Das wars von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga. In rund einer Stunde startet das Abendspiel zwischen St. Pauli und Dortmund. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für beide Teams wieder am kommenden Samstagnachmittag, Leverkusen ist dann in Bremen zu Gast und Hoffenheim empfängt Eintracht Frankfurt.
Vorerst darf sich Leverkusen also nicht als Bayern-Verfolger bezeichnen, Hoffenheim reiht sich dagegen vorne ein. Wobei die Tabelle natürlich noch keine Aussagekraft hat.
Ten Hag hat noch viel Arbeit vor sich, denn einst so offensivstarke Leverkusener konnten die zahlreichen Abgänge vorerst nicht verkraften und enttäuschten besonders in der Offensive. Dabei begann die Partie gut mit dem Führungstreffer nach einem Freistoß, doch mehr als Standards sollte es heute von Bayer nicht geben. Hoffenheim dagegen zeigte trotz Umbruch eine spielerisch starke Leistung. Es funktionierte nicht alles (am Ende nur 8:10 Torschüsse), doch der Auswärtssieg für das Ilzer-Team geht unter dem Strich in Ordnung.
90.+5. | Schlusspfiff! Leverkusen unterliegt zum Auftakt der TSG Hoffenheim mit 1:2.
90.+4. | Es gibt doch nochmal eine Chance! Eine Flanke von rechts kann Prömel nicht entscheidend klären, Grimaldo findet dann Hincapie links in der Box, der aus 16 Metern frei zum Abschluss kommt, diesen aber deutlich drüber setzt.
90.+2. | Auch in der Nachspielzeit ist es ein merkwürdiger Auftritt von Leverkusen. Hoffenheim hat den Ball und wird dabei nicht entscheidend attackiert. Die TSG kommt sogar bis in den Strafraum, letztlich gibt es allerdings keinen gefährlichen Abschluss.
90. | Ein Betreuer auf der Hoffenheimer Bank sieht Gelb, wofür ist allerdings nicht bekannt. Derweil wird die Nachspielzeit von fünf Minuten angezeigt.
89. | Da war doch mal ein guter Pass in den Lauf von Kofane, der an Baumann noch vorbeigeht, aber zu sehr abgedrängt wird. Er spielt Garcia rechts an, der mit seiner Flanke nicht durchkommt. Also nicht mehr als ein Ansatz.
88. | Vladimir Coufal fasst sich an den Oberschenkel und wird in den Schlussminuten von Grischa Prömel ersetzt.
87. | Die Zeit rennt und Leverkusen hat weiter kaum Ideen. Poku probiert es mal mit einer Flanke von der rechten Seite, in der Mitte warten mit Schick und Kofane schließlich physisch starke Stürmer. Doch Arthur Chaves bleibt standhaft und klärt.
84. | ... und der erst in dieser Woche von Manchester City ausgeliehene Claudio Echeverri feiert für Ibrahim Maza sein Debüt.
84. | Erst jetzt zieht ten Hag weitere Joker: Christian Kofane, im Pokal in Großaspach getroffen, ist für Nathan Tella neu dabei ...
84. | Tohumcu beschwert sich über diese Entscheidung und sieht wegen Meckerns Gelb.
84. | Plötzlich eine große Chance für Tohumcu! Eine Ecke von links landet über Umwege beim Mittelfeldmann, der aus elf Metern zum Abschluss kommt. Noch abgefälscht rauscht der Ball drüber, zum Unmut der Gäste entscheidet Siebert jedoch auf Abstoß.
81. | Auch Hoffenheim zeigt sich wieder vorne. Nach einem Zuspiel von Asllani hat Kramaric vor dem Sechzehner etwas Platz, sein Schuss direkt in die Arme von Flekken sorgt aber nicht für Gefahr.
79. | Jetzt aber! Grimaldo wird auf der linken Seite mal geschickt, schon werden die Erinnerungen an die vergangenen zwei Jahre wach. Der Spanier spielt den Ball scharf in den Strafraum zum einlaufenden Tella, der rechts aus zehn Metern nur das Außennetz trifft.
78. | Im zweiten Durchgang gab es insgesamt erst drei Torschüsse, zwei davon von Leverkusen. Es ist nicht der Leckerbissen, den man sich am 1. Spieltag erhofft hat. Irgendwann muss Leverkusen die Schlussoffensive einleiten. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
75. | ... und Kevin Akpoguma ersetzt den angeschlagenen Robin Hranac.
75. | Jetzt gibt es die Wechsel bei Hoffenheim: Alexander Prass kommt für Torschütze Tim Lemperle ...
74. | Was kommt noch von Leverkusen? Es gab eine kurze Phase mit etwas Druck, doch nun steht Hoffenheim defensiv wieder stabiler. Ten Hag will wohl noch nicht reagieren, er vertraut auf seine Offensivleute.
71. | Hranac spielt zunächst weiter, doch am Seitenrand stehen bereits drei Hoffenheimer bereit. Ilzer will wohl noch etwas abwarten, um sich ganz sicher zu sein, dass Hranac wirklich nicht weitermachen kann.
69. | Jetzt wird es bitter für Hoffenheim, denn Hranac bleibt liegen und muss behandelt werden. Der Innenverteidiger zeigt bereits an, dass er raus muss. Schon im ersten Durchgang verlor die TSG Machida in der Abwehr.
68. | Das wäre mal eine gute Chance gewesen, weil Leverkusen den Ball an der Mittellinie verliert. Lemperle und Asllani schicken Toure rechts an den Strafraum, der dann aber keine Option mehr hat. Seine Flanke landet beim Gegner.
66. | Das ist doch das Spiel, das Leverkusen von Anfang an haben wollte. Viel Ballbesitz und ein Gegner, der nicht mehr hoch anläuft. In dieser Phase erarbeitet sich die Werkself einige Standards, Gefahr entsteht dabei jedoch nicht. Früher oder später braucht Hoffenheim aber mehr Entlastung.
63. | Vielleicht hilft ja wieder ein Standard. Aleix Garcia versucht es bei einem Freistoß aus 25 Metern halblinker Position sogar direkt, setzt den Ball jedoch einige Meter drüber. Zumindest wird Leverkusen nun aktiver.
60. | Immerhin mal ein Abschluss: Nach einer Ecke kommt Grimaldo aus 24 Metern zum Schuss, noch leicht abgefälscht senkt sich der Ball gefährlich, segelt aber doch einen Meter links vorbei.
58. | Bei Bayer fehlt in dieser Phase so einiges, der Ball wird nur um die Mittellinie herum in den eigenen Reihen gehalten. Tapsoba probiert es mal mit einem flachen Pass direkt in die Spitze zu Tella, doch die Präzision fehlt. Baumann hat den Ball.
55. | Der vermeintliche Schuss von Toure aus der 49. Minute ging nicht in die Torschussstatistik ein, das zählte wohl nicht als Abschluss. So ist es noch erstaunlicher, dass das Tor von Lemperle der erste Torschuss überhaupt im zweiten Durchgang war. Hoffenheim hat das Spiel größtenteils im Griff, Leverkusen wirkt etwas ratlos.
52. | Tooooor! Bayer Leverkusen - TSG HOFFENHEIM 1:2. Die Gäste drehen die Partie und belohnen sich für einen starken Auftritt! Ein langer Abschlag von Baumann landet bei Asllani, der die Kugel zwischen Quansah und Tapsoba behauptet. Lemperle übernimmt und knallt den Ball schließlich aus 21 Metern flach und trocken ins linke Eck. Flekken ist chancenlos.
49. | Beide Teams zeigen sich direkt in der Offensive. Schick kann eine Flanke in den Strafraum nicht erreichen, im Gegenzug läuft Toure temporeich auf den Strafraum zu. Leztlich gibt er nur einen harmlosen Schuss aus 17 Metern ab.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Und bei Hoffenheim bleibt Wouter Burger für Umut Tohumcu in der Kabine.
46. | Beide Teams wechseln zur Pause: Ernest Poku feiert bei Leverkusen für Arthur sein Bundesligadebüt.
Halbzeit | Wer diese erste Hälfte gesehen hat, versteht, warum Hoffenheim als Kandidat für europäische Plätze gehandelt wird. Die TSG startete stark in die Partie, musste aber nach einem Freistoß das 0:1 durch Quansah hinnehmen. Leverkusen wurde durch dieses Tor etwas sicherer, ohne dabei aber offensiv gefährlich zu werden. So traute sich Hoffenheim nach einer Ruhephase wieder nach vorne, erzielte den Ausgleich und war auch vor der Pause gefährlicher (4:6 Torschüsse). Lediglich bei Standards war Bayer dem zweiten Tor nah, ansonsten war das von der Werkself noch zu wenig.
45.+5. | Dann ist Pause! Mit dem 1:1 geht es in die Kabinen.
45.+3. | Da muss Toure uneigennütziger sein! Links hat der Youngster plötzlich viel zu viel Platz, in der Mitte laufen Asllani und Lemperle in Position. Toure zieht links am Strafraum jedoch aus 17 Metern ab, Flekken wehrt im linken Eck zur Ecke ab.
45.+2. | Unnötige Aktion von Avdullahu, der nach einem Freistoßpfiff den Ball wegschießt und dafür verwarnt wird.
45.+1. | Gute Besserung an Koki Machida, das sieht nicht gut aus. Er wird durch Arthur Chaves ersetzt.
45.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
44. | Machida wird wohl nicht weiterspielen können. Der Japaner versuchte es nochmal, geht nun aber erneut zu Boden und wird wieder behandelt. Bitter für den Neuzugang, ein Wechsel deutet sich an.
43. | Baumann, das war unmenschlich! Aleix Garcia bringt den Freistoß von links mit ordentlich Zug an den Fünfer, von Hincapies Schulter prallt der Ball aufs Tor. Baumann wirkt schon fast geschlagen, der Ball kommt gegen seine Laufrichtung aufs Tor, doch mit einem sensationellen Reflex lenkt er ihn doch noch über die Latte. Wahnsinnsparade.
42. | Jetzt gibt es also mit etwas Verzögerung die Gelbe Karte für Machida für das Foul an Grimaldo. Der Japaner wird den Freistoß erstmal von außen beobachten, die Behandlung dauert an.
41. | Harter Zusammenprall zwischen Machida und Grimaldo auf der linken Seite nahe der Eckfahne. Grimaldo ist zuerst am Ball, Machida räumt ihn rigoros ab. Es wird Gelb für Machida geben, der Hoffenheimer muss jedoch zunächst behandelt werden. Grimaldo steht schon wieder.
40. | Beinahe der Riesenbock! Hoffenheim läuft hoch an, Aleix Garcia spielt dann einen risikoreichen Rückpass auf Flekken. Der Torhüter ist zwar vor Toure am Ball, schießt diesen jedoch an. Glück für ihn, dass der Abpraller links am Tor vorbeigeht.
39. | Klammert man die Standards aus, überzeugt die Offensive der Gastgeber noch nicht. Tella wird mit einem langen Pass auf die Reise geschickt, doch seine Mitspieler rücken viel zu langsam nach. So lange kann er den Ball nicht halten, seine Hereingabe landet beim Gegner.
37. | Kramaric sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Kroate will gegen Grimaldo den Ball abschirmen, hat dabei aber die Hand im Gesicht des Spaniers. Klare Sache.
36. | Dann sind wieder die Gäste am Zug. Coufal kommt rechts nicht in Flankenposition, also zieht er mal nach innen und hält dann aus 20 Metern drauf. Flekken taucht im rechten Eck ab und hat die Kugel sicher.
35. | Standards sind also die bisherige Stärke der Werkself. Eine Ecke bringt zwar erstmal nichts ein, doch dann versucht es Tella aus der Distanz. Sein Schuss aus 20 Metern wird abgefälscht, Baumann schnappt sich die Kugel.
33. | Leverkusen mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Da war doch was? Wieder bringt Grimaldo die Kugel gefühlvoll in den Sechzehner. Quansah wird wieder gesucht, jedoch ist es Machida, der den Ball per Kopf gefährlich aufs Tor bringt. Baumann reagiert im rechten Eck glänzend.
31. | Die Gäste sind die bessere Mannschaft, das muss man so sagen. Burger erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und befördert ihn direkt zu Asllani vor den Strafraum. Diesmal zieht der Ex-Elversberger zu überhastet ab und verfehlt das rechte Eck deutlich.
28. | Leverkusen schafft es nicht, eine gewisse Dominanz aufzubauen. So spielt hier Hoffenheim mindestens auf Augenhöhe mit und wirkt in der Offensive sogar etwas kreativer. In dieser Szene ist ein Steilpass zu Lemperle allerdings zu steil gespielt.
25. | Tooooor! Bayer Leverkusen - TSG HOFFENHEIM 1:1. Die Gäste gleichen aus und das ist nicht unverdient! Lemperle lässt einen hohen Pass für Kramaric prallen, der links im Sechzehner Toure einsetzt. Der Offensivmann hat zwei Leverkusener vor sich, wartet geschickt ab und spitzelt den Ball dann zu Asllani. Links am Fünfer zieht der Stürmer ab, Quansah fälscht noch leicht ab, sodass Flekken im kurzen Eck geschlagen ist.
24. | Es bleibt eine Phase ohne echte Offensivszenen. Beide Teams wollen den Ball und können ihn auch lange halten, doch die Defensiven beider Mannschaften stehen aktuell sicher. Aus neutraler Sicht keine guten Voraussetzungen.
21. | Dann zumindest der Versuch eines Angriffs: Arthur hat rechts etwas Platz und will Schick per Flanke einsetzen, doch die schlägt er zu nah vors Tor. Baumann packt zu.
19. | Immer wieder kann sich Leverkusen vom hohen Pressing der Gäste befreien, dann fehlt jedoch das Vorrücken ins Angriffsdrittel. Hoffenheim mit einer schnellen Rückwärtsbewegung, seit der Führung gab es keine weitere Offensivaktion der Gastgeber mehr.
16. | Noch funktioniert nicht alles bei der TSG, doch das Ilzer-Team zeigt bislang eine ordentliche Leistung. Avdullahu spielt einen Diagonalpass auf die rechte Seite zum startenden Coufal, der die Kugel sofort ins Zentrum schlägt. Toure läuft ein, kann den schwierigen Ball per Kopf aber nur übers Tor befördern. Dennoch: stark gespielt.
14. | Durch die Führung hat sich Bayer defensiv wieder gefangen und kontrolliert nun die Partie, wobei Hoffenheim beim Ballbesitz noch vorne liegt (58 Prozent). Aktuell schaffen es die Gäste jedoch nicht mehr ins letzte Drittel.
11. | Beide Teams legen ein ordentliches Tempo an den Tag, in diesem Spiel gibt es kaum ein Abtasten. Maza will sich rechts durchtanken, bleibt dann aber am dritten Gegenspieler hängen. Im Gegenzug startet die TSG einen Konter, doch das gute Gegenpressing der Leverkusener funktioniert und der Ball ist wieder in den Reihen von Bayer.
10. | Von einer verdienten Führung können wir zu diesem Zeitpunkt nicht sprechen, schließlich nutzte die Werkself ihre erste Torchance zum 1:0. Hoffenheim erwischte hier einen guten Start und muss nun dem Rückstand hinterherlaufen.
8. | Die Gäste suchen die schnelle Antwort, eine Ecke wird im zweiten Anlauf gefährlich. Coufal bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo die Kugel irgendwie bei Machida landet, der sie dann im Getümmel rechts am Tor vorbeibefördert.
6. | Tooooor! BAYER LEVERKUSEN - TSG Hoffenheim 1:0. Und dieser Freistoß bringt die Führung! Grimaldo flankt den Ball von rechts butterweich in den Strafraum, wo Hoffenheim auf Abseits spielt. Das misslingt, hinten hebt es jemand auf und die Leverkusener können durchlaufen. Quansah steigt hoch und köpft aus neun Metern per Aufsetzer ins rechte Eck ein. Tordebüt vom Neuzugang!
5. | Allmählich wacht Leverkusen auf und kommt erstmals über rechts. Tella findet mit seiner flachen Hereingabe keinen Mitspieler, wenig später holen die Gastgeber aber einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus.
2. | Wenig später treffen die Gäste den Pfosten! Leverkusen wirkt noch nicht auf der Höhe, die TSG kombiniert sich stark durch. Am Ende zieht Lemperle aus 17 Metern ab und setzt den Flachschuss an den linken Pfosten. Glück für Bayer.
1. | Schon früh in der Partie gibt es den ersten Treffer, aber kein Tor, sondern einen Kopftreffer. Tapsoba springt hoch und trifft dabei Andrich mit dem Ellbogen am Hinterkopf. Das tut weh, doch der neue Kapitän steht schon wieder.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Daniel Siebert geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Jan Seidel und Rafael Foltyn, Daniel Schlager ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agieren Benjamin Cortus und Felix-Benjamin Schwermer.
vor Beginn | Nun geht es allerdings zu einem Angstgegner, denn Hoffenheim gewann nur eines der letzten zehn Ligaduelle gegen Leverkusen (bei sechs Niederlagen). Vor fast genau drei Jahren gelang hier ein 3:0-Auswärtssieg. Kramaric steuerte dabei einen Treffer bei, Christoph Baumgartner und Georginio Rutter trafen ebenfalls. Seitdem gewann Bayer jedes der letzten fünf Duelle, in der vergangenen Saison gab es einen 3:1-Heimerfolg und einen 4:1-Auswärtssieg.
vor Beginn | Doch woher kommen die hohen Erwartungen? Das liegt vor allen Dingen an der sensationellen Vorbereitung. Hoffenheim gewann alle acht Testspiele. Dabei wurde Bremen zweimal geschlagen und der FC Metz mit 8:0 vom Platz gefegt. Zwar hatte Trainer Ilzer in der vergangenen Saison nicht den besten Start, doch schon bei seinem Ex-Klub in Graz brauchte der Österreicher Zeit, um ein erfolgreiches Team zu formen. Die könnte er nun bekommen.
vor Beginn | Kommen wir zu den heutigen Gästen, die bei Expertinnen und Experten ein Geheimtipp für das internationale Geschäft geworden sind. Auch die TSG durchläuft aktuell einen kleinen Umbruch, es hat sich einiges in der Mannschaft getan. Alle sechs Neuzugänge stehen in der Startelf, hinzukommt mit Fisnik Asllani ein Leihrückkehrer (Elversberg). Selbst Bazoumana Toure wurde erst im Winter verpflichtet und gilt noch als halber Neuzugang. Mit Oliver Baumann und Andrej Kramaric stehen nur noch die Eckpfeiler des Klubs im Team.
vor Beginn | Nicht nur Xabi Alonso hat Bayer verlassen, mit Lukas Hradecky, Jonathan Tah, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong und natürlich Florian Wirtz fallen zahlreiche Größen des Teams weg. Bei Neuzugängen fokussierte sich Leverkusen voll auf junge Spieler, bei den Feldspielern ist nur einer mindestens 25 Jahre alt: Loic Bade, Innenverteidiger, kam unter der Woche aus Sevilla, steht heute aber noch nicht im Kader. Inkonstanz dürfte bei Bayer also ein Thema werden.
vor Beginn | Die Bayern haben gestrigen Abend ordentlich vorgelegt, nun stellt sich die Frage: Wer kann in dieser Saison dem Rekordmeister überhaupt gefährlich werden? Nach der ungeschlagenen Meistersaison 2024 muss Bayer als Kandidat genannt werden, doch mit ten Hag und einigen Transfers steht der Werkself ein Neuanfang bevor. Wie schnell kann der Niederländer sein System umsetzen und die wertvollen Abgänge in der Mannschaft kompensieren?
vor Beginn | Auch die TSG steht in der 2. Runde des DFB-Pokals, bei Drittligist Rostock setzte sich Hoffenheim verdient mit 4:0 durch. Für Trainer Christian Ilzer gibt es also keinerlei Gründe, seine erfolgreiche Startelf zu verändern.
vor Beginn | Die TSG Hoffenheim geht mit folgender Elf in die Partie: Baumann - Coufal, Hranac, Machida, Bernardo - Kramaric, Avdullahu, Burger, Toure - Lemperle, Asllani.
vor Beginn | Die Werkself überstand die 1. Pokalrunde in Großaspach mit etwas Mühe, am Ende aber doch souverän mit 4:0. Neu-Coach Erik ten Hag muss im Vergleich zu dieser Partie einen Wechsel vornehmen, da Amine Adli Bayer in Richtung Bournemouth vor wenigen Tagen verlassen hat. Für ihn startet Alex Grimaldo.
vor Beginn | In der vergangenen Woche gab es zu dieser Zeit Fußball im Pokal, nun ist 15:30 Uhr an Samstagen wieder der Bundesliga vorbehalten! Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieses Spiels, angefangen bei Bayer Leverkusen: Flekken - Quansah, Tapsoba, Hincapie - Arthur, Aleix Garcia, Andrich, Grimaldo - Maza, Tella - Schick.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim.