Das war der Liveticker zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Nürnberg. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und einen schönen Abend noch.
Damit geht Nürnberg auch im vierten Pflichtspiel der Saison als Verlierer vom Platz. Die Mannschaft von Miroslav Klose ist Vorletzter und wird am nächsten Freitag im Heimspiel gegen Paderborn versuchen, endlich den ersten Punktgewinn zu schaffen. Münster springt in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle für den Moment auf Platz 8, am nächsten Spieltag ist man am Samstag beim VfL Bochum zu Gast.
Das war nochmal ein hartes Stück Arbeit, am Ende brachten die Preußen den knappen Sieg aber noch ins Ziel. Nach schwacher Darbietung im ersten Durchgang zeigten sich die Nürnberger nach der Pause deutlich verbessert, kamen endlich zu ersten Chancen und belohnten sich durch Lubachs Anschlusstreffer (74.). Danach nahm der Druck noch zu, weitere Großchancen sollten sich aber nicht mehr ergeben. Münster konzentrierte sich in der Schlussphase nur noch auf die Defensive und darf sich nun über den ersten Dreier der Saison freuen.
90.+5. | Schlusspfiff! Preußen Münster schlägt den 1. FC Nürnberg mit 2:1.
90.+5. | Pech für Nürnberg: Stepanov dribbelt rechts bis vor die Grundlinie, lässt die Kugel dann ins Aus rollen, weil sein Gegenspieler als Letzter dran war. Der Schiedsrichter sieht das anders und entscheidet auf Abstoß.
90.+4. | Auf Seiten der Gastgeber sieht Verteidiger Jaeckel ebenfalls die Gelbe Karte.
90.+4. | Wegen Meckerns sieht der Nürnberger Lochoshvili die Gelbe Karte.
90.+3. | Der trickreiche Zoma sorgt am linken Strafraumeck nochmal für etwas Unruhe, kommt aber nicht zum Abschluss. Über Umwege kommt die Kugel zu Yilmaz, dessen Flanke von der linken Seite aber auch geblockt wird.
90.+2. | Gibt es noch eine späte Chance für den Nürnberger Lucky Punch? Zu Beginn der Nachspielzeit hält Münster jedenfalls mit eigenem Ballbesitz den Gegner vom Tor fern.
90.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
90. | Jetzt klappt es mit dem Abschluss, aber nicht mit dem Ausgleich. Nach einer Flanke von links steigt der bullige Stepanov hoch und kommt zum Kopfball, der ist aber weder platziert noch kräftig genug und wird von Schenk abgefangen.
89. | Der eingewechselte Biron lässt auf rechts seinen Bewacher aussteigen, kommt bis vor die Grundlinie und flankt in die Mitte. So holt er eine Ecke heraus, die im Folgenden aber keinen Abschluss einbringt.
87. | Nürnberg-Keeper Reichert sieht die Gelbe Karte, wohl für einen voreilig und dadurch falsch ausgeführten Abstoß.
85. | Jetzt gibt es nach längerer Abwesenheit mal wieder einen Besuch der Münsteraner in der gegnerischen Hälfte. Das bringt wenig Gefahr, soll es auch gar nicht, dafür aber wertvolle Zeit, die durch einen herausgeholten Einwurf auf links noch ausgebaut werden kann.
83. | Beim FCN ist Biron für den Torschützen Lubach neu im Spiel.
83. | Meyerhöfer ist ebenso neu dabei bei den Preußen, er kommt für ter Horst.
83. | Frische Kräfte sind gefragt bei den Hausherren: Kirkeskov kommt für Lokotsch und soll dabei helfen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
83. | Für Münster geht es nur noch darum, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen, nach vorne hat man für den Moment sämtliche Ambitionen aufgegeben. Selbst wenn es mal Ballgewinne gibt, ist die Kugel meist schnell wieder weg. Das könnte an schwindenden Kräften liegen, sicher aber auch an den aggressiven Nürnbergern, die weiter viel für den Ausgleich investieren.
80. | Der auffällige Koudossou kommt nach einem hohen Zuspiel rechts im Sechzehner an die Kugel, setzt sich zunächst durch und will dann flach in die Mitte geben, bleibt damit aber an einem Gegenspieler hängen.
79. | Vor allem über die Außen bleiben die Gäste gefährlich, auf beiden Flügeln verfügen sie über einige schnelle und trickreiche Spieler, mit denen die Münsteraner so ihre Probleme haben.
76. | Jetzt wollen die Franken natürlich mehr, der Ausgleich soll her, der Fuß bleibt auf dem Gaspedal. Es geht nach dem Treffer weiter nur noch in eine Richtung. Münster bräuchte dringend mal wieder etwas Entlastung.
74. | Tooooor! Preußen Münster - 1. FC NÜRNBERG 2:1. Da ist der Anschlusstreffer! Es wird wieder spannend, die wiedererstarkten Nürnberger belohnen sich. Justvan hebt den Ball von halbrechts mit viel Übersicht und Gefühl hinter die Abwehr. So kommt Lubach halblinks im Sechzehner frei an den Ball, auch weil ter Horst nicht aufpasst und ihn laufen lässt. Den Rest macht der 20-jährige Lubach stark: Brustannahme, einmal aufspringen lassen, dann schiebt er die Kugel überlegt am herauskommenden Keeper vorbei ins linke Eck.
73. | Nach einem taktischen Foul sieht Berkay Yilmaz die Gelbe Karte.
71. | Nürnbergs Drangphase geht derweil weiter, die Gäste wollen den Anschlusstreffer und suchen durchgehend den Weg nach vorne. Münster hat sich zurückgezogen und lauert auf Konterchancen.
69. | Kuriose Szene an der Seitenlinie: Preußen-Coach Alexander Ende klatscht mit dem ausgewechselten Schulz ab, und als er den ebenfalls vom Feld gekommenen Batista Meier sieht, wendet er sich ziemlich erschrocken an seine Assistenten, denn da ist wohl etwas schiefgelaufen. Es wird offensichtlich, dass Ende eigentlich einen anderen Wechsel vorgegeben hatte. Ratlose Gesichter, viel Schulterzucken, so richtig wird nicht klar, wo die Kommunikation falsch lief. Jedenfalls ist es schon zu spät, für den bisher stark spielenden Batista Meier ist das Spiel zu Ende.
68. | Noch ein Wechsel bei den Preußen: Batmaz ist für Batista Meier neu dabei.
68. | Wechsel bei den Hausherren: Scherder ist für Schulz im Spiel.
66. | Pfosten! Jetzt ist Nürnberg hellwach, hat aber erneut Pech. Jander fängt vor dem gegnerischen Strafraum ein flaches Zuspiel ab, sucht dann aus etwa 21 Metern den Abschluss. Sein flacher Schuss rollt an den linken Außenpfosten und geht dann ins Aus. Glück für Münster.
63. | Da ist die Riesenchance für Nürnberg! Der eingewechselte Stepanov verpasst den Anschlusstreffer ganz knapp. Nach einem Seitenwechsel setzt sich der immer auffälligere Koudossou rechts im Sechzehner durch und legt zurück. Stepanov kommt rechts am Fünfmeterraum zum Abschluss, setzt das Leder aber hauchdünn über die Latte.
60. | Auch die Gäste wechseln nochmal: Stepanov ersetzt Telalovic vorne im Sturm.
60. | Erster Wechsel bei den Hausherren: Bouchama ist für Mees in der Partie.
58. | Torschütze Schulz kommt mit einer Grätsche gegen Yilmaz zu spät und holt sich für das Foul die Gelbe Karte ab.
57. | Nürnberg hält den Ball in der gegnerischen Hälfte und baut Druck auf. Doch die Preußen-Abwehr steht gut und lässt wenig zu, und so warten die Franken noch immer auf ihre erste wirklich zwingende Chance in dieser Partie.
54. | Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite kann die Nürnberger Abwehr nicht richtig klären. Nutznießer wird der mitaufgerückte Heuer, dessen Dropkick aus halbrechter Position ist für den sicher zugreifenden Reichert aber kein Problem.
53. | Nürnberg scheint sich viel vorgenommen zu haben und wirkt in den ersten Minuten der zweiten Hälfte schon viel entschlossener. Nach einem langen Ball der Münsteraner entsteht dann aber beinahe ein gefährlicher Konter, doch Reichert kommt weit aus seinem Kasten und klärt noch vor Batista Meier.
51. | Mit Baack hat auch der zweite Joker seine erste gute Aktion, seine Flanke aus dem rechten Halbfeld wird zur Vorlage für Telalovic. Der steigt hoch und kommt zum Kopfball, sein Aufsetzer springt aber genau in die Arme von Schenk.
49. | Zoma mischt gleich gut mit, hat rechts vorne seine ersten zwei Ballaktionen, bedient dann Koudossou. Der dribbelt vom Flügel in den Sechzehner, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor, sodass Schlussmann Schenk sich das Leder schnappen kann.
47. | Für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Mees sieht der Nürnberger Jander die Gelbe Karte.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Baack kommt zur zweiten Hälfte ebenfalls neu ins Spiel und ersetzt Chaikhoun.
46. | Nürnberg-Coach Miroslav Klose wechselt in der Pause und bringt mit Neuzugang Zoma einen frischen Angreifer für Karafiat.
Halbzeit | Zur Pause sieht es nach dem nächsten schmerzhaften Rückschlag für Nürnberg aus. In der Anfangsphase war die Partie noch ausgeglichen auf eher niedrigem Niveau. Wie aus dem Nichts drehten dann die Münsteraner auf, die innerhalb weniger Minuten zu gefährlichen Aktionen kamen, bevor Batista Meier einen Konter zum 1:0 abschloss (32.). Kurz vor der Pause baute Schulz (43.) nach schöner Kombination aus. Von den Gästen kam viel zu wenig Gegenwehr, ein Kopfball von Gruber kurz vor der Pause war noch die gefährlichste Aktion. Und so wartet der Club weiter auf den ersten Treffer, die dritte Liga-Niederlage in Folge droht.
45.+3. | Halbzeit in Münster, mit einer 2:0-Führung der Gastgeber geht es in die Kabinen.
45.+2. | Da ist nochmal eine gute Chance für die Nürnberger. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird in den Sechzehner geflankt, wo Gruber frei aus acht Metern zum Kopfball kommt, den aber knapp über den Kasten setzt.
45.+1. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45. | Nach einem Foul an Telalovic sieht Heuer die erste Gelbe Karte auf Seiten der Hausherren.
43. | Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - 1. FC Nürnberg 2:0. Klasse gemacht! Kurz vor der Pause bauen die Preußen die Führung mit einem fein herausgespielten Treffer aus. Das ging alles zu schnell für die Nürnberger. Ter Horst macht auf halbrechts mit, spielt auf den Flügel zu Batista Meier. Von diesem kommt die Kugel flach vor den Sechzehner, wo Mees durchlässt für Schulz. Dieser nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt nach vorne mit, düpiert damit gleich zwei zu passiv bleibende Nürnberger auf einmal. Vor dem herauskommenden Reichert behält er dann noch die Nerven und überlupft ihn mit viel Gefühl, das Leder springt ins linke Eck, und es steht 2:0.
41. | Einen richtigen Sturmlauf konnte der Club als Reaktion auf das Gegentor dann doch nicht entfachen, und so ziehen sich die Gäste für den Moment wieder zurück, während Münster das Spielgeschehen mit einer Reihe von Sicherheitspässen beruhigt.
38. | Auf der anderen Seite setzt sich Lokotsch halblinks vor dem Sechzehner gut durch. Sein halbhoher Schuss ist dann aber zu zentral und deshalb eine der einfacheren Übungen für Reichert im Tor.
36. | Die Gäste zeigen bislang die richtige Reaktion auf den Gegentreffer und suchen den Weg nach vorne. Bislang gelang dem FCN aber noch kein Schuss auf den gegnerischen Kasten, der aktuelle xG-Wert von 0,11 zeigt die Harmlosigkeit der Klose-Truppe in der Offensive.
34. | Nürnberg will schnell antworten und schafft das beinahe in Person von Jander. Der Mittelfeldspieler kommt links neben den Tor knapp vor der Grundlinie an den Ball, setzt sich im Zweikampf durch und schließt ab, setzt den Schuss aber hoch über das Gehäuse.
32. | Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - 1. FC Nürnberg 1:0. Es hat sich in den letzten Minuten angekündigt, jetzt ist es soweit, Münster jubelt über die Führung. Nürnberg verliert rechts vorne den Ball und wird umgehend bestraft. Zuerst treibt Preißinger das Leder nach vorne und passt dann nach links zum startenden Batista Meier. Der dringt in den Sechzehner, schlägt gegen Gruber einen Haken und legt sich dabei die Kugel auf den rechten Fuß, mit dem er den Ball dann aus halblinker Position trocken und platziert im kurzen Eck versenkt.
31. | Jetzt drehen die Preußen auf! Die nächste Großchance: Ecke von der linken Seite, ter Horst steht frei und spitzelt das Leder volley in Richtung langes Eck. Telalovic steht aber richtig und kann vor der Linie für seinen Keeper noch retten.
30. | Nächste gute Möglichkeit! Diesmal ist es Schulz, der vor dem Sechzehner Platz hat und einen schönen Schuss mit links loslässt. Keeper Reichert muss sich ganz lang machen und lenkt das Leder gerade noch über die Latte.
29. | Da ist die erste Torchance! Und die hat es gleich in sich. Ein Nürnberger grätscht den Ball in der eigenen Hälfte unglücklich nach hinten, genau in den Lauf von Stürmer Lokotsch. Der ist links im Sechzehner frei durch, legt den Ball am Keeper vorbei, scheitert dann aber aus spitzem Winkel am Außennetz.
26. | Den Nürnbergern bietet sich einer von selten gewordenen Umschaltmomenten. Jander hat dabei Platz im Zentrum, will dann den rechts mitlaufenden Koudossou bedienen, das flache Zuspiel ist aber ungenau und kommt nicht an.
23. | Münster ist inzwischen die aktivere Mannschaft, hat in Sachen Ballbesitz mit knapp 66 Prozent klar die Nase vorn. Doch im vorderen Drittel springt nach wie vor zu wenig dabei heraus.
20. | Bereits die dritte Gelbe Karte für einen Nürnberger: Koudossou leistet sich ein Foul im Mittelfeld und sieht den gelben Karton.
19. | Es bleibt ein zerfahrenes Spiel. Beide Mannschaften sind zwar um eine offensive Gangart bemüht, spielerisch will der Funken auf beiden Seiten aber noch nicht überspringen. Zudem sorgen immer wieder kleinere Fouls für Unterbrechungen.
16. | Gelbe Karte für einen Ersatzspieler: Schiedsrichter Wienefeld geht zur Seitenlinie und zeigt FCN-Keeper Mathenia die Gelbe Karte. Möglicherweise hatte er sich über die nicht hochgegangene Fahne bei der vorherigen Szene beschwert.
15. | Ein Befreiungsschlag auf Seiten der Gastgeber wird zum perfekten Zuspiel in den Lauf von Batista Meier, der hinter der Kette an den Ball kommt. Seine Startposition ist abseitsverdächtig, doch die Szene läuft erst einmal weiter. Batista Meier wird noch etwas bedrängt, zieht aus 16 Metern ab, setzt den Schuss aber ein gutes Stück über den Kasten.
14. | Beinahe zum ersten Mal Torgefahr. Batista Meier hebt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum und schickt damit den startenden Schulz in Richtung Kasten. Dem fehlt es dann aber etwas an Geschwindigkeit, um den steil geschlagenen Ball noch vor dem herauskommenden Keeper Reichert zu erreichen.
12. | Dafür gibt es jetzt die frühe erste Verwarnung der Partie: Der Nürnberger Verteidiger Gruber kommt im Mittelfeld zu spät, erwischt seinen Gegenspieler am Fuß und sieht die Gelbe Karte.
11. | Wenig los in dieser Anfangsphase. Münster ist weiter auf ruhigen Spielaufbau bedacht, Nürnberg lauert auf Balleroberungen, vor beiden Toren tut sich momentan nichts Nennenswertes.
8. | Der wuchtige Preußen-Stürmer Lokotsch wird mit einem hohen Ball gesucht und gefunden, schirmt zentral in der gegnerischen Hälfte gut ab und holt einen Freistoß heraus. Batista Meier führt aus und flankt in den Sechzehner. Die Szene bringt aber keine Gefahr, da ein Münsteraner im Abseits steht.
6. | Münster setzt auf ruhigen Spielaufbau und sucht mit Kurzpässen den Weg nach vorne, hat aber Probleme damit, die sofort draufgehenden Nürnberger zu überspielen. So häufen sich zu Beginn die Ballverluste, den Hausherren gelingt wenig Raumgewinn.
3. | Über Stürmer Telalovic gibt es den ersten richtigen Vorstoß der Gäste. Rechts im Sechzehner sucht er den Abschluss, trifft aber unter Bedrängnis den Ball nicht und kommt somit nicht zum Abschluss.
2. | Nürnberg beginnt mit aggressivem Pressing, kommt damit zu frühen Balleroberungen und kann sich dadurch in den ersten Minuten optische Vorteile erspielen.
1. | Und los! Schiedsrichter Jarno Wienefeld pfeift die Partie an, der Ball rollt im LVM-Preußenstadion.
vor Beginn | Damit steht die Mannschaft von Miroslav Klose heute fast schon mit dem Rücken zur Wand. Bei einer weiteren Niederlage würden die Alarmglocken beim Club noch lauter schrillen. Vor allem in der Offensive ist eine Leistungssteigerung gefragt, in der Liga ist der Club die einzige Mannschaft, die noch ohne Treffer geblieben ist.
vor Beginn | Beide Ligaspiele zum Auftakt gegen Elversberg und Darmstadt mit 0:1 verloren, im Pokal gegen Regionalligist Illertissen ausgeschieden - katastrophaler hätte der Saisonstart aus Nürnberger Sicht kaum verlaufen können. Gegen den unterklassigen Gegner gab es zunächst einen 3:3-Schlagabtausch, danach verlor man im Elfmeterschießen, und so reichten am Ende ganze 37 Torschüsse nicht für das Weiterkommen aus.
vor Beginn | Für viel Aufsehen sorgte die kürzliche Trennung der Preußen von ihrem erfahrenen Mittelfeldmann und Ex-Kapitän Marc Lorenz. Der Verein ließ verlauten, dem Spieler fristlos gekündigt und eine Anzeige erstattet zu haben, und begründete das mit Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Spendengeldern.
vor Beginn | Die Hausherren aus Münster holten einen Punkt aus ihren ersten zwei Partien. Nach der 2:3-Niederlage in Karlsruhe gab es ein 1:1-Unentschieden zuhause gegen Paderborn. Im Pokal zog der Fünfzehnte der vergangenen Zweitligasaison gegen Liga-Konkurrent Hertha im Elfmeterschießen den Kürzeren, nachdem es in der regulären Spielzeit und Verlängerung keine Tore gegeben hatte.
vor Beginn | Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga treffen mit Preußen Münster und dem 1. FC Nürnberg zwei Teams aufeinander, die beide endlich den ersten Saisonsieg einfahren wollen. Der gelang bisher weder in der Liga noch in der ersten Runde des DFB-Pokals, in der beide Mannschaften ausschieden. Dementsprechend groß ist auf beiden Seiten der Druck vor dem direkten Duell.
vor Beginn | Bei den Gästen aus Nürnberg bekommt Kapitän Robin Knoche einen Denkzettel verpasst und muss zunächst auf die Bank. Mit Pokal-Keeper Mathenia, Janisch und Biron müssen drei weitere Namen Platz machen, die beim peinlichen Pokalaus gegen Illertissen noch von Anfang an aufliefen. Neben Reichert, der ins Tor zurückkehrt, sind Karafiat in der Dreierkette, Jander im zentralen Mittelfeld sowie Justvan auf dem linken Flügel neu im Team.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der 1. FC Nürnberg heute auf (3-4-3): Reichert - Karafiat, Gruber, Lochoshvili - Koudossou, Jander, Lubach, Yilmaz - Chaikhoun, Telalovic, Justvan.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es nach dem Pokalaus gegen die Hertha nur eine Änderung in der Startelf: Amenyido muss weichen und macht Platz für Lokotsch, der heute an seiner Stelle gemeinsam mit Batista Meier im Sturm aufläuft.
vor Beginn | Der SC Preußen Münster geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-4-2): Schenk - ter Horst, Jaeckel, Heuer, Bolay - Schulz, Preißinger, Mees, Hendrix - Batista Meier, Lokotsch.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Nürnberg.