Fazit: Der FC Bayern München gewinnt auch das fünfte Pflichtspiel gegen RB Leipzig und sichert sich mit einem 3:0 die nächsten drei Punkte. Am Ende entscheiden zwei Standards und ein Traumtor aus der zweiten Reihe dieses recht einseitige Spiel: Im ersten Durchgang köpfte Oberdorf nach einer Bühl-Ecke zur Führung ein (10.) und rundete ihr Startelfdebüt mit einem sehenswerten Treffer zum 2:0 ab (57.). Leipzig versuchte vergeblich sich Kontermöglichkeiten zu erspielen, die beste Chance verbuchte Hoffmann nach einem Freistoß - doch ihr Kopfball prallte an die Latte (80.). Die Schlussphase gehörte dann wieder dem amtierenden Meister und nach guten Chancen durch Tanikawa (86.) und Sehitler (88.) setzte Gilles per Kopf den Schlusspunkt (90.+1). Der FCB empfängt nächste Woche Jena und Leipzig ist in Frankfurt gefordert. Danke fürs Mitlesen!
90. | Spielende
90. | Die Hälfte der Nachspielzeit ist rum, doch RB versucht bis zum Schluss über die Außenbahnen durchzubrechen und sich für den hohen Aufwand zu belohnen.
90. | Tooor für Bayern München, 0:3 durch Vanessa Gilles. Der Meister erhöht in der Nachspielzeit! Das Kopfballtor von Innenverteidigerin Gilles gleicht der Führung durch Oberdorf im ersten Durchgang, denn erneut zirkelt Bühl das Spielgerät von der linken Eckfahne präzise ins Zentrum.
90. | Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88. | Sehitler knapp drüber! Bühl verzögert auf der linken Seite und wartet bis die eingewechselte Nationalspielerin aus dem Rückraum einläuft. Bayerns Nummer 14 nimmt das Leder direkt, setzt es aber mit links wenige Meter über den Leipziger Kasten.
86. | Tanikawa trifft den Pfosten! Die Japanerin bekommt über 25 Meter vor dem Tor zu viel Zeit und scheinbar hat keine der Verteidigerinnen mit einem Abschluss gerechnet. Der wuchtige Flachschuss prallt an den rechten Pfosten, Herzog war aber auch in die Ecke unterwegs.
86. | Auswechslung bei RB Leipzig: Annabel Schasching, Einwechslung bei RB Leipzig: Emilia Asgeirsdottir
86. | Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy, Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
86. | Auswechslung bei RB Leipzig: Julia Magerl, Einwechslung bei RB Leipzig: Victoria Krug
83. | Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanovic, Einwechslung bei Bayern München: Alara Sehitler
80. | Hoffmann scheitert an der Latte! Nach dem fälligen Freistoß kann der FCB den zweiten Ball nicht richtig klären und Schimmer bedient die Stürmerin mit einem hohen Ball. Mit dem Rücken zum Tor setzt Hoffmann ihren Kopfball an den Querbalken.
79. | Gelbe Karte für Katharina Naschenweng (Bayern München). Baum und Hoffmann kombinieren sich auf der rechten Seite mit wenigen Kontakten gefährlich nach vorn. Am Ende läuft Naschenweng der jungen Außenspielerin bewusst in die Hacken und sieht für dieses Foul die Gelbe Karte.
74. | Durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten hat das Tempo in der letzten Viertelstunde abgenommen. Die Bayern haben offensiv mindestens einen Gang heruntergeschaltet und Leipzig lauert vergeblich auch klare Kontermöglichkeiten.
72. | Schimmer visiert das lange Eck an! Die Gäste lassen es im Mittelfeld zu entspannt angehen, fangen sich einen Konter und Schimmers Schuss aus halblinker Position wird erst im letzten Moment von Gilles geblockt.
70. | Die Bayern wechseln doppelt, weil es bei Kett nicht weitergeht. Sie wird durch Hansen ersetzt - der Wechsel Schüller für Harder war dagegen geplant. Weiter geht's!
70. | Auswechslung bei Bayern München: Franziska Kett, Einwechslung bei Bayern München: Tuva Hansen
70. | Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder, Einwechslung bei Bayern München: Lea Schüller
68. | Erneut ist das Spiel unterbrochen, weil Kett und Hofmann im Mittelfeld zusammenprallen und die Außenverteidigerin des FCB liegen bleibt. Ein richtiger Spielfluss kommt daher aktuell nicht zustande!
66. | Auswechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly, Einwechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
65. | Auf beiden Seiten wird nun kräftig gewechselt, Qualitätsverlust wird es da jedoch sowohl bei Leipzig als auch den Bayern nicht geben. Nach wie vor ist der amtierende Meister hier am Drücker!
64. | Auswechslung bei Bayern München: Carolin Simon, Einwechslung bei Bayern München: Katharina Naschenweng
64. | Auswechslung bei Bayern München: Lena Sophie Oberdorf, Einwechslung bei Bayern München: Sarah Zadrazil
62. | Auswechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller, Einwechslung bei RB Leipzig:
61. | Leipzig wollte eigentlich wechseln, doch vor wenigen Minuten ist Spielführerin unglücklich aufs Handgelenk gefallen und muss behandelt werden. Noch immer ist die Mittelfeldspielerin nicht zurück und womöglich geht es für sie auch nicht weiter.
57. | Tooor für Bayern München, 0:2 durch Lena Oberdorf. Oberdorf legt ein Traumtor nach! Bühl spielt links am Strafraumeck quer auf die Startelfdebütantin, danach kommt Starke nicht in den Zweikampf und mit links schweißt die Nationalspielerin die Kugel aus rund 18 Metern in den rechten Winkel - nichts zu machen für Herzog!
56. | Weil Leipzig nach dem Seitenwechsel mehr nach vorne riskiert, eröffnen sich für die Gäste Räume zum Kontern. Damnjanovic treibt so einen Gegenstoß an, läuft sich zentral vor dem Strafraum aber an drei Verteidigerinnen in weiß-rot fest.
54. | Kurz darauf gibt es die erste RB-Ecke des Spiels und Schasching zieht den Ball auf den ersten Pfosten, wo die Gäste aber klären. Der zweite Ball fliegt halbhoch ins Zentrum und auch darauf findet dich Münchner Abwehr auf Anhieb die richtige Antwort.
52. | Gelbe Karte für Carolin Simon (Bayern München). Zwischen Simon und Baum hat sich bereits in der ersten Halbzeit ein Privatduell entwickelt. Nun legt die Münchnerin die Leipzigerin nahe der Mittellinie.
50. | Harder verpasst im Fünfer! Bühl kann sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchtanken und hat dann genug Zeit, um die eingelaufene Dänin im Zentrum zu bedienen. Flach spielt die Außenspielerin die Kugel scharf nach innen, doch Harder verpasst trotz Grätsche um eine Fußlänge das 2:0.
48. | Gelbe Karte für Annabel Schasching (RB Leipzig). Schasching kommt gegen Damnjanovic, die im Mittelfeld aufdrehen will, nicht in den Zweikampf und zieht das taktische Foul. Dafür sieht sie die erste Gelbe Karte des Tages.
46. | Der zweite Durchgang beginnt ohne personelle Wechsel!
46. | Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit | Der FC Bayern präsentiert sich bei RB Leipzig in guter Form und führt nach der ersten Halbzeit mit 1:0. Der erste Treffer nach einer Ecke fiel früh, weil Oberdorf sich im Zentrum löste und per Kopfball versenkte (10.). Auch danach hielten die Gäste den Druck hoch und weitere Treffer hätten fallen können bzw. auch müssen. Bühl scheiterte gleich zwei Mal an Herzog (21. und 44.) und Tanikawa hätte freistehend ihren Kopfball zumindest aufs Tor bringen müssen (32.). RB Leipzig konnte sich bisher noch keine nennenswerten Offensivaktionen erspielen, zu sehr ist das Team mit Laufarbeit in der Abwehr beschäftigt.
45. | Ende 1. Halbzeit
44. | Herzog verhindert das 0:2! Die Gäste erwischen RB nach einem Ballgewinn auf dem falschen Fuß und Stanway schickt Bühl mit einem Außenristpass in die Tiefe. Bayerns Nummer 17 kreuzt im Strafraum den Laufweg der Verteidigerin, kann die Kugel am Elfmeterpunkt aber nicht mehr an der herausgelaufenen Keeperin vorbeilegen.
42. | Mit vertikalen Pässen spielt sich Leipzig nach längerer Zeit mal wieder in die gegnerische Hälfte, doch beim letzten Steckpass stellen Ballisager und Simon Stürmerin Boboy clever ins Abseits.
41. | Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft und die Bayern halten den Druck hoch, wollen vor dem Seitenwechsel das zweite Tor nachlegen.
38. | Mahmutovic schlägt einen Abschlag in den Mittelkreis, wo Harder in einen schmerzhaften Zweikampf mit zwei Gegenspielerinnen verwickelt wird. Die Dänin braucht eine kurze Pause, steht dann aber wieder auf.
35. | Immer wieder kann Simon von der linken Seite gefühlvolle Chipbälle hinter die gegnerische Viererkette schlagen und sowohl Bühl aus auch Harder lauern auf diese tiefen Pässe.
32. | Tanikawa vergibt den Kopfball! Der FCB zieht Leipzig mit extrem schnellen Diagonalbällen auseinander und Bühl kann von links nach innen flanken. Die Japanerin läuft unbewacht in den Fünfmeterraum ein, setzt den Kopfball jedoch recht kläglich am Tor vorbei. Da war mehr drin!
28. | Die Gastgeberinnen haben dem Rhythmus des Doublesiegers aktuell nicht viel entgegenzusetzen. Das Spiel kennt nur eine Richtung, was auch an der extrem abgeklärten Defensivarbeit der Münchnerinnen liegt - jegliche Leipziger Offensivaktionen werden im Keim erstickt.
24. | Leipzig muss aufpassen, denn die Gäste erhöhen nun wieder das Tempo im letzten Drittel! Fast spielerisch setzt sich der FCB im gegnerischen Sechzehner fest und Tanikawa kommt aus halbrechter Position zum Abschluss - eine Verteidigerin wirft sich noch rechtzeitig in die Schussbahn.
21. | Der Meister kontert, doch Herzog pariert! Stanway erobert die Kugel in der eigenen Hälfte und treibt den Angriff durch das Mittelfeld. Bühl ist halblinks mitgelaufen, bekommt den Ball und wird von einer Verteidigerin noch etwas nach außen gedrängt. Die Nationalspielerin sucht trotzdem den Abschluss, bekommt jedoch nicht genug Druck und Präzision hinter den Ball.
18. | Der FC Bayern hat in dieser Phase nicht mehr so viel Ballbesitz wie in den ersten Minuten und dadurch findet das Spiel eher im Mittelfeld zwischen den Strafräumen statt.
15. | Trotz des hohen Pressings lässt sich Leipzig nicht zu langen Bällen hinreißen. Besonders auffällig bei RB ist Neuzugang Baum auf der rechten Seite, denn immer wieder zieht sie das Dribbling und Simon muss eng an ihr dran sein, damit sie nicht aufdrehen kann.
12. | Durch das frühe Gegentor muss RB den eigenen Matchplan nun vermutlich anpassen. Leipzig will mit dem Ball am Fuß spielerisch aufbauen, doch die Gäste stellen vorne alles zu und drängen auf Ballverluste.
10. | Tooor für Bayern München, 0:1 durch Lena Oberdorf. Der erste Standard sitzt! Bühl schlägt den Eckball von der linken Seite hoch in die Mitte, Oberdorf setzt sich gut ab und nickt den Kopfball als Aufsetzer ins linke Eck. Beim ersten Startelfeinsatz nach 14 Monaten gelingt der deutschen Nationalspielerin ihr erstes Tor für den FC Bayern!
6. | Harder setzt die Kugel drüber! Simon schlägt von der linken Seite einen unangenehmen Chipball über die Kette und die dänische Stürmerin läuft in den freien Raum hinein. Mit dem ersten Kontakt will Harder das Leder über Herzog heben, setzt es aber auf das Tor.
4. | Doch RB kann auch Offensive: Leipzig verlagert auf die linke Seite und dann kommt der Steckpass auf die gestartete Boboy. Die Stürmerin muss ins Laufduell mit FCB-Neuzugang Gilles und die erfahrene Abwehrspielerin klärt nach außen.
3. | Die Münchnerinnen lassen die Kugel in den ersten Minuten gut durch die eigenen Reihen laufen und Leipzig wird von Beginn an in die Defensive gedrängt.
1. | Leipzig stößt an und los geht's!
1. | Spielbeginn
vor Beginn | Ein Blick auf den Direktvergleich zeigt, dass für RB Leipzig gegen die Bayern in vier Bundesliga-Spielen noch nichts zu holen war. Der FCB gewann alle Spiele, drei davon auch ziemlich deutlich. Einzig das letzte Aufeinandertreffen Anfang 2025 war knapp: Dank eines Kopfballtreffers von Innenverteidigerin Eriksson entführten die Münchnerinnen drei Punkte aus Sachsen.
vor Beginn | Auch bei den Gastgeberinnen darf nicht die gleiche Startelf wie letzte Woche ans Werk: Mit Joly, Magerl und Müller kommen stehen drei neue Gesichter zu Beginn auf dem Feld. Die Leidtragenden bei RB sind Chmielinski, Krug und Kadowaki (alle Bank). Für Leipzig waren letzte Woche Starke und Schimmer erfolgreich, beide sind auch heute fester Bestandteil des Mittelfelds.
vor Beginn | Der Kader der Münchnerinnen ist so breit aufgestellt, dass es gleich vier Veränderungen in der Startelf gibt: Im defensiven Mittelfeld rotiert Zadrazil aus der Mannschaft und Oberdorf kommt zu ihrem Debüt in der ersten Elf. Offensiv setzt José Barcala mit Dallmann, Damnjanovic und Schüller ein gesamtes Trio auf die Bank. Neu dabei sind Ballisager, Harder und Bühl, die letzte Woche mit einem Tor maßgeblich am Sieg des FCB beteiligt war.
vor Beginn | Beide Teams sind ihrer Favoritenrolle im ersten Saisonspiel gerecht geworden: Der FCB setzte sich vor einer Rekord-Kulisse in der Allianz Arena mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen durch und starteten damit erfolgreich die Mission Titelverteidigung. Auch Leipzig holte beim 2:0 drei Punkte in Köln, profitierte dabei auch von einer gelb-roten Karte gegen FC-Verteidigerin Degen in der 57. Spielminute.
vor Beginn | Hallo und willkommen zum 2. Spieltag in der Bundesliga der Frauen! Um 14 Uhr empfängt RB Leipzig den amtierenden Meister Bayern München in der Red Bull Arena.