Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern, 14.09.2025

1   :   0
SCP
vs
BOC
2   :   0
BIE
vs
MAG
2   :   1
KSC
vs
FCN
2   :   1
D98
vs
BRA
0   :   1
S04
vs
KIE
0   :   3
H96
vs
BER
2   :   2
ELV
vs
DYN
0   :   3
FÜR
vs
FCK
1   :   2
MÜN
vs
DÜS
Sportpark Ronhof Thomas Sommer
SpVgg Greuther Fürth
0:3
BEENDET
1. FC Kaiserslautern
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 5. Spieltag im Unterhaus können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche jeweils am Freitagabend wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Fürth bei Aufsteiger Bielefeld zu Gast ist, empfängt Lautern parallel Preußen Münster am Betze. 
Fürth war bereits vor der Saison ein Abstiegskandidat und ist es inzwischen wahrscheinlich noch mehr. Nach fünf Spielen sind sechs eher glückliche Punkte noch das Beste für die Mittelfranken, die mit sage und schreibe jetzt 14 Gegentoren auf Platz 13 abrutschen. Lautern gewinnt dagegen erstmals nach 218 Tagen wieder auswärts, fährt damit die Punkte sieben bis neun ein und liegt mit Platz 6 im Soll.
Dieses Spiel war gefühlt schon nach 27 Sekunden entschieden, als sich Fürths König nach einem Stockfehler mit dem schnellsten Platzverweis der Zweitligageschichte einen Eintrag in den Geschichtsbüchern sicherte. Fortan kannte das Spiel nur eine Richtung, wobei sich Lautern lange schwertat und es für den Brustlöser die gütige Mithilfe einer abermals schwachen Fürther Defensive benötigte. In Hälfte zwei machte Prtajin mit einem Doppelpack früh alles klar, gegen offensiv nichtexistente Fürther (xG-Wert: 0,24) brachten die Pfälzer das Ganze in Überzahl anschließend souverän über die Zeit. 
90.+4. | Die letzten rund 15 Minuten hätten wir uns ohnehin schenken können, Abpfiff im Ronhof.