Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker UEFA Supercup Paris St.-Germain - Tottenham Hotspur, 13.08.2025

Bluenergy Stadium
Paris St.-Germain
4:3 i.E.
(0:1 | 2:2 | 2:2)
Tottenham Hotspur
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Damit endet unsere Berichterstattung vom UEFA Supercup. Wir danken für das Interesse und wünschen eine geruhsame Nacht!
Im Bluenergy Stadium von Udine findet derzeit die Siegerehrung statt. Es werden zahlreiche Plaketten vergeben - auch an die unterlegenen und enttäuschten Londoner. Kurz darauf gibt es zahlreiche strahlende Gesichter zu sehen. Die Medaillen glänzen golden. Und dann überreicht UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin die Trophäe an PSG-Kapitän Marquinhos, der sie im Kreise seiner Mannschaftskameraden im Konfettiregen in die Höhe stemmt. Herzlichen Glückwunsch! Nach einer Finalniederlage 1997 gelingt den Parisern im zweiten Anlauf der erstmalige Gewinn dieser europäischen Trophäe.
Nach diesem Höhepunkt auf europäischem Parkett wird es für beide Vereine am Wochenende ernst. Für Tottenham beginnt die Saison in der Premier League am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen Burnley. PSG startet am Sonntag in Nantes in die neue Spielzeit der Ligue 1.
Paris Saint-Germain gewinnt den UEFA Supercup! Der Champions-League-Sieger behält im Duell mit dem Europa-League-Sieger knapp die Oberhand. Dabei hatte es für Tottenham Hotspur lange gut ausgesehen. Die Mannschaft von Thomas Frank erwies sich als glänzend eingestellt und bestens ausbalanciert. Defensiv agierte man sehr aufmerksam, ließ aber auch die Offensive - zumeist über schnelles Umschaltspiel - nicht zu kurz kommen. So verdiente man sich eine knappe Pausenführung, legte kurz nach Wiederbeginn nach. Erst Mitte der zweiten Hälfte zogen sich die Spurs zurück, wurden dann viel zu passiv. PSG hatte stets viel Ballbesitz, machte daraus lange Zeit wenig. Es fehlte an Durchschlagskraft. In der Schlussphase warf man alles nach vorn und erzielte späte Tore - den Ausgleich in der Nachspielzeit. Somit stand es nach 90 Minuten 2:2. Im direkt folgenden Elfmeterschießen hatte PSG das glücklichere Ende.
120. | Doch dann hat es Nuno Mendes auf dem Fuß, kann die Sache entscheiden. Und der Portugiese lässt sich das nicht nehmen, wuchtet seinen Linksschuss unter die Latte. Das Elfmeterschießen geht mit 4:3 an PSG!