Und damit können wir auch einen Haken hinter dieses Achtelfinale setzen. Die Frage nach dem Viertelfinalgegner von Palmeiras klärt sich bereits heute Abend ab 22:00 Uhr. Dann nämlich geht es bei uns mit der Klub-WM auch schon wieder weiter, wenn Benfica auf Chelsea trifft. Bis dann!
Während Botafogo damit die Heimreise nach Brasilien antreten muss, lässt Palmeiras noch auf sich warten und zieht stattdessen als erste Mannschaft bei dieser Klub-WM in die Runde der letzten Acht ein. Dort geht es für Verdao am 05. Juli erneut in Philadelphia weiter, Anstoß ist um 03:00 Uhr deutscher Zeit in der Nacht zum Samstag. Der Gegner muss erst noch im Duell zwischen Benfica Lissabon und Chelsea London ermittelt werden.
Durchatmen nach einer hektischen Schlussphase spät in der Verlängerung, die sich so nicht angedeutet hatte. Botafogo blieb offensiv schließlich lange blass und konnte sich glücklich schätzen, gegen ein klar entschlosseneres Palmeiras ein torloses Unentschieden nach 90 Minuten zu halten. Nach zehn Minuten in der Verlängerung belohnte Paulinho Verdao dann aber doch mit der Führung, worauf Botafogo zu spät aufwachen sollte. Vitinho hatte den Ausgleich auf dem Fuß, nach einem Platzverweis für Gomez brachte Palmeiras das verdiente 1:0 in Unterzahl aber doch über die Ziellinie.
120.+6. | Palmeiras hat es geschafft, Schlusspfiff!
120.+5. | Weverton lässt sich bei der Ausführung eines Abstoßes zu viel Zeit und wird verwarnt.
120.+4. | Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Cabral nochmal zum Kopfball, unter Bedrängnis kriegt er jedoch keine Richtung rein und verfehlt das linke Eck deutlich.
120.+3. | Und nach der Ecke wird es komplett unübersichtlich! Die Hereingabe von rechts wird nach einem Querschläger glücklich in den Fünfer verlängert, wo Fuchs abschirmen will. Fuchs kommt dabei aber ins Straucheln und hat letztlich Glück, dass Weverton auf dem Boden liegend vor dem nachsetzenden Igor Jesus zupackt.
120.+2. | Vor der Ausführung der Ecke kommt es im Sechzehner zum üblichen Gerangel. Francois Letexier macht kurzen Prozess und zeigt Moreno Gelb.
120.+2. | Powerplay Botafogo. Kaio nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz und hat etwas Glück, dass der Schuss zur Ecke abgefälscht wird. Nach der bleibt Botafogo im Rückraum am Ball und holt gleich den nächsten Eckstoß heraus.
120.+1. | Botafogo bleibt nur noch die Nachspielzeit: fünf Minuten.
119. | Nach einer Flanke aus dem Rückraum fällt der Ball aus dem Sechzehnergewühl im Rückraum Vitinho vor die Füße. Halbrechts von der Strafraumkante rutscht dem Außenverteidiger der Ball aber deutlich über den Spann und geht klar über das Tor.
116. | Für Palmeiras wird die Luft nochmal dünner, Gomez fliegt vom Platz! Aber wie unnötig ist das denn bitte? John fängt eine Flanke sicher ab, abseits des Balles lässt sich Gomez dann im Mittelkreis zu einer Ringeinlage gegen Barboza verleiten und zieht seinen Gegenspieler zu Boden. Letexier zückt Gelb, und zwar die zweite für Gomez.
115. | Folglich kommt auch die dicke Chance auf den Ausgleich nicht von ungefähr! Nach einem schnell ausgeführten Einwurf flankt Montoro aus dem linken Halbfeld mit Schnitt hinter den langen Pfosten. Vitinho läuft im Rücken der Abwehr unbedrängt ein, setzt seine Direktabnahme aus drei Metern aber nur an das Außennetz.
112. | Botafogo läuft jetzt unermüdlich an, Palmeiras verteidigt tief in der eigenen Hälfte. Warum eigentlich nicht gleich so?
110. | Die nächste gefährliche Annäherung: Artur wird im Halbfeld angespielt, darf einige Meter machen und hält aus 23 Metern halblinker Position hoch drauf. Guter Versuch, mit Effet vom Tor weg dreht sich der Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
108. | Tatsache, Botafogo hat es geschafft, den Schalter umzulegen. Nach einem Doppelpass mit Montoro tankt sich Correa stark in den Sechzehner und legt links vom Fünfer flach quer. Am ersten Pfosten verpasst Cabral knapp mit der Hacke, dahinter steht Micael und kann in höchster Not entschärfen.
107. | Immerhin erarbeitet sich Botafogo direkt eine Ecke. Correa serviert von links mit Zug zentral vor den Fünfer, wo Igor Jesus auch zum Kopfball kommt. Inmitten der Rückwärtsbewegung kriegt er das Leder aber nicht mehr nach unten gedrückt und verfehlt das Tor um einen halben Meter.
106. | So, die letzten 15 Minuten laufen.
Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sich Palmeiras in diesem Spiel belohnen würde. In der 100. Minute war es dann so weit, nach einer schönen Einzelaktion durch Joker Paulinho. Spätestens jetzt ist Botafogo gefragt und muss vor den letzten 15 Minuten den Schalter umlegen.
105.+3. | Mit dieser Verwarnung geht es zugleich in die Halbzeit der Verlängerung.
105.+3. | Montoro verliert den Ball auf Höhe des gegnerischen Sechzehners, setzt nach und grätscht Giay um. Gelb als logische Konsequenz.
105.+1. | Drei Minuten werden in der ersten Hälfte der Verlängerung noch nachgespielt. Das Spiel ist jetzt sehr unstrukturiert, Botafogo muss schließlich zunehmend öffnen.
105. | Palmeiras fordert Elfmeter! Nach einer Flanke von rechts wird der überlaufende Piquerez links im Strafraum mit einem Pass Richtung Grundlinie bedient und versucht, flach querzulegen. Vitinho rutscht dabei in das Zuspiel, hat den linken Arm weit nach hinten ausgefahren und blockt zur Ecke. Letexier deutet jedoch an: keine Absicht. Machen wir uns nichts vor, Glück für Botafogo - der VAR schaltet sich nicht ein.
105. | Offensichtlich war auch Youngster Estevao daran beteiligt und holt sich ebenfalls Gelb ab.
104. | Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kommt es zu einem Wortgefecht vor den jeweiligen Bänken. Letexier löst das Ganze schnell auf und zeigt Marcal Gelb.
103. | Auch Abel Ferreira wechselt nochmal und nimmt plötzlich Torschütze Paulinho vom Feld, der erst im zweiten Durchgang eingewechselt wurde. Aber gut, das hat natürlich taktische Gründe, Abwehrspieler Micael übernimmt.
103. | Und na klar, Botafogo muss spätestens jetzt offensiv in die Gänge kommen. Renato Paiva bringt Stürmer Cabral für Mittelfeldspieler Marlon Freitas.
100. | Tooor! PALMEIRAS - Botafogo 1:0. Nach 100 gespielten Minuten belohnt sich Palmeiras mit der Führung, Joker Paulinho stößt die Tür zum Viertelfinale auf. Richard Rios verlagert das Spiel aus dem Mittelkreis auf die rechte Seite, wo Paulinho nicht angegriffen wird. Vom Flügel zieht der Ex-Leverkusener dabei im Dribbling nach innen, kappt am Sechzehner mit einer Finte um einen Abwehrspieler herum zur Mitte ab und vollendet mit viel Gefühl. Aus elf Metern halbrechter Position wählt Paulinho die linke Innenseite und schiebt den Ball durch die Beine von Kaio ins lange Eck. Barboza hatte sogar noch minimal mit der Fußspitze abgefälscht.
98. | Die Ecke als solche bringt nichts ein, die Spieler von Verdao beschweren sich jedoch lautstark. Ob Igor Jesus die Hereingabe mit der Hand aus der Gefahrenzone befördert hatte? Letexier sagt nein und wird nach Rücksprache mit dem VAR auch schnell in seiner Entscheidung bestätigt: Es war die Brust.
97. | Guter Versuch! Richard Rios wird 25 Meter zentral vor dem Tor von links angespielt, bekommt dabei etwas Platz und hält nach einem kurzen Schlenker aus 19 Metern halbrechter Position wuchtig drauf. John ist im kurzen Eck zur Stelle und lenkt den halbhohen Versuch zur Ecke.
94. | Artur darf in der Folge gleich zweimal: Zunächst ist Weverton mit beiden Fäusten zur Stelle, beim zweiten Eckstoß kommt Igor Jesus nicht mehr ganz hinten den Ball und setzt seinen anspruchsvollen Kopfball deutlich links vorbei.
93. | Sieh an, eine Ecke, ausnahmsweise aber für Botafogo. Einen ganz langen Ball von hinten macht Montoro links im Strafraum fest und wird dann geblockt. Geht also vielleicht für Botafogo etwas nach einem ruhenden Ball?
91. | Und dann rein in diese Verlängerung, Palmeiras hat angestoßen.
Das erste Achtelfinale bei dieser Klub-WM geht nach 90 Minuten in die Verlängerung. Ein offensiv blasses Botafogo hat damit praktisch das Maximum rausgeholt, mit 16:4 Abschlüssen sowie einem xG-Wert von 1,12 zu 0,13 hat Palmeiras schließlich deutlich mehr investiert. Wenn es bei Verdao jedoch wirklich zwingend wurde, dann konnte sich Botafogo auf Torhüter John verlassen. Bei rund 30 Grad dürfte sich spätestens jetzt natürlich auch die Frage nach den Kraftreserven stellen.
90.+6. | Im Anschluss zieht Piquerez die Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in die Box, wo der Ball auf Kosten einer Ecke ins Seitenaus verlängert wird. Nach dieser ist John wieder mit den Fäusten zur Stelle, und somit geht es in die Verlängerung.
90.+4. | Palmeiras schaltet nochmal um, zumindest im Ansatz. Newton unterbindet den Konter mit einem klar taktischen Foul an Paulinho und nimmt dafür Gelb bewusst in Kauf.
90.+2. | Es wirkt fast schon so, als hätten sich die Mannschaften auf die 30-minütige Zugabe geeinigt. Und na ja, für Botafogo war ohnehin nicht mehr drin.
90. | Auch Palmeiras will offensichtlich kein allzu hohes Risiko mehr eingehen. Gleich bricht hier auch schon die Nachspielzeit an: fünf Minuten.
88. | Ganz so weit sind wir aber noch nicht. Paulinho hat nach einem langen Ball etwas Platz im zentralen Halbfeld und hält aus 20 Metern drauf. John muss diesmal aber nicht eingreifen, klar zu hoch angesetzt.
88. | Das letzte Duell zwischen beiden Mannschaften haben wir im Vorfeld angesprochen: Eine recht zähe Nullnummer zum Saisonauftakt Ende März in Brasilien. Sie wissen schon, worauf ich hinauswill. Es riecht doch sehr nach Verlängerung in Philadelphia.
86. | Kaum Spielfluss in diesen Minuten. Piquerez geht bei einem Luftduell mit der Schulter voraus in seinen Gegenspieler und wird verwarnt.
85. | Auch Abel Ferreira zieht in der Schlussphase seinen nächsten Joker und bringt Torres für Mauricio.
84. | Zudem macht Jair in der Abwehr für Kaio Platz.
83. | Renato Paiva wechselt aufseiten von Botafogo nochmal doppelt: Zunächst übernimmt Newton für Barbosa.
82. | Botafogo präsentiert sich offensiv weiterhin enorm uninspiriert. Unter allen Achtelfinalisten reichten neben Botafogo einzig noch Al-Hilal nur drei Tore in der Gruppenphase für das Weiterkommen. Aber gut, in einer Gruppe mit PSG und Atletico hätten wohl nur die wenigsten auf die Brasilianer gesetzt.
80. | Luighi zieht über halblinks an, kappt im Sechzehner nach hinten ab und hält von der Sechzehnerkante drauf. Sein Schuss wird mal wieder zur Ecke geblockt, der ruhende Ball spielt jedoch weiterhin keine Rolle in dieser Partie.
79. | John ist nach einer Ecke mit beiden Fäusten zur Stelle und klärt, zumindest vorerst. Palmeiras hält die Schlagzahl nämlich hoch und holt nur wenig später den nächsten Eckstoß heraus, der dann aber deutlich zu weit gezogen ist.
77. | Falls sich jemand fragen sollte: Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten würde es in eine Verlängerung gehen. Gerade bei diesen Temperaturen könnten die Kraftreserven also noch zum Thema werden.
75. | Und dieses Spielchen kennen wir bereits: Nach 30 gespielten Minuten im zweiten Durchgang geht es auch jetzt in eine Trinkpause.
73. | John verhindert den Rückstand! Der nachrückende Piquerez bekommt den Ball links rausgelegt und flankt auf Sechzehnerhöhe mit Zug an den ersten Pfosten. Mauricio geht bei der Hereingabe tief in die Knie, drückt den Ball vom linken Fünfereck fast schon mit dem Hinterkopf dennoch stark auf das Tor. John reagiert aber noch besser und lenkt den Kopfball mit einer Hand über das Tor.
71. | Auf der Gegenseite macht Savarino in der Offensive für Joaquin Correa Platz, der in der abgelaufenen Saison noch für Inter Mailand aufgelaufen ist.
71. | Zeitgleich ziehen beide Trainer ihren jeweils dritten Joker: Bei Verdao wird Allan Andrade durch Mayke ersetzt.
70. | Nach einem kurz ausgeführten Freistoß im Halbfeld nimmt sich Savarino aus 25 Metern zentraler Position einfach mal ein Herz. An der nötigen Schärfe mangelt es nicht, an der Präzision dagegen sehr wohl.
68. | Immerhin scheint Botafogo das Spiel wieder zunehmend ins Mittelfeld verlagern zu können. Kaum zu glauben, dass Fogao tatsächlich auf 50 Prozent Ballbesitz kommt. Aber na ja, in diesem Fall sprechen wir von überwiegend leerem Ballbesitz ohne echte Raumgewinne.
66. | Auch der 18-jährige Montoro wirkt neu mit, Allan Marques hat das Feld hingegen verlassen.
66. | Jetzt auch der Doppelwechsel aufseiten von Botafogo: Cuiabano übernimmt links hinten die Position von Alex Telles.
65. | Artur Andrade tanzt sich um Artur, der seinen Gegenspieler dabei blockend auflaufen lässt und Gelb sieht.
64. | Zudem ersetzt Ex-Leverkusener Paulinho in der Offensive Vitor Roque.
64. | Erstmals frisches Personal in diesem Spiel, Doppelwechsel bei Palmeiras: Luighi übernimmt zunächst für Estevao.
62. | 12:3 Torschüsse sowie ein xG-Wert von 0,79 zu 0,11. Gerade im zweiten Durchgang betreibt Palmeiras einen hohen Aufwand und hätte sich eine Führung inzwischen verdient.
60. | Der nächste Abschluss gleich hinterher: Nach einer Ecke von links bleibt Palmeiras im Rückraum am Ball, eher auf Verdacht fliegt der Ball dabei im hohen Bogen nochmal in die Box. John ist zwar mit beiden Fäusten zur Stelle, klärt jedoch recht kurz. So kann Mauricio aus 19 Metern halblinker Position abziehen, seinen zu unplatzierten Flachschuss begräbt John jetzt aber sicher in seinen Armen.
59. | Wenig Entlastung in dieser Phase für Botafogo. Allan Andrade flankt von rechts in die Box, wo der Ball per Hinterkopf an den Fünfer verlängert wird. Zwar hält dort ein Verteidiger seinen Fuß hin und blockt nach vorne, doch setzt Vitor Roque inmitten der Rückwärtsbewegung zu einem Fallrückzieher an. Technisch stark, jedoch mühelos geblockt.
57. | Estevao legt sich den Ball im linken Halbfeld stark an einem Gegenspieler vorbei und spielt halbdiagonal in die Tiefe. Maurico läuft ein, John kommt aber weit aus einem Tor und ist im Strafraum ein My vor dem Offensivspieler am Ball.
55. | Palmeiras bleibt die gefährlichere Mannschaft. Verdao darf umschalten, Vitor Roque treibt den Ball über halblinks und bleibt vor dem Sechzehner mit einem Steckpass auf Estevao hängen. Weil der Ball dabei nochmal vor seine Füße prallt, darf Vitor Roque von der Sechzehnerkante draufhalten. Barboza wirft sich aber entschlossen entgegen und kann früh blocken.
54. | Wunderkind Estevao könnte heute im Übrigen zum letzten Mal für Palmeiras auflaufen. Nach dieser Klub-WM zieht es den 18-Jährigen zu Chelsea, womöglich wartet also auch noch das Duell im Viertelfinale gegen den künftigen Arbeitgeber.
52. | Palmeiras bleibt dran, da hat nicht gefehlt! Bei einer aufsetzenden Flanke aus dem linken Halbfeld fehlt Vitor Roque im Rücken der Abwehr vor dem Fünfer ein Schritt, John packt sicher zu.
50. | Der Ball liegt im Tor, das Tor zählt jedoch zu Recht nicht. Nach einer schönen Seitenverlagerung zieht Estevao im Dribbling von links in den Strafraum und zieht aus 15 Metern halblinker Position drauf. John sieht den verdeckten Schuss spät und wehrt nach vorne ab. Zwar bringt Estevao seinen zweiten Versuch im Tor unter, doch kam der Youngster schon bei der Seitenverlagerung aus dem Abseits.
49. | Jetzt auch der erste Abschluss von Fogao. In der Vorwärtsbewegung bekommt Artur den Ball rechts rausgelegt, macht einen guten Schlenker um seinen Gegenspieler herum zur Mitte und hält vom rechten Sechzehnereck drauf. Jedoch zu zentral und damit genau in die Arme von Weverton.
47. | Palmeiras kommt gut aus der Kabine! Bei einem Fehler im Aufbau von Botafogo sichert sich Allan Andrade den Ball im rechten Halbfeld und spielt sofort zentral vor den Sechzehner. So kann Estevao aus 20 Metern abschließen, im linken Eck ist John aber schnell unten und entschärft den flachen Versuch sicher zur Seite.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, die zweite Hälfte läuft.
Halbzeit | In einem taktisch und zweikampfgeprägten Spiel mit nur wenig Strafraumaktionen endet der erste Durchgang folgerichtig torlos. Lange Zeit war Palmeiras die kontrollierende Mannschaft und spielte sich zumindest vereinzelt gut ins letzte Drittel. Botafogo verteidigte hingegen geschlossen und taute erst zum Ende der Halbzeit langsam, aber sicher auf. Bei der besten Chance für Palmeiras fehlte Vitor Roque ein halber Schritt, ansonsten bleibt vorerst Geduld gefragt.
45.+7. | Zwei Eckbälle später pfeift Letexier den ersten Durchgang ab, Halbzeit.
45.+5. | Von wegen, doch nochmal Palmeiras! Richard Rios bekommt den Ball vor dem Sechzehner quergelegt und hält halbrechts von der Strafraumkante unter Gegnerdruck wuchtig drauf. John drückt sich weg, ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt den strammen, wenngleich etwas zentralen Schuss über den Querbalken.
45.+3. | Der erste Eindruck hat also nicht getäuscht, Palmeiras hat sich inzwischen zurückgezogen und versucht, das Unentschieden in die Halbzeit zu bringen. Defensiv stehen aber beide Mannschaften solide, Geduld bleibt gefragt.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: sechs Minuten.
45. | Schöne Kombination aufseiten von Fogao, Vitinho initiiert das Ganze auf dem rechten Flügel, bekommt den Ball über zwei Stationen durchgesteckt und wird im Strafraum auf Kosten einer Ecke geblockt. Zwar bringt die in der Folge nichts ein, doch verzeichnet Botafogo gerade seine beste Phase.
43. | Das war die bislang beste Chance für Botafogo! Marlon Freitas setzt sich im rechten Halbfeld robust durch, läuft nach einem Zuspiel auf Vitinho durch und hat Glück, dass die Kugel wieder in seinen Lauf flippert. So kann Marlon Freitas halbrechts im Strafraum aus elf Metern unter Bedrängnis abziehen, trifft den Ball aber nicht sauber und verfehlt das lange Eck klar.
42. | Intensiv geht es allemal zur Sache, geschenkt wird sich nichts. Botafogo scheint jetzt aber etwas mehr investieren zu wollen, Palmeiras überlässt dem Gegner in diesen Minuten vermehrt den Ball.
40. | Gomez kommt im Mittelfeld klar zu spät gegen Allan Marques, zieht den Mittelfeldspieler dabei mit einer Grätsche von den Beinen und sieht Gelb. Auch Gomez wäre damit in einem möglichen Viertelfinale gesperrt.
39. | Missverständnis in der Defensive von Botafogo, Vitor Roque schaltet schnell und holt immerhin eine Ecke heraus. Nach der wird Torhüter John regelwidrig im Fünfer von Fuchs angegangen - Offensivfoul.
38. | Alex Telles jetzt auf der Gegenseite. Einen langen Flugball von Marlon Freitas verarbeitet Telles stark im linken Halbfeld und flankt dann auf Sechzehnerhöhe in die Box. Weverton ist aber zur Stelle und packt sicher zu.
35. | Allan Andrade setzt nahe der rechten Eckfahne gut nach und wird von Alex Telles von hinten zu ungestüm umgerempelt. Und weil sich Alex Telles auch noch lautstark beschwert, sieht der Außenverteidiger jetzt Gelb.
34. | Wir haben den ersten Abschluss von Botafogo. Artur wird halbrechts vor dem Sechzehner gut gestört, kommt aber nochmal an den Ball und legt für Savarino ab. Der nimmt sich aus 20 Metern zentraler Position ein Herz, verzieht aus der Distanz aber deutlich.
32. | Um 12:00 Uhr Ortszeit wurde das Spiel in Philadelphia angepfiffen. Rund eine halbe Stunde später bittet Francois Letexier zu einer Trinkpause, dem sogenannten Cooling Break bei dieser Klub-WM. Schon jetzt nähern wir uns der 30-Grad-Marke, die im Verlaufe des Tages noch überschritten werden soll.
30. | Vielleicht ja der ruhende Ball als Dosenöffner in diesem Spiel. Aufseiten von Palmeiras bringt Estevao eine Freistoßflanke aus dem zentralen Halbfeld in die Box, wo die Kugel harmlos direkt in die Arme von John aufsetzt.
27. | Schon sehr taktisch geprägt bis hierhin. Palmeiras hat jedenfalls die Spielkontrolle inne, zumal sich Botafogo gerade in den Halbräumen das ein oder andere Mal doch überspielen lässt. Fogao verhindert bislang, mehr nicht. Offensiv findet Botafogo noch gar nicht statt und kommt auch gar nicht in mögliche Umschaltmomente.
25. | Jetzt darf Estevao endlich. Von links an den zweiten Pfosten serviert, wo der Ball per Kopf in die Mitte gelegt wird. Im Gewühl fällt die Kugel einem Verdao-Spieler vor die Füße, auf engstem Raum ist aber kein Durchkommen.
24. | Dem Ganzen ist ein unglücklicher Zusammenstoß zwischen Igor Jesus und Giay vorausgegangen, noch lässt die Ausführung der Ecke aufgrund einer Verletzungsunterbrechung auf sich warten.
23. | Im Rahmen der zweiten Welle darf aber Estevao nochmal von links flanken. Im Strafraum rutscht der Ball zunächst durch, zentral vor dem Fünfer steht dann ein Verteidiger richtig und klärt prompt zum nächsten Eckstoß.
22. | Weil Fuchs im Gegenpressing gut nachsetzt, kann Piquerez aus dem linken Halbfeld einen flachen Steilpass in den Sechzehner spielen. Aus vollem Lauf wird Estevao geblockt und holt zumindest den nächsten Eckstoß heraus, der vorerst nichts einbringt.
19. | Gut kombiniert aufseiten von Botafogo. Artur wird auf dem rechten Flügel freigespielt und steckt in den Strafraum durch, wo Allan Marques immerhin auf Kosten einer Ecke geblockt wird. Beim zweiten Flankenversuch von Telles ist dann Weverton mit beiden Fäusten zur Stelle, ohnehin ahndet Letexier ein Offensivfoul.
17. | In der Liga gehören beide Mannschaften zu den defensiv stärksten. Obwohl Botafogo nur auf Platz 8 liegt, stellt man mit erst sieben Gegentoren in elf Spielen die zweitbeste Defensive. Doch auch Palmeiras weiß in dieser Hinsicht mit acht Gegentoren zu überzeugen.
15. | Nach einem langen Abschlag von Weverton droht Vitor Roque im Rücken der hochstehenden Fogao-Abwehr durchzubrechen. Zwar schießt Jair als letzter Mann Vitor Roque unglücklich an, doch setzt der Abwehrspieler links im Strafraum gut nach und trennt Vitor Roque im zweiten Versuch sauber vom Ball.
14. | Jetzt zumindest mal der Ballgewinn im Mittelfeld, worauf Botafogo erstmals umschalten kann. Artur und Igor Jesus spielen das Ganze aber nicht sauber aus, so wird letzterer im Strafraum fair gestellt.
12. | Palmeiras ist jedenfalls die klar aktivere Mannschaft und verzeichnet bislang rund 65 Prozent Ballbesitz. Fogao steht hingegen kompakt gegen den Ball und verzichtet zudem auf ein allzu hohes Anlaufen.
10. | Die erste gute Möglichkeit! Estevao dribbelt nach einem Seitenwechsel über links an und nimmt den überlaufenden Piquerez mit einem Pass Richtung Grundlinie mit. Links vom Sechzehner spielt Piquerez flach an den ersten Pfosten, wo Vitor Roque unter Bedrängnis am Fünfer noch die Fußspitze dranbekommt und den Ball rutschend knapp neben den langen Pfosten verlängert.
8. | Immerhin holt Palmeiras noch den ersten Eckball heraus. Zunächst geklärt, steht im Rahmen der zweiten Welle eine weitere Flanke von rechts. Nicht der Rede wert, Flankenfutter für John.
7. | Und na klar, der Freistoß wäre noch offen. In zentraler Position übernimmt Richard Rios die Verantwortung persönlich, mittels Variante. Rios spielt den Ball flach unter die Mauer, zumindest war das die Idee. Dafür müsste die Mauer aber auch hochspringen, Pustekuchen.
6. | Immerhin, Richard Rios steht wieder. Der Kolumbianer scheint fürs Erste nochmal auf die Zähne zu beißen.
5. | Damit verbunden auch die ersten Sorgenfalten aufseiten von Palmeiras. Richard Rios bleibt nach dem Foul von Barboza liegen und muss behandelt werden, allzu gut sieht das erstmal nicht aus.
3. | Ganz früh die erste Gelbe Karte in diesem Spiel: Barboza geht grätschend mit beiden Beinen voraus in Richard Rios und bringt den Mittelfeldspieler rund 25 Meter vor dem eigenen Tor zu Fall. In einem möglichen Viertelfinale würde Barboza gelbgesperrt fehlen.
3. | Vom Anstoß weg beginnt Palmeiras mit viel Ballbesitz und lässt den Ball noch gemütlich durch die eigenen Reihen laufen. Botafogo jetzt mit dem ersten Ballgewinn, im Mittelkreis wird Alex Telles aber von Martinez abgeräumt.
1. | Wir wären so weit, Palmeiras hat angestoßen.
vor Beginn | Spielort ist das Lincoln Financial Field in Philadelphia, das Platz für bis zu 67.000 Zuschauer bietet. Schiedsrichter ist der Franzose Francois Letexier, der von Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Glenn Nyberg, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Jerome Brisard.
vor Beginn | Mit Flamengo und Fluminense hat Brasilien bei dieser WM noch zwei weitere Eisen im Feuer, den Sprung in die K.o.-Phase haben alle vier Vertreter geschafft. In der Liga liegt Palmeiras nach elf Spieltagen als Vierter vier Punkte vor Meister Botafogo auf Platz 8. Das direkte Duell in der Hinrunde stieg bereits zum Saisonauftakt Ende März und endete 0:0. Botafogo ist damit seit fünf Pflichtspielen gegen Palmeiras ungeschlagen (3S, 2U), unter anderem konnte man sich letztes Jahr im Achtelfinale der Copa Libertadores durchsetzen.
vor Beginn | Botafogo landete dagegen den bislang größten Coup bei dieser Klub-WM, als man CL-Sieger PSG am 2. Spieltag offensiv kaltstellte und sich zu einem 1:0-Sieg konterte. Der zweite Dreier, nachdem man zum Auftakt nicht gut gespielt habe (Marlon Freitas) und sich gegen Seattle durchbiss (2:1). Gegen Atletico reichte dann zum Abschluss die knappe Niederlage, um die Spanier als Zweiter dank der besseren Tordifferenz überraschend hinter sich zu lassen. Und das bei einem addierten xG-Wert von nur 1,92 in drei Spielen - Effektivität pur.
vor Beginn | Der Weg in dieses Achtelfinale? Zugegeben, neben einem schwachen FC Porto erwischte Palmeiras mit Al Ahly und Inter Miami eine dankbare Gruppe A. Zum Auftakt gegen Porto war man die bessere Mannschaft, konnte sich aber nicht belohnen (0:0). Gegen Al Ahly überzeugte man gerade defensiv und fuhr einen unspektakulären 2:0-Sieg ein. Dann aber die ersten Widerstände, gegen Messi und Co. lag man bereits 0:2 zurück. Verdao bewies aber Moral und holte sich dank zwei später Tore mit nur fünf Punkten den Gruppensieg.
vor Beginn | Vorhang auf für das Verfolgerduell in der Campeonato Brasileiro zwischen Palmeiras und Botafogo. Nein, natürlich nicht - Sie sind hier schon richtig. Die K.o.-Phase der Klub-WM 2025 startet mit einem weiteren Novum, erstmals überhaupt treffen bei einer Klub-WM zwei Teams der gleichen Nation aufeinander. Man kennt sich also bestens, ein Favorit ist kaum auszumachen. Gesucht wird jedenfalls der Viertelfinalgegner aus der Paarung Benfica gegen Chelsea, durchaus erscheint also ein tiefer Run für den Sieger möglich.
vor Beginn | Für Botafogo ging die Vorrunde am Montagabend in Pasadena zu Ende, gegen Atletico Madrid nahm man eine knappe 0:1-Niederlage ausnahmsweise gerne in Kauf. Trainer Renato Paiva tauscht heute gezwungenermaßen einmal: Gregore fehlt gelbgesperrt, für ihn beginnt Barbosa im zentralen Mittelfeld. Offensiv steht insbesondere Igor Jesus im Fokus, der in der Gruppenphase zwei der drei Tore für "Fogao" erzielte.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Botafogo: John - Vitinho, Jair, Barboza, Alex Telles - Allan Marques, Barbosa, Marlon Freitas - Artur, Igor Jesus, Savarino.
vor Beginn | Vor diesem Achtelfinale blickt Palmeiras auf sein letztes Gruppenspiel zurück, in der Nacht zum Dienstag trennte man sich dabei in Miami Gardens von Inter Miami 2:2. Im Vergleich dazu rotiert Abel Ferreira ordentlich durch und nimmt gleich sechs personelle Änderungen vor: Murilo fällt mit einer Oberschenkelverletzung aus, Rocha, Evangelista, Raphael Veiga, Torres und Lopez sitzen dagegen auf der Bank. Neu dabei sind dafür Giay, Bruno Fuchs, Allan Andrade, Martinez, Vitor Roque und Mauricio. Mit einem Tor sowie einer Vorlage war Maurico Top-Scorer in der Vorrunde für "Verdao", erstmals seit dem Auftaktspiel darf der 24-Jährige heute wieder beginnen.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen mit der Anfangself von Palmeiras: Weverton - Giay, Gomez, Bruno Fuchs, Piquerez - Allan Andrade, Richard Rios, Martinez - Estevao, Vitor Roque, Mauricio.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Klub-WM zwischen Palmeiras und Botafogo.