Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Hertha BSC - Dynamo Dresden, 01.11.2025

2   :   2
ELV
vs
H96
2   :   1
MÜN
vs
KIE
2   :   1
KSC
vs
S04
2   :   1
FCN
vs
BRA
2   :   0
BER
vs
DYN
2   :   2
D98
vs
BIE
2   :   0
BOC
vs
MAG
2   :   1
SCP
vs
FÜR
1   :   1
DÜS
vs
FCK
Olympiastadion Berlin
Hertha BSC
2:0
BEENDET
Dynamo Dresden
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es am Abend. Um 20:30 Uhr treffen Darmstadt und Bielefeld aufeinander. Und wir sind dann auch selbstverständlich live am Ball. Bis dahin!
Dank dieses Dreiers behauptet die Hertha in der Tabelle den 8. Platz und wird sich am kommenden Samstag in Kaiserslautern beweisen müssen. Dynamo verliert eine Position, ist nur noch Siebzehnter. Am Freitag erwarten die Sachsen zum Heimspiel den 1. FC Nürnberg.
Somit gewinnt Hertha BSC das Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden mit 2:0. Letztlich geht das in Ordnung, weil sich die Alte Dame als cleverer erwies, nach Wiederbeginn ein gewisses Maß an Aktivität zeigte und die Angelegenheit so über weite Strecken kontrollierte. Eine Spur gefährlicher waren die Hausherren ebenfalls, nutzten in der ersten Hälfte effizient ihre zwei Torchancen. Mehr gab es dann auch nicht. Die Gäste hatten Mitte des ersten Durchgangs ihre beste Phase. Zwar spielten die Sachsen auch nach der Pause fleißig mit, doch Durchschlagskraft entwickelte der Aufsteiger über die gesamte Partie kaum. Ein Kopfball von Kofi Amoako eine Viertelstunde vor Schluss stellte die einzige nennenswerte Torchance dar. In der Form war das eindeutig zu wenig, um vor 70.914 Zuschauern etwas Zählbares aus dem Olympiastadion mitnehmen zu können.
90.+4. | Dann beendet Schiedsrichter Bastian Dankert das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Eine Schlussoffensive der Gäste deutet sich trotz allen Bemühens nicht an. Hertha schaukelt die Sache locker über die Zeit.