
Der SC Freiburg rennt dem Erfolg hinterher. In der Europa League gab es ein unglückliches Remis, in der Bundesliiga fehlt noch ein Sieg. Der soll gegen Hertha BSC kommen. Der Hauptstadtclub leidet derweil an Ladehemmung und wartet auf den Torerfolg.
SC Freiburg - Hertha BSC (So., 15:30 Uhr im Live-Ticker)
Unter der Woche freute sich der SC Freiburg statt über die englische Woche zu klagen, über den vermeintlichen Push nach dem Europa League-Spiel gegen Slovan Liberec. Ob der wie gewünscht ausfällt, ist angesichts des ärgerlichen 2:2 fraglich. Gegner Hertha BSC wäre in der Bundesliga derzeit froh, wenn zwei eigene Tore fallen würden.
Hanke: Können keine 90 Minuten durchhalten
Drei Patzer sorgten in der Europa League für den verschenkten Sieg der Freiburger und die Erkenntnis von Stürmer Mike Hanke: "Wir schaffen es momentan einfach nicht, über 90 Minuten konzentriert unsere Leistung zu zeigen, so Hanke gegenüber spiegel.de. Der vor dem 2:2 von Trainer Christian Streich erhoffte Effekt, die Spieler müssten "mal nicht an die Bundesliga denken", wie er der Badischen Zeitung erzählte, dürfte somit auch verpufft sein.
Gegen Hertha BSC wird die Aufgabe für den SC Freiburg indes auch ohne Einlagen a la Admir Mehmedi, der den tschechischen Ausgleich durch einen haarsträubenden Fehplass einleitete, oder dem zweifachen Handspiel eines Karim Guédé, dernach seiner Einwechslung innerhalb von zwei Minuten Gelb-Rot sah.
Gegen Liberec hatte Trainer Streich entgegen anderslautenden Aussagen rotieren lassen und gleich fünf Startelf-Spieler im Gegensatz zur Augsburg-Niederlage ausgetauscht. So kam Mehmedi zum bis zur 74. Minute und dem verheerenden Fehlpass gelungenen Vorspielen. Oder auch Pavel Krmas zum Einsatz in der Abwehr zugunsten Fallou Diagnes. Ob Streich dieser Startelf dank guter erster Halbzeit wieder das Vertrauen schenkt, oder wieder überraschend umstellen wird, dürfte erst am Spieltag feststehen. Neuzugang Vladimir Darida, bereits gegen seine tschechischen Landsleute nicht dabei, wird hingegen erneut ausfallen.
Hertha und die Suche nach dem Torerfolg
Bei Gegner Hertha herrscht dagegen die Angst vor der Torflaute. Seit 196 Minuten haben die Berliner nicht mehr getroffen und das nach einem Hurra-Auftakt am 1. Bundesliga-Spieltag mit einem halben Dutzend Toren. "Wichtig ist, dass wir uns zuletzt viele Chancen herausgespielt haben. Wäre das nicht der Fall gewesen, müssten wir uns Sorgen machen", wiegelte Coach Jos Luhukay jedoch in der Berliner Zeitung ab. Ließ aber trotzdem verstärkt Torschüsse trainieren.
Doch nicht nur die Treffsicherheit der Stürmer bereitete Luhukay Sorge, auch der Ausfall Sebastian Langkamps trieb den Coach um. Zum Glück meldete sich der Innenverteidiger nach seinem Faserriss für die Partie in Freiburg teilweise fit. "Sebastian ist ein wichtiger Baustein unserer Defensive", erklärte Luhukay dem Berliner Kurier und hofft bis Sonntag darauf, dass Langkamp nicht nur "eine Alternative" ist, wie er seine Aussage über den Fitnesszustand des Abwehrmannes vorsichtig formulierte.