Genau diese beiden Teams treffen morgen aufeinander, um 17:30 Uhr haben wir für Sie das Spiel zwischen Manchester City und Bournemouth im Programm. Bis morgen!
Weiter geht es für beide Teams unter der Woche, Liverpool hat in der Champions League am Dienstag Real Madrid zu Gast, Aston Villa empfängt zwei Tage später in der Europa League Maccabi Tel Aviv. In der Liga sind dann beide am Sonntag gefordert, die Villans empfangen Bournemouth und Liverpool muss bei Man City antreten.
Nach vier Niederlagen in der Liga holt Liverpool wieder einen Sieg und macht einen Sprung bis auf Platz 3. Arsenal ist jedoch weiter sieben Punkte entfernt. Aston Villa ist nun auf Rang 11, drei Punkte hinter den Reds. Die obere Tabellenhälfte ist demnach sehr eng.
Dieses Spiel war das perfekte Beispiel dafür, wie viel der Kopf im Fußball ausmacht. Zu Beginn der Partie war das kriselnde Liverpool noch sichtlich nervös und leistete sich einige Fehler, Aston Villa nutzte dies nicht aus. Stattdessen wurden die Gäste fehleranfälliger, während Liverpool immer stärker wurde. Tore vor und nach der Pause brachten die Reds schließlich verdientermaßen auf die Siegerstraße (16:10 Torschüsse), der zweite Durchgang war sogar ziemlich souverän vom Slot-Team.
90.+4. | Das wars! Liverpool kann doch noch gewinnen und schlägt Aston Villa mit 2:0.
90.+2. | Ist das bitter: Der ohnehin schon von Verletzungen geplagte Mings muss das Feld verlassen, er kann offensichtlich nicht weiterspielen. Wie er sich verletzt hat, ist nicht ersichtlich. Jedenfalls hat Aston Villa keine Wechseloption mehr und muss in Unterzahl weiterspielen.
90.+1. | Erstmal kontert aber Liverpool. Ein erstes Zuspiel von Salah auf Bradley kommt nicht an, doch über Szoboszlai taucht der Rechtsverteidiger doch rechts in der Box auf. Seine flache Hereingabe landet dann bei Martinez.
90. | Vier Minuten bekommen die Gäste noch!
87. | Szoboszlai will den Ball bei einem Einwurf nicht Emery geben, der wiederum das Spiel seiner Mannschaft schnell machen will. Szoboszlai sieht Gelb, Emery allerdings auch, weil er den Ungar leicht schubst.
86. | Sancho versucht es mal mit einem Dribbling von der linken Seite, der Offensivmann zieht ins Zentrum und verzieht dann aus 18 Metern deutlich. Der Sieg der Reds nimmt weiter Formen an.
83. | Den Gästen läuft allmählich die Zeit davon, Liverpool steht defensiv mehr als ordentlich. Zwar kommen die Reds seit einigen Minuten kaum noch nach vorne, doch wenn hinten nichts anbrennt, können sie damit leben.
80. | Rogers sieht für ein taktisches Foul nachträglich die Gelbe Karte, der Schiedsrichter hatte zunächst auf Vorteil entschieden.
79. | Aston Villa erhöht nochmal die Schlagzahl und drängt Liverpool an den Strafraum. Sancho geht links ins Dribbling und findet dann Barkley in der Box, der aus der Drehung sofort abzieht und den Ball aus 13 Metern drüber feuert.
77. | Der erste Wechsel bei Liverpool: Hugo Ekitike macht Platz für Florian Wirtz.
76. | Stark von Maatsen! Ekitike spielt links Robertson frei, der eine wuchtige Flanke an den Fünfer schlägt. Salah steht bereit, doch Maatsen klärt vor ihm gerade noch per Kopf.
75. | ... und mit Ian Maatsen kommt der dritte ehemalige BVB-Spieler für Lucas Digne.
74. | ... Ollie Watkins weicht für Jadon Sancho ...
74. | Es gibt einen Dreifachwechsel bei den Gästen: Tyrone Mings ersetzt Pau Torres ...
73. | Bei einer Ecke für Aston Villa gibt es ordentlich Gerangel am Fünfmeterraum, Onana schubst dann Mac Allister weg. Da ist schon ein Griff an den Hals zu sehen, Onana sieht Gelb. Und damit ist er wohl gut bedient.
70. | Da ist doch mal ein guter Konter von Aston Villa! Barkley treibt den Ball ab der Mittellinie nach vorne und schickt Malen rechts ins Laufduell gegen van Dijk. Aus 16 Metern zieht der Ex-Dortmunder halbrechts ab und verfehlt das rechte Eck um einen Meter.
68. | Liverpool hat in dieser zweiten Hälfte 65 Prozent Ballbesitz, vor der Pause war das Verhältnis nahezu ausgeglichen. Die Gäste erwecken gerade nicht den Eindruck, dass sie an ein Comeback glauben wird. Das ist ungewohnt passiv von den Villans.
65. | Aston Villa tut sich aktuell sehr schwer, das Pressing der Reds zu überspielen und entscheidend nach vorne zu kommen. Die Gäste verzichten auf lange Pässe, wobei Liverpool genau da anfällig sein könnte.
62. | Die nächste dicke Chance! Ekitike fälscht einen Konsa-Pass in der gegnerischen Hälfte zu Szoboszlai ab. Der Ungar bedient rechts Salah, der das Tempo etwas rausnehmen muss und dann aus 17 Metern hängen bleibt. Da war mehr drin.
59. | ... und Donyell Malen kommt für Evann Guessand.
59. | Emery reagiert und wechselt doppelt: John McGinn macht Platz für Ross Barkley ...
58. | Tooooor! FC LIVERPOOL - Aston Villa 2:0. Die Reds erhöhen! Wieder spielen die Villans das Pressing der Gastgeber nicht gut aus, van Dijk kann den Ball an der Mittellinie in die Gefahrenzone zurückköpfen. Gakpo nimmt die Kugel auf und Mac Allister mit, der wiederum rechts zu Gravenberch legt. Der Niederländer geht mit Tempo auf den Strafraum zu und hält dann aus 18 Metern drauf, Konsa fälscht entscheidend gegen die Laufrichtung von Martinez ab. Der Ball schlägt mittig im Tor ein.
57. | Das Spiel wird hitziger und genau das will der Referee nun mit Verwarnungen bremsen. Cash zieht am Trikot von Ekitike und sieht den nächsten gelben Karton.
54. | Van Dijk legt Rogers im Mittelfeld und sieht prompt Gelb. Das passt eigentlich nicht zur bisherigen Linie des Schiedsrichters.
53. | Die Fahne ist oben, dennoch ist das gut gespielt. Diesmal chippt Gakpo den Ball in den Lauf von Salah rechts in die Box, der Offensivmann legt per Kopf zu Bradley zurück, der volley aus elf Metern an Martinez scheitert. Salah stand vorher im Abseits.
51. | Liverpool bleibt erstmal die aktivere Mannschaft, die Reds wollen das zurückgewonnene Selbstvertrauen nutzen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Tatsächlich ist besonders bei Salah wieder eine gewisse Leichtigkeit zu spüren. Hält diese aber auch längerfristig an?
48. | Die zweite Hälfte beginnt mit etwas weniger Tempo, dafür hat Salah eine starke Idee. Von halbrechts hebt er die Kugel in den Lauf von Gakpo, der freistehend den Ball nicht kontrollieren kann und dann vermutlich sogar froh ist, dass die Fahne hochgeht.
46. | Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause, weiter gehts!
Halbzeit | Es ist ein Kraftakt für Liverpool, doch die Pausenführung ist absolut verdient. Die Reds hatten Startschwierigkeiten, die Verunsicherung war noch greifbar. Dementsprechend kam Aston Villa sogar zu zwei Aluminiumtreffern. Grundsätzlich war Liverpool aber die aktivere Mannschaft und wurde gegen Ende der ersten Hälfte immer stärker (13:5 Torschüsse). Ein Abseitstor von Ekitike zählte nicht, wenig später nutzte Salah aber einen Martinez-Fehler eiskalt zum 1:0 aus. Bringen das die Reds aber auch ins Ziel?
45.+5. | Rogers fällt nochmal im Strafraum, da war aber nichts und danach ist Pause in Liverpool! Die Reds führen knapp mit 1:0.
45.+4. | Nach einer Ecke landet der Ball bei Bradley vor dem Strafraum, der Rechtsverteidiger zieht per Volley ab und feuert den Ball deutlich drüber.
45.+2. | Es wurden übrigens vier Minuten Nachspielzeit angezeigt, die Hälfte ist bereits rum.
45.+1. | Tooooor! FC LIVERPOOL - Aston Villa 1:0. Jetzt ist er drin und diesmal zählt das Ding auch! Aber was ist das für ein Fehler der Villans? Die Gäste werden einmal mehr hoch attackiert, Martinez und Pau Torres spielen sich den Ball am Strafraum hin und her. Der Keeper will den Ball dann zum Spanier zurückspielen, was ihm völlig misslingt. Er bringt die Kugel punktgenau zu Salah, der den Fehler eiskalt bestraft und aus 14 Metern ins halbleere Tor einschiebt.
44. | So ist es, das Tor zählt nicht. Bei der Flanke von Szoboszlai stand Ekitike einen guten Meter im Abseits. Da reicht schon die erste Zeitlupe. Weiter 0:0.
43. | Da ist die Führung! Erst wird ein Schuss von Mac Allister rechts in der Box geblockt, doch die Reds bleiben dran. Szoboszlai hat im rechten Halbfeld viel Zeit und flankt punktgenau auf den Kopf des einlaufenden Ekitikes, der dann aus zehn Metern ins rechte Eck einköpft. Die Frage ist nur: Stand Ekitike eventuell im Abseits? Der VAR meldet sich.
41. | Nach längerer Zeit wieder die Villans: Bei einem Freistoß aus fast 30 Metern wird der Ball kurz zu Cash gespielt, der dann deutlich links vorbeischießt. Defensiv steht Liverpool mittlerweile etwas besser.
38. | Auch hier wieder: Ein ordentlicher Vortrag bis an den Strafraum, wieder ist es Gakpo, der dann den Weg ins Zentrum sucht. Sein Schuss aus 19 Metern misslingt völlig und ist ein Fall für den Oberrang.
36. | Liverpool fehlt eigentlich nicht viel, doch zu oft ist das nicht zwingend genug. Mac Allister wird rechts mit einem starken Pass in den Sechzehner geschickt, sein Pass in den Rückraum ist für Ekitike nicht einfach zu verarbeiten. Über zwei Stationen kommt die Kugel dann zu Gakpo, der abermals abgeblockt wird.
33. | Szoboszlai nimmt sich der Sache an und probiert es mit einem Schlenzer an der Mauer vorbei in Richtung Torwarteck. Es fehlt jedoch die Präzision, Martinez kann problemlos zur Seite parieren.
32. | Das könnte eine richtig gute Chance für Liverpool werden. Gakpo zieht von der linken Seite nach innen und wird dann halblinks kurz vor dem Sechzehner von Guessand zu Fall gebracht. Ein klares Foul, es gibt den Freistoß in aussichtsreicher Position.
29. | Mittlerweile ist Onana wieder im Spiel, Liverpool hatte sich beschwert, dass das Spiel nicht fortgeführt wurde, da Onana außerhalb des Feldes behandelt wurde. Die Diskussionen sind aber schnell verstummt.
27. | Das sah schmerzhaft aus: Szoboszlai und Onana gehen rechts an der Box ins Laufduell, Onana wird dann vom Ungar an der Grundlinie noch leicht gestoßen. Onana prallt so in die Bande und bleibt daraufhin liegen. Er muss behandelt werden.
25. | Auch das wäre beinahe gefährlich geworden: Rogers bringt die Kugel im Sitzen noch in den Lauf von Guessand, der in der Box aber noch von Robertson und va Dijk gestoppt wird. Wenig später wird der Offensivmann bei einem Schuss noch abgeblockt.
23. | Da war viel mehr drin! Pau Torres unterschätzt das Pressing der Reds und verliert gegen Szoboszlai die Kugel. Der Ungar geht an den Strafraum, rechts wäre Salah völlig frei. Szoboszlai macht es selbst und schießt aus 16 Metern harmlos in die Arme von Martinez.
22. | Bei einem Konter profitiert Liverpool davon, dass Digne liegenbleibt und die rechte Seite so offen ist. Szoboszlai startet durch und spielt Gakpo vor dem Strafraum an, der wiederum für Salah ablegt. Der Ägypter ist in keiner guten Form und jagt den Ball in den Liverpooler Abendhimmel.
21. | Liverpool ist in der Offensive also bemüht und hat sich bereits angenähert, doch hinten bleibt es problematisch. Aston Villa kann sich immer wieder durchkombinieren, die Reds sind oft zu weit weg. Mamardashvili muss einen Distanzschuss von Rogers zur Seite parieren.
19. | Cash! Der Rechtsverteidiger darf rechts durchlaufen und kommt am Strafraum an. Ob er dann flanken oder schießen will, weiß nur er. Jedenfalls fälscht Robertson den Ball so ab, dass Mamardashvili die Kugel rechts noch an die Oberkante der Latte lenken muss.
18. | Wieder sieht nur der Ansatz gut aus: Eine Flanke von rechts will Gakpo im Strafraum zu Ekitike köpfen, findet ihn aber nicht. Wenig später gibt es den nächsten hohen Ballgewinn, über Gakpo und Szoboszlai landet der Ball bei Bradley, dessen Volleyschuss abgeblockt wird.
17. | Onana wird von Martinez mit einem riskanten Pass am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt, Gakpo geht dazwischen. Danach wird es beinahe gefährlich, doch Konsa kann die Kugel im letzten Moment wegschlagen.
15. | Nicht schlecht: Robertson und Gakpo machen den Ball in der gegnerischen Hälfte gut fest und nehmen dann Szoboszlai mit. Der Ungar zieht dann aus 22 Metern ab, sein flacher Versuch rauscht nur knapp links vorbei.
13. | Noch so ein Beispiel: Ekitike und Mac Allister spielen sich links stark durch, letzterer nimmt dann aber unnötig das Tempo raus und spielt dann einen Fehlpass. Wenig später taucht Bradley rechts in der Box an der Grundlinie auf, findet jedoch keinen Abnehmer.
11. | Die Gäste haben bislang sogar mehr Ballbesitz (54 Prozent), viele Angriffe werden auf beiden Seiten jedoch nicht zu Ende gespielt. Zwar wird das Mittelfeld immer wieder gut überspielt, im letzten Drittel sind die Passquoten aber noch schwach (63 und 64 Prozent).
8. | Man merkt die Verunsicherung auf der einen und das Selbstvertrauen auf der anderen Seite deutlich an. Aston Villa wirkt zielstrebiger im Offensivspiel, Liverpools Aufbau ist noch von vielen Ungenauigkeiten geprägt.
5. | Rogers an den Pfosten! Der Offensivmann leitet den Angriff mit einem starken Pass auf die linke Seite zu McGinn ein, der jedoch abstoppen muss. Dann kommt Rogers wieder an den Ball und jagt ihn aus 16 Metern halbrechter Position halbhoch an den rechten Pfosten. Liverpool im Glück!
2. | Liverpool will sich offensiv direkt zeigen. Gravenberch kann ungestört in Richtung Strafraum laufen, sucht dann aber zu überhastet den Abschluss aus 19 Metern. Ein Abwehrbein steht im Weg.
1. | Schon früh in der Partie liegt Watkins am Boden, weil er Gravenberch übersieht und in den Niederländer hineinrennt. Alles halb so wild, der Angreifer steht wieder.
1. | Der Ball an der Anfield Road rollt!
vor Beginn | Einen Sieg gegen Liverpool hat es für Aston Villa allerdings schon lange nicht mehr gegeben, die Reds sind seit neun Vergleichen ungeschlagen und gewannen dabei sechs Spiele. Im Oktober 2020 gab es beim spektakulären 7:2 den letzten Erfolg der Villans. An der Anfield Road wartet Aston Villa noch länger auf einen Dreier, den gab es zuletzt beim 1:0 im September 2014. Besteht heute die größte Chance, diesen Erfolg zu wiederholen?
vor Beginn | Ganz anders sieht es bei den Villans aus, die eine gegensätzliche Formkurve in dieser Saison zeigten. Zu Beginn der Saison holte Aston Villa in sechs Pflichtspielen keinen Sieg, seitdem gab es sechs Erfolge in sieben Partien. Lediglich in der Europa League gab es vor eineinhalb Wochen eine 1:2-Niederlage bei den Go Ahead Eagles. In der Liga gab es also vier Siege in Folge, darunter ein 2:1 bei Tottenham und eben das 1:0 gegen Man City.
vor Beginn | Was ist nur los bei den Reds? Sechs Niederlagen aus den letzten sieben Pflichtspielen, das 5:1 bei Eintracht Frankfurt war nicht der gewünschte Befreiungsschlag. Nach dem Aus im Carabao Cup seiner C-Elf gegen Crystal Palace sagte Slot: "Es gibt vielleicht viele Gründe, warum wir sechs von sieben Spielen verloren haben - keiner davon ist aber gut genug, um so viele Niederlagen zu akzeptieren". Liverpool braucht also dringend den Turnaround.
vor Beginn | Nach fünf Spieltagen war Liverpool der makellose Tabellenführer, vor diesem Spieltag waren die Reds nur noch auf Rang 6 mit einem Rückstand von sieben Punkten auf Spitzenreiter Arsenal. Durch die bisherigen Ergebnisse sind es sogar zehn Punkte Rückstand, ein Sieg würde aber mindestens Platz 3 bedeuten. Aston Villa ist punktgleich mit Liverpool und liegt nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses einen Rang dahinter.
vor Beginn | Auf der anderen Seite war Aston Villa unter der Woche nicht im Einsatz, das letzte Spiel war der 1:0-Heimerfolg gegen Manchester City. Trainer Unai Emery nimmt unfreiwillig einen Wechsel vor, weil Emiliano Buendia ausfällt. Ihn ersetzt Evann Guessand.
vor Beginn | Aston Villa schickt folgende Elf ins Rennen: Martinez - Cash, Konsa, Pau Torres, Digne - Kamara, Onana - Guessand, Rogers, McGinn - Watkins.
vor Beginn | Liverpool schied unter der Woche im Carabao Cup mit 0:3 gegen Crystal Palace aus, dabei ließ Trainer Arne Slot eine C-Elf ran. Dementsprechend gibt es neun Wechsel, nur Andy Robertson und Alexis Mac Allister starten erneut. Im Vergleich zur letzten Ligapartie (2:3 bei Brentford) starten eben Robertson, Mac Allister und Ryan Gravenberch für Curtis Jones (nicht im Kader), Milos Kerkez und Florian Wirtz (beide Bank).
vor Beginn | Wann findet Liverpool zurück in die Spur? Wir starten mit den Aufstellungen dieses Spiels, los geht es mit den Reds: Mamardashvili - Bradley, Konate, van Dijk, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Gakpo - Ekitike.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und Aston Villa.