An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald und Tschüß!
Nun geht es für Monaco am kommenden Dienstag in der Champions League weiter. Die Rot-Weißen sind da zu Gast beim norwegischen Vertreter Bodö/Glimt. Am Samstag hat man dann Lens zu Gast. Der Aufsteiger aus Paris ist wieder am Freitag gefragt und empfängt im heimischen Stadion Stade Rennes.
Die Sensation ist perfekt. Der Aufsteiger Paris FC schlägt dank eines Treffers von Moises Simon den Tabellenzweiten der Ligue 1 AS Monaco mit einem knappen 1:0 und sichert sich die drei Punkte. Die Hausherren taten sich über die gesamte Spiellänge enorm schwer, die Gäste in Bedrängnis zu bringen. Die Chancen waren zwar da, aber entweder fehlte das Quäntchen Glück oder Paris-Torhüter Trapp war zur Stelle, der in der 59. Spielminute und in der 73. Spielminute mit zwei überragenden Paraden seinen Kasten sauber hielt und somit heute eine wichtige Rolle für den Pariser Sieg spielte.
90.+9. | Das war es aus Monaco. Nun pfeift der Unparteiische die Partie ab.
90.+8. | Ansu Fati sieht nach einem Foulspiel links in der gegnerischen Hälfte an Kebbal die Gelbe Karte.
90.+7. | Riesenchance für Monaco nach einer Flanke von rechts. Die Kugel landet über mehrere Umwege bei Minamino, der aus 14 Metern zentraler Position zum Abschluss kommt. Aber sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus. Glück für die Gäste.
90.+6. | Wechsel bei Paris: Doucet darf für Camara weitermachen.
90.+4. | Konterchance für Paris über die rechte Seite. Kebbal ist aber alleine und kann sich gegen zwei Gegenspieler nicht durchsetzen.
90.+1. | Noch ein Wechsel bei den Gästen: Kolodziejczak ersetzt Ollila.
90. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
90. | Wechsel bei Paris: Dickho kommt für Simon.
88. | Monaco wirft jetzt alles nach vorne, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Aber Paris steht mit der kompletten Mannschaft fast im eigenen Sechzehner und versucht, die knapp Führung über die Zeit zu bringen.
85. | Minamino grätscht im Zentrum der gegnerischen Hälfte Mbow von hinten um und holt sich für dieses Foulspiel die Gelbe Karte.
82. | Wechsel bei Monaco: Ilenikhena ersetzt Coulibaly.
82. | Lees-Melou bleibt nach dem Foul am Boden liegen und muss behandelt werden.
81. | Coulibaly sieht im Zentrum der gegnerischen Hälfte nach einem harten Einsteigen an Lees-Melou die Gelbe Karte, die völlig in Ordnung geht.
80. | Eckball von links für Monaco. Minamino tritt zur Ecke an und bringt einen hohen Ball in die Mitte, aber Mbow steigt am höchsten und köpft das Leder raus aus der Gefahrenzone.
78. | Nun nimmt Monaco viel mehr in Kauf und drängt die Gäste in deren Hälfte. Aber die Hausherren müssen aufpassen, dass sie keinen Konter einfangen.
75. | Wechsel bei Paris: Geubbels kommt für Krasso.
73. | Wieder eine gute Chance für Monaco nach einem Standard. Tezes Flanke aus dem rechten Halbfeld findet erneut in der Mitte Salisu, der die Kugel aus zehn Metern flach ins rechte Eck köpft. Aber Trapp macht sich lang und kann das Leder zur Seite klatschen. Eine super Parade des ehemaligen Frankfurters.
70. | Monaco versucht mit aggressivem Pressing im letzten Drittel die Gäste aus Paris unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Aber die Underdogs spielen bisher sehr souverän und erlauben sich kaum Fehler im Defensiv-Verhalten.
67. | Freistoß aus dem rechten Halbfeld für Monaco. Teze bringt einen hohen Ball in die Strafraummitte, wo zwar Salisu zum Kopfball kommt und die Kugel am Tor vorbeiköpft, aber der Schiedsrichterassistent hat die Fahne oben - Abseits!
64. | Nun versucht Balogun sein Glück aus der zweiten Reihe, aber dessen Versuch aus 25 Metern zentraler Position verfehlt weit das Ziel.
61. | Und Minamino ersetzt Golovin.
61. | Doppelwechsel bei Monaco: Ansu Fati kommt für Akliouche.
59. | Beinahe der Ausgleichstreffer für die Hausherren. Balogun bedient von links in der Mitte Akliouche, der aus zwölf Metern zum Abschluss kommt. Aber den flachen und mittigen Schuss kann Trappe gerade noch mit dem Fuß abwehren.
58. | Kebbal setzt sich auf der rechten Seite gegen Henrique durch und zieht flach ins kurze Eck ab, trifft jedoch nur das Außennetz.
56. | Die Hausherren scheinen nach dem Gegentor von Simon etwas geschockt zu sein und tun sich aktuell enorm schwer, wieder in die Partie zu finden.
53. | Tooor! Monaco - PARIS FC 0:1. Die Underdogs aus Paris gehen in Front! Lopez lässt rechts an der Strafraumgrenze Salisu aussteigen und bedient im Rückraum Simon, der die Kugel direkt nimmt und aus sechs Metern flach ins linke Eck einnetzt.
53. | Diatta ist wieder auf dem Platz und kann zunächst weiterspielen.
52. | Nun geht es weiter und Diatta wird an der Seitenlinie weiterhin behandelt.
50. | Diatta bleibt nach einem Zweikampf mit Krasso am Boden liegen und muss nun behandelt werden. Deshalb gibt es eine kleine Unterbrechung.
47. | Camara sieht nach einem harten Einsteigen im Mittelkreis gegen Akliouche die Gelbe Karte.
46. | Der Ball rollt wieder.
46. | Und Balogun kommt für Biereth.
46. | Doppelwechsel bei Monaco zur Halbzeit: Idumbo ersetzt Ouattara.
Halbzeit | Bisher ein relativ ausgeglichenes Spiel. Auch die Statistik belegt dies. 6:4 Torschüsse und 52 Prozent Ballbesitz für Monaco zeigt bisher, dass hier kein großer Unterschied besteht. Die dickste Chance auf Seiten der Hausherren hatte in der 23. Spielminute Diatta, als sein Schlenzer nur knapp das Gehäuse von Trapp verfehlte. Bei Paris war es Krasso, der nach einer Ecke die Kugel am zweiten Pfosten an den Pfosten knallte. Mal sehen, was im zweiten Durchgang auf uns wartet. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45. | Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab.
42. | Momentan ist es viel zu wenig, was beide Mannschaften bringen. Keine zwingende Chancen auf beiden Seiten.
39. | Wieder eine gute Chance für Monaco. Im Drei gegen Drei spielt Coulibaly aus zentraler Position nach links auf Akliouche, der dann einen Chippball an den zweiten Pfosten schickt, wo jedoch Golovin den zu hohen Ball nicht verarbeiten kann.
36. | Otavio sieht links in der eigenen Hälfte nach einem harten Einsteigen an Kehrer die erste Gelbe Karte des Spiels.
35. | Mittlerweile hat sich die Partie eher zu einem ausgeglichenen Spiel entwickelt. Die Underdogs aus Paris sind etwas mutiger geworden und spielen jetzt eindeutig offensiver.
32. | Der Aluminiumtreffer war bisher die beste Chance der Pariser.
31. | Beinahe das 1:0 für die Gäste aus Paris. Die Ecke von Kebbal findet am zweiten Pfosten Krasso, der aus spitzem Winkel abschließt und nur den Außenpfosten trifft. Glück für die Hausherren.
29. | Lees-Melou nimmt es rechts an der Grundlinie mit Henrique auf und holt einen Eckball raus.
26. | Ouattara geht nach einem Zweikampf kurz vor dem gegnerischen Strafraum zu Boden und die Monaco-Akteure fordern hier einen Freistoß. Aber der Unparteiische lässt weiterlaufen.
23. | Wieder eine gute Chance für die Hausherren. Coulibaly bedient kurz vor dem Sechzehner mit einem flachen Ball rechts im Strafraum Diatta, der direkt mit einem Schlenzer den Abschluss sucht. Aber dessen Versuch zischt nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Da hat nicht viel gefehlt. Glück für Paris.
21. | Simon bringt jetzt aus dem linken Halbfeld einen hohen Ball in den Fünfer. Aber die Flanke landet genau in den Armen von Köhn.
18. | Die Gäste aus Paris tun sich derzeit enorm schwer, ins Spiel zu finden. Monaco hingegen ist weiterhin am Drücker.
15. | Beinahe das 1:0 für die Gastgeber! Biereth setzt sich rechts durch, geht in den Sechzehner rein und bedient links am zweiten Pfosten Golovin, der sofort den Abschluss sucht. Aber der Schuss des 29-jährigen Russen geht knapp am Tor vorbei.
13. | Die Hausherren drängen auf den Führungstor und lassen die Pariser kaum raus aus der eigenen Hälfte.
10. | Gute Chance für Monaco nach einem Eckball. Die Ecke von links führt Teze aus und bringt einen halbhohen Ball an den zweiten Pfosten, wo Salisu mit dem Kopf an die Kugel rankommt. Aber den harmlosen Versuch kann Trapp problemlos festhalten.
7. | Konterchance für Monaco. Akliouche spielt einen Schnittstellenpass auf Golovin, der rechts wieder einen flachen Ball in den Rückraum auf Akliouche spielt, aber Mbow passt da gut auf und kann vor seinem Gegenspieler klären.
5. | Biereth versucht es jetzt aus der Distanz, aber sein Versuch verfehlt weit das Gehäuse von Trapp.
3. | Monaco beginnt in dieser Anfangsphase sehr druckvoll und sucht nach einem schnellen Tor.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Aufgrund der letzten starken Leistung werden sich die Pariser heute sicherlich nicht verstecken. Hoffnungsträger auf Seiten der Hauptstädter ist der 27-järhige algerische Nationalspieler Ilan Kebbal, der bisher 5 Tore auf dem Konto hat. Bei Monaco ist es der ehemalige Barca-Youngster Ansu Fati, der ebenfalls 5 Treffer vorweist.
vor Beginn | Auch für den Aufsteiger Paris FC sieht die Saison bislang gut aus. Die Hauptstädter sammelten bisher elf Punkte aus zehn Partien und belegen derzeit einen respektablen 12. Platz. Am vergangenen Spieltag sorgten die Mannen um Coach Stephane Gilli gegen den haushohen Favoriten Olympique Lyon für eine Überraschung und holten trotz eines 0:3-Rückstandes ein 3:3-Remis.
vor Beginn | Monaco ist bereits seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen und konnte zuletzt beim FC Nantes einen 5:3-Sieg einfahren. Dabei gelang Aleksandr Golovin ein Doppelpack. Die weiteren Treffer für Monaco erzielten Mamadou Coulibaly, Maghnes Akliouche und Folarin Balogun.
vor Beginn | Der achtmalige französische Meister AS Monaco hat bisher einen sehr guten Lauf. Die Rot-Weißen sind aktuell in der Tabelle mit 20 Zählern nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Paris Saint-Germain (21 Punkte) und stehen heute gegen den Aufsteiger Paris FC unter Siegeszwang.
vor Beginn | Paris nimmt heute vier Wechsel vor. Beim 3:3-Remis gegen Lyon standen noch Nkambadio, De Smet, Ikone und Geubbels auf dem Platz. Heute haben Trapp, Ollila, Simon und Krasso den Vorzug bekommen.
vor Beginn | Paris FC hingegen beginnt im 4-2-3-1 mit dem folgenden Personal: Trapp - Chergui, Mbow, Otavio, Ollila - Lees-Melou, Camara - Kebbal, Lopez, Simon - Krasso.
vor Beginn | Bei Monaco gibt es heute drei Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Nantes, das die Rot-Weißen mit 5:3 gewannen. Für Mawissa, Minamino, Balogun dürfen heute Caio Henrique, Golovin und Biereth von Beginn an ran.
vor Beginn | Nun die Aufstellungen. Monaco spielt im 3-4-2-1 mit der folgenden Elf: Köhn - Caio Henrique, Kehrer, Salisu - Diatta, Teze, Coulibaly, Ouattara - Akliouche, Golovin - Biereth.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem Paris FC.