Für heute soll es das mit der Berichterstattung gewesen sein. Morgen geht es dann weiter mit La Liga, wenn Atletico bei Espanyol in den Wettbewerb eingreift und Bilbao auf den FC Sevilla trifft.
Am kommenden Spieltag empfängt Real Sociedad Espanyol, während Valencia bei Osasuna antritt.
Wieder sind die beiden Traditionsvereine also direkte Nachbarn mit gleicher Punktzahl in der Tabelle. Aktuell bedeutet dies jeweils Rang 5.
Während es im ersten Durchgang kaum Torraumszenen gab, steigerten sich beide Teams im zweiten Abschnitt. Valencia, das wohl insgesamt die etwas besseren Chancen hatte, ging ziemlich aus dem Nichts nach einem Fehlpass des gegnerischen Keepers in Führung. Nur drei Minuten später stellte Kubo den Gleichstand wieder her. Trotz weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten bleibt es beim Unentschieden.
90.+7. | Dann ist Schluss! Valencia und Real Sociedad trennen sich leistungsgerecht 1:1.
90.+6. | Beide Teams verteidigen aktuell gut, sodass kaum noch Chancen entstehen.
90.+4. | Die Weiß-Blauen haben Glück, dass der Referee ein Foul von Oyarbazal nicht pfeift. Die Freistoßposition wäre aussichtsreich gewesen.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit!
90. | Nochmal Eckball für Valencia. Doch auch dieser Standard bringt wie die anderen zuvor keine Gefahr ein.
87. | Mit Filip Ugrinic darf sich noch ein Neuzugang zeigen. Guerra geht nach einer guten Partie runter.
86. | Danjuma versucht es noch einmal mit einer Einzelaktion. Ein Verteidiger wirft sich erfolgreich in den Schuss.
83. | Seit den Wechseln ist der Spielfluss gestört. Beide Teams müssen sich neu finden.
80. | Der dritte Neue im Bunde ist Sergio Gomez. Aihen geht raus.
80. | Torschütze Kubo verlässt den Rasen, dafür debütiert mit Goncalo Guedes der nächste Neuzugang.
80. | Gleich dreifach wechselt Real Sociedad: Urko Gonzalez de Zarate übernimmt für Turrientes ...
80. | Zudem hat Kapitän Gaya Feierabend. Neuzugang Baptiste Santamaría darf debütieren.
80. | Valencias Kapitän Gaya geht vom Feld. Für ihn kommt Jesus Vazquez.
78. | Oskarsson verpasst eine scharfe Flanke von Kubo per Kopf knapp und wird dabei noch vom Gegenspieler gehalten. Vermutlich aber zu wenig für einen Elfmeter.
76. | Beide Teams suchen inzwischen den Weg nach vorne und verzeichnen regelmäßig Abschlüsse. Dieses Mal verfehlt Valencias Guerra mit einem Distanzschuss um gut einen Meter das Tor.
73. | Auch Valencia lässt die hundertprozentige Gelegenheit liegen! Nach toller Flanke von Guerra kann Almeida die Vorarbeit nicht unter Kontrolle bringen, da er das Spielgerät nur mit gestreckten Beinen erreicht. So kann Remiro noch eingreifen.
71. | San Sebastian ist seit dem eigenen Treffer wieder das dominante Team.
69. | Reisenchance für den gerade eingewechselten Oskarsson. Nach toller Vorarbeit steht Oskarsson nahe des Elfmeterpunktes völlig frei. Er trifft die Kugel nicht richtig und schießt sich selbst an, von wo die Kugel Richtung Toraus kullert. Da wird er sich richtig drüber ärgern.
68. | ... zudem geht Torvorbereiter Raba vom Platz. Arnaut Danjuma ist neu dabei.
68. | Hugo Duro hat Feierabend. André Ribeiro Almeida hat den Platz betreten...
68. | Bei La Real ersetzt Orri Oskarsson Mendez.
67. | Munoz ebenfalls die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
62. | Etwa drei Minuten hat die Führung für Valencia gehalten. Jetzt sehen wir einen offenen Schlagabtausch, beide Mannschaften haben durch den Treffer an Wucht in Richtung gegnerisches Tor hinzugewonnen.
60. | Valencia - REAL SOCIEDAD 1:1. Kubo schlägt für La Real zurück! Mendez legt ins Zentrum ab, von wo Kubo noch einen Schritt nach innen zieht und dann per Aufsetzer ins rechte Eck abschließt. Tolle, wuchtige Aktion des Japaners, die mit dem Ausgleich belohnt wird.
57. | TOOOOR! VALENCIA - Real Sociedad 1:0. Aus dem Nichts geht Valencia in Führung! Remiros Abschlag landet mustergültig im Fuß eines Gegenspielers. Valencia macht das Spiel schnell: Raba spielt einen traumhaften Steckpass auf Diego Lopez. Der Außenbahnspieler bleibt vor dem Tor cool und schießt zum ersten Saisontor für seinen Verein ein.
53. | Auch bei einer Einwurfentscheidung gibt es heftige Proteste. Der Referee täte gut daran, mal ein klares Zeichen zu setzen.
51. | Valencias Bester, Gaya, versucht es mal wieder mit einer seiner Hereingaben von links. Er findet aber nur einen gegnerischen Ballabnehmer.
50. | Kubo führt selbst aus und schießt meterweit drüber.
49. | Seit über einer Minute wird über die Mauerpositionierung gestritten.
48. | Kubo wird schön ins Szene gesetzt. Der Japaner setzt zum Dribbling an und wird zentral kurz vor dem Sechzehner unfair gestoppt. Es gibt Freistoß in aussichtsreicher Position für La Real.
47. | Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus der Kabine.
46. | Weiter gehts! Der Ball rollt wieder.
Halbzeit | Bislang gab es wenige Torraumszenen in einem ausgeglichenen Spiel. Nach einer guten Viertelstunde von La Real konnte Valencia aufschließen. Insgesamt ist das Niveau mäßig.
45.+5. | Dann ertönt der Halbzeitpfiff. Ohne Tore geht es in die Kabine.
45.+4. | Zubeldia klärt exzellent als letzter Mann einen Steckpass von Pepelu.
45.+3. | Turrientes sieht die Gelbe Karte. Er ist im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in den Gegenspieler gegangen.
45.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
44. | Aktuell ist das Spiel unterbrochen. Der Grund ist von außen erstmal nicht ersichtlich.
42. | Die Partie plätschert so vor sich hin. Ein so dermaßen ruhiges Geschehen in Halbzeit eins ist dann doch ungewöhnlich.
40. | Bei den beiden prestigeträchtigen Vereinen dürfte man hier mehr auf dem Platz erwarten. Das Niveau ist durchschnittlich, es gibt zudem kaum Torraumszenen.
38. | Oyarbazal startet mal aus der eigenen Reihe durch und sieht den mitgelaufenen Kubo. Der Pass kommt aber etwas zu unpräzise, sodass die Aktion ins Stocken gerät und scheitert.
36. | Das Spiel läuft mittlerweile wieder. Mendez versucht es aus zweiter Reihe, zielt aber deutlich am Tor vorbei.
33. | Während San Sebastian die erste Viertelstunde gehörte, hat sich Valencia anschließend zu einem gleichwertigen Konkurrenten gemausert.
30. | Es gibt eine Trinkpause. Immer noch 31 Grad sind es in Valencia.
27. | Gaya sieht für ein in Augen des Schiedsrichters härteres Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
26. | Über mehrere Stationen und Kubo kommt das Spielgerät zu Barrenetxea, der nach innen zieht und den Abschluss sucht. Knapp links am Tor vorbei.
26. | Remiro bügelt einen leichten Stellungsfehler seines Vordermannes Caleta-Car aus.
24. | Das Tempo ist bislang überschaubar, die ganz zielstrebigen Aktionen Richtung Tor sind eher seltener Natur.
21. | Die Fledermäuse setzen sich nun erstmals am gegnerischen Sechzehner fest.
19. | Valencia wird gefährlich! Gaya mit der zweiten tollen Vorbereitung. Von links spielt der Außenverteidiger die Kugel flach in Richtung zweiter Pfosten. Dort kann kurz vor dem lauernden Duro noch ein Verteidiger den Ball wegspitzeln.
16. | Die Weiß-Blauen schaffen es vermehrt, ihre feine Klinge auszuspielen. Da kommt Valencia bislang spielerisch nicht mit.
14. | Gaya klärt in letzter Sekunde gegen Mendez. Der Angreifer war nach toller Vorarbeit von Oyarbazal acht Meter vor dem Tor am vorletzten Gegenspieler bereits vorbei.
13. | Mendez versucht es mit dem Distanzschuss, welchen Agirrezabala nur nach vorne abprallen lassen kann. Der Torwart ist im Anschluss schneller am Ball als der heraneilende Oyarzabal.
12. | Real Sociedad ist in der Anfangsphase das aktivere Team. Und wenn mal die Fledermäuse das Kunstleder kontrollieren, läuft La Real bereits in vorderster Front an.
10. | Zweiter Eckball nun schon für die Weiß-Blauen. Doch der flach getretene Eckball misslingt.
8. | Nun auch der erste Vorstoß des Heimteams. Nach einer Flanke von links kommt Rioja am langen Pfosten per Kopf an das Spielgerät. Er kann allerdings nicht genug Druck aufbauen. Eine leichte Übung für Remiro.
5. | Real Sociedad beginnt mutig und mit guter Körpersprache.
3. | Oyarbazal wird erstmals auf die Reise geschickt. Agirrezabala spielt außerhalb seines Kastens mit und ist zuerst am Ball.
1. | Los gehts! Der Ball rollt.
vor Beginn | Die Leitung der Partie im Mestalla übernimmt der Unparteiische Jose Sanchez Martinez.
vor Beginn | Insgesamt gab es von diesem prestigeträchtigen Duell schon 148 Auflagen. 61 davon mit dem besseren Ende für die Fledermäuse, 49 für die Weiß-Blauen.
vor Beginn | Beim letzten Aufeinandertreffen der heutigen Kontrahenten, welches ebenfalls in Valencia ausgetragen wurde, ging das Heimteam durch einen knappen 1:0-Erfolg knapp als Sieger vom Platz.
vor Beginn | Sociedad verpflichtete unter anderem den Portugiesen Goncalo Gueres und lieh Caleta-Car aus. Ein Ersatz für Zubimendi wurde (noch) nicht verpflichtet.
vor Beginn | Es floss jeweils aber auch ein einstelliger Millionenbetrag auf der Einkaufsseite auf dem Transfermarkt. Valencia holte unter anderem Ugrinic und Santa Maria fürs Mittelfeld sowie die beiden heutigen Startelfspieler Copete und Agirrezabala (per Leihe)
vor Beginn | Neben den Ambitionen und der Tradition verbindet beide Clubs auch der Sparzwang auf dem Transfermarkt. So wurde jeweils das Tafelsilber oder zumindeste Teile davon verkauft, um Geld einzunehmen. So wurden bei Valencia vor allem die Verteidigertalente Mosquera und Gasiorowski zu Geld gemacht, etwa 26 Millionen konnten so generiert werden. Real Sociedad hat alleine durch den Verkauf von Topstar Zubimendi an Arsenal 70 Millionen Euro erwirtschaftet.
vor Beginn | Richten wir uns nach der letzten Saison, haben wir es heute mit einem zwar auf mittelmäßigem Niveau, dafür aber hochspannenden Spiel zu tun. Denn beide Teams schlossen die Saison als direkte Tabellennachbarn im Mittelfeld des Tableaus ab. Dabei erreichten Real Sociedad und Valencia auf den Plätzen elf und zwölf sogar die gleiche Punktzahl (47).
vor Beginn | Der Saisonauftakt für die beiden heutigen Kontrahenten steht in den Startlöchern. Beide Teams dürften nach einer insgesamt nicht zufriedenstellenden Spielzeit heiß darauf sein, endlich wieder von vorne loslegen zu können.
vor Beginn | Leihspieler Caleta-Car hat es damit direkt in die erste Elf geschafft. Goncalo Guedes hingegen, neu verpflichtet, nimmt zunächst auf der Bank Platz.
vor Beginn | Die Gäste aus San Sebastian könnten ebenfalls auf eine 4-4-2-Formation zurückgreifen: Remiro - Munoz, Caleta-Car, Zubeldia, Aramburu - Barrenetxea, Turrientes, Marin, Kubo - Mendez, Oyarzabal.
vor Beginn | Mit Copete und Agirrezabala stehen heute direkt zwei Neuzugänge im Tor. Schlussmann Agirrezabala ist allerdings nur ausgeliehen.
vor Beginn | Schauen wir direkt auf die Aufstellungen. Das Heimteam beginnt voraussichtlich in einem 4-4-2-System: Agirrezabala - Gaya, Copete, Tarrega, Foulquier - Lopez, Guerra, Pepelu, Rioja - Raba, Duro.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FC Valencia und Real Sociedad.