Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der 2. Bundesliga geht es bei uns morgen wieder weiter, wenn ab 13:30 Uhr unter anderem Düsseldorf im Heimspiel gegen Kaiserslautern endlich die Wende herbeiführen will. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften nächste Woche im Unterhaus: Während Darmstadt am Samstagmittag in Hannover zu Gast sein wird, empfängt Bielefeld parallel den Karlsruher SC.
Darmstadt kann den Schwung aus dem Pokal also nicht in die Liga mitnehmen und bleibt auch zum vierten Mal in Folge sieglos - in der Tabelle rutscht man damit auf Platz 7 ab. Bielefeld wird mit diesem Punktgewinn gut leben können und belegt mit jetzt 14 Punkten weiterhin Rang 9.
Hängende Köpfe aufseiten der Darmstädter, unverdient ist dieser Punktgewinn aus DSC-Sicht aber nicht. Natürlich werden sich die Lilien ärgern, im ersten Durchgang war man schließlich die klar bessere Mannschaft und machte mit der 2:1-Halbzeitführung fast schon zu wenig aus der Überlegenheit. Erst zum Ende der ersten Hälfe bekam Bielefeld zunehmend einen Fuß in die Tür und knüpfte nach der Pause daran an. Wenngleich klare Chancen nach der Pause lange Mangelware waren, hielt die nimmermüde Arminia das Spiel ausgeglichen und kam dank einer starken Willensleistung durch einen abgefälschten Schuss von Großer zum Ausgleich.
90.+8. | Und so bleibt es beim 2:2 - Schlusspfiff!
90.+8. | Tatsächlich tankt sich Momuluh im Anschluss an die Ecke nochmal über halbrechts vor den Fünfer, wo er mit vereinten Kräften doch noch gestellt wird.
90.+7. | Oder geht hier etwa noch etwas für die Gäste? Es gibt nochmal einen Eckball für die Arminia.
90.+5. | Darmstadt investiert in dieser Nachspielzeit weiterhin mehr, Bielefeld steht aber gut und versucht jetzt, den Punkt über die Zeit zu bringen.
90.+3. | Corredor unterbindet eine mögliche Umschaltsituation der Gäste und sieht Gelb.
90.+3. | Glück für Kersken! Bei einer Ecke von links verschafft sich der Torhüter Platz, faustet den Ball dann aber recht kurz an den Elfmeterpunkt. Dort schließt Will im Fallen druckvoll ab und schießt mit seinem zentralen Versuch den hochstehenden Kersken an.
90.+2. | Auch Kohfeldt schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt Bader für Lopez.
90.+2. | Letzter Wechsel aufseiten der Ostwestfalen: Ocansey kommt für Grodowski.
90.+1. | Die Nachspielzeit hat es in sich: sieben Minuten.
89. | Rechts im Strafraum legt sich Momuluh den Ball zu weit vor und dribbelt sich so schließlich ins Toraus.
88. | Darmstadt gewinnt in diesen Schlussminuten wieder die Kontrolle über das Spiel und bläst zur Schlussoffensive - gerade nach der ersten Hälfte wäre ein Unentschieden zu wenig.
86. | Kersken ist bei einer Ecke von links mit einer Faust zur Stelle und wird dabei auch noch von Pfeiffer getroffen - Offensivfoul.
85. | Mitch Kniat wechselt zum vierten Mal und wirft Young für Torschütze Sarenren Bazee rein.
83. | Jetzt geht es von einer auf die andere Seite. In der Vorwärtsbewegung verlagert Lopez halblinks vor den Strafraum, wo Bialek den Ball gut festmacht und dann aus dem Fußgelenk auf engstem Raum für den eingestarteten Corredor durchsteckt. Vor dem Fünfer stürmt Kerksen schnell aus seinem Tor und zwingt Corredor damit zum Versuch eines Hebers, bei dem sich Kersken breitmacht und blockt.
82. | Um ein Haar dreht die Arminia nach einer starken Kombination das Spiel! Momuluh zieht von rechts nach innen und spielt halbrechts vor den Sechzehner, wo Wörl direkt auf Corboz weiterleitet. Corboz wiederum steckt kurz auf Grodowski durch, der sich den Ball etwas zu weit vorlegt und so nahe dem rechten Fünfereck aus sieben Metern nur unkontrolliert rutschend abschließt - knapp am langen Eck vorbei.
81. | Kersken will das Spiel anschließend mit einem langen Abschlag schnell machen. Klefisch stellt sich blockend in den Weg und sieht Gelb.
81. | Richter serviert anschließend von links dicht vor das Tor, Kersken geht dabei aktiv zum Ball und fängt das Leder sicher ab.
80. | Immerhin mal wieder eine Offensivvortrag der Hessen, an dessen Ende Papela links im Strafraum auf engstem Raum zur Ecke geblockt wird.
77. | Und tatsächlich bleibt Bielefeld auch nach dem Ausgleich die aktivere Mannschaft. In den letzten 15 Minuten kommt die Arminia auf 67 Prozent Ballbesitz.
75. | Mit Anbruch der Schlussoffensive ist der Ausgang völlig offen. Das Momentum liegt sogar bei Bielefeld, Darmstadt hingegen hat nach den vielen Wechseln seine zuvor klare Offensivlinie ein wenig verloren.
73. | Tooor! Darmstadt - BIELEFELD 2:2. Jetzt aber, der erneute Ausgleich mit etwas Glück! Zwar bleibt Corboz nach einem guten Lauf in die Tiefe vor der rechten Grundlinie mit seinem Ball in die Mitte hängen, doch prallt die Kugel dabei Momuluh vor die Füße. Rechts vom Sechzehner wartet Momuluh ab und spielt dann quer in den Strafraum auf den einrückenden Großer. Aus halbrechten 14 Metern schließt Großer nach Ballmitnahme flach durch die Beine von Maglica ab und profitiert davon, dass der Innenverteidiger den Schuss unhaltbar für Schuhen abfälscht.
71. | Nach wie vor ist die Arminia aber gut im Spiel und erhöht langsam, aber sicher die Schlagzahl. Zwar wurden die Gäste im zweiten Durchgang noch nicht zwingend, doch ist Darmstadt in diesen Minuten vermehrt gegen den Ball gefordert.
69. | Zu Hause muss Darmstadt ja auch erstmal wieder besiegt werden. Saisonübergreifend gelang das in den letzten elf Heimspielen einzig dem HSV Anfang Mai (8S, 2U). Seit dem 23. Spieltag der Vorsaison werden die 26 Heimpunkte der Hessen einzig vom KSC überboten (29).
67. | Die Ecke als solche mündet in einem Abstoß, worauf Richter die Gelbe Karte sieht. Der Joker der Lilien hatte den Ball wohl zu spät an Kersken übergeben, was Hempel als Zeitspiel wertet.
66. | Der Spielfluss leidet unter den vielen Unterbrechungen, jetzt muss aber Kersken ran! Richter bekommt den Ball halblinks an die Sechzehnerkante abgelegt und visiert aus 14 Metern das lange Eck an. Kersken ist schnell unten und lenkt den Flachschuss zur Ecke.
63. | Und weil es sich dabei um einen Doppelwechsel handelt, übernimmt noch Will für Marseiler.
63. | Hornby hat es auch gar nicht mehr versucht und wird jetzt im Sturm durch den Polen Bialek ersetzt. Beide Torschützen haben das Feld damit vorzeitig verlassen.
61. | Das sieht nicht gut aus: Ohne Fremdeinwirkung bleibt Hornby auf dem Rasen sitzen und langt sich direkt an den hinteren Oberschenkel. Kohfeldt dürfte wohl gleich zum nächsten Wechsel gezwungen sein.
60. | Lannert kommt nahe der linken Seitenauslinie deutlich zu spät gegen Corredor und sieht nach der verpufften Vorteilsauslegung Gelb.
59. | Florian Kohfeldt zieht seinen zweiten Joker und bringt Papela für Akiyama ins Spiel.
58. | Hornby macht einen langen Ball am Sechzehner fest, wird jedoch direkt zurückgepfiffen - Handspiel.
56. | In der Folge lässt sich Schuhen vor der Ausführung des Abstoßes zu viel Zeit und sieht dafür Gelb.
56. | Den noch offenen Eckstoß köpft Maglica in den Rückraum, wo Schneider mit seiner Direktabnahme zentral vor dem Sechzehner volles Risiko geht und deutlich verzieht.
56. | Zudem macht Sicker für Handwerker Platz.
55. | Noch vor Ausführung des Eckballs wechselt Kniat doppelt und bringt zunächst Wörl für Micheler.
55. | Corboz schlägt auf dem rechten Flügel eine Flanke und wird damit früh auf Kosten einer Ecke geblockt.
53. | Bielefeld bestätigt den guten Eindruck kurz vor der Halbzeitpause nach Wiederbeginn. Das spielt ist inzwischen wesentlich offener.
51. | Nach einem Fehler von Pfeiffer gibt Corboz von der linken Sechzehnergrenze in die Mitte, wo Grodowski sofort zugestellt wird. Kurz darauf läuft der Darmstädter Konter über Marseiler, der vor jedoch vor dem Strafraum hängenbleibt.
49. | Kann Darmstadt zu Hause gegen Aufsteiger überhaupt noch verlieren? Seit 17 Zweitliga-Heimspielen gegen Aufsteiger sind die Hessen ungeschlagen (12S 5U) und blicken damit natürlich auf einen laufenden Vereinsrekord. Die letzte Niederlage in dieser Hinsicht gab es im Februar 2018 gegen Duisburg - damals noch unter Dirk Schuster.
47. | Nach einem schnell ausgeführten Freistoß im Halbfeld nimmt sich Schneider aus mindestens 30 Metern zentraler Position einfach mal ein Herz. Schuhen geht bei diesem Flatterball auf Nummer sicher und lenkt den zentralen Versuch zur Ecke, die ohne Folgen bleibt.
46. | Der zweite Durchgang läuft.
46. | Aufseiten der Gäste ist Boakye in der Kabine geblieben, auch Kniat hat also zum ersten Mal gewechselt und bringt Lannert neu ins Spiel.
46. | Darmstadt wird den zweiten Durchgang mit einem neuen Mann angehen: Für 90 Minuten reicht es bei Lidberg noch nicht aus, Richter ersetzt fortan den Torschützen.
Halbzeit | Über 40 Minuten lang hatten starke Lilien nach der frühen Führung durch Hornby alles im Griff - auf den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Sarenren Bazee aus dem Nichts fand Lidberg nach Vorarbeit von Schuhen nur fünf Minuten später die passende Antwort. Lange lief Bielefeld nur hinterher und blieb offensiv blass, zum Ende des ersten Durchgangs machten die Ostwestfalen aber deutlich, dass hier noch lange nichts entschieden ist.
45.+4. | Halbzeit in Darmstadt.
45.+2. | Hornby könnte vor dem Sechzehner selbst abschließen, stattdessen will er Marseiler links im Strafraum mit einem Steckpass in Szene setzen. Wirklich gerechnet hatte Marseiler damit aber nicht mehr, ohnehin kommt der Pass zu steil.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
45. | Um ein Haar der Ausgleich! Momuluh dribbelt rechts im Sechzehner an und bringt den Ball scharf wie flach in die Mitte. Drei Meter vor dem Tor kriegt Pfeiffer noch die Fußspitze dran und lenkt den Ball um den linken Pfosten. Unmittelbar hinter ihm hatte Sarenren Bazee einschussbereit gelauert.
44. | Holland hatte sich in den Schuss geworfen, dabei weggedreht und den Ball mit dem angewinkelten Unterarm geblockt. Nach Ansicht der Bilder teilt Richard Hempel seine Entscheidung per Stadiondurchsage mit und entscheidet nicht auf Elfmeter! Es geht mit Eckball für Bielefeld weiter.
43. | Die Ausführung des Eckballs verzögert sich - und das aus gutem Grund! Der VAR meldet sich und bittet Schiedsrichter Hempel persönlich an den Monitor. Im Raum steht ein möglicher Strafstoß für Bielefeld.
40. | Etwas Leerlauf in diesen Minuten, jetzt aber kappt Momuluh halbrechts im Strafraum nach hinten ab und schließt aus 18 Metern ab. Holland wirft sich dazwischen und blockt den Ball um den linken Pfosten zur Ecke.
38. | Erwähnenswert: Für Marcel Schuhen war es bereits der vierte Assist in der 2. Liga - seit Beginn der detaillierten Datenerfassung in der Saison 2005/06 bereitete kein Keeper mehr Tore vor (nur Gabor Kiraly auch 4).
36. | Ohnehin war der zwischenzeitliche Ausgleich aus Sicht der Gäste schmeichelhaft. Nach wie vor ist Darmstadt die klar bessere Mannschaft und lässt gegen den Ball nicht mehr als leeres Ballgeschiebe der Gäste zu.
33. | Tooor! DARMSTADT - Bielefeld 2:1. Torhüter Schuhen bereitet die erneute Führung für die Hessen vor! Aber wie einfach lässt sich die hochstehende Abwehr der Ostwestfalen mit einem einfachen langen Abschlag denn bitte überspielen? Lidberg hat in der Folge über links allen Platz dieser Welt und dringt in den Strafraum ein. Dort kappt er zur Mitte ab, verzögert zweimal den Abschluss und geht dabei viel zu einfach an Boakye und Felix vorbei. Links vom Elfmeterpunkt lässt er den Ball schließlich klasse über den Spann rutschen und trifft unhaltbar in den rechten Winkel.
32. | Darmstadt zeigt sich vom Ausgleichstreffer jedenfalls unbeeindruckt und knüpft direkt an die starke Anfangsphase an.
30. | Immer wieder Marseiler. Diesmal lässt er zentral vor dem Sechzehner Großer mit einem Haken aussteigen, bei seinem Schuss gerät er jedoch in Rückenlage und setzt den Ball über das Tor.
29. | Um ein Haar antwortet Darmstadt postwendend! Tief aus der eigenen Hälfte schlägt Pfeiffer den Ball lang in den Lauf von Marseiler, der im Rücken der ausgehebelten Abwehr nach starker Ballannahme zentral am Sechzehner freie Schussbahn hat. Plötzlich grätscht aber noch Boakye als letzter Mann von der Seite dazwischen und lenkt den Ball in höchster Not zur Ecke.
28. | Tooor! Darmstadt - BIELEFELD 1:1. Offensichtlich benötigt die Arminia nicht viel - der Ausgleich! Den fälligen Einwurf von rechts schleudert Grodowski lang in den Sechzehner, wo Felix noch leicht mit dem Hinterkopf in seinen Rücken verlängert. Dort prallt der Ball an die Brust von Sarenren Bazee, der sich in einer fließenden Bewegung zum Tor dreht und das Leder aus zwölf Metern halbrechter Position als Halbvolley ansatzlos halbhoch ins kurze Eck wuchtet. Schuhen ist machtlos.
27. | Momuluh dribbelt auf dem rechten Flügel Richtung Grundlinie an und wird viel zu einfach von Holland gestellt, der ins Seitenaus klärt.
25. | Aufpassen - Eckball Darmstadt. Von der linken Seite serviert mal wieder Marseiler mit Schnitt zentral an den Fünfer, diesmal geht Kersken mit beiden Fäusten gut zum Ball und befördet ihn aus der Gefahrenzone.
23. | Immerhin verlagert Bielefeld das Spiel in dieser Phase zunehmend ins Mittelfeld - gegen enorm wache Lilien ist für die Kniat-Truppe in Ballbesitz bislang aber nicht mehr drin.
21. | Erst vier Duelle sind vielleicht etwas zu wenig für eine Art persönlichen Lieblingsgegner, dennoch blieb Florian Kohfeldt als Trainer auf Profi-Ebene in den bisherigen vier Spielen mit Bremen und Wolfsburg gegen Bielefeld unbesiegt und holte dabei starke zehn Punkte.
19. | Das Aluminium bewahrt Bielefeld vor dem zweiten Gegentor! Bei einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld hebt Lopez den Ball präzise an den zweiten Pfosten, wo Maglica gegen Sarenren Bazee aus neun Metern viel zu einfach köpfen darf und den Ball an das rechte Lattenkreuz drückt. Kersken schaut nur hinterher und wäre machtlos gewesen.
17. | Und der neunte Abschluss hinterher! Von der Mittellinie hebt Klefisch den Ball über halbrechts tief in den Lauf von Corredor, der Handwerker entwischt und im Strafraum ansatzlos per Halbvolley draufhält. Im kurzen Eck reißt Kersken die Hände hoch und kann entschärfen.
16. | 75 Prozent Ballbesitz sowie 8:1 Abschlüsse sprechen für sich - die Führung für Darmstadt ist absolut verdient.
14. | Vieles geht bei den Hessen bislang über die linke Seite. Diesmal hebt Marseiler den Ball in den Lauf von Holland, der links im Strafraum direkt scharf in die Mitte gibt. Die Ostwestfalen stehen aber gut und können klären.
13. | Bielefeld sucht noch nach dem Zugriff auf dieses Spiel, immerhin segelt jetzt eine Flanke vom rechten Flügel in den Sechzehner, wo jedoch kein Abnehmer bereitsteht.
10. | Auch jetzt wird es gefährlich! Am zweiten Pfosten findet die Hereingabe den Kopf von Hornby, der zentral an den Fünfer zurücklegt. Orbuz verteidigt aber eng gegen Maglica und kann zur nächsten Ecke entschärfen, die diesmal ohne Folgen bleibt.
9. | Holland wird mit einem Steckpass in Szene gesetzt und spielt links im Sechzehner scharf wie flach in die Mitte, wo die Gäste zur Ecke klären. Wir erinnern uns an den ersten Eckstoß der Lilien.
8. | Zwar kommt Orbuz halbrechts im Sechzehner nicht weiter, doch behält er die Übersicht und legt gut auf Micheler zurück. Zentral vor dem Strafraum wählt der Startelfdebütant die rechte Innenseite, sein etwas halbherziger Versuch wird aber früh geblockt.
6. | Auch nach der Führung bleiben die Lilien dran. Eine Flanke wird recht kurz in den Rückraum geköpft, wo Marseiler aus halblinken 20 Metern volles Risiko mit seiner Volleyabnahme geht und deutlich verzieht.
4. | Tooor! DARMSTADT - Bielefeld 1:0. Aus der Ecke resultiert die frühe Führung für die Hessen! Die Marseiler-Hereingabe von links verlängert Maglica zentral am Fünfer per Kopf flach an den zweiten Pfosten, wo Hornby aus kürzester Distanz das lange Bein reinhält und zunächst noch an einer starken Fußabwehr von Kersken scheitert. Hornby bekommt aber den zweiten Versuch und drückt die Kugel bei seinem Nachschuss aus nächster Nähe über die Linie.
4. | Marseiler holt nach einem langen Ball links im Sechzehner gegen Boayke die erste Ecke der Partie heraus.
3. | Nach 30 Sekunden hatte Akiyama die Lilien bei einem schnellen Gegenangriff auch schon mit dem ersten Schuss angemeldet, aus der zweiten Reihe fehlte aber ein gutes Stück.
2. | Die Lilien beginnen ziemlich forsch, die Gäste sind zunächst gut in der Defensive beschäftigt und bekommen keine Ballkontakte. Darmstadt lässt den Ball laufen, viele Seitenwechsel, man sucht nach Lücken.
1. | Die Partie hat begonnen!
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Richard Hempel, der dabei von Daniel Bartnitzki und Tim Kohnert an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Tom Bauer, vor den Bildschirmen bilden Dr. Robert Kampka und Guido Kleve das VAR-Duo.
vor Beginn | Zu Hause ist Darmstadt in dieser Saison noch ungeschlagen (3S, 2U), zudem stellt man mit erst sieben Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga. Letztmals begegneten sich die Hessen und Bielefeld in der Zweitligasaison 2022/23 - die Bilanz der jüngsten sieben Duelle spricht im Übrigen eine ganz klare Sprache zugunsten der Arminia. In diesen sieben Spielen blieb Bielefeld mit einer Gesamttordifferenz von 13:4 unbesiegt und entwickelte sich mit gleich sechs Siegen zu einer Art Angstgegner der Lilien.
vor Beginn | Indes liegen hinter Darmstadt die Schalke-Tage. Am Mittwoch ist die Revanche eindrucksvoll geglückt, nachdem man fünf Tage zuvor in der Liga auf Schalke harmlos auftrat und 0:1 unterlag. Mit zuletzt drei sieglosen Spielen (2U, 1N) ging die Kurve etwas nach unten, da kam dieser "magische" Pokalabend für Kohfeldt und sein Team gerade richtig: "Wir haben ein Stück weit wieder zu uns gefunden. Der Abend hat uns Vertrauen gegeben." Mit diesem Vertrauen soll es auch in der Liga in die Erfolgsspur zurück.
vor Beginn | Nachdem Kniat "unheimlich stolz" auf sein Team in Berlin gewesen ist und man in der Liga jüngst eine erste Ergebniskrise beenden konnte, dürfte die Arminia trotz Pokal-Aus durchaus selbstbewusst angereist sein. Nach zuvor vier Pleiten am Stück - zwölf Gegentore inklusive - gelang den Ostwestfalen letzte Woche ausgerechnet gegen Tabellenführer Elversberg beim 2:0-Heimsieg die Trendwende. Dabei überzeugte Bielefeld mit kompakter und geschlossener Defensivarbeit, die auch heute die Grundlage bilden soll.
vor Beginn | Darmstadt gegen Bielefeld also - während die Hausherren den Schwung aus dem Pokal mitnehmen wollen, muss sich die Arminia trotz ordentlicher Leistung fortan auf die Liga konzentrieren. Auf dem Papier sind die Lilien favorisiert, die vor diesem Spieltag als Sechster vier Punkte hinter dem Relegationsplatz liegen und sich zumindest im oberen Tabellendrittel festsetzen wollen. Als Aufsteiger liegt auch Bielefeld bislang voll im Soll und rangiert fünf Zähler hinter Darmstadt im gesicherten Mittelfeld auf Platz 10.
vor Beginn | Ihren sensationellen Pokallauf bis ins Finale wird die Arminia in dieser Saison nicht wiederholen können, nachdem man am Mittwoch nach großem Kampf bei Bundesligist Union Berlin nach Verlängerung 1:2 unterlag. Trotz 120 Minuten in den Beinen tauscht Mitch Kniat heute nur einmal und schenkt Startelfdebütant Micheler sein Vertrauen gegenüber Wörl (Bank).
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Arminia Bielefeld: Kersken - Boakye, Schneider, Großer, Felix, Handwerker - Großer - Corboz, Micheler - Sarenren Bazee, Grodowski, Momuluh.
vor Beginn | Im Rahmen dieser englischen Woche blickt Darmstadt auf den Mittwochabend zurück, als man in der 2. Runde des DFB-Pokals einen Sahnetag erwischte und Ligakonkurrent Schalke zu Hause 4:0 bezwang. Florian Kohfeldt sieht auch keinen Grund für etwaige Wechsel und vertraut heute auf die exakt gleiche Startelf wie schon unter der Woche.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Schuhen - Lopez, Pfeiffer, Maglica, Holland - Klefisch, Akiyama - Corredor, Hornby, Marseiler - Lidberg.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld.