Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
Tottenham übernimmt dank des zweiten Sieges in der Premier League die Tabellenführung. Die Spurs haben am kommenden Samstag ein Heimspiel gegen Bournemouth. City spielt am letzten August-Wochenende in Brighton.
Im zweiten Saisonspiel kassiert Manchester City die erste Niederlage, zieht daheim gegen Tottenham Hotspur mit 0:2 den Kürzeren. Ohne Frage hatten die Hausherren optisch mehr vom Spiel, doch mehr als die gut 60 Prozent Ballbesitz brachten die Skyblues nicht zustande. In allen anderen Belangen agierten die Gäste mindestens auf Augenhöhe, hatten beispielsweise bei den Torschüssen sogar Vorteile (12:10). Insofern ist der Erfolg der Gäste gar nicht unverdient. Die Spurs nutzten ihre Chancen effizient und gerieten kaum einmal in Gefahr, weil City derart harm- und einfallslos agierte.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Peter Bankes das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Dominic Solanke wird nicht entscheidend gestört. Der Gästestürmer gelangt halbrechts in die Box und schießt mit rechts. James Trafford streckt sich, pariert stark und ist auch beim folgenden Hechtflugkopfball von Wilson Odobert zur Stelle.
90.+1. | Nochmals wird getauscht. Für Joao Palhinha kommt Kevin Danso. Mit den Spielerwechseln sind wir durch.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten Gnadenfrist werden Manchester noch eingeräumt.
89. | Eine richtige Schlussoffensive stellen die Skyblues noch immer nicht auf die Beine. Viele Anhänger haben den Glauben verloren und verlassen das Etihad vorzeitig.
87. | Der gerade eingewechselte Lucas Bergvall setzt sich auf rechts gut durch, spielt dann den mit aufrückenden Wilson Odobert an. Dessen Abschluss verfehlt das Tor deutlich.
86. | Aufseiten der Gäste verlässt Mohammed Kudus den Rasen, den dafür Lucas Bergvall betritt.
85. | Das statische Spiel der Cityzens taugt nicht, um Gefahr heraufzubeschwören. Also haut Phil Foden aus der Distanz drauf. Den leicht abgefälschten Linksschuss hält Guglielmo Vicario sicher.
83. | Von links bringt Nathan Ake eine Flanke an, die weit hinüber bis rechts an den Torraum segelt. Dort hebt Bernardo Silva seinen Kopfball gewitzt über den Torwart. Die Kugel landet oben auf dem Tornetz.
82. | Die Zeit spielt für die Gäste. Sporadisch greifen die Spurs jetzt wieder selbst an, spielen das aber nie konsequent zu Ende. Es geht nur noch darum, die Führung zu verteidigen.
81. | Pedro Porro lässt sich bei der Ausführung eines Einwurfes zu viel Zeit und wird mit einer Gelben Karte bedacht.
79. | Über links zeigt Jeremy Doku ein überragendes Solo, welches ihn bis fast an den Torraum führt. Dort spielt der Belgier den kurzen Pass auf Phil Foden. Als dieser direkt mit dem linken Fuß schießen will, rauscht Micky van de Ven dazwischen und blockt in fairer Weise mittels Pressschlag ab.
78. | Auch Tottenhams zweiter Stürmer wird ersetzt. Für Richarlison kommt Dominic Solanke.
78. | Nun tauscht auch Thomas Frank doppelt, nimmt Brennan Johnson aus dem Spiel und schickt Wilson Odobert auf den Rasen.
76. | Die beiden Einwechselspieler sorgen umgehend für eine gute Torgelegenheit. Foden tritt eine Ecke von links. In der Mitte kommt Rodri zum Kopfball, setzt den aber zu zentral. Dort steht Guglielmo Vicario richtig und fängt die Kugel sicher.
75. | Und anstelle von Nico Gonzalez spielt fortan Rodri. Die Gastgeber sind mit den Spielerwechseln durch.
75. | Also bringt Pep Guardiola frische Kräfte. Für Oscar Bobb kommt Phil Foden.
73. | Inzwischen wirkt das Spiel ziemlich zerfahren. Manchester findet keine Mittel und Lösungen. Auf der anderen Seite verwaltet Tottenham nur noch. Das alles ist wenig attraktiv.
71. | Als Gegenpart hat der Schiedsrichter Nico Gonzalez ausgemacht. Auch der Spanier wird verwarnt.
71. | Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung, es werden Meinungsverschiedenheiten ausgetauscht. Einer der Beteiligten ist Richarlison, für ihn gibt es Gelb.
70. | Von rechts draußen tritt Bernardo Silva einen Freistoß mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Ruben Dias verlängert im Torraum gefährlich per Kopf. Die Kugel rauscht am langen Eck vorbei.
68. | Nach einem sauberen Tackling gegen Oscar Bobb meckert Cristian Romero und wird vom Unparteiischen mit Gelb bedacht.
67. | City fällt gar nichts mehr ein. Die Fans werden allmählich unruhig. Und Tottenham verdient sich gerade zunehmend die Führung, gerät dabei nicht in Gefahr.
65. | Manchester kann momentan gar keine Torraumszenen generieren. Man schafft es nicht einmal in die Nähe des Sechzehners. Den letzten Torschussversuch der Hausherren gab es kurz nach Wiederbeginn, das ist mehr als eine Viertelstunde her.
63. | Nur zur Erinnerung: In der vergangenen Saison gab es hier an dieser Stelle einen 4:0-Sieg für Tottenham. Die Spurs wissen also, wie man im Etihad besteht und zeigen das auch heute.
61. | Pedro Porro steht zum Freistoß bereit, zirkelt diesen hoch in die Box. Richarlison holt sich in einem Pulk von Spielern den Kopfball. Dieser fliegt in hohem Bogen oben aufs Tornetz.
60. | Dank dieser Eigeninitiative nehmen die Londoner einiges an Zeit von der Uhr und beschäftigen den Gegner, der sich somit nicht dem eigenen Spiel widmen kann. Die Defensivaufgaben nehmen Manchester gerade voll und ganz in Anspruch.
58. | Derzeit mischen die Gäste aktiv mit, fahren zahlreiche Angriffe. Einen solchen bringt Brennan Johnson links in Strafraumnähe zum Abschluss, setzt seinen Rechtsschuss aber zu hoch an.
56. | Von der rechten Seite schlägt Pedro Porro eine starke Flanke. Am Torraum schraubt sich Richarlison in die Höhe, wird aber von Rico Lewis beim Kopfball behindert.
54. | Zugleich wird der glücklose Omar Marmoush durch Jeremy Doku ersetzt.
54. | Pep Guardiola sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Rayan Cherki runter und bringt dafür Bernardo Silva.
53. | Guglielmo Vicario nimmt sich James Trafford als Vorbild, verursacht im eigenen Sechzehner den Ballverlust, zu dem auch Mickey van de Ven einen Beitrag leistet. Danach lässt sich Joao Palhinha noch zu leicht von Rayan Cherki abdrängen. Letztgenannter kommt aber nicht klar zum Abschluss.
50. | City verzeichnet seit Wiederbeginn sehr üppigen Ballbesitz. Die Spurs aber bleiben ein äußerst unbequemer Gegner, zeigen sich weiter hartnäckig und giftig bei der Arbeit gegen den Ball.
48. | Stark spielen sich die Skyblues rechts in die Box. Rayan Cherki spielt von der Grundlinie flach in die Mitte. Halblinks im Strafraum kann Nathan Ake den Ball noch annehmen, bleibt mit seinem Schuss aber hängen.
46. | Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Etihad.
Halbzeit | Nach 45 Minuten liegt Manchester City im Heimspiel gegen Tottenham Hotspur mit 0:2 zurück. Dabei waren die Hausherren lange die bessere und vor allem tonangebende Mannschaft. In Person von Omar Marmoush hatten die Skyblues einige gute Torszenen, die Führung aber wollte nicht gelingen. Die Gäste warteten ab, setzten auf Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel. Die Geduld zahlte sich aus, denn genauso fiel das erste Tor. Der anfängliche Abseitsverdacht wurde nach VAR-Überprüfung ausgeräumt. Der Gegentreffer ging nicht spurlos an den Cityzens vorbei. Und mit einem bösen Schnitzer lud James Trafford die Spurs in der Nachspielzeit noch zum zweiten Tor ein.
45.+8. | Dann bittet Schiedsrichter Peter Bankes die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+7. | Von rechts segelt ein Ball auf Erling Haaland zu. Der Stürmerstar steht gut in der Luft, doch es fehlen ein paar Zentimeter. Der Kopfball fliegt über die Querlatte.
45.+5. | Jetzt raffen sich die Hausherren wieder auf, wollen den Ball, schieben sich näher an den gegnerischen Sechzehner ran. Dort aber gibt es kein Durchkommen.
45.+2. | Tooooor! Manchester City - TOTTENHAM HOTSPUR 0:2. Im eigenen Sechzehner führen die Skyblues einen Abstoß kurz aus. James Trafford zögert dann lange, spielt einen unter Druck gesetzten Mitspieler an. Mohammed Kudus geht dazwischen. Danach sucht Richarlison eine Lücke, da reagiert der City-Keeper noch stark. Gegen den anschließenden Rechtsschuss von Joao Palhinha aus etwa zehn Metern ist aber nichts mehr zu machen. Welch ein Fehler von Trafford!
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte ab. Es soll sieben Minuten obendrauf geben.
42. | Erst jetzt rollt der Ball wieder im Etihad. City hat den Faden verloren. Und Tottenham spielt mit der Führung im Rücken munter auf.
40. | Kurz darauf wird Pedro Porro nahe dem Strafraum von Tijjani Reijnders niedergestreckt. Auch hier sieht der Unparteiische kein Foul. Der Spanier muss daraufhin behandelt werden.
39. | Erneut bemüht sich Mohammed Kudus um einen hohen Ball - diesmal in zentraler Position. Kurz vor dem Sechzehner kommt ihm James Trafford entgegen. Der Torwart spielt eher nicht den Ball, trifft aber den Gegenspieler. Einen Freistoß gibt Peter Bankes dafür nicht.
37. | Die VAR-Überprüfung des Treffers dauerte etwa zwei Minuten an, ehe die Gäste nun richtig jubeln dürfen.
35. | Tooooor! Manchester City - TOTTENHAM HOTSPUR 0:1. Tief aus der eigenen Hälfte befreien sich die Gäste mit einem langen Ball von Pedro Porro. Den verlängert Pape Sarr per Kopf. Richarlison geht auf die Reise, visiert rechts den Sechzehner an. Seinen flachen Pass in die Mitte nimmt Brennan Johnson nahe dem Elfmeterpunkt direkt. James Trafford ist an diesem Rechtsschuss noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Die ursprünglich geahndete Abseitsposition von Richarlison konnte von VAR-Seite nicht bestätigt werden. Also findet der Treffer doch Anerkennung.
35. | Mit einem Konter kommen die Spurs zum Erfolg. Den Angriff über rechts schließt letztlich Brennan Johnson ab. Doch dem Treffer wird die Anerkennung verweigert. Eine VAR-Überprüfung steht an.
34. | Brennan Johnson stört die Ausführung eines gegnerischen Freistoßes, kickt auch noch den Ball weg und bettelt so förmlich um die Gelbe Karte. Diese zückt der Referee auch. Das ist die allererste Verwarnung für Tottenham in dieser Premier-League-Saison.
31. | Tottenham hat durchaus Ballbesitzphasen, lässt es dabei aber zumeist betont ruhig angehen. Entsprechend weniger präsent ist man in der Nähe des gegnerischen Strafraums.
28. | An der Mittellinie holt sich Erling Haaland den Ball und startet ein Solo. Dann steckt der Norweger die Kugel brillant in den Sechzehner und in den Lauf von Omar Marmoush durch. Dieser taucht frei vor Guglielmo Vicario auf und bleibt mit seinem Rechtsschuss am Keeper hängen.
26. | Manchester verzeichnet annähernd 60 Prozent Ballbesitz, doch immer wieder stören Unkonzentriertheiten und fehlende Präzision die Bemühungen der Gastgeber.
23. | Aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verlässt Rayan Ait-Nouri den Platz - das zumindest auf eigenen Füßen. Nathan Ake kommt dafür ins Spiel.
22. | Jetzt ist es endgültig vorbei. Ait-Nouri geht abermals zu Boden, kann nicht weiterspielen.
20. | Rayan Ait-Nouri hat nach wie vor Schmerzen, spielt zunächst weiter. Doch noch immer macht sich Nathan Ake warm, um eventuell als Ersatz bereitstehen zu können.
18. | Aufseiten der Skyblues sorgt einzig Omar Marmoush für die Abschlüsse, vernascht links im Sechzehner Pedro Porro ein ums andere Mal. Diesmal scheitert der Ex-Frankfurter an Guglielmo Vicario.
17. | Inzwischen steht Ait-Nouri wieder. Als die Partie dann fortgesetzt wird, kehrt der algerische Nationalspieler wenig später zurück.
15. | Rayan Ait-Nouri lässt sich auf den Rasen nieder, erzwingt eine Behandlungsunterbrechung. Der Neuzugang aus Wolverhampton hat Probleme mit dem linken Sprunggelenk.
13. | Links in der Box tritt Omar Marmoush an, geht außen an Pedro Porro vorbei und versucht es erneut aus spitzem Winkel. Diesen verkürzt Guglielmo Vicario zusätzlich und blockt ab.
11. | Rico Lewis spielt schlecht zu seinem Keeper zurück. James Trafford bekommt sofort Druck. Richarlison hält den Fuß dazwischen, kann den Ball aber nicht kontrollieren.
10. | Auf der anderen Seite gerät Pedro Porro eine Kopfballrückgabe zu kurz. Links im Strafraum spritzt Omar Marmoush dazwischen und schießt aus spitzem Winkel mit dem rechten Fuß am langen Eck vorbei.
9. | Den fälligen Freistoß links vor dem Sechzehner wuchtet Pedro Porro in die Mauer, bekommt aber eine zweite Chance. Den Nachschuss semmelt der Spanier links ans Außennetz.
8. | Nahe dem eigenen Strafraum misslingt Erling Haaland die Ballannahme. Mit einem Foul gegen Richarlison bügelt der Stürmerstar die Sache nicht wirklich aus, denn das gibt einen Freistoß in aussichtsreicher Position.
7. | Über einen Freistoß suchen die Spurs erstmals den Weg in den Sechzehner. Pedro Porro schlägt den Ball lang nach rechts in die Box. Dort geht Rodrigo Bentancur mit dem Kopf zu Werke, findet mit seiner Ablage aber keinen Mitspieler.
5. | Zudem schleichen sich beiderseits Ungenauigkeiten ein. Gerade, wenn es mal schnell gegen könnte, passieren Fehler. Somit ergibt sich eben auch nichts und man verfällt wieder in behäbiges Tempo.
3. | Mitunter steht Tottenham sehr tief. Dann aber gelingt den Gästen eine Balleroberung. Zug nach vorn entwickelt man allerdings nicht, es geht hinten herum.
2. | City bemüht sich gleich um den Ball, möchte das Kommando übernehmen. Entsprechend nisten sich die Hausherren umgehend in der gegnerischen Hälfte ein.
1. | Soeben ertönt im Etihad Stadium der Anpfiff. Die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor dem Anstoß schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Peter Bankes betraut, der auf die Hilfe der Assistenten Edward Smart und Blake Antrobus baut. Als Vierter Offizieller fungiert Andrew Kitchen. Vor den Monitoren haben Andy Madley und Sian Massey-Ellis das Geschehen im Blick.
vor Beginn | Erstaunlich ausgeglichen gestaltet sich die Pflichtspielbilanz zwischen beiden Vereinen. Mit 69:68 Siegen haben die Cityzens nur knapp die Nase vorn. Während der vergangenen Saison gab es in der Liga jeweils Auswärtssiege - hier an dieser Stelle ein 0:4. Darüber hinaus begegnete man sich im Achtelfinale des League Cup, in London gewannen die Spurs 2:1. Manchester letzter Heimerfolg geht auf ein 4:2 im Januar 2023 zurück.
vor Beginn | Als Dritter schlossen die Skyblues die letzte Spielzeit ab. Schmerzlich war der Abstand zu Meister Liverpool, der mit 13 Punkten sehr deutlich ausfiel. In der Champions League war schon in den Playoffs Schluss. Auch im League Cup kam man nicht weit. Dennoch bot sich City im FA Cup eine Titelchance, doch diese wurde gegen Crystal Palace im Endspiel vergeben (0:1). Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, muss möglichst bald wieder Silberware her, nur das zählt in Manchester und vor allem auch für Pep Guardiola.
vor Beginn | Trotz der starken internationalen Ergebnisse der vergangenen Saison und des Erreichens des League-Cup-Halbfinales musste Trainer Ange Postecoglou seinen Hut nehmen, denn in der Premier League wollte es gar nicht laufen. Als Siebzehnter stand man letztlich geradeso über dem Strich, geriet nur nicht in akute Abstiegsgefahr, weil es drei Mannschaften gab, die deutlich abfielen. Nun soll unter Thomas Frank auch in der Liga alles besser werden.
vor Beginn | Nach einem Spieltag tummeln sich beide Klubs dank ihrer Zu-Null-Siege ganz weit vorn in der Tabelle. Manchester scheint die relativ kurze Pause nach dem überraschenden Achtelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Al-Hilal (3:4 nach Verlängerung) gut verkraftet zu haben. Den Spurs steckt nach ausgiebiger Vorbereitung schon ein Pflichtspiel mehr in den Beinen. Die Londoner durften als Europa-League-Sieger um den UEFA Supercup spielen und zogen gegen Paris Saint-Germain nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung im Elfmeterschießen den Kürzeren.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:0-Heimerfolg vor einer Woche gegen Burnley ebenfalls zwei Veränderungen. Archie Gray und Lucas Bergvall finden sich auf der Bank wieder. Dafür beordert Thomas Frank heute Rodrigo Bentancur und Joao Palhinha von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für Tottenham Hotspur stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Vicario - Porro, Romero, van de Ven, Spence - Sarr, Palhinha, Bentancur - Kudus, Richarlison, Johnson.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:0-Sieg am vergangenen Samstag in Wolverhampton nimmt Pep Guardiola zwei Wechsel vor. Anstelle von Bernardo Silva und Jeremy Doku (beide Bank) rücken Omar Marmoush und Rayan Cherki in Manchesters Startelf. Neuverpflichtungen hat es bei den Cityzens während der Woche nicht gegeben. Allerdings wurden Claudio Echeverri (Leverkusen) und Sverre Nypan (Middlesbrough) verliehen.
vor Beginn | Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung von Manchester City: Trafford - Lewis, Stones, Dias, Ait-Nouri - Reijnders, Gonzalez - Bobb, Cherki, Marmoush - Haaland.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Manchester City und Tottenham Hotspur.