Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Tennis: Davis Cup
Basketball: EM Halbfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Basketball: EM Halbfinale
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

DEL-Auftakt: Meister München unterliegt Köln, Ingolstadt Erster

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. September 2016, 23:08 Uhr
Shawn Lalonde
Shawn Lalonde (l.) traf für die Kölner Haie gegen München

Meister Red Bull München hat den Saisonauftakt in der DEL verpatzt. Der Titelverteidiger unterlag in der Neuauflage des Vorjahres-Halbfinals 1:3 (0:0, 0:3, 1:0) bei den Kölner Haien. Neuling Fischtown Pinguins Bremerhaven schlug sich bei seiner DEL-Premiere wacker, verlor allerdings 2:3 (0:2, 2:1, 0:0) gegen Vizemeister Grizzlys Wolfsburg.

Erster Spitzenreiter ist der ERC Ingolstadt, der sich 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) gegen die Schwenninger Wild Wings durchsetzte. DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin besiegte ebenso problemlos die Straubing Tigers 5:2 (1:0, 1:1, 3:0). Der siebenmalige Titelträger Adler Mannheim verspielte gegen die Krefeld Pinguine einen 2:0-Vorsprung und unterlag 3:4 (0:0, 2:1, 1:3), die Düsseldorfer EG siegte dank eines starken Schlussdrittels 4:2 (0:1, 0:0, 4:1) gegen die Iserlohn Roosters.

In Köln kassierten die Münchner binnen nicht einmal 180 Sekunden im zweiten Drittel die Gegentreffer von Shawn Lalonde, Ryan Jones und Nicolas Krämmer. RB kam nur noch zum 1:3 durch Frank Mauer. In Bremerhaven, das die freie Lizenz der Hamburg Freezers übernommen hatte, glich Jordan Owens per Doppelpack die Wolfsburger Führung aus, Lubor Dibelka sicherte Wolfsburg aber dann doch den Sieg.

Beim Erfolg der Eisbären trafen Nick Petersen und Darin Olver jeweils doppelt, zum Ingolstädter Sieg steuerte Petr Pohl zwei Treffer bei. Krefeld profitierte bei seiner Aufholjagd vor allem von einem Doppelpack des Junioren-Nationalspielers Lukas Koziol.

 

Weitere Eishockey Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team