Für heute soll es das aus der Serie A gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf morgen. Dann beschließt Inter Mailand mit einem Heimspiel gegen den FC Turin den ersten Spieltag der Serie A. Wir sind dann selbstverständlich wieder live am Ball. Bis dahin!
Beide Mannschaften sind in genau einer Woche wieder im Einsatz. Dann spielt Bologna am Samstag zu Hause gegen Como. Die Roma tritt kurz darauf in Pisa an.
Dank eines Treffers von Neuzugang Wesley gewinnt die AS Rom zum Saisonauftakt gegen den FC Bologna mit 1:0. Insgesamt geht das in Ordnung. Die Giallorossi hinterließen optisch den besseren Eindruck, starteten stärker in die Partie, spielten das dann in Phasen auch clever. Die Männer von Gian Piero Gasperini strahlten mehr Gefahr aus. Dagegen blieben die Gäste weitgehend harmlos. Hinsichtlich der Spielanteile waren die Rossoblu gar nicht so weit weg mit knapp 49 Prozent Ballbesitz. Doch es fehlte an Durchschlagskraft. Und so mühte sich das Team von Vincenzo Italiano im Stadio Olimpico vergeblich.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Luca Zufferli das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Wo bleibt die Schlussoffensive der Gäste? Viel Zeit ist nicht mehr, Minute um Minute verrinnt.
90.+1. | Es gibt noch einen Freistoß für Bologna auf der rechten Seite. Die hohe Hereingabe verlängert Santiago Castro per Kopf, erwischt die Kugel aber nicht ganz sauber.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten Gnadenfrist werden den Gästen noch eingeräumt.
90. | Noch immer sprintet Wesley über den Platz, lässt sich nichts anmerken, kann sich aber auch nicht ernsthaft verletzt haben.
88. | Nahe der Mittellinie grätscht Wesley in einen Ball, klärt zum Einwurf und greift sich dann hinten an den linken Oberschenkel. Der Torschütze weiß, dass nicht mehr gewechselt werden kann, bleibt auf den Beinen und spielt weiter.
86. | Paulo Dybala führt den Ball, spielt dann einen genialen Steckpass in den Sechzehner. Dort taucht Artem Dovbyk auf, zögert ein wenig zu lange, um die Reaktion des Torhüters abzuwarten. So wird der Winkel zu spitz. Der Stürmer sucht wieder Dybala, der aber nicht so richtig zum Schuss kommt.
83. | Aufseiten der Gastgeber hat Angelino sein Tagwerk verrichtet, wird ersetzt durch Devyne Rensch. Damit haben beide Trainer ihre Wechseloptionen ausgeschöpft.
82. | Nun probiert es Riccardo Orsolini aus halblinken 19 Metern. Der Linksschuss fliegt rechts an der Kiste vorbei. Es bleibt bei harmlosen Versuchen der Rossoblu.
81. | Bernardeschi setzt sich gleich in Szene, taucht rechts im Strafraum auf und schießt mit dem linken Fuß über das Gehäuse von Mile Svilar.
80. | Nochmals muss die Kapitänsbinde der Gäste weitergereicht werden - von Remo Freuler an Riccardo Orsolini. Der Schweizer räumt das Feld zugunsten des Neuzugangs Federico Bernardeschi.
78. | Bologna fehlt es weiterhin an nennenswerten Torabschlüssen. Ohne Chancen wird es schwierig mit einem Torerfolg für die Rossoblu.
76. | Mit den verstärkten Bemühungen der Gäste öffnen sich Räume für die Roma. Immer wieder ist Wesley an den Angriffen beteiligt. Der Brasilianer beweist Übersicht, spielt halbrechts an der Strafraumgrenze Paulo Dybala an. Dessen Linksschuss fischt Lukasz Skorupski mit einer Flugeinlage aus dem linken Eck.
74. | Und für Matias Soule kommt Paulo Dybala.
74. | Nun sind die Hausherren am Zug. Evan Ferguson räumt das Feld zugunsten von Artem Dovbyk.
72. | Ferner wird Jens Odgaard durch Giovanni Fabbian ersetzt. Die angedachten römischen Wechsel lassen auf sich warten.
72. | Bevor es weitergeht, wird gewechselt. Bei den Gästen ist für Lorenzo De Silvestri Schluss. Nadir Zortea übernimmt. Die Kapitänsbinde geht an Remo Freuler.
70. | Trotz überschaubarer Temperaturen unter 25 Grad gibt es auch in dieser zweiten Hälfte die angeordnete Trinkpause.
68. | Bologna probiert jetzt etwas. In halbrechter Position feuert Tommaso Pobega, schießt aber den Teamkollegen Lorenzo De Silvestri an.
67. | Gianluca Mancini ringt Nicolo Cambiaghi richtiggehend nieder und verdient sich die Gelbe Karte.
66. | Nun gelangen die Römer in einen Umschaltmoment. Manu Kone treibt den Angriff voran, verlagert dann das Geschehen. Aus halbrechter Position zieht Matias Soule mit dem linken Fuß ab, zielt aber zu hoch.
64. | Auf der Gegenseite bemüht sich Santiago Castro um eine Flanke von rechts, setzt seinen Kopfball aber deutlich über den Querbalken.
63. | Über rechts stürmen die Hausherren nach vorn. Evan Ferguson hat viel Platz, flankt dann gefühlvoll. Im Sechzehner scheut Manu Kone den Volleyschuss, nimmt den Ball sauber an und schießt mit dem rechten Fuß knapp links vorbei.
60. | Erstmals meldet sich Gian Piero Gasperini mit einem Wechsel zu Wort. Stephan El Shaarawy übergibt die Kapitänsbinde an Bryan Cristante und verlässt den Platz. Dafür kommt Neuzugang Neil El Aynaoui zum Pflichtspieldebüt für die Roma.
59. | Erneut taucht Wesley rechts in der Box auf, möchte diesmal Evan Ferguson bedienen. Das Zuspiel kommt nicht durch. Den abgeprallten Ball schnappt sich Lukasz Skorupski.
56. | Mit Ballverlusten bringen die Gäste die Römer immer wieder ins Spiel. Jetzt sucht Manu Kone den Weg in den Strafraum. Gibt es da einen Kontakt mit Tommaso Pobega? Der ehemalige Gladbacher geht zu leicht zu Bodden. Das ist kein Elfmeter.
53. | Tooooor! AS ROM - FC Bologna 1:0. Auf der rechten Seite fliegt ein hoher Ball zu Wesley. Dieser nimmt die Kugel gar nicht sauber an. Doch in der Gästeabwehr ist man sich nicht einig, Charalampos Lykogiannis steht zu weit weg und Jhon Lucumi legt mit einem missratenen Rückpass für Wesley auf. Dessen Rechtsschuss kullert dann ins linke Eck. Beim Serie-A-Debüt trifft der Brasilianer umgehend.
50. | Dann wollen die Römer das Kommando wieder übernehmen. Optisch bleiben die Giallorossi über weite Strecken tonangebend.
48. | Auf der rechten Seite schaut Santiago Castro. Aus Mangel an Anspielstationen entschließt sich der Angreifer offenbar, aus dieser ungünstigen Position selbst zu schießen. Der Rechtsschuss landet oben links an der Querlatte.
47. | Rechts in Strafraumnähe feuert Wesley. Der Neuzugang von Flamengo Rio de Janeiro geht dabei aber etwas überhastet zu Werke und trifft die Kugel mit dem rechten Fuß nicht sauber.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Gian Piero Gasperini seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Stadio Olimpico.
46. | Vincenzo Italiano muss zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln. Aufgrund einer muskulären Oberschenkelverletzung kehrt Nicolo Casale nicht zurück. Dafür spielt fortan Martin Vitik.
Halbzeit | Noch sind keine Tore gefallen im Olimpico zwischen der AS Rom und dem FC Bologna. Zunächst erwiesen sich die Hausherren als die bessere Mannschaft. Die Giallorossi gaben mitunter klar den Ton an, verzeichneten mehr und bessere Torszenen. Doch während des Cooling Breaks wirkte Vincenzo Italiano erfolgreich auf seine Spieler ein. Fortan kamen die Gäste besser klar, erwiesen sich als zweikampfstärker. Torgefahr strahlten die Rossoblu, abgesehen von einem Abseitstor, allerdings nicht aus. Zumindest aber ließ man hinten kaum noch etwas zu.
45.+3. | Dann ist erst einmal Pause und Gelegenheit, Casale zu behandeln.
45.+2. | Nicolo Casale geht nahe der Seitenlinie zu Boden, greift sich an den hinteren rechten Oberschenkel.
45.+1. | Unterdessen ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
45. | Riccardo Orsolini ist viel zu spät dran, erwischt Angelino heftig, als der Ball längst weg ist. Die Gelbe Karte aber bleibt stecken.
44. | Nach einem Zuspiel von Nicolo Cambiaghi macht sich Santiago Castro auf den Weg. Der eingewechselte Argentinier verpasst den richtigen Moment für das Abspiel, schießt dann noch außerhalb des Sechzehners. Der Ball verfehlt das Ziel deutlich.
40. | Bologna präsentiert sich mittlerweile besser eingestellt. Die Rossoblu halten das Geschehen weiter vom eigenen Tor fern und versuchen, selbst etwas mit dem Ball zu inszenieren.
38. | Nach einem Zuspiel von Matias Soule zieht Wesley aus halbrechter Position ab. Der Linksschuss aus etwa 19 Metern springt links an der Kiste vorbei.
36. | Über links starten die Gäste einen Angriff. Dort gelangt Charalampos Lykogiannis fast bis zur Grundlinie und flankt. Am Torraum taucht Tommaso Pobega auf, kommt aber nicht an den Ball. Zumindest eine Ecke springt heraus, die aber nichts einbringt.
32. | Nun steht die erste Ecke dieser Begegnung an. Und diese wird den Gästen zugesprochen. Riccardo Orsolini weiß damit wenig anzufangen.
30. | Der langjährige Lazio-Spieler muss bei seinem Bologna-Debüt ausgerechnet im Olimpico tatsächlich verletzt raus. Für Ciro Immobile kommt Santiago Castro.
29. | Ohne gegnerische Einwirkung vertritt sich Ciro Immobile das rechte Knie. Zwar geht der Stürmer nicht zu Boden, es deuten sich aber ernsthaftere Probleme an.
28. | Erstmals zeigt sich Bologna im Strafraum und kommt in Person von Jens Odgaard tatsächlich erstmals zum Abschluss. Die Statistiker zücken die Stifte. Mit Torgefahr geht dieser Schussversuch allerdings nicht einher.
27. | Nun wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen.
25. | Die Serie A hat Trinkpausen angeordnet. Ein solches Cooling Break steht jetzt an und wird von den Spielern gern angenommen. Und natürlich wird die Gelegenheit von den Trainern genutzt, um ein wenig einzuwirken.
23. | Auf der rechten Seite tritt Matias Soule zum Freistoß an, bringt diesen mit dem linken Fuß hoch zur Mitte. Im Sechzehner verlängert Bryan Cristante per Kopf. Die Kugel springt an den zweiten Pfosten.
21. | Die Hausherren investieren eine Menge, rennen unermüdlich an und dominieren den Kontrahenten nach Belieben.
19. | Dann tritt Manu Kone an, schüttelt den übergriffigen Tommaso Pobega ab. Dem Remo Freuler aber entkommt der Ex-Gladbacher nicht. Der schweizerische Nationalspieler kassiert die erste Gelbe Karte.
17. | Plötzlich hat Ciro Immobile auf links viel Platz, beweist Übersicht und bedient Riccardo Orsolini. Aus etwa fünf Metern schießt dieser mit dem linken Fuß direkt ein. Doch es gibt einen Grund für die großen Freiheiten des ehemaligen Dortmunders. Immobile befand sich meterweit im Abseits.
16. | Jetzt bringt Angelino aus dem linken Halbfeld eine Flanke an. Im Zentrum läuft Evan Ferguson in diese Hereingabe und köpft aus etwa zwölf Metern links an der Kiste vorbei.
14. | Ballbesitz verzeichnen die Gäste durchaus, wissen damit aber wenig anzufangen. Den gegnerischen Strafraum haben die Rossoblu bislang nicht von innen gesehen.
11. | Dann segelt ein halbhoher Ball zu Evan Ferguson. Der Stürmer nimmt die Kugel gut an und feuert aus leicht nach rechts versetzter Position von der Strafraumgrenze. Den Rechtsschuss hält Lukasz Skorupski.
10. | Weiterhin gibt die Roma den Ton an, hält sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte auf. Bologna lauert auf technische Unzulänglichkeiten des Gegners, kann aber aus den Ballgewinnen nichts machen.
7. | Abermals gelangen die Römer links in die Box. Angelino hinterläuft Stephan El Shaarawy und bekommt den Ball von diesem aufgelegt. Die Hereingabe des Spaniers fängt Skorupski sicher ab.
5. | Dann kommt erstmals Zug rein. Evan Ferguson marschiert links in den Sechzehner. Der Winkel wird allmählich spitz. Zudem erwischt der Ire den Ball mit dem linken Fuß nicht voll. So kann Lukasz Skorupski zupacken.
4. | Rom bemüht sich aktiver ums Spiel, bringt erst einmal etwas Ruhe rein, um sich über Ballbesitz Sicherheit zu verschaffen.
2. | Es geht gleich intensiv zur Sache. In den Zweikämpfen wird nichts hergeschenkt. Beispielsweise geht Evan Ferguson vorn drauf und gibt Nicolo Casale eine mit.
1. | Soeben ertönt im Olimpico der Anpfiff. Die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Luca Zufferli. Dem Referee gehen an den Linien die Assistenten Luca Mondin und Thomas Minutti sowie der Vierte Offizielle Matteo Marchetti zur Hand. Vor den Monitoren haben Paolo Mazzoleni und Michael Fabbri Platz genommen.
vor Beginn | Blicken wir auf alle Serie-A-Spiele zwischen beiden Klubs seit 1929 zurück, ergibt sich eine komplett ausgeglichene Bilanz mit jeweils 54 Siegen. Zuletzt jedoch hatte Bologna meist das bessere Ende, ist seit fünf Partien ungeschlagen (drei Siege) und gewann die letzten beiden Partien im Olimpico gegen die Roma - in der vergangenen Saison mit 3:2. Der letzte römische Sieg geht auf Januar 2023 zurück. Damals gab es hier an dieser Stelle ein 1:0.
vor Beginn | Dieser Triumph in der Coppa Italia bedeutete für Bologna nach 51 Jahren Durststrecke mal wieder einen Titel, wenn wir den UI-Cup 1998 ausklammern. Zuvor waren die Rossoblu 1974 ebenfalls im Pokal erfolgreich. Und der letzte der sieben Meistertitel geht auf das Jahr 1964 zurück. Die Roma errang die letzte Trophäe 2022 in der Conference League. Die letzte ihrer drei Meisterschaften gewannen die Giallorossi 2001.
vor Beginn | Im Gegensatz zu manch anderem Verein genossen unsere beiden Klubs eine üppige Sommerpause. Die letzten Pflichtspiele liegen jeweils ziemlich genau drei Monate zurück. Damals schlossen die Römer die Saison auf Platz 5 ab, ergatterten damit einen Startplatz in der Europa League. Bologna wurde Neunter, feierte aber den Pokalsieg und holte sich darüber das Startrecht fürs internationale Geschäft.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gab es während des Transfersommers bislang zwei Neuzugänge. Ciro Immobile ist von Besiktas Istanbul nach Italien zurückgekehrt. Und Federico Bernardeschi kam aus Toronto. Nicht mehr im Kader der Rossoblu stehen Sam Beukema (Napoli), Dan Ndoye (Nottingham Forest) und Michel Aebischer (Pisa). Trainer Vincenzo Italiano geht mit Bologna in seine zweite Saison.
vor Beginn | Für den FC Bologna stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Skorupski - De Silvestri, Casale, Lucumi, Lykogiannis - Freuler, Pobega - Orsolini, Odgaard, Cambiaghi - Immobile.
vor Beginn | Bei der Roma regiert ein neuer Trainer. Gian Piero Gasperini ist nach erfolgreichen Jahren bei Atalanta Bergamo in die Hauptstadt gewechselt. Dabei kann der 67-Jährige auf vier neu verpflichtete Spieler bauen, als da wären Neil El Aynaoui aus Lens, Evan Ferguson aus Brighton (Leihe), Wesley Franca von Flamengo Rio de Janeiro und der Ex-Leverkusener Leon Bailey von Aston Villa. Nicht mehr in der Ewigen Stadt aktiv sind Mats Hummels (Karriereende), Torwart Renato Marin (PSG) und Tammy Abraham (erneut verliehen, diesmal an Besiktas).
vor Beginn | Gleich zu Beginn gilt unsere Aufmerksamkeit den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der römischen Mannschaftsaufstellung: Svilar - Hermoso, Mancini, Ndicka - Wesley, Cristante, Kone, Angelino - Soule, El Shaarawy - Ferguson.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen der AS Rom und dem FC Bologna.