Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.10. 20:30 Uhr
H96 - BER
Hannover 96
1:1
Hertha BSC
Ende
05.10. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
4:1
FC Augsburg
Ende
05.10. 15:30 Uhr
BMG - BVB
Mönchengladbach
2:0
Borussia Dortmund
Ende
05.10. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:1
Werder Bremen
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - BRA
VfL Wolfsburg
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
05.10. 15:30 Uhr
M05 - HOF
FSV Mainz 05
2:2
1899 Hoffenheim
Ende
05.10. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
1:1
Bayern München
Ende
06.10. 15:30 Uhr
FCN - HSV
1. FC Nürnberg
0:5
Hamburger SV
Ende
06.10. 17:30 Uhr
SCF - SGE
SC Freiburg
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 04. Oktober 2013, 08:00 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke 04 mit Champions League-Schwung gegen Augsburger Höhenflieger

Benedikt Höwedes, FC Schalke 04
Benedikt Höwedes und Schalke 04 haben nach der Champions League nun den FC Augsburg im Blick

Der FC Schalke 04 empfängt am 8. Bundesliga-Spieltag den FC Augsburg und will nach dem Erfolgserlebnis in der Champions League nun auch national wieder in die Spur finden. Die Fuggerstädter indes wollen ihren ungeahnten Höhenflug fortsetzen.

Sechs Plätze liegen zwischen den Gelsenkirchenern und Augsburg nach sieben gespielten Partien. Entgegen der allgemeinen Erwartungshaltung ist aber das Team von Markus Weinzierl das, welchen den einstelligen Tabellenplatz - Rang acht - belegt. Königsblau hinkt in der Liga den eigenen Ansprüchen hinterher und enttäuschte bislang als 14.

Mit einem Heimsieg könnte die Keller-Elf aber entscheidend im Tableau klettern und auch die Gäste aus Bayern überholen, da sich das Mittelfeld der Liga derzeit noch ein Rennen auf Augenhöhe liefert. Und die Zeichen stehen gut für Schalke, das sich in der Königsklasse beim FC Basel mit 1:0 durchsetzte.

"Wir müssen jetzt auch in der Liga so viel Engagement zeigen", fordert Julian Draxler, der mit einem fulminanten Treffer den zweiten Gruppensieg sicherstellte. "Daheim sollten drei Punkte her, damit wir den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte nicht verlieren", so der 20-Jährige, der aber auch um die Stärke des Gegners weiß: "Der FC Augsburg ist stärker als in den vergangenen Spielzeiten. Das haben sie in dieser Saison schon häufig bewiesen."

Schalke vier Wochen ohne Farfan

"Wir müssen aufpassen und dürfen das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen", mahnt Draxler - aus gutem Grund. Das 3:3 am vergangenen Spieltag gegen Hoffenheim war nicht nur auf dem Papier enttäuschend. Schalke gab eine Zwei-Tore-Führung ab und war drauf und dran, den vierten Gegentreffer zu kassieren. "Das hat bei einen oder anderen mit der Birne zu tun", hatte Trainer Jens Keller im Anschluss gesagt.

Definitiv verzichten muss Keller bei der Mission "Birne frei" auf Jefferson Farfan, der sich in Basel einen Faserriss im Adduktorenbereich zuzog und vier Wochen ausfällt. Auch Klaas-Jan Huntelaar ist weiter keine Option. Der Niederländer wird zur Monatsmitte zurückerwartet.

Beim Gegner aus Augsburg schaut man indes nur auf sich. Die Fuggerstädter haben den besten Saisonstart ihrer kurzen Bundesligahistorie hingelegt. Zehn Punkte nach sieben Spielen sind ein Pfund - in der gesamten ersten Halbserie der Vorsaison holte die Weinzierl-Elf einen Zähler weniger.

Joker Milik erweitert Weinzierls Optionen

Das 2:2 gegen Mönchengladbach am vergangenen Spieltag dürfte dem FCA zudem weiteren Aufwind geben. Die tapfer kämpfenden Bayern zeigten nach Rückstand Moral und erzielten in der 88. Minute den Ausgleich - durch Leihgabe Arkadiusk Milik, der endgültig angekommen zu sein scheint.

"Ich glaube, dass er sich bei uns wohlfühlt und gut reingekommen ist ins Team", ist auch Kapitän Paul Verhaegh frohen Mutes, endlich einen veranlagten Torjäger in den eigenen Reihen zu haben. Denn wenn es den Höhenfliegern an etwas mangelt, dann ist es Torgefahr. Acht Treffer bedeuten die zweitschlechteste Ausbeute der Liga. Schalke kommt mit seinen 16 Gegentoren da gerade recht. Schlägt wieder Miliks Stunde?

Autor: Marco Nehmer