Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.10. 20:30 Uhr
H96 - BER
Hannover 96
1:1
Hertha BSC
Ende
05.10. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
4:1
FC Augsburg
Ende
05.10. 15:30 Uhr
BMG - BVB
Mönchengladbach
2:0
Borussia Dortmund
Ende
05.10. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:1
Werder Bremen
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - BRA
VfL Wolfsburg
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
05.10. 15:30 Uhr
M05 - HOF
FSV Mainz 05
2:2
1899 Hoffenheim
Ende
05.10. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
1:1
Bayern München
Ende
06.10. 15:30 Uhr
FCN - HSV
1. FC Nürnberg
0:5
Hamburger SV
Ende
06.10. 17:30 Uhr
SCF - SGE
SC Freiburg
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 04. Oktober 2013, 11:03 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Viertelfinale
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Borussia Mönchengladbach trifft auf Borussia Dortmund

Raffael
Raffael von Borussia Mönchengladbach

Noch hat Borussia Mönchengladbach eine makellose Bilanz im Borussia Park: Alle drei Partien daheim in der Bundesliga wurden gewonnen, alle sogar mit einem Drei-Tore-Vorsprung. Doch wenn Borussia Dortmund anreist, könnte die weiße Weste einen Fleck bekommen.

Denn der BVB hat nicht nur gegen Marseille klargestellt, dass die Schwarz-Gelben in dieser Saison wenig Hunger eingebüßt haben: Mit 21 Treffern stellt man den besten Angriff der Bundesliga und hat nur in Nürnberg (1:1) Punkte liegenlassen.

Fehlen werden den Dortmundern weiterhin Marcel Schmelzer, der weiter mit Muskelfaserriss ausfällt, sowie die länger verletzten Sebastian Kehl und Ilkay Gündogan. In Gladbach wird auch BVB-Coach Jürgen Klopp wieder den gewohnten Platz auf der Trainerbank einnehmen können, nachdem er in der Königsklasse auf der Tribüne sitzen musste:

"Ich brauche das nicht so häufig, die Mannschaft soll sich bloß nicht daran gewöhnen. Man sieht von der Tribüne zwar besser, aber ansonsten ist es nicht so angenehm", so Klopp im Vorfeld der Partie auf bvb.de.

Über Konter erfolgreich sein

Fohlen-Verteidiger Alvaro Dominguez rechnet indes mit einem aggressiven BVB in Gladbach, der die Partie über viel Ballbesitz dominieren wird: "Wir müssen darauf reagieren, zu unseren Kontern kommen und auf unsere Chancen hoffen, die mit Sicherheit kommen werden", so der Spanier auf Gladbachs Homepage. "Sie haben sehr gute Spieler in ihren Reihen. Wir müssen gut aufpassen und hundertprozentig konzentriert sein."

Bei Gladbach pausierte zuletzt Max Kruse mit einer Schulterprellung, will am Samstag jedoch wieder dabei sein. Auch Amin Younes hat seine Grippe überwunden. Fraglich ist hingegen Filip Daems, der mit muskulären Problemen weiterhin aussetzen muss. Der zweitbeste gegen den besten Sturm der Liga, dennoch ist das Heimteam Außenseiter. Raffael bleibt auf borussia.de jedoch optimistisch: "Ich glaube, im Fußball ist alles möglich."

John C. Brandi