Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 10. Oktober 2011, 10:37 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: ÖFB-Cup F
Live
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
kommende Live-Ticker:
02
Mai
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

NHL-Eisfläche überzeugt DEL-Experten

Christian Ehrhoff

Die Adler spielten gegen die Sabres auf einer Eisfläche nach nordamerikanischen Maßen. sportal.de diskutiert mögliche Veränderungen.

Die vergangene Eishockey-Woche stand ganz im Zeichen der NHL-Saisoneröffnung. Die DEL kam dabei gleich mehrfach mit der amerikanischen Profiliga in Berührung. Erst trafen Mannheim und Hamburg auf zwei NHL-Klubs, dann trugen Berlin und die Adler auf der Eisfläche nach nordamerikanischen Maßen ein DEL-Spiel aus. Wir diskutieren mögliche Veränderungen.

NHL-Glanz weht durch die Hauptstadt

Als am Samstagabend die Buffalo Sabres und die Los Angeles Kings in Berlin gastierten, wehte ein Hauch von NHL-Glanz durch die Hauptstadt. Beim ersten Saisonspiel der nordamerikanischen Profiliga wirkte alles so viel größer, glamouröser und glänzender als in der Deutschen Eishockey-Liga. Die NHL versprüht ihren ganz eigenen Charme und zog die über 14.000 Zuschauer in der Berliner O2-World in ihren Bann. Dass das Spielniveau, offenbar zum Teil der schlechten Eisqualität geschuldet, phasenweiße zu wünschen übrig ließ, tat der guten Stimmung unter den Fans keinen Abbruch.

Erst wenige Tage zuvor trafen die beiden NHL-Vereine in ihrem letzten Test auf die Hamburg Freezers (4:5 gegen Los Angeles) und auf die Adler Mannheim (3:8 gegen die Buffalo Sabres). Für die Anhänger, Verantwortliche und Spieler der beiden DEL-Teams war es eine großartige Erfahrung und der Abend trotz der Niederlagen für die Fans überaus gelungen, wie Anhänger aus beiden Lagen im Anschluss unisono berichtete.

Ein Novum in der DEL

Da keine 24 Stunden nach der NHL-Partie in Berlin schon das nächste DEL-Spiel zwischen den Eisbären und Rekordmeister-Rivale Mannheim fügte dem Gastauftritt der besten Eishockeyliga der Welt eine weitere Facette hinzu, die womöglich auch für die deutsche Profiliga von Bedeutung sein könnte. Die beiden DEL-Teams standen sich auf der NHL-Eisfläche mit ihren eigenen Maßen gegenüber - ein Novum in der DEL und zugleich ein höchst spannendes Experiment.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport