Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. September 2013, 22:54 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Europa League, Halbfinale Rückspiele
  • Bodö/Glimt
  • -:-
  • Tottenham
  • Man United
  • -:-
  • Bilbao
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Europa League: SC Freiburg spielt 2:2 gegen Slovan Liberec

Admir Mehmedi,SC Freiburg
Admir Mehmedi vom SC Freiburg in Aktion

Ganze sieben Minuten brauchte der SC Freiburg, um einen komfortablen 2:0-Vorsprung gegen Slovan Liberec durch Patzer zu verspielen, musste sogar um das 2:2 noch zittern, nachdem Karim Guede nach zwei Handspielen binnen drei Minuten vom Platz flog.

Christian Streichs Miene sprach Bände. Mit gesenktem Haupt schaute er in den letzten Minuten dem Treiben seiner völlig konsternierten Freiburger Mannschaft auf dem Platz zu, nachdem diese den durch einen verwandelten Elfmeter von Julian Schuster (23.) und einem Treffer von Admir Mehmedi (35.) in der überlegen gestalteten ersten Hälfte mit 2:0 in Führung gegangen war.

Doch statt in der zweiten Hälfte weiter nachzulegen, ließen die Breisgauer Slovan Liberec durch individuelle Fehler wieder herankommen. Der eingewechselte Vladyslav Kalitvintsev (67.) profitierte bei seinem Distanzschuss zum 1:2-Anschlusstreffer von einem dicken Patzer von Keeper Oliver Baumann, dem 2:2 von Michael Rabusic (74.) ging dann ein gedankenverlorener Rückpass von Mehmedi voraus. Zudem sah der erst kurz zuvor eingewechselte Karim Guede nach wiederholtem Handspiel die Gelb-Rote Karte (77.).

Dominante Freiburger in der ersten Halbzeit

Vor rund 15.000 Zuschauern bestimmten die Gastgeber, die den Abgang von fünf Leistungsträgern nach dem Ende der vergangenen Spielzeit in der Liga noch nicht kompensieren konnten, zu Beginn das Geschehen. Außenverteidiger Oliver Sorg vergab die erste Möglichkeit (9.), Jonathan Schmid konnte eine Minute später eine gute Schusschance nicht nutzen. Dasselbe galt kurz darauf für Christian Günter (13.).

Auch Mitte der ersten Hälfte beherrschten die Freiburger, die am Ende ihrer bisher letzten Europacup-Saison (2001/2002) aus der Bundesliga abgestiegen waren, das Spiel gegen die defensiv eingestellten Gäste. Die Führung war die logische Konsequenz. Nach einem Foul von Ondrej Kusnir an Günter verwandelte Schuster sicher den Strafstoß. Dem SC-Kapitän war es dabei egal, dass das Foul wenige Zentimeter vor der Strafraumgrenze begangen wurde.

Die Führung der Südbadener, die ohne Mensur Mujdza, Vladimir Darida, Hendrik Zuck, Marco Terrazzino, Vegar Hedenstad und Vaclav Pilar auskommen mussten, änderte nichts am Spielverlauf. Erst in der 30. Minute kamen die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit, die Dzon Delarge nicht nutzen konnte. Besser machte es der von Dynamo Kiew gewechseltee Schweizer Mehmedi fünf Minuten später. Beim Distanzschuss des Angreifers machte Slovan-Torwart Premysl Kovar allerdings eine schlechte Figur.

Liberec holt sich den Punkt

Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst eine Viertelstunde lang so gut wie nichts. Die Tschechen waren zwar bemüht, Gefahr strahlten die Gäste aber trotz ihres gesteigerten Engagaments nicht aus. Die Freiburger spielten in dieser Phase äußerst passiv, darunter litt das Niveau der Partie. Auf packende Szenen warteten die Zuschauer vergebens.

Die Passivität der Gastgeber wurde bestraft, als SC-Torwart Oliver Baumann den eigentlich harmlosen Weitschuss des eingewechselten Kalitvintsev durch die Hände rutschen ließ. Danach leistete sich Mehmedi einen haarsträubenden Blackout, als er völlig unbedrängt den lauernden Rabusic in den Fuß spielte und so das 0:2 vorbereitete. Nach dem Platzverweis für Serhiy Rybalka (90.+1) in der hitzigen Schlussphase vergab Pavel Krmas noch zwei große Chancen zum Siegtreffer.