Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League Manchester City - Manchester United, 14.09.2025

3   :   0
ARS
vs
NOT
2   :   1
BOU
vs
BRI
0   :   0
CRY
vs
SUN
0   :   0
EVE
vs
ASV
1   :   0
FUL
vs
LEE
1   :   0
NEW
vs
WOL
0   :   3
WHU
vs
TOT
2   :   2
BRE
vs
CHE
0   :   1
BUR
vs
LIV
3   :   0
MAC
vs
MAN
Etihad Stadium
Manchester City
3:0
BEENDET
Manchester United
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 4. Spieltag in der Premier League können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während United am frühen Samstagabend Chelsea empfängt, schließt City den Spieltag am Sonntag mit dem Topspiel auswärts bei Arsenal ab. Ernst wird es für die Skyblues aber zuvor bereits am Donnerstagabend, wenn zu Hause gegen Napoli der Startschuss für die neue Saison in der Champions-League-Ligaphase fällt. 
Nach zwei Niederlagen in Folge fährt City damit den zweiten Saisonsieg ein und liegt nach vier Spieltagen mit sechs Punkten auf Platz 8. Dennoch kein guter Saisonstart, schließlich beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool weiterhin sechs Punkte zu diesem frühen Zeitpunkt. United bleibt dagegen bei vier Zählern und rutscht auf Rang 14 ab. Dennoch ist der Trend im Vergleich zur Vorsaison insgesamt etwas positiver. 
Was für eine Reaktion der Skyblues auf den schwachen Saisonstart, die das Manchester-Derby deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Zur Pause führte City verdient durch das Tor von Foden, doch war United auch ohne gefährliche Abschlüsse gut im Spiel. Die Red Devils kamen auch besser aus der Kabine, doch war es Haaland, der mit dem ersten Angriff für die Himmelblauen nachlegte. Hinten ließ City mit Ausnahme einer Glanztat von Donnarumma lange nichts zu, vorne präsentierte man sich dagegen effizient und machte in der 68. Minute durch den Doppelpack von Haaland alles klar. Reijnders ließ sogar noch das vierte Tor liegen, zum Ende drückte United dann vergeblich auf den Ehrentreffer und wurde letztlich zu spät wirklich zwingend.
90.+5. | Abpfiff in Manchester.