Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, 6. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:42:28
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Damit endet der sechste Spieltag der Bundesliga und unsere Berichterstattung. Vielen Dank für Ihr Interesse, auf Wiedersehen.
Trotz des verpassten Elfmeters bleibt Stuttgart unter Thomas Schneider ungeschlagen. In der Tabelle steht man mit einem um vier Tore besseren Verhältnis punktgleich vor Frankfurt auf Rang 12.
Am Ende steht ein unter dem Strich gerechtes Remis zwischen Stuttgart und Frankfurt. In einem intensiven Spiel sind letztlich die Abwehrreihen die eigentlichen Sieger, denn diese ließen wenige zwingende Chancen zu.
Was für ein Finish! Rodes Foul hätte fast die Belohnung gekostet. Am Ende leidet nicht er, sondern der Stuttgarter Ibisevic, der mit seinem Fehlschuss zwei Punkte für sein Team liegen lässt.
90
Anderson kassiert noch eine Gelbe Karte für sein Gemotze gegen Zwayer.
90
Das war die letzte Aktion. Es bleibt beim 1:1!
90
Ibisevic verschießt!!!
90
Traoré holt einen Elfmeter für Stuttgart!
90
Ein Steilpass auf Lanig geht links neben den Strafraum. Ulreich läuft zum Ball, doch kommt zu spät. Lanig will am Keeper vorbei flanken, doch dieser kann den Ball abfangen. Da war mehr drin für die Gäste.
90
Cacau ersetzt Maxim.
90
...der hohe Ball landet beim Ibisevic, der links am Fünfer aus der Drehung abschließt. Er erwischt das Außennetz.
90
Nächste Pause nach einem Foul von Djakpa an Harnik. Es gibt Freistoß von der rechten Seite. Rausch kommt zur Ausführung...
89
Kurz vor dem Ende leidet das Spiel an Unterbrechungen.
87
Gelb für Harnik, weil er das Bein gegen Djakpa stehen lässt.
86
Letzter Frankfurter Wechsel: Martin Lanig für Barnetta.
85
Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Der VfB scheint in dieser Phase einen Tick gieriger auf einen Dreier.
83
Fast das 2:0! Nach einer missglückten Akiton von Harnik schnappt sich Ibisevic die Kugel an der Strafraumgrenze und lässt entlang der Linie gleich vier Gegner stehen. Sein Schuss aus der rechten Sechzehnerhälfte zischt knapp am kurzen Winkel vorbei.
81
Barnetta spielt einen Fehlpass in die Füße von Ibisevic, der Maxim bedient. Dessen Abschluss kann Trapp mit einem Fußreflex parieren. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, denn Maxim stand knapp im Abseits.
80
Nach zwei Fehlpässen zum Einstand bringt Traoré nun eine schwache Flanke, die Zambrano locker bereinigen kann.
78
Kadlec erlebt sein erstes Spiel ohne Tor, denn er macht nun Platz für Joselu.
77
Maxims Flachschuss aus 25 Metern geht links am Pfosten vorbei.
76
Die Ruhe vor dem Sturm? Beide Teams gönnen sich eine Phase, in der der Ball mehr quer als vertikal geschoben wird.
75
Rausch will überraschen und bringt anstatt der erwarteten Flanke einen bogenhaften Torschuss. Trapp zeigt sich unbeeindruckt und sieht den Ball auf das Tornetz fliegen.
72
Die linke Seite ist nun runderneuert, denn für Boka kommt nun Konstantin Rausch.
71
...diese nimmt Russ im Strafraum volley ab. Der Ball zischt über den Kasten.
70
Einen schnellen Gegenstoß über Celozzi und Rode schließt Djakpa aus vollem Lauf an der linken Strafraumecke ab. Ulreich lenkt zur Ecke ab...
68
Beim VfB ersetzt Ibrahima Traoré den Torschützen Werner.
66
Maxim jubelt, aber erschreckt dann beim Blick auf den Assistenten. Sein von Harnik aufgelegter Treffer zählt nicht, da Ibisevic in der Schussbahn und vor Trapp im Abseits steht. Richtige Entscheidung.
65
Boka verschätzt sich bei einem steilen Diagonalball von Djakpa, den Aigner perfekt aus der Luft holt, ihn aber aus kurzer Distanz an Ulreich und am langen Pfosten vorbei legt.
64
Der Neue bringt gleich mal eine schnittige Flanke auf Barnetta, der das Leder aus sechs Metern über den Kasten befördert.
63
Veh reagiert und erhofft sich von Stefano Celozzi neue Impulse. Für Flum ist die Partie beendet.
61
Die nächste Gelbe sieht Sakai. Das Foul des Japaners erleidete Flum.
60
Der nächste Abschluss kommt von Rode aus der Distanz. Der Ball rutscht dem Mittelfeldspieler über den Schlappen, sodass Ulreich nicht gefordert wird.
58
Gentners Flanke von rechts verpassen Freund und Feind.
55
Über Jung und Rode landet der Ball im Lauf bei Aigner, der den völlig freistehenden Kadlec in der Mitte sieht. Der Ball kommt gut, doch der Tscheche bekommt ihn zentral vor dem Kasten nicht gedrückt. Stattdessen prallt er mit Ulreich zusammen und bereitet diesem einige Schmerzen.
55
Russ zeigt seine Technik gegen Kvist und Gentner. Er passt an die linke Strafraumecke zu Flum, dessen Flankenversuch dann aber ins Leere geht.
53
Auf rechts macht Harnik auf sich aufmerksam. Mit seinem Antritt lässt er Jung stehen, doch anstatt zu flanken, schließt er ab ins Außennetz.
52
Sauberer Einsatz von Zambrano gegen Boka. Die Elfmeter-Forderungen prallen an Zwayer ab, zurecht.
52
Auf der anderen Seite legt sich Flum den Ball zu weit vor, sodass Ulreich in Ballbesitz kommt.
51
Robust erkämpft Rüdiger den Ball gegen Kadlec und eröffnet den Gegenangriff mit einem steilen Pass auf Maxim. Dieser wiederum leitet steil weiter auf den gestarteten Ibisevic. Den zu scharf gespielten Ball nimmt Trapp entgegen.
49
Auf der linken Außenbahn zieht Werner das Foul gegen Zambrano. Alle erwarten eine Flanke, doch Maxim probiert es direkt. Sein Versuch segelt deutlich am rechten Winkel vorbei.
48
Jung ist mal wieder vorne zu finden. Seine halbhohe Hereingabe erreicht Aigner, der den Ball aus fünf Metern per Kopf aufs Tor lenken kann. Ulreich reagiert gut und verhindert die erneute Führung der Gäste.
47
Kvist öffnet den Raum mit einem Pass nach links zu Gentner. Der kann den Platz aber nicht nutzen, seine Flanke landet unpräzise bei Trapp in den Handschuhen.
46
Beide Trainer haben nicht gewechselt.
46
Die zweite Hälfte ist angepfiffen.
Nach zähem Beginn gab es ein paar wilde Minuten, in denen beide Teams zu Torerfolgen kamen. Beide Treffer fielen nach einer Ecke. Danach machten die Gäste den engagierteren Eindruck. Mit zunehmender Spieldauer verblasste dieser Eindruck und die Gastgeber kamen besser ins Spiel, ohne zwingend zu sein. Es blieb beim 1:1 bis zur Pause. Einer spannenden zweiten Hälfte steht also nichts im Weg. Bis gleich.
45
Mit 1:1 geht es in die Pause.
45
Das direkte Zusammenspiel von Maxim, Ibisevic und Harnik unterbindet Zambrano, der in dieser Szene gutes Stellungsspiel beweist.
44
Bei Bokas langem Ball steht Ibisevic klar im Abseits. Man scheint sich auf das Unentschieden zur Pause geeinigt zu haben. Wenig Zwingendes auf dem Rasen.
42
Barnettas Ecke von links rutscht durch und Jungs Flanke von rechts greift Ulreich aus der Luft. Weiter 1:1.
40
Geht es mal direkt, wird's gefährlich. Werner mit einer Flanke auf Maxim rechts in den Strafraum. Dieser legt direkt ab für Rüdiger, der aber am Block von Anderson scheitert.
39
Für das gestreckte Bein gegen Sakai bekommt Djakpa nun die Gelbe Karte.
38
...Maxims Ausführung kann Djakpa am ersten Pfosten wegköpfen.
37
Die Gastgeber investieren nun mehr ins Spielerische. Bei einer Flanke springt eine Ecke heraus, weil Zambrano unbedrängt zur Ecke klärt...
34
Die Partie hat einen kleinen Durchhänger. Zahlreiche Unterbrechungen verhindern den Spielfluss. Spannend ist es aber allemal.
30
Die Gäste nehmen ein wenig das Tempo raus, was verständlich ist, nach der inzwischen längeren Phase, in der es schnell hin und her ging.
28
Kvist sieht Gelb für das Foul an Aigner.
28
Bei der Flanke von Sakai gehen Ibisevic und Zambrano ins Luftduell. Wieder ist der Frankfurter Sieger. Das war wichtig, denn hinter ihm hätte der Stürmer locker einnicken können.
26
Ibisevic setzt Maxim auf halblinks in Szene. Dieser nimmt Tempo auf und geht ins Duell mit Zambrano. Sieger ist am Ende der Peruaner, der standhaft bleibt und nicht auf die Übersteiger reinfällt.
24
Gentner und Ibisevic beim Versuch eines Doppelpasses. Zambrano funkt dazwischen, danach klärt Anderson die Situation.
23
Nächste Offensivaktion der Gäste. Wieder macht Jung den Weg nach vorne. Seine Flanke erreicht Kadlec, der den Ball aber nicht richtig gedrückt bekommt. Er verfehlt das Ziel deutlich.
21
...in der Folge bekommt Ulreich einen Fernschuss zu halten. Eine leichte Aufgabe für den Keeper.
20
Ein offenes Spiel jetzt. Die beiden Treffer haben die Mannschaften angestachelt. Aigner holt im Laufduell mit Rüdiger die nächste Ecke heraus...
16
Bei einem Schuss von Harnik taucht Trapp ab und lenkt den Ball zur Ecke. Diese kommt an den vorderen Fünfer, wo Gentner per Kopf aufs Tor leitet. Trapp kann den Ball nur halb abwehren, denn am langen Pfosten steht WERNER goldrichtig und köpft aus einem Meter hinein.
16
Tor! STUTTGART - Frankfurt 1:1. WERNER
14
Der Schweizer wechselt die Seite und bringt auch diese Ecke. Den Ball bringt Anderson vom Elferpunkt an den Fünfer, wo Aigner die Gegner Rüdiger und Sakai wegblockt. RUSS kann aus der Nähe einnetzen.
14
Tor! Stuttgart - FRANKFURT 0:1. RUSS
13
Gegen Harnik und Gentner holt Djakpa die nächste Ecke für die Gäste raus. Barnettas Hereingabe wird zur nächsten Ecke geklärt...
11
Nächste Unsicherheit. Ulreich passt flach auf Maxim, in dessen Rücken aber Rode lauert. Der Frankfurter schneppt sich den Ball und bietet Kadlec die Chance zum Abschluss aus der Ferne. Ulreich muss nicht eingreifen.
10
Die Gäste machen inzwischen den etwas besseren Eindruck. Beim VfB gibt es noch zu viele schnelle Ballverluste.
8
Die anschließende Ecke erreicht Anderson, der am Fünfer hochsteigend über das Ziel köpft.
7
Der war knapp! Die Flanke von Jung nimmt Flum an der Strafraumgrenze volley. Schwaab fälscht an den Außenpfosten ab. Einige hatten den Jubelschrei schon auf den Lippen.
5
...Boka bringt eine Freistoß-Flanke auf Schwaab, dessen Kopfball ungefährlich am Tor vorbei fliegt.
4
Russ haut einen Ball raus und trifft bei der Aktion auch Maxim. Der Rumäne bleibt mit Schmerzen liegen. Zwayer interpretiert den Zusammenstoß als Foulspiel. Es gibt Freistoß für den VfB...
2
Aigner und Jung im Zusammenspiel an der rechten Eckfahne. Die anschließende Flanke geht direkt in die Arme von Ulreich.
1
Erster harter Einsatz von Boka, der Kadlec von den Beinen holt. Zwayer lässt die Karte stecken.
1
Der Ball rollt.
Schiedsrichter Felix Zwayer führt die Akteure aufs Feld und begrüßt danach die Kapitäne Gentner und Jung zur Platzwahl. Diese entscheidet der Stuttgarter für sich. Frankfurt hat also gleich den ersten Ballbesitz.
Das Wetter zeigt sich von seiner schönen Seite. Die VfB-Fans zeigen eine Choreografie anlässlich des 120. Vereinsjubiläums.
Die Ränge füllen sich. Durch das 6:2 im letzten Heimspiel gegen Hoffenheim herrscht viel Vorfreude und eine gestiegene Erwartungshaltung in der Mercedes-Benz Arena. Alles in allem können wir uns auf eine hoffentlich mitreißende Begegnung zweier selbstbewusster Mannschaften freuen.
Stuttgarts Stürmer Ibisevic traf viermal in den letzten vier Begegnungen mit Frankfurt. Sein Gegenüber Kadlec geht mit einer ebenso breiter Brust in die Partie. Der tschechische Neuzugang hat einen Lauf. Er traf zuletzt doppelt gegen Werder und zum 1:0 gegen Bordeaux.
Beide Seiten weisen eine Veränderung gegenüber dem letzten Spiel auf: Der VfB muss verletzungsbedingt auf Leitner verzichten, für den Harnik in die Mannschaft rückt. Eintrachts Coach Armin Veh hingegen verändert sein Team aus freien Stücken und stellt Flum von Beginn an auf anstatt Inui. Rosenthal und Meier fallen weiterhin verletzt aus.
Einfach wird es nicht, denn Stuttgart holte sich in den letzten zwei Partien die verloren geglaubte Stabilität und das nötige Selbstbewusstsein. Darüber hinaus hatten die Schwaben mehr als eine Woche Zeit sich auf diese Begegnung vorzubereiten.
Nach dem letzten Auftritt der SGE in der Europa League beim 3:0 gegen Bordeaux, hat man den Eindruck, dass die aktuelle Verfassung bei diesem Vorhaben hilfreich sein kann.
Das besagte Spiel im Oktober 2010 war der einzige Sieg der Frankfurter über den VfB in den letzten zwölf Aufeinandertreffen. Neun Spiele davon gingen sogar verloren. Aus Frankfurt-Sicht herrscht also Handlungsbedarf, was diese Statistik angeht.
Im Schnitt 1,77 Punkte holte Trainer Christian Groß mit dem VfB Stuttgart (zum Vergleich: Jürgen Klopp bringt es aktuell auf 1,69), wurde aber nach einem 1:3 zu Hause gegen Frankfurt am 3. Oktober 2010 entlassen. In dieser Saison musste Bruno Labbadia nach drei Niederlagen zum Auftakt gehen. Mit seinem Nachfolger Thomas Schneider gewannen die Schwaben ihre folgenden beiden Ligaspiele, in denen sie jeweils ein Tor nach einem Eckball erzielten. Frankfurts Trainer Armin Veh hatte mit 96 Bundesligaspielen die längste Verweildauer in Stuttgart in den letzten neun Jahren und machte den VfB 2007 zum Meister, wurde aber ebenfalls vorzeitig entlassen. Er holte mit der Eintracht auswärts die einzigen Saisonpunkte, gewann die letzten beiden Gastspiele zu null, ist aber am Neckar noch sieglos (ein Punkt in drei Spielen). Neuzugang Vaclav Kadlec erzielte die letzten drei Frankfurter Treffer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz