Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Weiter geht es bei der Klub-WM morgen um 21:00 Uhr MESZ. Dann treffen Inter Mailand und Fluminense Rio de Janeiro aufeinander. Selbstverständlich sind wir dann wieder live dabei. Einstweilen danken wir für das Interesse und wünschen eine gute Nacht sowie einen gelungenen Start in die neue Woche.
Für Flamengo bedeutet die erste Niederlage gleich auch das Ende des Turniers. Nach der Heimreise an den Zuckerhut geht es in zwei Wochen in der brasilianischen Serie A mit einem Heimspiel gegen den FC Sao Paulo weiter. Dagegen bleibt der FC Bayern in den USA und sieht nun einer äußerst gehaltvollen Viertelfinalaufgabe entgegen. Am kommenden Samstag geht es gegen den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.
Der FC Bayern München schlägt Flamengo Rio de Janeiro mit 4:2 und zieht ins Viertelfinale der Klub-WM ein. Von Beginn an ging der Deutsche Meister konzentriert zu Werke, kam früh zu zwei Toren. Und wann immer sich die Südamerikaner herankämpften, hatten die Jungs von Vincent Kompany eine Antwort und schlugen umgehend zurück. Durch diese Effizienz bekam man vor 60.914 Zuschauern im Hard Rock Stadium von Miami Gardens immer wieder die Kontrolle. Flamengo bewies spielerisches Potenzial, konnte sich gegen die mitunter extrem pressenden Münchener durchaus mal befreien. Doch die Brasilianer hielten immer nur phasenweise dagegen und spielten dann irgendwann doch wieder die zweite Geige.
90.+9. | Dann beendet Schiedsrichter Michael Oliver das Treiben auf dem Platz.
90.+7. | Plötzlich bietet sich Leroy Sane die Gelegenheit, sich vom FC Bayern mit einem Tor zu verabschieden. Der 29-Jährige läuft nach einem genialen Pass von Kimmich halbslinks durch die Gasse allein auf den Sechzehner zu, schließt dort mit dem linken Fuß ab. Doch wie so häufig, der Abschluss gerät zu ungenau und kommt nicht an Agustin Rossi vorbei.
90.+6. | Auch Joshua Kimmich hatte vorhin schon muskuläre Probleme. Jetzt greift sich der Mittelfeldspieler am Boden liegend an den rechten Oberschenkel. Kurz darauf aber steht er schon wieder, um den Freistoß auszuführen.
90.+3. | Und anstelle des ausgepumpten Konrad Laimer soll Thomas Müller die Schlussminuten bestreiten. Damit schöpft nun auch Vincent Kompany sein Wechselkontingent restlos aus.
90.+3. | Zum letzten Mal wird getauscht. Für Harry Kane kommt Sacha Boey.
90.+2. | Jetzt kollidieren die Laufwege von Konrad Laimer und Bruno Henrique. Der Münchner Außenverteidiger ist hinten dran und kassiert somit Gelb. Zuvor aber muss der Österreicher den Krampf loswerden. Derartige Probleme treten jetzt häufiger auf, was natürlich auf die Belastungen und schwülen Bedingungen zurückzuführen ist.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Satte sieben Minuten soll es noch obendrauf geben.
89. | Flamengo hat zwar den Ball, findet aber überhaupt keine Lücken. Es schaut ganz so aus, als könnte der deutsche Rekordmeister die Sache souverän zu Ende spielen.
87. | Jetzt streckt Jamal Musiala Nicolas de la Cruz nieder und verdient sich seine erste Gelbe Karte im Turnier.
86. | Bei einem langen Schlag von Flamengo kommt Manuel Neuer weit aus seinem Sechzehner, nimmt den Ball etwas gebeugt an. Die Flamengo-Fans wittern ein Handspiel. Michael Oliver ist nicht dieser Meinung und liegt richtig damit. Das ist nur die Brust.
84. | Harry Kane arbeitet mit nach hinten, mäht in der eigenen Hälfte an der Seitenlinie Ayrton Lucas um. Dafür gibt es natürlich Gelb - die erste Karte für den Engländer.
82. | Zudem räumt Gerson das Feld zugunsten von Wallace Yan.
82. | Anstelle von Alex Sandro spielt fortan Ayrton Lucas.
81. | Filipe Luis wirft auf den Platz, was er noch hat, zieht mittels Dreifachwechsel seine letzten Trümpfe. Für Jorginho kommt Nicolas de la Cruz.
77. | Abermals hat der Deutsche Meister den Zwei-Tore-Abstand wieder hergestellt, arbeitete in den letzten Minuten auch intensiv dafür.
75. | Derzeit erfrischen sich unsere Protagonisten im Cooling Break der zweiten Hälfte.
73. | Tooooooor! Flamengo - FC BAYERN MÜNCHEN 2:4. Abermals geht der Bundesligist giftig ins Gegenpressing. Leroy Sane funkt Luiz Araujo dazwischen. So landet der Ball letztlich bei Konrad Laimer, der sofort zu Joshua Kimmich ablegt. In halbrechter Position steckt dieser die Kugel in den Sechzehner durch. Aus etwa 15 Metern schießt Harry Kane mit dem rechten Fuß unten ins rechte Eck. Damit steht der Stürmerstar nun bei drei Turniertreffern.
72. | Frische Beine stehen bereit für den FC Bayern. Jamal Musiala bekommt nach zuletzt wiederholten Verletzungsproblemen seinen Einsatz, ersetzt Serge Gnabry.
71. | Wunderbar spielen sich die Münchener links in die Box. Dort nimmt Leroy Sane den Ball unter Bedrängnis noch gut mit, möchte noch einmal ablegen. Doch das Abspiel auf Harry Kane gerät zu ungenau.
68. | Harry Kane weicht auf den rechten Flügel aus, bringt den Ball von dort flach und scharf herein. Leroy Sane möchte in der Box direkt abnehmen und haut mit dem rechten Fuß an der Kugel vorbei.
66. | Dann holt sich Joshua Kimmich seine erste Verwarnung bei dieser WM ab.
65. | Den fälligen Freistoß bringt Michael Olise von der linken Seite hoch herein. Harry Kane möchte mit dem Kopf zum Ball, wird von hinten gestoßen. Aber offenbar wird ohnehin auf Abseits entscheiden.
63. | Kurz vor dem linken Strafraumeck ringt Wesley den flinken Leroy Sane nieder und kassiert seine erste Gelbe Karte im laufenden Turnier.
59. | Zugleich verlässt Leon Goretzka den Rasen, den dafür Aleksandar Pavlovic betritt.
59. | Beim Bundesligisten hatte Kingsley Coman bereits Probleme angedeutet und um den Wechsel gebeten. Als Ersatz kommt Leroy Sane zu seinem letzten Einsatz für den FC Bayern vor dem Wechsel zu Galatasaray.
58. | Nun wird getauscht. Auf brasilianischer Seite geht Giorgian de Arrascaeta runter, wird durch Bruno Henrique ersetzt.
56. | Auf den Gegentreffer reagiert der FC Bayern mit viel Ballbesitz und versucht dabei, das Spiel zu beruhigen.
55. | Tooooor! FLAMENGO - FC Bayern München 2:3. Jorginho übernimmt die Verantwortung. Die Neuverpflichtung vom FC Arsenal verlädt Manuel Neuer, wartet dessen Reaktion ab und schießt mit dem rechten Fuß flach links ins Tor. Der italienische Europameister von 2021 trifft erstmals im Trikot von Flamengo.
53. | Elfmeter für Flamengo! Von der rechten Seite bringt Giorgian de Arrascaeta eine Flanke an. Im Sechzehner hat Michael Olise den linken Arm zu hoch, wird dort getroffen. Das ist ein klarer Handstrafstoß.
52. | Jetzt kommt Luiz Araujo aus etwa 18 Metern zum Linksschuss. Der abgefälschte Ball fliegt deutlich über den Kasten von Manuel Neuer.
50. | Jetzt schwimmt sich Flamengo mal frei, gelangt tief in die gegnerische Hälfte und holt im rechten Halbfeld einen Freistoß raus. Um diesen kümmert sich Giorgian de Arrascaeta. Dessen Rechtsschuss ist zu hoch angesetzt.
48. | Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchen die Münchener, dem Gegner wieder mit hohem Pressing zuzusetzen.
46. | Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Hard Rock Stadium.
Halbzeit | Im vierten Achtelfinale der Klub-WM führt der FC Bayern München gegen Flamengo Rio de Janeiro mit 3:1. Der Deutsche Meister legte mit aller Ernsthaftigkeit los, ging aggressiv zu Werke und stets sehr früh drauf. So bekam man den Gegner gleich in den Griff. Mit einem Eigentor nach Ecke von Joshua Kimmich geriet der Bundesligist in Führung, legte drei Minuten später in Person von Harry Kane nach. Die Münchener gingen also anfänglich sehr effizient zu Werke. Doch Flamengo steckte die Rückschläge weg, fand alsbald besser in die Partie und kam zu Chancen. Einmal parierte Manuel Neuer großartig, konnte dann gegen den Anschlusstreffer nichts ausrichten. Doch der deutsche Rekordmeister hatte darauf eine Antwort, stellte durch Leon Goretzka den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Kurz vor der Pause sorgte ein hartes Foul von Erick Pulgar gegen Harry Kane für erhitzte Gemüter und Gelbe Karten. Pulgar musste offenbar mit einer schweren Verletzung ausgewechselt und in die Klinik gebracht werden.
45.+9. | Dann bittet Schiedsrichter Michael Oliver die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+6. | Mittlerweile haben sich die zwischenzeitlich erhitzten Gemüter wieder beruhigt. Allerdings ist uns in den letzten Minuten der Spielfluss abhandengekommen. Ob wir den noch vor der Pause wiederfinden?
45.+3. | Kaum auf dem Platz, da streckt Allan ziemlich unnötig Joshua Kimmich nieder und holt sich seine erste Gelbe ab.
45.+1. | Für Erick Pulgar geht es nach dessen Foul an Harry Kane nicht weiter. Als Ersatz steht Allan bereit.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Acht Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | Für Gonzalo Plata ist das die zweite Verwarnung, was eine Sperre in einem eventuellen Viertelfinale bedeuten würde.
44. | Direkt im Anschluss geraten Jonathan Tah und Gonzalo Plata aneinander. Da wird heftig geschubst. Für beide gibt es Gelb - für Tah die erste Karte im Turnier.
43. | Erick Pulgar haut Harry Kane mächtig in die Beine, kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte und eine Sperre fürs eventuelle Viertelfinale. Der Chilene tut sich selbst dabei weh.
41. | Tooooooor! Flamengo - FC BAYERN MÜNCHEN 1:3. Über rechts findet der Bundesligist abermals in die Box. Zwar wird die Hereingabe von Konrad Laimer abgefangen, doch der abgewehrte Ball landet bei Leon Goretzka. Der hat in ziemlich zentraler Position viel Platz, kann sich den Ball vorlegen und schießt aus etwa 22 Metern mit dem rechten Fuß unten ins linke Eck. Der Mittelfeldspieler trifft erstmals bei der Klub-WM.
40. | Über einen Freistoß von Kingsley Coman gelangt der FC Bayern in die Box. Den Abschluss gibt es aber erst nach der nächsten Flanke. Der Kopfball von Dayot Upamecano gerät allerdings zu hoch.
37. | Jetzt kommt der Deutsche Meister mal wieder zum Abschluss. Dafür zeichnet Leon Goretzka verantwortlich, verfehlt mit seinem Schuss allerdings das Ziel.
35. | Flamengo hat sich den Anschlusstreffer durchaus verdient. Seit geraumer Zeit spielen die Brasilianer sehr gut mit, erweisen sich als zweikampfstark, haben mehr Abschlüsse. Der FC Bayern profitiert noch von seiner anfänglichen Effizienz - bei erst drei gezählten Torschussversuchen.
33. | Tooooor! FLAMENGO - FC Bayern München 1:2. Über links greifen die Brasilianer an. Von dort spielt Luiz Araujo den Ball flach zur Mitte. Mit etwas Glück fälscht Giorgian de Arrascaeta genau vor die Füße von Gerson ab. So kann dieser aus zentralen 14 Metern direkt abziehen und nagelt den Dropkick mit dem linken Fuß unter die Querlatte. Bei diesem wuchtigen Geschoss bekommt Manuel Neuer die Fäuste nicht schnell genug nach oben. Der Mittelfeldspieler trifft zum ersten Mal bei einer Klub-WM.
32. | Flamengo setzt sich mal am gegnerischen Sechzehner fest. Dann wird in der Box Luiz Araujo gefunden, der den Ball stark annimmt und aus der Drehung mit links schießt. Der Ball springt rechts an der Kiste vorbei.
30. | Dann ist das Problem behoben. Nach einer fast fünfminütigen Unterbrechung rollt der Ball nun endlich wieder.
28. | Das Cooling Break verlängert sich, weil Michael Oliver technische Probleme mit seiner Ausrüstung hat. Da muss offenbar etwas getauscht werden.
25. | Jetzt ordnet der Referee die Trinkpause an. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke werden Erfrischungen von den Spielern gern genommen.
23. | Für den zweiten Torabschluss von Flamengo sorgt in diesem Moment Leo Pereira. Der Distanzschuss des Innenverteidigers verfehlt das Gehäuse von Manuel Neuer.
21. | Joshua Kimmich ist also mal wieder gefordert - erneut auf links. Doch dieser vierte Eckstoß des Bundesligisten ist der bislang ungefährlichste.
20. | Mit einer Ecke wissen die Südamerikaner nicht viel anzufangen. Die Hereingabe von Giorgian de Arrascaeta landet bei Kingsley Coman, der den Gegenangriff startet. Ein paar Sekunden später holt der Franzose im anderen Strafraum eine Ecke raus.
17. | Umgehend hält der deutsche Rekordmeister wieder dagegen, bleibt initiativ, möchte Spielkontrolle. Dennoch bekommt Flamengo inzwischen mehr vom Spiel ab, hat die beiden Rückschläge offenbar weggesteckt.
15. | Erstmals treten die Brasilianer richtig in Erscheinung. Wesley behauptet sich auf rechts gegen Josip Stanisic, findet mit einem flachen Ball in der Box Giorgian de Arrascaeta. Dieser passt weiter. Dayot Upamecano fälscht ab, so springt die Kugel links am Torraum vor die Füße von Luiz Araujo. Dessen Direktschuss aus kurzer Distanz pariert Manuel Neuer sensationell.
11. | Überaus aggressiv geht der FC Bayern zu Werke, attackiert den Gegner sehr hoch, erobert so immer wieder rasch den Ball. So lässt man den Kontrahenten überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
9. | Tooooooor! Flamengo - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2. Abermals sind die Münchener im Gegenpressing erfolgreich. Dayot Upamecano erobert den Ball zurück, legt mit diesem Tackling für Harry Kane auf. Dieser zieht aus etwa 18 Metern in leicht nach links versetzter Position ab. Der Linksschuss wird noch leicht abgefälscht, trifft den linken Innenpfosten und springt von da in die Maschen. Der englische Stürmer trifft zum zweiten Mal in diesem Turnier.
6. | Tooooooor! Flamengo - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1. Fleißig sammelt der Bundesligist Ecken. Auch die dritte bringt Joshua Kimmich von links hoch herein. In einem Pulk von Spielern verlängert Erick Pulgar unfreiwillig per Kopf ins lange Eck des eigenen Tores. Agustin Rossi ist ohne Abwehrchance.
4. | Nach einem Fehler der Südamerikaner gewinnen die Münchener den Ball nahe dem gegnerischen Strafraum. Letztlich sucht Joshua Kimmich mit dem rechten Fuß den Abschluss. Der abgefälschte Ball aus der zweiten Reihe fliegt links an der Kiste vorbei.
2. | Früh bekommt der FC Bayern einen ersten Eckstoß zugesprochen. Diesen tritt Joshua Kimmich von der linken Seite lang auf den zweiten Pfosten. Agustin Rossi streckt sich nach Kräften und wischt die Kugel mit einer Hand weg.
1. | Soeben ertönt in Miami Gardens der Anpfiff, der Bundesligist stößt an. Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs läuft.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Michael Oliver. Der englische FIFA-Referee hat als Assistenten die Landsleute Stuart Burt und James Mainwaring dabei. Als Vierter Offizieller fungiert der Chilene Cristian Garay. Mit der Videoüberwachung wurden Carlos del Cerro Grande aus Spanien und Rob Dieperink aus den Niederlanden betraut.
vor Beginn | Für Flamengo ist das ebenfalls die dritte Klub-WM, den Titel aber holte man noch nie. Im Dezember 2019 unterlag man im Endspiel dem FC Liverpool nach Verlängerung mit 0:1. Und 2023 belegte man den 3. Platz. Gegen die Reds gewann der Klub aus Rio de Janeiro 1981 übrigens sein einziges Weltpokalfinale mit 3:0. Die Teilnahmeberechtigung für die aktuelle Ausgabe der neuen Weltmeisterschaft erlangte man als Copa-Libertadores-Sieger 2022.
vor Beginn | Als zweimaliger Klub-Weltmeister (2013, 2021) verzeichneten die Münchener in diesem Wettbewerb unter dem alten Modus eine perfekte Ausbeute. Gleiches galt in der Vergangenheit für den Weltpokal. Zwei Finals hat man bestritten und 1976 sowie 2001 beide gewonnen. Nun ist der FCB zum dritten Mal bei einer Klub-WM dabei.
vor Beginn | In diesem Achtelfinale trifft der ungeschlagene Sieger der Gruppe D auf den Zweiten der Gruppe C. Flamengo legte mit einem 2:0 gegen Esperance de Tunis los, behauptete sich danach 3:1 gegen den FC Chelsea. Mit dem Weiterkommen in der Tasche ließ man zuletzt beim 1:1 gegen Los Angeles die Zügel etwas schleifen. Der FC Bayern legte mit einem 10:0 gegen Auckland City furios los, wies dann auch die Boca Juniors in die Schranken (2:1). Den angepeilten Gruppensieg verspielte der deutsche Rekordmeister letztlich durch eine 0:1-Niederlage gegen Benfica.
vor Beginn | Auf Münchner Seite gibt es nach dem 0:1-Ausrutscher am Dienstag gegen Benfica sieben Veränderungen. Raphaël Guerreiro, Sacha Boey, Joao Palhinha, Tom Bischof, Aleksandar Pavlovic, Leroy Sane und Thomas Müller finden sich auf der Bank wieder. Dafür beordert Vincent Kompany heute Jonathan Tah, Konrad Laimer, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Kingsley Coman, Michael Olise und Harry Kane in die Anfangsformation.
vor Beginn | Für den FC Bayern München stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Gnabry, Coman - Kane.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:1 im letzten Gruppenspiel gegen Los Angeles FC nimmt Filipe Luis sechs Wechsel vor. Anstelle von Guillermo Varela, Danilo, Allan, Evertton Araújo, Pedro und Everton (alle Bank) rücken Leo Pereira, Wesley, Erick Pulgar, Gerson, Jorginho und Gonzalo Plata in die Startelf der Brasilianer.
vor Beginn | Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung von Flamengo: Rossi - Wesley, Ortiz, Pereira, Sandro - Pulgar, Jorginho - Gerson, de Arrascaeta, Araujo - Plata.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Klub-WM zwischen Flamengo und Bayern München.