Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
20.09. 20:30 Uhr
BMG - BRA
Mönchengladbach
4:1
Eintr. Braunschweig
Ende
21.09. 15:30 Uhr
H96 - AUG
Hannover 96
2:1
FC Augsburg
Ende
21.09. 15:30 Uhr
FCN - BVB
1. FC Nürnberg
1:1
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
M05 - LEV
FSV Mainz 05
1:4
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
HSV - BRE
Hamburger SV
0:2
Werder Bremen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - HOF
VfL Wolfsburg
2:1
1899 Hoffenheim
Ende
21.09. 18:30 Uhr
S04 - FCB
FC Schalke 04
0:4
Bayern München
Ende
22.09. 15:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
1:1
Hertha BSC
Ende
22.09. 17:30 Uhr
STU - SGE
VfB Stuttgart
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 19. September 2013, 09:33 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Eintracht Braunschweig will alte Rechnung bei Borussia Mönchengladbach begleichen

eintracht,braunschweig,spieler,kader
Die Braunschweiger wollen den ersten Bundesliga-Sieg

Eintracht Braunschweig fühlt sich nach dem Punktgewinn vom letzten Wochenende zu Höherem in der Bundesliga berufen: Warum nicht die Auswärtsfahrt zu Borussia Mönchengladbach nicht nur für das Sightseeing, sondern auch für den ersten Erfolg nutzen? 

Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht spielte stets gut, doch die Punkte fehlten. Bis sich Eintracht Braunschweig vergangenen Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg den Premieren-Punkt erkämpfte, wo sogar ein voller Erfolg möglich gewesen wäre. Dieser soll am 6. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20.30 Uhr im Live-Ticker) endlich her.

Mit den Fohlen hat der Aufsteiger eine, nein sogar zwei Rechnungen offen. In der bisher letzten Bundesliga-Saison hagelte es zwei Niederlagen mit insgesamt 14 Gegentoren. Ganz besonders schlimm erwischte es Braunschweig am 11. Oktober 1984. Damals wurden sie eiskalt mit 10:0 abgefertigt.

Es war der letzte zweistellige Erfolg in der Eliteklasse. Die zweite Partie der Saison 1984/85 endete im Eintracht-Stadion mit 0:4. An Motivation wird es den Aufsteigern aber ohnehin nicht fehlen, wie auch Ermin Bicakcic in der Braunschweiger Zeitung unterstrich: "Wir hatten zuletzt etwas Pech. Aber wir konnten zeigen, dass wir nicht zum Sightseeing in der Bundesliga sind."

Mönchengladbach zu Hause wieder unter Druck

Das Thema Sightseeing ist auch bei den Borussen heikel. Immer wenn sie in der Ferne ran mussten, kehrten sie mit leeren Händen zurück. Sportdirektor Max Eberl will die Bilanz von zwei Heimsiegen und drei Auswärtsniederlagen nicht überbewerten, weiß aber, dass ein gewisser Druck auf der Mannschaft lastet.

"Jetzt haben wir wieder ein sehr schwieriges Heimspiel gegen Braunschweig vor der Brust. Das wird eine richtig komplizierte Sache", bestätigte er. Zugleich erinnerte er an die Erfolgserlebnisse im Borussen-Park: "Wir haben gegen Hannover und Bremen gezeigt, dass wir die notwendige Geduld aufbringen und die Balance in der Mannschaft haben, um solche Spiele positiv zu gestalten." 

Eberl: Sieg gegen Braunschweig wird kein Selbstläufer

Gegen Braunschweig können gleich zwei Rekorde eingestellt werden. Lucien Favre hat etwa die Möglichkeit, zum sechsten Mal in Serie die gleiche Startelf auflaufen zu lassen. Damit würde er die Bestmarke aus dem Jahr 1986 von Jupp Heynckes einstellen. Er war es auch, der 2006/07 für drei Saisonauftaktsiege vor heimischer Kulisse sorgte.

Ein Selbstläufer wird das allerdings nicht, warnte Eberl: "Wir sind definitiv noch nicht in der Situation, dass wir gegen Mannschaften, die schlechter in der Tabelle stehen, automatisch einen Sieg einfahren." In der Bundesliga gebe es "keine Vereine" mehr, die man im Vorbeigehen schlagen könne.

Ein Sieg würde eine erfolgreiche Woche abrunden: Gladbach ist nunmehr der fünftgrößte Klub Deutschlands. Unter der Woche durften man das 60.000. Mitglied begrüßen. Zudem feiert Eberl am Samstag seinen 40. Geburtstag. Genügend Gründe also, um zu feiern. Auf dem Platz müssen die Spieler nun nachziehen.

Autor: Fabian Biastoch