Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Sport Live-Ticker
Fußball: ÖFB-Cup F
17:00
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Champions League
kommende Live-Ticker:
02
Mai
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
03
Mai
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sun Valley
Slalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • T. Haugan
  • NOR
  • 1:43.61
  • 2
  • C. Noël
  • FRA
  • 1:43.64
  • 3
  • F. Gstrein
  • AUT
  • 1:43.98
  • 4
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:44.03
  • 5
  • L. Meillard
  • SUI
  • 1:44.26
  • 6
  • L. Straßer
  • GER
  • 1:44.95
  • 7
  • B. Ritchie
  • USA
  • 1:45.24
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Alpine und Nordische Ski-WM auch 2019 und 2021 bei ARD/ZDF

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
18. März 2015, 15:05 Uhr
Axel Balkausky
Axel Balkausky (l.) freut sich über die Vertragsverlängerung mit dem FIS

ARD und ZDF werden auch 2019 und 2021 die Alpinen und Nordischen Ski-Weltmeisterschaften übertragen. Wie die öffentlich-rechtlichen Sender am Mittwoch mitteilten, habe man sich darüber mit dem Vermarktungspartner des Internationalen Skiverbandes FIS verständigt. Über die finanzielle Ausgestaltung des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart.

"Die Weltmeisterschaften in den nordischen und alpinen Wintersport-Disziplinen sind schon seit vielen Jahren fester Bestandteil im Programm des Ersten", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Das Interesse unserer Zuschauerinnen und Zuschauer an diesen Wettbewerben ist immer sehr groß."

2019 findet die Alpin-WM im schwedischen Åre statt, die Sportler in den Nordischen Wettbewerben starten im österreichischen Seefeld. Für die Alpine Ski-WM 2021 bewerben sich unter anderem Cortina d'Ampezzo/Italien, Saalbach-Hinterglemm und St. Anton (beide Österreich), für die Nordische Ski-WM Trondheim/Norwegen und Oberstdorf. ARD und ZDF halten bereits die TV-Übertragungsrechte an den Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz (alpin) und Lahti (nordisch).

Weitere Wintersport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team