Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
22.09. 17:30 Uhr
KSC - DÜS
Karlsruher SC
1:1
Fortuna Düsseldorf
Ende
22.09. 17:30 Uhr
FCK - FCN
Kaiserslautern
0:3
1. FC Nürnberg
Ende
22.09. 17:30 Uhr
SVS - M60
SV Sandhausen
1:1
TSV 1860 München
Ende
22.09. 17:30 Uhr
BIE - BOC
Arminia Bielefeld
1:1
VfL Bochum
Ende
23.09. 17:30 Uhr
FÜR - SCP
SpVgg Gr. Fürth
3:0
SC Paderborn
Ende
23.09. 17:30 Uhr
STP - HEI
FC St. Pauli
1:0
1. FC Heidenheim
Ende
23.09. 17:30 Uhr
FSV - UBE
FSV Frankfurt
3:2
Union Berlin
Ende
23.09. 17:30 Uhr
MSV - BRA
MSV Duisburg
0:5
Eintr. Braunschweig
Ende
24.09. 20:15 Uhr
RBL - SCF
RB Leipzig
1:1
SC Freiburg
Ende
zurück
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
3
2
Beendet
Union Berlin
Union Berlin
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Union Berlin verspielt die nächste Führung: 2:3 in Frankfurt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. September 2015, 19:24 Uhr
FSV Frankfurt
Tomas Oral und der FSV siegten in letzter Minute gegen Union Berlin

Die ambitionierten Unioner leisteten sich auch unter dem neuen Trainer Sascha Lewandowski bedenkliche Aussetzer. Die Köpenicker unterlagen beim FSV Frankfurt mit 2:3 (1:0) und verspielten dabei trotz lange Zeit klarer Dominanz schon zum sechsten Mal im achten Saisonspiel eine Führung.

Nach drei Partien unter Lewandowski muss Union mit sieben Zählern weiter nach unten schauen, die Frankfurter (13) schafften durch den vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen den Anschluss ans obere Tabellendrittel.

"Wir gehen zur Zeit ein bisschen durch die Hölle, die Spieler sind sehr geknickt", sagte Lewandowski nach seiner dritten Partie als Union-Coach. Mit sieben Zählern muss das Team weiter nach unten schauen, die Frankfurter (13) schafften durch den vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen den Anschluss ans obere Tabellendrittel.

Das Spiel im Re-Live

US-Nationalspieler Bobby Wood (39.) hatte die Gäste in Führung gebracht, ein Doppelschlag von Zlatko Dedic (52., Foulelfmeter) und Shawn Barry (55.) drehte das Spiel. Benjamin Kessel (76.) sorgte erneut für den Berliner Ausgleich, Dani Schahin (90.+1) traf zum Sieg für die Gastgeber.

"Wir wollen von einem Team, das reagiert, zu einer Mannschaft werden, die agiert", hatte der frühere Leverkusener Coach Lewandowski vor dem Spiel gesagt, man dürfe aber nicht ungeduldig werden. Vor 5011 Zuschauern am Bornheimer Hang traten die Berliner dann in der Tat sehr dominant auf.

Woods Führungstreffer war kurz vor der Pause nach einer starken Bewegung im Strafraum völlig verdient. Erst ein Elfmeter nach einem unnötigen Foul von Roberto Puncec brachte Frankfurt ins Spiel, in der Folge verlor Union wie so häufig die Kontrolle.