Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.08. 15:30 Uhr
STU - LEV
VfB Stuttgart
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
17.08. 15:30 Uhr
WOB - S04
VfL Wolfsburg
4:0
FC Schalke 04
Ende
17.08. 15:30 Uhr
BRE - AUG
Werder Bremen
1:0
FC Augsburg
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SCF - M05
SC Freiburg
1:2
FSV Mainz 05
Ende
17.08. 15:30 Uhr
HSV - HOF
Hamburger SV
1:5
1899 Hoffenheim
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SGE - FCB
Eintracht Frankfurt
0:1
Bayern München
Ende
17.08. 18:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
3:0
Hannover 96
Ende
18.08. 15:30 Uhr
FCN - BER
1. FC Nürnberg
2:2
Hertha BSC
Ende
18.08. 17:30 Uhr
BVB - BRA
Borussia Dortmund
2:1
Eintr. Braunschweig
Ende
Datum: 15. August 2013, 11:15 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: Borussia Mönchengladbach gegen Hannover 96 nach zwei Pleiten unter Druck

Lucien Favre,Gladbach
Lucien Favre braucht den Sieg

Der Auftakt in die neue Saison ging ebenso verloren, wie das Spiel in der ersten Runde des DFB-Pokals. Gladbach steht gegen Hannover bereits unter Druck und die Niedersachsen reisen nach dem Sieg über Wolfsburg mit breiter Brust an. 

Borussia Mönchengladbach ist mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet. Während das Aus im DFB-Pokal gegen Darmstadt 98 als blamabel eingestuft werden muss, war die Niederlage gegen das Starensemble des FC Bayern München zumindest einkalkuliert. Dennoch brachte der verpatzte Auftakt auch positive Aspekte mit sich. 

 

Juan Arango und Patrick Herrmann spielten auf den Flügeln eine ordentliche Partie, das Umschaltspiel bei gewonnenen Bällen klappte sehr gut. Zudem erspielte sich die Fohlen-Elf ausgesprochen viele Torchancen gegen den Rekordmeister und mit Raffael hat Trainer Lucien Favre seinen Lieblingsschüler geholt, der seine Klasse mehrfach zeigte.

Gladbach und Hannover auf Augenhöhe 

"Für ein gutes Spiel kannst du dir nichts kaufen. Ich hätte lieber ein Scheißspiel gehabt und dafür etwas mitgenommen", brachte es Abwehrspieler Martin Stranzl gegenüber rp-online.de auf den Punkt. Entscheidend waren neben den vergebenen Chancen natürlich auch die beiden Elfmeter, die Alvaro Dominguez innerhalb kürzester Zeit verschuldete sowie eine hie und da wacklige Defensive. 

"Das müssen wir jetzt aber alles abhaken und nächste Woche gegen Hannover die Punkte holen", schloss Stranzl. Es ist ein Gegner auf Augenhöhe und hier wird sich zeigen, wohin die Reise von Gladbach gehen kann. Hannover 96 durfte sich hingegen über einen Auftaktsieg gegen den VfL Wolfsburg freuen, der, begünstigt durch zwei Platzverweise, für positive Stimmung sorgte. 

Diese resultierte aus einer zeitweise sehr starken ersten Hälfte, in der das Umschaltspiel hervorragend funktionierte, die Aggressivität in den Zweikämpfen stimmte und dem Team eine gewisse Spielfreude anzumerken war. Erst als Wolfsburg in Unterzahl agierte, war Hannover eine Nervosität anzumerken, die den Gegner wieder ins Spiel kommen ließ.

Leon Andreasen: Starkes Comeback für Hannover 96 

"Wir haben ein bisschen Angst bekommen, dass wir mit zwei Mann mehr noch ein Tor kassieren", meinte Coach Mirko Slomka bei sportschau.de. Dennoch überwogen die positiven Aspekte: Mame Diouf zeigte sich von den Wechselgerüchten unbeeindruckt und dann war da noch das Comeback von Leon Andreasen, der nach langer Leidenszeit die 1:0-Führung erzielte. 

"Mich freut es wahnsinnig für Leon Andreasen, dass er nach seiner langen Verletzungspause das wichtige 1:0 für uns erzielt hat", meinte Slomka. Neuzugang Marcelo hat dementsprechend hohe Erwartungen, wie er sport1.de mitteilte: "Die Europa League ist möglich. Hier ist viel Qualität vorhanden." Die gibt es auch in Gladbach und dort kündigte Jungstar Christoph Kramer via kicker.de an: "Das erste Heimspiel wollen wir unbedingt gewinnen."