Das war es für heute von der Bundesliga. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Für den TSV Hartberg geht es am kommenden Wochenende in die Hauptstadt, wo auf sie die Wiener Austria warten wird. Die Roten Bullen hingegen werden am kommenden Wochenende in Salzburg den LASK empfangen.
Für den TSV Hartberg ist dies die zweite Niederlage im dritten Saisonspiel. Aktuell liegt das Team noch mit drei Punkten auf dem 7. Platz in der Bundesliga, kann aber noch im Verlauf des Spieltags weiter nach unten fallen. Die Salzburger hingegen bleiben weiter ungeschlagen und übernehmen vorerst die Tabellenspitze. Im Verlauf des Spieltags können die Roten Bullen noch auf den 3. Platz fallen.
Die Roten Bullen gewinnen ein zähes Spiel gegen den TSV Hartberg mit 2:1. Für das Team von Trainer Letsch fällt dieser Sieg definitiv unter die Rubrik "dreckiger Arbeitssieg". Die Salzburger begannen die Partie zwar sehr dominant und konnten bereits in der Anfangsviertelstunde dank Lainer in Führung gehen, doch in der Folge schwächte ihre Dominanz mehr und mehr ab. Die Hartberger hatten viele gute Chancen, doch konnten in der ersten Halbzeit nicht ausgleichen. Dafür kamen sie besser aus der Halbzeitpause und glichen dank Jared aus, konnten in der Folge sogar in Führung gehen. Stattdessen motivierten sich aber die Gäste aus der Mozartstadt, sodass sie dank Ratkov wieder in Führung gingen. Diese Führung gaben sie auch nicht mehr ab. Somit rehabilitieren sich die Roten Bullen nach dem Aus in der Champions League ein wenig.
90.+5. | Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab.
90.+5. | Super Chance für Hartberg! Wilfinger kommt im Strafraum zum Schuss, der Ball kommt gar nicht schlecht auf das Tor, doch Schlager hält den Sieg für die Salzburger fest!
90.+3. | Schaffen es die Roten Bullen, die drei Punkte heute nach Salzburg zu bringen? Die Hartberger versuchen in den letzten Minuten den Ausgleich zu erzielen, allerdings scheinen sie kaum einen Plan zu haben. Alles wirkt recht verzweifelt.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
89. | Diabate ersetzt bei den Mozartstädtern Alajbegovic.
87. | Prokop nun mit einer schönen Chance zum Ausgleich für die Hartberger! Hoffmann zieht zunächst von außerhalb des Sechzehners auf Schlagers Tor ab, doch dieser kann den Ball abwehren, das Spielgerät fällt vor die Füße Prokops im Strafraum, doch er schießt den Ball weit übers Tor hinaus.
84. | Daghim sieht die Gelbe Karte fürs Zeitspiel.
82. | Außerdem darf Fillafer in den letzten Minuten aufs Feld. Kainz hat für heute Feierabend.
82. | Die Hartberger nehmen noch zwei Wechsel vor. Prokop ersetzt Spendlhofer.
79. | Daghim ersetzt bei den Roten Bullen Vertessen in der Schlussphase.
78. | Hülsmann sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns.
77. | Die Salzburger wollen den Spielstand wohl nur noch verwalten. Die Gäste spielen kaum mehr nach vorne.
75. | Außerdem ersetzt Hoffmann den Torschützen Drew.
75. | Doppelwechsel bei den Hartbergern: Mijic kommt für Havel.
73. | Seit dem Führungstreffer der Salzburger hat sich das Spielgeschehen komplett verändert. Die Hartberger scheinen die Hoffnung auf Punkte verloren zu haben, ihr Spiel hat sich sehr zum Negativen gewandelt. Die Salzburger hingegen sind nun sehr motiviert. Ratkovs Treffer hat das Spiel stark verändert.
71. | Auch Alajbegovic versucht es im Strafraum mit einem Schuss mit seinem linken Fuß, doch Hülsmann kann den Ball parieren und hält seine Hartberger damit noch weiter im Spiel.
70. | Nene kommt im Strafraum der Gastgeber mit seinem linken Fuß zum Schuss, deoch der Ball geht neben das Tor. Die Salzburger haben nun wieder den Glauben in sich gefunden, sie möchten hier die Partie nicht spannender als nötig gestalten.
67. | Toooor! TSV Hartberg - RED BULL SALZBURG 1:2. Ratkov überzeugt als Joker! Über die rechte Seite spielen sich die Mozartstädter über Nene und Alajbegovic in den Strafraum der Hartberger, Nene überlässt Ratkov den Ball am Elfmeterpunkt, von wo der Salzburger den Ball mit seinem rechten Fuß im Netz unterbringt.
66. | Das Spielgeschehen findet nur im Mittelfeld statt, die Salzburger tun sich sehr schwer, in das letzte Drittel der Hartberger zu kommen.
63. | Die Partie wird zunehmend intensiver und körperbetonter. Die Fouls nehmen zu, beide Teams spielen mit offenem Visier.
60. | Auch die Hartberger nehmen nun den ersten Wechsel vor. Heil kommt für Gölles.
60. | Der nächste Wechsel bei den Mozartstädtern. Nene ersetzt Kjaegaard.
59. | Die Salzburger stemmen sich zwar nach und nach auf, dennoch ist von dem dominierenden Spiel der ersten Halbzeit nichts mehr zu sehen.
56. | Dieser Ausgleich hat sich bereits seit der ersten Halbzeit angebahnt, doch in der zweiten Halbzeit sind die Salzburger bisher kaum zu sehen. die Hartberger haben zunehmend das Spiel in die eigene Hand genommen und sich mit diesem Treffer selber belohnt.
54. | Toooor! TSV HARTBERG - Red Bull Salzburg 1:1. Die Hartberger gleichen dank Drew aus. Diesmal initiiert Havel die Aktion über die rechte Seite und passt den Ball auf den zentral mitlaufenden Drew, der den Ball von der Strafraunlinie mit seinem linken Fuß in die linke untere Ecke abzieht. Schlager ist bei diesem Schuss chancenlos.
52. | Die Hartberger starten deutlich besser in die zweiten 45 Minuten als die Salzburger. Die Roten Bullen scheinen mit dem Kopf noch in der Umkleide zu sein.
49. | Kaum im Spiel, schon sieht Gadou die Gelbe Karte. Der Salzburger wird für ein taktisches Foul an Drew verwarnt.
47. | Mit den Wechseln reagiert Letsch sicherlich auf die dürftigen Offensivaktionen in der ersten Halbzeit. Bei den Hartbergern gab es in der Halbzeit hingegen keine Wechsel.
46. | Die zweite Hälfte startet!
46. | Außerdem kommt Gadou für Rasmussen.
46. | Letsch nimmt zwei Wechsel vor! Ratkov ersetzt Baidoo.
Halbzeit | Red Bull Salzburg führt zur Halbzeit knapp mit 1:0 gegen den TSV Hartberg dank eines Kopfballtors des Rückkehrers Lainer. In einer ansonsten unspektakulären ersten Halbzeit waren die Roten Bullen zwar die deutlich überlegene Mannschaft, doch die besseren Möglichkeiten hatten insgesamt die Hartberger. Die Führung der Mozartstädter ist also alles andere als selbstverständlich. Das Team von Trainer Letsch wird sich in der zweiten Halbzeit anstrengen müssen, um den Vorsprung nicht zu verspielen.
45.+4. | Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
43. | Die Hartberger sind durchaus bemüht, hier den Ausgleich zu erzielen. Es scheint auch nicht unmöglich zu sein, die Salzburger sind sehr anfällig für viele kleine Individualfehler. Allerdings scheint den Gastgebern in der ersten Halbzeit die Zeit abzulaufen, um noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen.
40. | Hennig sieht die nächste Gelbe Karte für die Hartberger fürs Trikotziehen bei Alajbegovic.
37. | Aktuell liegt der Wert der Expected Goals bei den Hartbergern höher als bei den Salzburgern.
35. | Wieder Havel alleine vor Schlagers Tor und wieder kein Tor für Hartberg! Schuster verliert den Ball im Mittelfeld, die Gastgeber kontern sich schnell vor das Tor der Roten Bullen, Havel zieht zentral von der Strafraumlinie auf das Tor der Salzburger ab, doch Schlager kann den Ball klären.
32. | Die Roten Bullen können aktuell nicht mehr die Präsenz vor dem Tor der Hartberger ausstrahlen, wie noch in der Anfangsphase der Partie. Allerdings fanden in den letzten 15 Minuten nur rund 10 Prozent des Spiels im letzten Drittel der Salzburger statt.
30. | Nach 30 gespielten Minuten haben die Roten Bullen einen Ballbesitz von 74 Prozent. Die Hartberger tun sich in ihrem temporären Zuhause noch nicht allzu wohl. Voraussichtlich im November werden die Hartberger wieder in Hartberg spielen können.
27. | Die Salzburger drücken nicht mehr so extrem auf das Tor der Hartberger, wie noch in der Anfangsviertelstunde, dennoch sind fast ausschließlich die Roten Bullen im Ballbesitz.
25. | Terzic steht wieder auf den Beinen, die Partie geht wieder weiter.
23. | Terzic will Kovacevic mit einer Grätsche den Ball abnehmen, doch der Hartberger trifft den Salzburger mit seinem Knie am Kopf. Terzic muss behandelt werden.
22. | Alajbegovic versucht es mit einem Distanzschuss aus halblinker Position auf das Tor, doch der Schuss geht links am Tor vorbei.
19. | Was für eine tolle Chance für die Gastgeber zum Ausgleich! Über die rechte Seite spielen sich die Hartberger in den Strafraum der Roten Bullen. Havel kommt zentral am Elfmeterpunkt unbedrängt zum Schuss, doch der Ball landet irgendwie neben dem Tor. Das hätte der Ausgleich sein müssen!
17. | Weiterhin ist diese Partie sehr einseitig. Aktuell spielen nur die Roten Bullen auf das Tor der Gastgeber.
14. | Kainz sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Alajbegovic.
11. | Tooor! TSV Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:1. Die Roten Bullen gehen früh in Führung. Eine Ecke von Kjaergaard von der rechten Seite geht auf den zweiten Pfosten, von wo Lainer den Ball aus dem Fünfmeterraum in das Tor köpft.
10. | Weiterhin gestalten nur die Gäste das Spiel. Das erste Tor scheint hier bereits in der Luft zu liegen.
7. | Die Roten Bullen sind hier klar dominanter, aber bisher können sie sich keine klare Torchance erarbeiten.
4. | Die Salzburger üben hier von den ersten Sekunden an Druck aus, allerdings stehen die Gastgeber hinten kompakt.
1. | Anpfiff in Maria Enzersdorf.
vor Beginn | Bereits vor dem Anpfiff gibt es eine wichtige Information! Zumindest in der 1. Halbzeit wird es den VAR aufgrund eines technischen Problems nicht geben.
vor Beginn | Nach dem Aus in der Champions League werden die Roten Bullen sich heute sicherlich bei ihren Fans mit einem souveränen Sieg gegen Hartberg entschuldigen wollen. Wird ihnen dies gelingen oder wird der Gastgeber etwas dagegen haben?
vor Beginn | In der vergangenen Saison trafen die beiden Teams zwei Mal aufeinander. Das erste Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden, die zweite Partie konnten die Salzburger locker mit 4:0 für sich entscheiden. Wird das heutige Spiel ebenso eindeutig?
vor Beginn | Die Roten Bullen sind in der Bundesliga noch ungeschlagen. Nach einem Remis zum Saisonauftakt, konnten sie am letzten Wochenende den GAK mit 5:0 besiegen. Damit liegen die Salzburger nach dem 2. Spieltag mit vier Zählern auf dem 4. Platz in der Meisterschaft.
vor Beginn | Nachdem der Saisonauftakt den heutigen Gastgebern mit einer Niederlage nicht geglückt ist, konnten sie zumindest am 2. Spieltag den ersten Sieg der neuen Saison einfahren. Aktuell belegt Hartberg damit mit drei Punkten den 7. Platz in der Bundesliga.
vor Beginn | Auch unter der Woche beim knapp verlorerenen Spiel in Brügge spielten die Mozartstädter im 4-2-2-2-System. Im Vergleich zum Qualifikationsspiel in der Champions League gibt es aber drei personelle Wechsel: Schuster spielt in der Verteidigung für Gadou, Diamobu und Alajbegovic ersetzen im Mittelfeld Diabate und Nene.
vor Beginn | Die Roten Bullen spielen heute im 4-2-2-2-System mit folgenden elf Spielern: Schlager - Lainer, Schuster, Rasmussen, Terzic - Bidstrup, Diambou - Alajbegovic, Kjaergaard - Vertessen, Baidoo.
vor Beginn | Am vergangenen Wochenende spielten die Hartberger beim 1:0-Sieg in Linz im 5-4-1-System. Es gibt nur einen personellen Wechsel im Vergleich zum letzten Spieltag: Mijic startet heute nicht. Stattdessen dard Gölles heute von Beginn an spielen.
vor Beginn | Die Gastgeber beginnen die Partie im 5-3-2-System: Hülsmann - Kovacevic, Vincze, Spendlhofer, Wilfinger, Hennig - Gölles, Markus, Kainz - Drew, Havel.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und RB Salzburg.