Das war es für heute aus Salzburg. Ich bedanke mich für Ihre Aufmersamkeit und wünsche noch einen schönen Abend.
Für die Roten Bullen geht es unter der Woche im Cup nach Dornbirn. In der Bundesliga empfangen sie am kommenden Wochenende Blau-Weiß Linz. Der LASK indes fährt unter der Woche im Cup nach Horn, in der Bundesliga empfangen die Linzer am kommenden Wochenende dann den bisherigen Tabellenführer aus Altach.
Mit diesem Sieg übernimmt Red Bull Salzburg aktuell sogar die Tabellenführung mit 10 Punkten. Der LASK fällt aktuell mit drei Zählern auf den 9. Tabellenplatz zurück.
Red Bull Salzburg gewinnt absolut verdient mit 3:0 gegen den LASK. Die Gäste haben gut angefangen, aber danach haben die Hausherren das Zepter in die Hand genommen. Binnen kürzester Zeit erzielten die Roten Bullen das 1:0 und das 2:0, danach dezimierte Horvath die Linzer mit einer unnötigen Gelb-Roten-Karte. Das hat den Linzern definitiv alle Chancen auf ein ordentliches Ergebnis genommen. Die zweite Halbzeit war in weiten Teilen sehr unspektakulär, erst neue Wechsel im zweiten Drittel der zweiten Halbzeit haben für frischen Wind gesorgt und die Partie wieder spannender gemacht. Die Salzburger konnten dank Baidoo sogar noch auf 3:0 erhöhen.
90.+4. | Abpfiff in Salzburg.
90.+1. | Es werden drei Minuten nachgespielt.
88. | Die Salzburger drücken nun auf ein 4:0. Der LASK spielt nun gar kein Fußball mehr, die Gäste haben sich wohl in Unterzahl mit der Niederlage bereits abgefunden.
87. | Auch Michael darf für die letzten Augenblicke in die Partie kommen. Bello hat für heute Feierabend.
87. | Flecker kommt für die letzten Augenblicke bei den Gästen für Usor.
85. | Die Roten Bullen haben damit in dieser Saison in der Schlussviertelstunde fünf Tore geschossen - so viel wie kein anderes Team!
82. | Tooor! RED BULL SALZBURG - Linzer ASK 3:0. Die Salzburger erhöhen auf 3:0. Von der rechten Seite bringt Lainer eine Flanke in den Strafraum, wo Baidoo im Fünf-Meter-Raum zum Kopfball kommt. Er nickt das Leder in das Netz Jungwirths ein, der bei dieser Aktion keine Chance hat.
82. | Außerdem darf Daghim in den letzten zehn Minuten aufs Feld. Er ersetzt Vertessen.
81. | Die Salzburger rotieren weiter fleißig. Letsch nimmt den nächsten Doppelwechsel vor: Terzic ersetzt in der Schlussphase Trummer.
79. | Auch die Offensivwechsel bei den Gästen scheinen zu wirken. Allerdings ist ganz eindeutig, dass dem LASK ein Spieler auf dem Feld fehlt. Die Roten Bullen können die Linzer hier schön in Schach halten.
76. | Entrup wird außerdem durch Lang ersetzt.
76. | Auch der LASK nimmt nun die nächsten Wechsel vor. Smakaj ersetzt bei den Gästen Coulibaly.
75. | Eine richtig gute Chance für den LASK! Das hätte der Anschlusstreffer sein können. Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite kommt Berisha in zentraler Position von der Strafraumlinie zum Schuss auf das Tor Schlagers, doch der Ball geht viel zu weit am Tor vorbei.
73. | Die Wechsel scheinen die ersten Früchte zu tragen. Die neuen Spieler setzen hier eine angenehme offensive Note. Die eingewechselten Spieler möchten sich hier beweisen und drücken auf das Tor der Linzer.
70. | Außerdem kommt Aguilar für Kjaergaard.
70. | Die nächsten beiden Wechsel bei den Salzburgern: Baidoo ersetzt Ratkov.
68. | Die Roten Bullen sind mit dem Ergebnis zufrieden. Sie merken, dass heute wohl nichts Ungewöhnliches mehr passieren sollte. Daher möchten sie die Kräfte für die Europa League unter der Woche sparen.
65. | Ratkov kommt zum Schuss im Strafraum der Gäste, aus rund acht Metern zieht er in einem Kuddelmuddel mit seinem rechten Fuß ab, doch Cisse kann den Ball von der Linie klären.
63. | Auch Entrup versucht es nun mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums für den LASK, aber auch sein Schuss verfehlt das Tor. Die Gäste wollen sich hier in Unterzahl nicht kampflos den Roten Bullen ausliefern.
61. | Coulibaly nun mit einem Weitschuss von außerhalb des Sechzehners, doch der Ball geht am Tor vorbei. Das war das erste Lebenszeichen der Gäste in der zweiten Halbzeit.
58. | Nun auch bei den Gästen der erste Wechsel. Danek ersetzt Adeniran.
58. | Vertessen hat das 3:0 auf dem Fuß. Er kontert die Gäste im Alleingang aus, er kommt mit dem Ball in den Strafraum des LASK, aus zentraler Position aus weniger als 14 Metern zieht er auf das Tor ab, doch das Spielgerät geht rechts am Tor vorbei. Da wird er sich ärgern.
55. | Der erste Wechsel der Partie! Alajbegovic kommt für Kitano.
53. | Die Linzer scheinen stark verunsichert zu sein. Das merken nun auch die Salzburger, die immer höheres Pressing anwenden.
50. | Die zweite Hälfte startet sehr unspektakulär an. Die Salzburger investieren kaum Kräfte, die Linzer tun sich beim Gestalten des Offensivspiels schwer.
47. | In der Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
46. | Die zweite Hälfte beginnt!
Halbzeit | Red Bull Salzburg führt gegen den LASK zur Halbzeit mit 2:0. Die Partie begann mit einem sehr hohen Tempo. Die Partie war in der Anfangsviertelstunde ausgeglichen, die Linzer hatten sogar die besseren Chancen. Nach rund fünf Minuten berührte der Ball das Aluminium nach einem Kopfball der Linzer. In der Folge konnten allerdings die Mozartstädter nach einer einstudierten Eckballvariante in Führung gehen. Diabate vollendete die Vorarbeit von Rasmussen und Kitano. Wenig später nutze Ratkov einen Kopfball, um auf 2:0 zu erhöhen. Horvath sah für Meinungsverschiedenheiten binnen weniger Sekunden die Gelb-Rote-Karte. Die Linzer haben schwierige zweite 45 Minuten vor sich. Werden die Gäste heute unter die Räder kommen oder sind sie für ein Comeback gut?
45.+3. | Halbzeit in Salzburg.
45.+1. | Es werden zwei Minuten nachgespielt.
43. | Die Linzer verüben zunehmend Frustfouls. Entrup foult Lainer, doch sieht dafür keine Karte. Weinberger ist heute generell relativ großzügig.
42. | Die Gäste erarbeiten sich einen Eckball. Doch dieser wird schlampig ausgeführt. Nach wie vor warten dich Linzer auf ihren ersten Torschuss in dieser Partie.
39. | Aktuell sind die Linzer sehr frustriert. Bei den Gästen gelingt das Spiel nach vorne nun nicht mehr. Sie werden wohl hoffen, dass der Halbzeitpfiff so schnell wie möglich erklingt.
36. | Auch Bello sieht wegen Meinungsverschiedenheiten mit dem Schiedsrichter die Gelbe Karte.
35. | Nur wenige Augenblicke nach der Gelben bekommt Horvath sogar die Gelb-Rote-Karte.
35. | Kapitän Horvath spricht zunächst mit Weinberger nach einem Foul, sieht dafür die Gelbe Karte.
34. | Kitano kommt über die rechte Seite mit dem Ball in den Strafraum, er zieht mit seinem rechten Fuß aus rund 15 Metern auf das Tor der Linzer ab, doch Jungwirth kann den Ball parieren.
31. | Toooor! RED BULL SALZBURG - Linzer ASK 2:0. Ratkov erhöht in seinem Jubiläum sehenswert auf 2:0! Über die linke Seite kommt Kjaergaard an den Strafraumrand, er spielt den Ball von dort in den Sechzehner auf Ratkov. Der Serbe springt am Elfmeterpunkt höher als seine Gegner und nickt das Spielgerät ins Netz ein.
30. | Den Salzburgern scheint das Tor richtig gutgetan zu haben. Die Roten Bullen spielen nun wesentlich mutiger auf das Tor der Gäste, sie möchten den zweiten Treffer erzielen. Allerdings stehen die Gäste hinten kompakt, sie lassen kaum eine Chance zu.
27. | Der Treffer scheint die Gäste mitgenommen zu haben. Damit haben die Linzer nicht gerechnet, jetzt müssen sie ihr Spiel etwas umgestalten.
24. | Toooor! RED BULL SALZBURG - Linzer ASK 1:0. Diabate bringt die Gastgeber unerwartet in Führung! Nach einer Ecke über die rechte Seite kommt der Ball zentral vor den Strafraum, Kitano bringt den Ball hoch in den Sechzehner, wo ihn Rasmussen annimmt und direkt auf den freien Diabate zuspielt, welcher aus fünf Metern aus zentraler Position nur seinen rechten Fuß hinhalten muss. Damit bringt er die Salzburger mit seinem ersten Treffer im 30. Spiel für die Roten Bullen in Führung!
21. | Nach dieser kurzen Durchschnaufpause geht der LASK nun wieder in die Offensive über. Die Gäste verstecken sich vor den Roten Bullen überhaupt nicht.
18. | Das hohe Tempo von der Anfangsphase ist aktuell untergegangen. Insbesondere die Linzer haben nach ihrem aktiven und mutigen Start nun einen Gang runtergeschaltet.
15. | Allerdings ist Kjaergaards Freistoß ungefährlich. Der Salzburger spielt den Ball flach in den Strafraum der Gäste, doch diese können die Situation locker klären.
14. | Cisse foult Vertessen am linken Strafraumrand. Es wird einen Freistoß aus vielversprechender Position geben.
13. | Cisse ist zurück auf dem Feld, er kann weiterspielen.
12. | Cisse scheint sich verletzt zu haben. Der Verteidiger wird aktuell im eigenen Strafraum behandelt.
9. | Die Linzer spielen sehr hoch gegen den Ball, die Salzburger tun sich damit aktuell sehr schwer. Mit dem Ball finden die Roten Bullen kaum Lösungen.
6. | Fast das 1:0 für die Linzer! Usor spielt den Ball nach einem Eckball der Linzer von der rechten Seite weiter außerhalb des Sechzehners in den Strafraum, der Ball findet Cisse im Sechzehner, der Verteidiger köpft den Ball aufs Tor, doch das Spielgerät geht an den linken Pfosten, von dort aber zurück in den Strafraum.
5. | Beide Teams mit einem hohen Tempo von Anfang an! Beide Mannschaften spielen hier in der Anfangsphase sehr mutig.
2. | Ratkov absolviert heute sein 50. Spiel für die Roten Bullen.
1. | Julian Weinberger pfeift die Partie an.
vor Beginn | Wird der LASK heute den zweiten Saisonsieg in Serie feiern können? Oder werden die Salzburger ihre Serie von ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen können? Auf uns warten spannende 90 Minuten in der Bundesliga!
vor Beginn | In der vergangenen Saison trafen die beiden Mannschaften zwei Mal aufeinander. Das erste Duell konnten die Salzburger mit 1:0 für sich entscheiden, im Rückspiel gewann der LASK knapp mit 2:1. Wer wird in dieser Saison das direkte Duell für sich entscheiden können?
vor Beginn | Der LASK ist mit zwei Niederlagen in die neue Saison der Bundesliga gestartet. Am letzten Spieltag konnten die Linzer die Wiener Austria besiegen und damit die ersten Punkte der Saison bejubeln. Damit liegt der LASK nach dem 3. Spieltag auf dem 8. Platz in der Liga.
vor Beginn | Heute empfangen die drittplatzierten Roten Bullen den LASK. Die Mozartstädter haben einen durchwachsenen Start in die neue Saison hinter sich. Einerseits sind sie in der Liga nach dem 3. Spieltag noch ungeschlagen und sind aktuell mit 7 Zählern punktgleich mit dem Tabellenführer aus Altach, andererseits sind sie in der Qualifikation zur Champion League and Brügge gescheitert. Am vergangenen Wochenende gab es einen wichtigen Sieg gegen Hartberg.
vor Beginn | Auch letzte Woche spielte der LASK im 4-4-2-System. Im Vergleich zum ersten Saisonsieg gegen die Veilchen gibt es keinerlei personelle Wechsel.
vor Beginn | Die Gäste aus Linz beginnen im 4-4-2-System: Jungwirth - Jörgensen, Cisse, Andrade, Bello - Usor, Horvath, Coulibaly, Berisha - Adeniran, Entrup.
vor Beginn | Auch am vergangenen Wochenende ließ Trainer Letsch im 4-2-2-2-System spielen. Im Vergleich zum Sieg gegen Hartberg gibt es aber gleich fünf personelle Wechsel: Gadou und Trummer ersetzen in der Verteidigung Terzic und Schuster. Diabate und Kitano ersetzen im Mittelfeld Diambou und Alajbegovic. Im Sturm ersetzt Ratkov Baidoa.
vor Beginn | Red Bull Salzburg spielt heute im 4-2-2-2-System: Schlager - Trummer, Gadou, Rasmussen, Lainer - Diabate, Bidstrup - Kitano, Kjaergaard - Ratkov, Vertessen.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Linzer ASK.