breithaupt (Leihe von Augsburg) startet im defensiven Mittelfeld. Ebenfalls neu im Team sind Sima Suso und Zan Celar, die jeweils ihr Startelfdebüt feiern. Shinta Appelkamp und Tim Rossmann fehlen verletzt, auch Valgeir Lunddal und Elias Egouli stehen nicht im Kader.
vor Beginn | Fortuna Düsseldorf geht mit folgender Elf in die Partie: Kastenmeier - Daland, Oberdorf, Kenneth Schmidt - Zimmermann, Breithaupt, El Azzouzi, Suso - Muslija - Itten, Celar.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Bochum vor der Länderspielpause verändert Trainer Alexander Ende sein Team auf zwei Positionen: Simon Scherder und Lars Lokotsch starten für Jannis Heuer und Etienne Amenyido. Beide stehen nicht im Kader, da sieht es wohl eher nach kurzfristigen Ausfällen aus.
vor Beginn | Schnuppert Münster tatsächlich an den Aufstiegsplätzen? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen beim SCP: Schenk - ter Horst, Scherder, Jaeckel, Bolay - Preißinger - Schulz, Hendrix - Mees - Lokotsch, Batista Meier.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Preußen Münster und Fortuna Düsseldorf.