Das war es für heute vom Stadion an der Kaiserlinde. Morgen geht es in der 2. Bundesliga um 13:00 Uhr mit drei Spielen weiter. So trifft Christian Titz mit Hannover auf seinen Ex-Klub Magdeburg. Bis dahin!
Die SVE setzt sich mit dem zweiten Heimsieg erst einmal in der oberen Tabellenhälfte fest. Für Elversberg geht es in einer Woche wieder freitags in der Hauptstadt bei Hertha BSC weiter. Kaiserslautern hat zwei Tage länger Pause, am Sonntag um 13:30 Uhr folgt das Heimspiel gegen Darmstadt 98.
Elversberg gewinnt 2:1. Wie schon gegen Nürnberg treffen die Saarländer in der Nachspielzeit zum Sieg. Mit Blick auf die 90 Minuten geht der Dreier in Ordnung, denn die Hausherren waren in der Spielanlage reifer und konnten immer wieder offensive Akzente setzen. Der FCK war meist nur über Standards gefährlich, hatte aber nach dem Ausgleich per Elfmeter kurz das Momentum auf seiner Seite.
90.+7. | Abpfiff in Elversberg!
90.+4. | Wie schon in Nürnberg trifft Elversberg spät zum möglichen Sieg. Auch da fiel das Tor nach einer Keidel-Ecke.
90.+2. | Tooor! SV ELVERSBERG - 1. FC Kaiserslautern 2:1. Das Spiel hat eine weitere Wendung. Keidel bringt von der rechten Seite den Eckball vors Tor. Alidou will per Kopf klären, verlängert aber unglücklich an den zweiten Pfosten, wo Sickinger die Kugel aufs Tor köpft. Krahl kann mit einer Hand noch abwehren, aber Frederik Schmahl drückt den Ball über die Linie hinweg ins Tor.
90.+1. | Es läuft die sechsminütige Nachspielzeit.
89. | Der Ausgleich hat bei den Roten Teufeln noch einmal Kräfte freigesetzt. Hier spricht nun mehr für die Gäste - auch wenn ein Dreier am Ende sehr glücklich wäre.
87. | Der Ball ist längst weg, Alidou geht trotzdem in das Duell mit Schmahl und sieht Gelb.
86. | Und Sickinger ersetzt Conde.
86. | Das Wechseln geht weiter. Wagner bringt Schmahl für Poreba.
84. | Bei den Gästen kommt Elvedi für Skyttä.
82. | Langer Ball von Abiama auf Tachie, der links im Strafraum frei zum Abschluss kommt. Der Schuss kommt aus 13 Metern scharf aufs kurze Eck, Kristof klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
81. | Und Ceka übernimmt für Petkov.
81. | Doppelwechsel bei Elversberg, Mickelson kommt für Günther.
79. | Tooor! SV Elversberg - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:1. Richmond Tachie verwandelt platziert und sehr sicher links unten ins Eck.
79. | Kristof sieht für sein Foul noch Gelb.
78. | Der VAR bittet Florian Exner an den Monitor. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene an und entscheidet nachträglich auf Elfmeter.
77. | Alidou liegt am Boden und muss behandelt werden.
76. | Raschl bringt die anschließende Ecke an den Fünfmeterraum, Alidou köpft übers Tor und wird im Abschluss noch von Kristof am Kopf getroffen.
75. | Da setzen die Gäste zweimal energisch nach und kommen so zum Abschluss. Kunze verlagert von rechts nach links zu Haas, der links im Strafraum zum direkten Abschluss kommt, der auf Kosten einer Ecke geblockt wird.
72. | Und Tachie kommt für Emreli.
72. | Abiama ersetzt Ritter.
72. | Torsten Lieberknecht wechselt gleich dreifach und bringt Raschl für Sahin.
71. | Alidou bleibt am eigenen Strafraum gegen Zimmerschied hängen, der sofort in die Box geht und aus sehr spitzem Winkel von links den langen Pfosten verfehlt.
69. | Aus dem Spiel heraus gelingt den Gästen im letzten Drittel weiterhin nicht viel. Und so muss der FCK weiter auf die Freistöße von Ritter hoffen.
67. | Erster Wechsel bei der SVE, Ebnoutalib übernimmt für Schnellbacher, der noch nicht wieder die Kraft für 90 Minuten hat.
64. | Ritter löffelt einen weiteren Freistoß von halblinks an den Fünfmeterraum, wo Kristof dann sicher zupackt.
62. | Petkov trifft zum vermeintlichen 2:0. Der Treffer zählt aber nicht, denn bei der Entstehung konnte sich Conte gegen Sirch nur mit einem Foul durchsetzen.
61. | Keidel bringt von der linken Seite den Einwurf lang in den Strafraum, wo Pinckert vor das Tor verlängern will. Doch ihm verspringt der Kopfball.
58. | Ritter bringt von der rechten Seite einen weiteren Freistoß hoch in den Strafraum, wo aber die Abwehr der Hausherren die Lufthoheit behauptet.
56. | Der FCK kann nach der Pause den Druck etwas erhöhen, aber noch kommt Elversberg nicht ins Wanken.
54. | Das ist wieder eine Aufgabe für Ritter, der den Freistoß von der Strafraumgrenze aus leicht halbrechter Position direkt auf das Tor bringt. Kristof lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen über die Latte hinweg.
53. | Rohr verliert gegen Skyttä die Übersicht, sieht für das Foul Gelb und verschafft den Gästen eine gute Freistoßchance.
51. | Ritters Freistoß aus dem linken Halbfeld fällt am Fünfmeterraum runter. Skyttäs Direktannahme geht deutlich übers Tor hinweg. Dann folgt aber auch noch der Abseitspfiff, der im Falle eines Tores aber noch einmal hätte geprüft werden müssen.
49. | Petkov bricht an der Mittellinie durch, Kunze stoppt den Elversberger mit einem taktischen Foul und sieht die erste Gelbe Karte des Abends.
48. | Elversberg verspielte in der Vorsaison nur zehn Punkte nach Führungen zur Pause, weniger nur Kaiserslautern (7). Der FCK holte aber 18 Punkte noch nach Rückständen, nur drei Teams im Unterhaus mehr.
46. | Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten auf weitere Wechsel. Beim FCK musste ja Asta schon früh aus dem Spiel.
Halbzeit | Ein grober Abwehrschnitzer bringt Elversberg zur Pause die 1:0-Führung durch Schnellbacher. Das Ergebnis geht in Ordnung, denn die Saarländer waren aus dem Spiel heraus das bessere Team und hatten immer wieder gute Umschaltmomente, Kaiserslautern wurde immer nur dann gefährlich, wenn Ritter den Standard in Richtung des Tores schlagen konnte.
45.+7. | Pause im Stadion an der Kaiserlinde.
45.+5. | Schnellbacher traf erstmals seit Mitte Januar wieder im Unterhaus, es war sein 15. Zweitliga-Tor - für die SVE erzielte nur Asllani mehr Treffer (18).
45.+3. | Günther bricht links im Strafraum einmal quer durch. Er passt scharf an den Fünfmeterraum, wo aber kein Mitspieler den Fuß reinbekommt.
45. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
43. | Tooor! SV ELVERSBERG - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Krahl passt hinten heraus, Gyamfi geht nicht entscheidend entgegen und so ist der Ball weg. Luca Schnellbacher passt sofort in den Strafraum auf Conte, der den Keeper zwar ausspielt, dann aber doch die Kugel noch einmal querlegt. Schnellbacher schiebt von halbrechts und zehn Metern die Kugel flach ins lange Eck.
41. | Krahl steht aber wieder und scheint keine Schmerzen mehr zu haben.
39. | Krahl klärt an der eigenen Strafraumgrenze in höchster Not vor Conte und wird dabei leicht am Fuß getroffen. Der FCK-Keeper muss behandelt werden.
37. | Langer Ball in den Lauf von Günther, der über links mit Sirch und Alidou gleich zwei Gegenspieler abschüttelt und im Strafraumraum den Abschluss aufs lange rechte Eck sucht. Krahl kommt raus und verkürzt den Winkel entscheidend.
34. | Petkov überläuft im Strafraum Haas, bleibt dann aber an Kim hängen.
32. | In den letzten Minuten gingen die offensiven Momente klar auf das Konto des FCK, der aber Gefahr meist nur über Standards entwickeln kann.
30. | Ritters Ecke von der linken Seite klärte Günther mit der Brust an die Strafraumgrenze, wo Skyttäs Nachschuss auf Kosten einer weiteren Ecke geblockt wird.
27. | Freistoß für die Gäste, die Entfernung ist so weit, dass Elversberg keine Mauer stellt. Ritter probiert es trotzdem und der Ball flattert in Richtung linkes oberes Eck. Kristof hat gegen die Sonne Probleme, kratzt den Schuss mit Mühe aus dem Eck.
25. | Petkov bringt von der linken Seite die Ecke scharf an den ersten Pfosten, wo aber Emreli ohne Probleme den Ball aus der Gefahrenzone klärt.
23. | Gerade Elversberg geht dieses Nachbarschaftsduell sehr robust an und kommt zur Mitte der ersten Hälfte schon auf acht Fouls.
21. | Die Gäste erobern mit frühem Pressing den Ball. Ritter legt quer auf Skyttä, der 18 Meter vor dem Tor etwas Platz hat, aber zu lange zögert und so erfolgreich am Abschluss gehindert wird.
19. | Elversberg hat die Initiative übernommen, kommt nach knapp 20 Minuten auf einen Ballbesitzanteil von fast 70 Prozent und zwei sehr aussichtsreichen Abschlüssen.
17. | Nun liegt Emreli auf dem Boden und braucht Behandlung. Doch das Lächeln des Spielers gibt sehr schnell Entwarnung.
14. | Wieder kommt Zimmerschied links im Strafraum frei zum Abschluss. Der Winkel ist aus acht Metern zwar spitz, der Abschluss aber dann doch zu zentral auf Krahl, der abwehrt.
13. | Petkov dreht sich mit hohem technischem Verstand am gegnerischen Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei und legt quer auf Conte, der in die Tiefe passt. Zimmerschied verzieht freistehend über das Tor hinweg ins Aus.
12. | Mit Alidou für den verletzten Asta wird das Spiel der Gäste formal offensiver - mal sehen, wie der Neue seine Aufgabe interpretiert.
11. | Asta liegt wieder auf dem Boden und hält sich das Gesicht. Der Zweikampf mit Zimmerschmied aus der Anfangsphase scheint ihn zur Aufgabe zu zwingen.
9. | Haas überläuft auf der linken Seite Keidel und versucht es kurz hinter der Strafraumlinie aus sehr spitzem Winkel mit einem Direktabschluss aufs kurze Eck. Kristof faustet den frechen Versuch aus der Gefahrenzone.
7. | Asta kann die Partie aber erst einmal fortsetzen.
5. | Asta klärt am eigenen Strafraum vor Zimmerschied, wird aber vom Gegenspieler noch unabsichtlich hart am Bein getroffen und muss auf dem Platz behandelt werden.
3. | Skyttä holt einen aussichtsreichen Freistoß in Strafraumnähe heraus. Ritter versucht es aus 19 Metern direkt, die Elversberger Mauer fälscht auf Kosten einer Ecke ab. Auch diesen Standard bringt Ritter vor das Tor, aber auch dieser Versuch sorgt nicht für Gefahr.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Exner.
vor Beginn | Elversbergs Kristof und Kaiserslauterns Krahl kamen beide an den ersten beiden Spieltagen dieser Zweitligasaison auf acht Paraden, Bestwert aller Torhüter. Schon in der Vorsaison hatte nur Düsseldorfs Kastenmeier mehr Paraden (127) als Krahl (121).
vor Beginn | Beide Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Beide Teams hatten ihre Probleme im Kreieren offensiver Momente und haben jeweils erst ein Tor erzielt. Beim FCK könnte sich der Kantersieg im Pokal natürlich als Brustlöser erweisen.
vor Beginn | Elversberg verlor nur das erste Duell am 3. Spieltag der Aufstiegssaison 2023/24 mit 2:3 und ist seither ungeschlagen: zwei Siege (2:1, 1:0) und ein Remis (1:1). Für die Saarländer hat dieses Duell mit dem großen Bruder aus der Pfalz sicher den etwas größeren Stellenwert.
vor Beginn | Der 3. Spieltag startet an diesem Freitag mit einem Derby aus dem Südwesten des Landes - beide Orte trennen keine 60 Kilometer. Allerdings hat dieses Duell keine besondere Tradition, erst zum fünften Mal stehen sich die Vereine in einem Pflichtspiel gegenüber.
vor Beginn | Torsten Lieberknecht wechselt nach dem 7:0 bei RSV Eintracht nur im Sturm. Hanslik fehlt angeschlagen im Aufgebot, dafür feiert Skyttä sein Startelfdebüt.
vor Beginn | Kaiserslautern ist mit dieser Startelf angereist: Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Asta, Kunze, Sahin, Haas - Skyttä, Ritter - Emreli.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es nach dem knappen 1:0-Sieg im Pokal in Ulm drei personelle Änderungen. Gyamerah fehlt nach seiner Ampelkarte in Bochum gegen seinen Ex-Klub, Ebnoutalib und Le Joncour sitzen auf der Bank. Dafür beginnen Keidel, Rohr sowie Schnellbacher.
vor Beginn | Elversberg beginnt wie folgt: Kristof - Keidel, Pinckert, Rohr, Günther - Conde, Poreba - Petkov, Conte, Zimmerschied - Schnellbacher.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen der SV 07 Elversberg und Kaiserslautern.