Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.08. 15:30 Uhr
STU - LEV
VfB Stuttgart
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
17.08. 15:30 Uhr
WOB - S04
VfL Wolfsburg
4:0
FC Schalke 04
Ende
17.08. 15:30 Uhr
BRE - AUG
Werder Bremen
1:0
FC Augsburg
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SCF - M05
SC Freiburg
1:2
FSV Mainz 05
Ende
17.08. 15:30 Uhr
HSV - HOF
Hamburger SV
1:5
1899 Hoffenheim
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SGE - FCB
Eintracht Frankfurt
0:1
Bayern München
Ende
17.08. 18:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
3:0
Hannover 96
Ende
18.08. 15:30 Uhr
FCN - BER
1. FC Nürnberg
2:2
Hertha BSC
Ende
18.08. 17:30 Uhr
BVB - BRA
Borussia Dortmund
2:1
Eintr. Braunschweig
Ende
Datum: 15. August 2013, 11:21 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Spieltag der Bundesliga: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München

Pirmin Schwegler,Jan Rosenthal,Eintracht Frankfurt
Pirmin Schwegler und Jan Rosenthal waren geschockt

Eintracht Frankfurt gehörte in der abgelaufenen Spielzeit zu den positiven Überraschungen, am Ende reichte es für einen Platz im internationalen Geschäft. Was folgte, war die Ernüchterung beim 1:6-Debakel gegen Hertha BSC. Und nun kommt der FC Bayern München.

Die Saison 2012/13 lief fantastisch für die Eintracht und nur die kühnsten Optimisten hatten daran geglaubt, dass es erneut möglich sei, die versammelte Konkurrenz zu düpieren. Dennoch: die Klatsche gegen Hetha BSC war überraschend - nach guten ersten 15 Minuten reihte sich Fehler an Fehler. "Vielleicht haben die Spieler die eigene Stärke überschätzt", so Sportdirektor Bruno Hübner bei fr-online.de.

 

Durchaus möglich, dass einige Spieler von Eintracht Frankfurt an einen Selbstläufer geglaubt hatten, nachdem es in den letzten beiden Jahren ausnahmslos nach vorne gegangen war und auch mehr Konzentration auf die Auslosung für die Europa League legten, als auf den Gegner. "Ich möchte nicht von Arroganz oder Überheblichkeit sprechen, aber wir hatten nicht diese Gier, die uns ausgezeichnet hat", so Hübner weiter.

Eintracht Frankfurt nun gegen den FC Bayern München

Armin Veh nahm dabei eine Teilschuld auf seine Kappe, nachdem er im zweiten Durchgang das 4-4-2 in ein 4-2-3-1 aus der letzten Saison änderte. Ein Schachzug, der nicht aufging. "Das war nicht gut von mir", bestätigte der Coach. Hertha spielte indes so, wie die Eintracht es im vergangenen Jahr gemacht hatte - schnell, schnörkellos und euphorisch.

Bitter für Frankfurt, dass es nun gegen den FC Bayern München geht (Samstag ab 15:30 Uhr im Live-Ticker), der sich zwar beim 3:1 gegen Gladbach auch nicht mit Ruhm bekleckerte, dennoch ein ganz anderes Kaliber ist. Bei den Münchnern fehlte es an der Abstimmung, die Räume wurde nicht gut zugestellt und das Umschaltspiel lahmte.

Das war nicht anders zu erwarten gewesen, da Pep Guardiola ein anderes System als sein Vorgänger spielen lässt und die Spieler dies erst verinnerlichen müssen. So gab es leise Kritik an den Umstellungen und es ist möglich, dass Guardiola gegen die Eintracht wieder mit einer Doppelsechs aufwarten wird.

Ändert Guardiola das System?

"Wir können gut spielen mit einem Sechser, aber auch mit zwei Sechsern. Mit einem Sechser gefällt es mir besser, aber ich muss mich auch den Spielern anpassen und vielleicht das System ändern", so der Coach auf t-online.de. Gegen Gladbach reichte dabei noch die individuelle Klasse eines Franck Ribery, um Systemschwächen zu kompensieren.

Nach seinem Einsatz in einem Testspiel - mit zwei Treffern - kann auch Mario Götze bald wieder mitwirken und Armin Veh ist sich darüber bewusst, dass sein Team gegen stark besetzte Bayern einen Gang hochschalten muss. Die Fehler wurden analysiert und der Coach hofft auf eine Steigerung. Denn: "Wenn wir so spielen wie am Samstag, kriegen wir zehn Stück."