Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
20.09. 20:30 Uhr
BMG - BRA
Mönchengladbach
4:1
Eintr. Braunschweig
Ende
21.09. 15:30 Uhr
H96 - AUG
Hannover 96
2:1
FC Augsburg
Ende
21.09. 15:30 Uhr
FCN - BVB
1. FC Nürnberg
1:1
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
M05 - LEV
FSV Mainz 05
1:4
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
HSV - BRE
Hamburger SV
0:2
Werder Bremen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - HOF
VfL Wolfsburg
2:1
1899 Hoffenheim
Ende
21.09. 18:30 Uhr
S04 - FCB
FC Schalke 04
0:4
Bayern München
Ende
22.09. 15:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
1:1
Hertha BSC
Ende
22.09. 17:30 Uhr
STU - SGE
VfB Stuttgart
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 20. September 2013, 10:31 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: VfB Stuttgart will EL-Auftritt von Frankfurt zu eigenem Vorteil nutzen

thomas,schneider,vfb,stuttgart
Thomas Schneider will seine Serie fortsetzen

Der VfB Stuttgart will aus der Not "Europa League-Aus" eine Tugend machen und Kapital aus der vermeintlichen Müdigkeit von Gegner Eintracht Frankfurt nach dessen grandioser Europa-Rückkehr schlagen. Der dritte Bundesliga-Sieg in Folge muss her.

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (So., 17:30 Uhr)

Ob man beim VfB Stuttgart angesichts der Europa League-Teilnahme von Gegner Eintracht Frankfurt Futterneid empfindet, ist nicht ganz klar. Doch gegen die Hessen soll der dritte Erfolg hintereinander in der Bundesliga die Weiße Weste von Trainer Thomas Schneider bewahren.

Der Nachteil der verpassten Europa League soll für die Stuttgarter nun gegen die Hessen zum Vorteil werden, hatten die doch nur knapp drei Tage Pause nach dem 3:0 gegen Girodins Bordeaux. "Wir müssen diesen aber auch nutzen", sagte Stürmer Vedad Ibisevic der Stuttgarter Zeitung.

VfB Stuttgart: Gute Dinge im Traditionstrikot?

Schneider hatte nach dem dritten Spieltag anstelle des entlassenen Bruno Labbadia übernommen und nach drei Bundesliga-Niederlagen zwar das Aus in der Europa League-Qualifikation nicht verhindern, konnte aber bislang von keinem Gegner bezwungen werden. Nach dem Remis gegen HNK Rijeka gewannen die Stuttgarter ihre Bundesliga-Partien gegen Hoffenheim und in Berlin.

Gegen Eintracht Frankfurt sollen nun aller guten Dinge drei werden. Und das im Traditionstrikot anlässlich des 120-jährigen Jubiläums. Jedoch voraussichtlich ohne Moritz Leitner, der sich eine Prellung im Kniegelenk zuzog. Und freiwillig ohne andere Neuzugänge wie Mohammed Abdellaoue und Konstantin Rausch, die sich unter Schneider weiterhin auf der Ersatzbank wiederfinden.

Eintracht Frankfurt mit europäischem Rückenwind

Was die Stuttgarter als ihren Vorteil nutzen wollen, kann ebenso zugunsten der Eintracht funktionieren. Die Hessen feierten vor ausverkauftem Stadion eine grandiose Rückkehr in den Europapokal und überzeugten mit schnellen Toren. Nach 15 Minuten stand es für die Eintracht gegen Bordeaux bereits 2:0, der 3:0-Endstand war schließlich das, was man einen Einstand nach Maß nennt.

Auch Trainer Armin Veh, wie Schneider in diesem Jahr 2006 als relativ unbekannter Trainer zum VfB Stuttgart gekommen, dürfte somit seine Rückkehr ins Ländle zunächst genießen können. Die kurzzeitige Sorge um Sebastian Rode, der 20 Minuten vor dem Abpfiff verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, war bereits zu Spielende zerstreut. "Im ersten Moment war ich geschockt, weil es das Knie war, an dem ich meinen Kreuzbandriss hatte", zitierte der Darmstädter Anzeiger Rode. "Es sieht doch nicht ganz so schlimm aus."