Damit verabschiede ich mich aus Hannover. In Sachen 2. Bundesliga geht es bei uns um 20:30 Uhr weiter, wenn der FC Schalke 04 den VfL Bochum empfängt. Bis später!
Die Magdeburger dagegen bleiben bei drei Punkten und müssen sich tabellarisch eher nach unten orientieren. Die Mannschaft von Markus Fiedler kam ein wenig lustlos aus der Pause und bekam mit dem Handelfmeter ein unerwartetes Geschenk. Trotz einer Schlussoffensive war das aber am Ende zu wenig, um etwas Zählbares mitzunehmen. Der 1. FC Magdeburg empfängt am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr die SpVgg Greuther Fürth.
Hannover 96 gelingt es damit als erstem Team, das dritte Ligaspiel in dieser Spielzeit zu gewinnen. Die Gastgeber kamen forsch aus der Pause und drängten auf den dritten Treffer, wurden dann durch den Handelfmeter allerdings ein wenig vorsichtiger. In der Schlussphase kam Magdeburg nochmal ein wenig nach vorne, allerdings ohne 96 wirklich gefährlich zu werden. Hannover reist am kommenden Samstag um 13:00 Uhr zu Holstein Kiel.
90.+8. | Ende in Hannover - die Gastgeber gewinnen am Ende verdient mit 3:1!
90.+7. | Das Spiel läuft aufgrund des Eingreifens des Videoassistentens immer noch, die sechs Minuten sind bereits längst vorbei.
90.+5. | Källman erzielt damit seinen zweiten Saisontreffer und macht den Deckel drauf. Die Magdeburger wirken nun konsterniert, das war es mit den Comeback-Ambitionen.
90.+3. | Toooooor! HANNOVER 96 - 1. FC Magdeburg 3:1! Und Hannover entscheidet die Partie! Neubauer schickt Rochelt auf der rechten Seite steil, von wo aus der Flügelspieler Källman zentral im Fünfer bedient. Der Finne wird zunächst im Abseits zurückgepfiffen, der Videoassistent gibt allerdings den Treffer. Der finnische Stürmer war wohl hinter dem Ball.
90.+2. | Yokota holt sich seine erste Gelbe Karte der Saison ab. Der Japaner hatte sich zu auffällig über eine Entscheidung von Schiedsrichter Hempel beschwert.
90.+1. | Dann läuft die Nachspielzeit in Hannover, sechs Minuten werden angezeigt.
89. | Letzter Wechsel bei Magedburg: Ahl-Holmström kommt für Hoti in die Partie.
87. | Hannover geht nun nicht mehr auf das dritte Tor, bleibt stattdessen sicher in der eigenen Hälfte. Die Niedersachsen wollen den Sieg über die Zeit bringen.
85. | Da ist der letzte Wechsel bei Hannover: Ghita kommt vom Rasen, Blank ersetzt ihn defensiv.
84. | Atik schlägt nochmal einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum, dieser ist aber viel zu lang und bringt keine Gefahr.
82. | Bei Hannover plagen die ersten Spieler Krämpfe, die Gastgeber werden bald ein letztes Mal wechseln. Christian Titz nimmt gegen seinen Ex-Verein so auch nochmal Zeit von der Uhr.
80. | Magdeburg setzt nochmal zur Schlussoffensive an, setzt sich zum ersten Mal im zweiten Durchgang in der gegnerischen Hälfte fest. Dem FCM läuft die Zeit davon, um die zweite Saisonniederlage zu verhindern.
78. | Källman mit seiner ersten Chance! Taibi bedient den finnischen Stürmer von rechts am kurzen Fünfereck, wo Källmann aus der Drehung abzieht. Sein Versuch geht knapp links am Tor vorbei.
76. | ... und Hyryläinen ersetzt Ulrich.
76. | Auch Magdeburg wechselt doppelt: Michel kommt für Musonda ...
76. | ... und Källman kommt für Pichler.
75. | Einige Wechselspiele an der Seitenlinie. Hannover tauscht doppelt: Matsuda wird durch Allgeier ersetzt ...
73. | Die letzten 20 Minuten in Hannover laufen bereits. Sehen wir noch einen Treffer oder rettet 96 den knappen Vorsprung über die Zeit?
71. | Vor allem Matsuda und Yokota kombinieren sich auf der rechten Außenbahn stark nach vorne, die Japaner bereiten den Magdeburgern einige Kopfschmerzen. Gut möglich, dass über ihre Seite noch ein Treffer fällt.
69. | Kurz vor Beginn der Schlussphase ist nochmal Spannung in der Begegnung, Hannover macht weiterhin das Spiel und wirkt so, als könnte es niemand am heutigen Nachmittag aus der Ruhe bringen. Der Elfmeter war nur ein kleiner Betriebsunfall.
67. | Hannover macht zunächst unentwegt in der eigenen Offensive mutig weiter, lässt die Magdeburger kaum in den eigenen Offensivfluss kommen. Der FCM wirkt weiterhin spielerisch nicht besonders kreativ, ist nun allerdings nur ein Tor vom Anschlusstreffer entfernt.
65. | Kaars erzielt damit seinen zweiten Saisontreffer und baut seinen Vorsprung als Magdeburger Rekordtorschütze im Unterhaus aus. Es ist sein 21. Treffer für den FCM. Die Gäste sind damit unverhofft zurück in der Partie.
63. | Toooooor! Hannover 96 - 1. FC MAGDEBURG 2:1. Glück für Kaars! Der Magdeburger Torjäger schießt die Kugel zunächst viel zu einfach unten links aufs Tor, Noll pariert stark. Der Abpraller landet aber direkt bei Kaars, der den Ball ins andere Eck locker einschiebt.
61. | Elfmeter für Magdeburg! Musonda flankt die Kugel von rechts in den Sechzehner, dabei landet die Hereingabe am Arm von Okon. Klare Entscheidung - Elfmeter!
59. | Auch Mathisen ist nach einem harten Einsteigen gegen Rochelt verwarnt, er kassiert seine zweite Gelbe Katze in dieser Saison.
58. | Hannover tauscht zum zweiten Mal: Bundu wird nach einer starken Leistung durch Yokota ersetzt.
56. | Es wird hitziger, nun ist auch 96-Kapitän Leopold verwarnt. Der Mittelfeldspieler hatte Ulrich von hinten in die Beine getreten. Es ist seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
55. | ... und Stalmach ersetzt Gnaka.
55. | Doppelwechsel beim FCM: Nollenberger kommt für Geschwill ...
54. | Das sieht übel aus! Musonda rauscht beim Kampf um den Ball links im gegnerischen Sechzehner mit Noll zusammen, trifft den Keeper mit dem Knie am Kopf. Er sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
52. | Magdeburg fällt nach Wiederanpfiff offensiv wenig ein, die Gäste wirken regelrecht eingeschüchtert. Hannover hat die Begegnung vollkommen im Griff.
50. | Hannover kommt spielbestimmend aus der Kabine, setzt sich am gegnerischen Strafraum fest. Die Niedersachsen wollen schnell auf den dritten Treffer gehen, um die Begegnung vorzeitig zu entscheiden.
48. | Matsuda bringt die nächste Flanke von der rechten Seite in den Strafraum. Diese ist aber ein wenig zu hoch angesetzt, Mathisen kann am langen Pfosten klären.
46. | Magdeburg bleibt ohne Wechsel. Weiter gehts!
46. | Hannover wechselt einmal zur Pause: Taibi kommt für Aseko in die Partie.
Halbzeit | Magdeburg dagegen agiert emsig und mit viel Mut, am Ende stehen die Gäste aber nach 45 Minuten mit leeren Händen da. Besonders Ulrich und Atik machten in der Offensive viel Betrieb, scheiterten aber jeweils an Noll. Defensiv ist das riskante Pressing der Mannschaft von Markus Fiedler ein Problem, denn Hannover kann die Lücken in der Defensivreihe eiskalt ausnutzen.
Halbzeit | Was eine beeindruckende Vorstellung von Hannover 96. Die Mannschaft von Christian Titz wirkt seit der ersten Minute so, als hätte sie das Spiel vollkommen im Griff. Von einer möglichen Unsicherheit nach dem Pokal-Aus in Cottbus ist nichts zu sehen. Matsuda und Bundu machen viel Betrieb in der Offensive, Hannover nutzt seine Chancen zudem effizient. Die Tabellenführung könnte am Ende des Spieltags Realität werden.
45.+4. | Pause in Hannover! 96 führt gegen den 1. FC Magdeburg souverän mit 2:0!
45.+2. | Geschwill ist, wie viele Magdeburger, erneut einen Schritt zu langsam. Der Neuzugang holt sich nach einem späten Einsteigen gegen Matsuda ebenfalls seine erste Verwarnung in dieser Spielzeit ab.
45.+1. | Dann läuft die Nachspielzeit - drei Minuten werden angezeigt.
45. | Für Okon ist es ebenfalls der erste Saisontreffer. Die Hannoveraner agieren beeindruckend effizient, das 2:0 ist leistungsgerecht. Magdeburg ist in den entscheidenden Situationen dagegen einen Schritt zu langsam.
43. | Tooooor! HANNOVER 96 - 1. FC Magdeburg 2:0! So spielt ein Aufsteiger - Okon erhöht! Nach einem Eckball von Neubauer steigt der Innenverteidiger zentral im Fünfer hoch und nickt die Kugel per Kopf unhaltbar ins lange Eck ein. Reimann schaut nur hinterher.
41. | Die großen Chancen bei den Niedersachsen bleiben nach dem Führungstreffer derzeit noch aus. 96 kann sich aber auch auf seine Defensive verlassen, ist bisher noch ohne Gegentreffer.
40. | Aseko kassiert nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die erste Verwarnung der Partie. Es ist auch seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
38. | Hannover lässt die Begegnung kurz vor der Pause ein wenig dahinplätschern. Die Niedersachsen lassen Magdeburg zwar mehr Raum, allerdings ohne dass viel Gefahr entsteht. Plus Nachspielzeit sind vielleicht noch zehn Minuten zu gehen.
36. | Ulrich mit dem nächsten Abschluss! Atik steckt die Kugel von links kommend ans Sechzehnereck zu Ulrich durch, der aus 17 Metern linker Position abzieht. Noll taucht unten rechts ins Tor ab und wehrt den Schuss sicher ab.
34. | Bundu darf als Neuzugang direkt abziehen, trifft allerdings nur die Mauer. Keine Gefahr für Keeper Reimann.
33. | Gute Freistoßposition für 96, nachdem Matsuda 22 Meter leicht rechts vor dem gegnerischen Tor von Gnaka umgegrätscht wurde. Drei Spieler stehen für den Freistoß parat.
31. | Der FCM führt eine Ecke kurz aus, bekommt dann aber keine gefährliche Situation auf den Rasen. Die Gäste sind untereinander zunehmend unzufrieden und regen sich auf.
29. | Atik probiert es mit dem nächsten Abschluss! Der Offensivspieler zieht aus 20 Metern zentraler Position ab, setzt seinen Schuss aber deutlich über das gegnerische Tor.
27. | Hannover hat nach dem Führungstreffer ein wenig Tempo aus dem Spiel genommen, versucht nun kontrollierter in den Magdeburger Strafraum zu kommen. Magdeburg wirkt stellenweise ein wenig unaufmerksam und lässt zu große Lücken.
25. | Die Hannoveraner scheinen die rechte Außenbahn verstärkt beackern zu wollen, Bundu hat Hugonet bisher zumindest voll im Griff. Der Offensivneuzugang kreiert durch seine Dribblings immer wieder gefährliche Szenen.
23. | Mathisen verhindert die nächste Großchance! Bundu spielt einen hohen Ball von rechts an den Elfmeterpunkt, wo Pichler zur Stelle ist, bei seinem Schuss aus der Drehung aber vom Magdeburger Innenverteidiger geblockt wird.
21. | Hannover ist damit dabei, als erstes Team mit neun Punkten aus den ersten drei Spieltagen zu gehen. Die Mannschaft von Christian Titz wirkt enorm ruhig, auch das hohe Pressing des FCM hat sie in den ersten gut 20 Minuten nicht aus der Ruhe gebracht.
19. | Für Matsuda ist es der Premierentreffer im Unterhaus. Der Japaner war einer der auffälligsten Spieler der Anfangsphase, Magdeburg dagegen ist nach einem guten Start bedient. Die Gäste von Markus Fiedler gehen im Spielaufbau allerdings viel Risiko, was in diesem Fall bestraft wurde. Aus dem Spiel sind sie durch den Rückstand aber noch lange nicht.
17. | Tooooor! HANNOVER 96 - 1. FC Magdeburg 1:0. Matsuda eröffnet den Torreigen in Hannover! Im Mittelfeld verlieren die Magdeburger im Spielaufbau den Ball, Ulrich und Gnaka lassen zu viel Raum im Mittelfeldzentrum. Aseko zieht zunächst aus dem Zentrum in den Sechzehner und zieht aus 15 Metern zentraler Position ab. Reimann wehrt den Schuss nach vorne ab, wo Matsuda bereitsteht und aus elf Metern linker Position ins kurze Eck abstaubt.
15. | Bei den Magdeburgern gab es kurz vor Spielbeginn übrigens noch einen Wechsel in der Startelf: Bockhorn musste verletzt passen, ihn ersetzt auf der rechten Seite Neuzugang Geschwill.
13. | Magdeburg wird stärker: Ghrieb chippt die Kugel von rechts an den langen Pfosten, wo sich Kaars von allen Gegenspielern davongestohlen hat. Der Niederländer ist aber einen Schritt zu langsam und verpasst den Führungstreffer für den FCM.
11. | Magdeburg presst in der Anfangsphase enorm hoch, steht mit Kaars im gegnerischen Sechzehner. Hannover hat nun zwar den Ball, kann sich aber kaum mal Verschnaufpausen erarbeiten.
9. | Ulrich mit dem ersten Abschluss! Der Magdeburger probiert es mal aus 18 Metern zentraler Position, nachdem ihm die Hannoveraner zu viel Raum gelassen hatten. Noll wehrt den halbhohen Schuss links im Tor allerdings sicher ab.
7. | Bundu schlägt einen flachen Ball von der rechten Seite in den Strafraum der Gäste, auch dort ist aber kein Abnehmer zur Stelle. Munterer Spielbeginn in Hannover.
5. | Musonda probiert es mit einem Dribbling über die linke Seite und sucht Kaars im Sturmzentrum, findet dort aber keinen Abnehmer. Der Ball landet im Toraus.
3. | Die Magdeburger beginnen durchaus forsch und gehen mit viel Mut in die Partie. Hannover scheint sich zunächst einmal anschauen zu wollen, was der Gegner vorhat.
1. | Los gehts! Der Ball rollt in Hannover!
vor Beginn | Geleitet wird die heutige Begegnung von Richard Hempel, seine Assistenten sind Daniel Barnitzki und Sven Waschitzki-Günther. Vierter Offizieller ist Leonidas Exuzidis. An den Videomonitoren sitzt heute Patrick Hanslbauer, seine Assistentin ist Riem Hussein.
vor Beginn | Mit Hannover 96 wartet zugleich die erste richtige Bewährungsprobe auf den FCM unter Neu-Trainer Fiedler. Zwar ist Eintracht Braunschweig in dieser Saison noch ungeschlagen, gilt allerdings eher nicht als Aufstiegsaspirant. Ebenso Dynamo Dresden, gegen die der bisher einzige Saisonsieg eingefahren wurde. 96 ist angesichts der Ausgangslage aber der klare Favorit.
vor Beginn | Magdeburg hofft dagegen noch auf den Verbleibt von Torjäger Martijn Kaars, der allerdings mit einem Wechsel in die Bundesliga liebäugeln soll. Kaars traf bereits im DFB-Pokal und erzielte auch den Siegtreffer gegen Aufsteiger Dynamo Dresden, ein Verbleib wäre für die Zukunft der Magdeburger nicht unwichtig.
vor Beginn | Mit dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf ging es zudem gegen Mannschaften, denen durchaus auch ein Sprung in die oberen Tabellenregionen zugetraut wird. 96 hat sich im Sommer punktuell verstärkt und nach einer durchwachsenen Vorsaison soll die Rückkehr ins Oberhaus gelingen. Ein Sieg gegen Magdeburg, die Titz im Vorjahr lange im Aufstiegsrennen hielt, soll den Schmerz über das Pokal-Aus lindern.
vor Beginn | Der Saisonstart könnte für Aufstiegsaspirant Hannover 96 kaum besser gelaufen sein. Zwei Siege aus zwei Spielen holte Christian Titz an neuer Wirkungsstätte und legte damit den perfekten Saisonstart hin. Wäre da nicht das 0:1 im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus, das die Euphorie bei den Niedersachsen ein wenig trübt. Dennoch bleibt 96 eines von nur vier Teams ohne Punktverlust.
vor Beginn | Markus Fiedler tauscht damit nach dem 3:1 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken auf zwei Positionen: Müller wird in der Defensive durch Mathisen ersetzt, im Mittelfeld beginnt Ulrich für Michel. Taktisch bleibt es auf den ersten Blick bei einem 3-4-2.
vor Beginn | Der 1. FC Magdeburg startet so: Reimann - Hoti, Mathisen, Hugonet - Bockhorn, Gnaka, Ulrich, Musonda - Ghrieb, Kaars, Atik.
vor Beginn | Im Vergleich zum überraschend 0:1 im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus stellt Christian Titz damit auf nur einer Position um: Auf Linksaußen ersetzt Bundu Chakroun, taktisch bleibt es bei einem 4-3-3.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen. Hannover geht es folgendermaßen an: Noll - Ghita, Tomiak, Okon - Matsuda, Aseko Nkili, Leopold, Neubauer - Bundu, Pichler, Rochelt.
vor Beginn | Der Saisonstart mit Hannover 96 ist geglückt, nun wird es für Cheftrainer Christian Titz emotional. Der Neuzugang an der Seitenlinie der Niedersachsen trifft erstmals auf seinen Ex-Klub. Auf gehts!
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg.