27. | Leipzig steht kompakt, versteht die Abwehrarbeit als gesamtmannschaftliches Projekt. Da arbeiten alle mit. Allerdings werden die Wege nach vorn somit doch recht weit.
24. | Jetzt treten die Hausherren mal wieder in Erscheinung. Links in Strafraumnähe bewegt sich Antonio Nusa und zieht dann aus Nähe des linken Sechzehnerecks ab. Den Rechtsschuss lenkt Alexander Nübel mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Die nachfolgende Ecke bleibt ohne Ertrag.
22. | Romulo und Jeff Chabot prallen mit den Köpfen zusammen und gehen zu Boden. Die Partie wird unterbrochen. Doch offenbar war der Zusammenstoß nicht so heftig. Es geht in beiden Fällen ohne Behandlung weiter.
20. | Leipzig tritt nach den drei starken Minuten zu Beginn offensiv gar nicht mehr in Erscheinung. Die Sachsen werden erstaunlich tief hinten reingedrängt und können sich spielerisch nicht lösen.
18. | Stuttgart bleibt dran. Ein abgewehrter Ball landet in halblinker Position bei Maximilian Mittelstädt. Dessen strammes Geschoss aus etwa 20 Metern fliegt gefährlich oben links aufs Tor zu. Peter Gulacsi ist gefordert und pariert stark.
16. | Aus der zweiten Reihe haut Chris Führich. Der Versuch wirkt erzwungen. Entsprechend fliegt der Rechtsschuss klar am Kasten vorbei.
14. | Den Schwaben scheint das nicht zu reichen, die sind gerade pausenlos am Ball und halten sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte auf. Dort haben die Rasenballer also alle Hände voll zu tun und können sich im Spiel nach vorn nicht mehr nach Wunsch entfalten.
12. | Durch das Stuttgarter Engagement entwickelt sich eine völlig offene Partie. Hier begegnen sich zwei Mannschaften absolut auf Augenhöhe.
10. | Auf der rechten Seite hat Josha Vagnoman eine Menge Platz und kann in Ruhe flanken. Mittig im Sechzehner schraubt sich Deniz Undav in die Höhe, bekommt seinen Kopfball aus etwa neun Metern nicht genug gedrückt.
7. | Aus der zweiten Reihe versucht sich Chris Führich. Dessen Schuss aus halblinker Position zischt rechts am Gehäuse von Peter Gulacsi vorbei.
5. | Auch der VfB betätigt sich von Beginn an forsch, kommt nun erstmals richtig zur Geltung - und zum Abschluss. Deniz Undav, der seine zwischenzeitlichen Probleme offenbar überwunden hat, verfehlt mit seinem Schuss das Ziel.
3. | Plötzlich hat David Raum völlig freie Bahn. RB hat eine Vier-gegen-Drei-Situation. Der Kapitän macht es letztlich selbst, scheitert aber mit seinem Linksschuss an Alexander Nübel. Die anschließende erste Ecke der Partie bringt nichts ein.
2. | Auf der Gegenseite bringen die Sachsen Zug rein, gelangen rechts in den Sechzehner. Dort kommt Ridle Baku zum Schuss, schießt aus ungünstigem Winkel deutlich am langen Eck vorbei.
2. | Der VfB möchte früh draufgehen. Dabei vertritt sich Deniz Undav offenbar und humpelt derzeit. Ob das etwas Ernsteres ist?
1. | Soeben ertönt in der Red Bull Arena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Sven Jablonski. Der 35-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Sascha Thielert und Eduard Beitinger. Als Vierter Offizieller fungiert Felix Bickel. Mit der Videoüberwachung wurden Günter Perl und Christian Fischer betraut.
vor Beginn | Während der vergangenen Saison standen sich beide Klubs dreimal gegenüber - und immer hatte der VfB das bessere Ende. So geschehen auch beim letzten schwäbischen Gastspiel Mitte Mai in Leipzig. Das Stuttgarter 3:2 bedeutete für die Sachsen die bis heute letzte Heimniederlage in einem Pflichtspiel. Vier Siege in Folge hat der VfB gegen RB inzwischen eingefahren. Der letzte Erfolg der Rasenballer war im August 2023 ein 5:1 hier an dieser Stelle.
vor Beginn | Für den VfB stehen aktuell zwei Siege am Stück zu Buche - beide gegen Mainz. Zunächst in der Bundesliga zu Hause ein 2:1 und drei Tage später auswärts im Pokal ein 2:0. Zuvor hatten die Schwaben in der Europa League ihre letzte Niederlage einstecken müssen - ein 0:1 vor neun Tagen bei Fenerbahce. In der Bundesliga dauert die Erfolgsserie schon ein Stück länger an, da haben die Stuttgarter inzwischen fünf Siege in Folge gelandet - unter anderem in Köln (2:1) und in Wolfsburg (3:0). Die letzte nationale Auswärtspleite geht auf Mitte September und ein 1:3 in Freiburg zurück.
vor Beginn | Einzig den Saisonauftakt in München haben die Rasenballer vermasselt (0:6). Seither sind die Sachsen acht Pflichtspiele ungeschlagen, gewannen sieben davon. Zu Hause gab es ausnahmslos Siege - 2:0 gegen Heidenheim, 3:1 gegen Köln und 2:1 gegen den HSV. Zuletzt feierte RB nach einem 1:1 in Dortmund drei Siege in Serie - bei 12:2 Toren.
vor Beginn | In diesem Spitzenspiel hat der Tabellenritte den Vierten zu Gast. Beide Mannschaften sind lediglich durch einen Punkt und einen Treffer im Torverhältnis voneinander getrennt. Der Sieger dieser Partie zieht an Dortmund vorbei auf Rang 2.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Sieg im Pokalspiel am Mittwoch in Mainz drei Veränderungen. Auch hier räumt der Pokaltorhüter seinen Platz zwischen den Pfosten wieder. Fabian Bredlow ist also genau wie Lorenz Assignon (Schulterprobleme) und Badredine Bouanani (Bank) nicht in der Stuttgarter Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Sebastian Hoeneß heute Alexander Nübel, Josha Vagnoman und Chris Führich von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für den VfB Stuttgart stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Nübel - Jaquez, Chabot, Hendriks - Vagnoman, Karazor, Stiller, Mittelstädt - El Khannouss, Führich - Undav.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:1-Sieg im Pokal am Dienstag bei Energie Cottbus nimmt Ole Werner vier Wechsel vor. Anstelle von Torwart Maarten Vandevoordt, El Chadaïlle Bitshiabu, Ezechiel Banzuzi und Johan Bakayoko (alle Bank) rücken Keeper Peter Gulacsi, Castello Lukeba, Assan Ouedraogo und Romulo in die RB-Startelf.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zunächst der Leipziger Mannschaftsaufstellung: Gulacsi - Baku, Orban, Lukeba, Raum - Ouedraogo, Seiwald, Baumgartner - Diomande, Romulo, Nusa.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart.