(Seite 3 von 3)
Bastian Schweinsteiger: 2
Mesut Özil: 3
Erzielte einen Treffer selbst per Elfmeter und war mit seinem Lupfer indirekt am ersten Treffer von Kroos beteiligt. Nahm sich aber immer wieder Auszeiten, was natürlich ob der fehlenden Aktionen des Gegners meist unbemerkt blieb.
Sami Khedira: 3
Versuchte sich in Halbzeit eins noch ab und zu als Vorbereiter, hatte aber nicht seinen glücklichsten Tag. Hielt auf, was aufzuhalten war, musste dann aber zur Halbzeit angeschlagen aus dem Spiel, was man ihm ab Minute 30 auch anmerkte.
Thomas Müller: 4
Thomas Müller wurde heute die Rolle des Unglücksraben in der deutschen Mannschaft zuteil. Nichts, was der Offensivakteur versuchte, gelang, so dass sich Müller ab Mitte der ersten Halbzeit auffällig zurückhielt. Sein einziger Abschluss landete auf der Tribüne (38.), ansonsten eher nur mit unnötigen Ballverlusten auffällig.
Miroslav Klose: 2,5
Abgesehen von seinem Treffer und dem herausgeholten Strafstoß eher unauffällig. Er musste aber auch nicht viel tun, da seine Kollegen die Offensivbemühungen aufrecht hielten.Lukas Podolski: 3,5
Nahm nach seiner Einwechslung in seinem 104. Länderspiel eher die Rolle des Beobachters ein, was aber auch daran lag, dass seine Kollegen zu dem Zeitpunkt das Spielen ob der hohen Führung fast schon eingestellt hatten.
Toni Kroos: 1,5
War in Halbzeit zwei einer der Motoren des deutschen Spiels. Immer anspielbereit, war Kroos sich für keinen Zweikampf zu schade und konnte am Ende noch mit zwei sehenswerten Treffern glänzen. Kompensierte den Ausfall von Khedira bestens und ist in der Form aus der Mannschaft kaum wegzudenken.