28. | Und dann das: Scally an den Pfosten! Ein ganz langer Schlag rutscht mitten durchs Abwehrzentrum, auch Tabakovic war da nicht mehr dran. Scally rennt einfach durch und steht plötzlich frei vor Vasilj. Wahl kommt noch gerade so halbwegs in den Zweikampf, hat zumindest Kontakt, das erschwert Scally den Abschluss. Und er schiebt ihn an den linken Innenpfosten.
27. | Nochmal St. Pauli, wieder aus der Distanz. Diesmal von Sinani, der das rechte Eck aber um einen Meter verpasst.
25. | Für all das ist Zeit, weil das Spiel nach dem Treffer etwas einschläft. Dann aber bekommt St. Pauli die erste Torchance. Wahl macht einen weitergeleiteten Eckball npchmal scharf, Nicols segelt drunter her und hat Glück, dass hinter ihm keiner einschieben kann. Der Ball kommt in den Rückraum und wird Pereira Lage vorgelegt. Und bei dessen Schuss ist Nicolas dann auf dem Posten. Den lenkt er klasse um die linke Stange.
23. | Und Tabakovic? Der hat im Pokal schon gegen den KSC getroffen, zum entscheidenden und emotionalen 3:1, dazu ein Tor vorgelegt. Okay, einen ersten Versuch zum 3:1 hat er auch liegen lassen, als er frei vor dem KSC-Gehäuse komplett drüber semmelte. Aber der Treffer noch heute bestätigt die Tendenz: Die Form ist aufsteigend beim Stoßstürmer.
21. | Das ist das erste Mal, dass Borussia Mönchengladbach in dieser Bundesligasaison in Führung geht. Kein einziger Klub in Europas fünf großen Ligen musste so lange darauf warten.
20. | Tor, kein Abseits, Gelb: Damit ist alles sortiert. Und Vasiljs schwerer Fehler in Stein gemeißelt. Ein echt bitterer Fauxpas der Nummer eins, die St. Pauli im Vorjahr noch so viele Punkte gerettet hat. Nichts an der Szene gerade war heikel oder gefährlich. Es war einfach ein böser technischer Aussetzer.
18. | Und Sands sieht noch Gelb für sein Foul gegen Neuhaus. Da bewahrt ihn auch die Vorteilsauslegung und die korrekte Torerzielung des Gegners nicht vor.
17. | Der Treffer zählt! Tabakovic stand nicht im Abseits.
16. | Aber stand Tabakovic vielleicht im Abseits? Und falls ja, was passiert dann mit der harten Grätsche von Sands gegen Neuhaus, womöglich als letzter Mann? Das Spiel ruht, es wird gefunkt.
15. | Toooooor! FC St. Pauli - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1. Gladbach ist besser, die Führung jetzt, die ist aber geschenkt. Vasilj wird halbherzig von Tabalkovic angelaufen. Und spielt den Ball direkt in den Fuß von Neuhaus. Der wird heftig umgegrätscht, kriegt trotzdem Tabakovic eingesetzt. Vasilj ist nicht in seinem Tor, weil er ja ins Aufbauspiel eingebunden war. Und so muss Tabakovic nur noch ins leere Tor einschieben.
12. | Schöner langer Ball von Elvedi auf die linke Bahn. Schöne Ballmitnahme von Ullrich, der die Kugel im vollen Lauf kontrolliert und noch vor der Grundlinie nach innen gibt. Tabakovic fehlt nicht viel, um sie im Zentrum aufs Tor zu lenken. Die Fahne blieb bei Elvedis Flugball unten.
11. | Aber alles auf einem sehr verhaltenen Niveau. Das ist ein außerordentlich unaufgeregter Beginn. Tempo und Kreativität lassen Spielraum nach oben. Risikominimierung steht auf dem Programm.
9. | St. Pauli hat noch keinen Weg nach vorne gefunden. Äußert sich jetzt auch am Offensivfoul von Oppie an Scally kurz hinter der Mittellinie. Andernfalls wäre da mal etwas Platz gewesen. So entsteht aber in Verbindung mit dem ordentlichen Abschluss von Honorat der Eindruck, dass die Fohlen hier etwas besser aus den Startblöcken kommen.
6. | Die erste Chance hat dann Honorat. Reitz schickt ihn mit einem Steilpass rechts in den Strafraum. Dort stoppt Honorat ab, kippt nach innen und schließt flach. Aber genau auf Vasilj.
5. | Entsprechend ist der Auftakt zwar ereignisarm, aber ausgeglichen. Beide Teams attackieren nicht zu früh und lassen den Gegnern fernab der Mittellinie etwas Platz für den Spielaufbau, vor allem Gladbach nutzt das, um die Kugel sicher und lang durch die Reihen laufen zu lassen und optische Vorteile zu erlangen. Wirklich konsequent nach vorne geht aber noch nicht.
3. | Usseliges Wetter mit Wind, Nebel, Regen, volles Haus, voller Gästeblock, Abstiegskampf: Millerntor-Fußball wie er im Buche steht. Wie dürfen einen ausgeglichenen Fight erwarten. Und sind gespannt, welche Nuancen entscheidende Wirkung entfalten.
1. | Anpfiff von Schiedsrichter Robert Hartmann.
vor Beginn | Bei Gladbach war es auch für Polanski der erste Sieg als Cheftrainer der Fohlen. Heute auf St. Pauli will der Interims- und irgendwie auch doch nicht Interimscoach dieselbe Gier und Haltung sehen wie gegen Karlsruhe. Mit der feinen Klinge wird sich die Borussia schließlich kaum aus dem Sumpf ziehen. Dass mit Franck Honorat zudem wieder mehr Offensivgeist zur Verfügung steht, ist auch keine schlechte Nachricht. Und dass Kleindienst-Ersatz Tabakovic mit einer auffälligen Leistung Selbstvertrauen getankt hat, auch nicht.
vor Beginn | Und so kommen wir eben dazu, dass wir dieses Spiel zwischen St. Pauli und Gladbach heute durchaus als richtungsweisend anteasern dürfen. Die Hamburger haben die Chance, die Fohlen auf sieben Punkte zu distanzieren, die Fohlen können die Hamburger noch tiefer in die Krise und in den Keller ziehen. Und beide Teams lechzen nach einem vermaledeiten Erfolgserlebnis in der Bundesliga. St. Pauli eben seit fünf Niederlagen in Folge, Gladbach ist nach acht Spieltagen immer noch komplett sieglos.
vor Beginn | Der FC St. Pauli kann noch Spiele gewinnen! Nach fünf Bundesligapleiten in Folge war der Pokalsieg gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim immens viel wert. 120 Minuten Verschleiß und 18 Elfmeter waren dafür nötig, ehe Keeper Voll den 18. Elfmeter hielt und die Kiezkicker damit ins Achtelfinale hievte. Bringt das den nötigen Schwung und Selbstvertrauen für die Bundesliga? Nach einem ordentlichen Saisonstart ist St. Pauli längst im Abstiegskampf angekommen.
vor Beginn | Borussia Mönchengladbach kann noch Spiele gewinnen! Das war die große Erkenntnis vom Dienstagabend, als der KSC mit 3:1 niedergerungen wurde. Dass dabei mehr Nervosität und Verunsicherung herrschte denn je, in diesem Fall mal geschenkt. Der verdiente Erfolg sorgte für ein breites Aufatmen am Niederrhein, es war schließlich erst der zweite in dieser Saison nach dem wacklige Erstrundensieg gegen Delmenhorst Mitte August. Stellt sich jetzt nur die Frage, ob Gladbach auch in der Bundesliga nachziehen kann.
vor Beginn | Mönchengladbach reichten 90 Minuten, ebenfalls zu Hause, gegen den Karlsruher SC, um mit einem 3:1 in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Auch hier wird aber drei Mal gewechselt. Trainer Polanski nimmt erstmal Netz, Machino und Stöger raus. Und bringt dafür Scally, Ullrich und Neuhaus von Anfang an.
vor Beginn | So spielt die Borussia aus Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Sander, Elvedi, Diks, Ullrich - Reitz, Engelhardt - Honorat, Neuhaus - Tabakovic.
vor Beginn | St. Pauli brauchte 120 kräftezehrende Minute und das glückliche Ende im Elfmeterschießen, um unter der Woche zu Hause gegen die TSG Hoffenheim ins Achtelfinale des DFB-Pokals einzuziehen. Trainer Blessin reagiert darauf mit vier Startelfwechseln. Stammkeeper Vasilj kehrt für Elfmeterheld Voll zurück ins Tor. Außerdem spielen Saliakas, Pereira Lage und Sinani für Pyrka, Metcalfe und Hountdondji.
vor Beginn | So spielt der FC St. Pauli: Vasilj - Saliakas, Wahl, Smith, Mets, Oppie - Sands, Fujita - Pereira Lage, Afolayan, Sinani.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach.