Und damit beenden wir die Berichterstattung zum Duell im LVM-Preußenstadion und danken für die Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal.
Die 2. Bundesliga setzt den elften Spieltag am Samstagmittag fort, unter anderem empfängt der KSC Spitzenreiter Schalke zum Duell ab 13:00 Uhr. Alle Spiele des Bundesliga-Unterhaus gibt es natürlich live bei uns im Ticker.
Münster springt damit auf Platz neun und ist dem Abstiegsstrudel entwichen. Kiel bleibt mit zwölf Punkten Elfter und muss befürchten, dass die Konkurrenz von unten am Wochenende aufholen kann.
Dass sich das Spiel noch zugunsten der Hausherren dreht, hätte man zur Halbzeit eher nicht für möglich gehalten. Am Ende aber geht dieser Sieg aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, Aufopferung und auch der Leistungssteigerung in Ordnung. Aus Kieler Sicht eine völlig unnötige Niederlage. Hier hätte es mindestens einen Punkt geben können, doch diesmal scheiterten die Störche vor allem an mangelnder Verteidigung bei Standardsituationen, die zu beiden Toren führten.
90.+12. | Das wars! Das dezimierte Münster schlägt nach Rückstand Holstein Kiel mit 2:1.
90.+10. | Münster verteidigt alles weg, Kiel schafft es nicht mehr in den Strafraum.
90.+9. | Noch sind ein paar Minuten übrig. Gibt es hier den Lucky Punch für Kiel?
90.+7. | Schenk lässt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit. Das gibt natürlich auch noch Gelb.
90.+6. | Bernhardsson mit einem tollen Solo über links. Aber seine Flanke in die Mitte ist zu scharf, sodass Harres seinen Kopfball nicht kontrolliert aufs Tor bringen kann. Abstoß.
90.+4. | Und auf der Gegenseite bekommt Lokotsch die Chance, die Entscheidung herbeizuführen, verpasst sie aber mit seinem Schuss aus zwölf Metern, den Krumrey zur Seite abwehrt.
90.+2. | Münster wirft sich in alles rein, doch trotzdem fällt fast das Tor. Eine scharfe Flanke von Komenda kriegt Schenk nicht zu fassen. Müller drückt den Ball aufs Tor, doch Jaeckel klärt im allerletzten Moment vor der Linie. Glück für die Preußen.
90. | Komenda rauscht in Meyerhöfer rein und trifft ihn klar am Fuß. Dafür gibt es Gelb.
90. | Entspannte elf Minuten Nachspielzeit gibt es.
88. | Lokotsch und Komenda prallen mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden. Lokotsch bekommt einen Verband, Komenda wirkt leicht benommen und doch machen beide weiter. Thema Kopfverletzung wird im deutschen Fußball immer noch stiefmütterlich behandelt.
87. | Auch Makridis hat Feierabend, ihn ersetzt Ex-Kieler Benger.
86. | Innenverteidiger Heuer wird nach Behandlung auch noch ausgewechselt. Niko Koulis kommt für ihn rein.
86. | Und bei den Gastgebern geht Sertdemir runter. Meyerhöfer kommt für ihn rein.
86. | Kiel wechselt nochmal. Tolin geht runter, es kommt Phil Harres.
85. | Beinahe jede Ecke fliegt gefährlich in den Münsteraner Strafraum. Doch irgendwie bekommen sie es dann doch noch geklärt.
83. | Rund zehn Minuten bleiben den Gästen noch, die Niederlage abzuwenden. Was ist noch möglich?
80. | Komenda bleibt nach einer hohen Hereingabe im Strafraum liegen. Lokotsch scheint ihn leicht berührt zu haben. Co-Trainer Dirk Bremser beschwert sich bei Schiedsrichterin Fabienne Michel am Seitenrand vehement und wird mit Gelb-Rot in die Katakomben geschickt. Wienefeld muss jetzt aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entgleitet.
79. | Die Gäste mit einer gefährlichen Ecke, die Komenda mit dem Kopf beinahe erreicht. Da fehlen ein paar Zentimeter.
77. | Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Holstein Kiel 2:1. Die drehen die Partie! Paetow mit einem seiner berüchtigten Einwürfe. Kiel bekommt die Kugel aus dem Strafraum nicht raus. Bouchama läuft an und zieht aus vollem Lauf ab. Die Kugel wird entscheidend abgefälscht, sodass Krumrey nicht mehr reagieren kann.
75. | Kiel erhöht den Druck. Es geht am Strafraum von Münster hin und her. Tolkin aus der zweiten Reihe. Schenk taucht ab und fischt den Ball.
73. | Kurz darauf auch Paetow, der für das Unterbinden eines Konters verwarnt wird.
72. | Köster sieht wegen Meckerns Gelb.
71. | Und auch Marcus Müller wird eingewechselt. Für ihn weicht Torschütze Kapralik.
70. | Marcel Rapp muss reagieren. Rosenboom hat sich verletzt. Niklas Niehoff ist der neue Mann.
70. | Und schon führen die Kieler Störche wieder. Selbes Muster wie beim 0:1. Rosenboom schickt Bernhardsson erneut mit einem Steckpass. Der läuft von rechts aufs Tor zu und trifft aus zwölf Metern ins lange Eck. Die Fahne des Linienrichters bleibt unten. Eine Minute später aber meldet sich plötzlich der VAR und gibt Wienefeld den Hinweis, dass Bernhardsson wohl hauchzart im Abseits stand. Der Treffer wird doch zurückgenommen.
66. | Alexander Ende nimmt Preißinger vom Feld, der ja schon Gelb hat. Torge Paetow ersetzt ihn.
66. | Gerade gewinnen die Grün-Schwarzen hier immer mehr die Oberhand. Mittlerweile ein ziemlich gutes Heimspiel, auch für die aktuellen Verhältnisse bezüglich der ewig langen Verletztenliste. Nur: Wie lange hält die Kraft bei den Akteuren?
63. | Wie fällt die Antwort von Holstein Kiel aus? Mit aggressiven Vorstößen. Sie wollen hier so schnell wie möglich wieder in Führung gehen. Marcel Rapp fordert sein Team vom Seitenrand auf, deutlich mehr fürs Spiel zu machen.
60. | Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Holstein Kiel 1:1. Batista Meier wird beim ersten Versuch noch zurückgepfiffen. Das ist ihm aber ziemlich egal. Er schießt aufs rechte Eck, Krumrey hat sich schon längst für die andere Seite entschieden. Der Ausgleich.
58. | Elfmeter für Preußen Münster! Bouchama holt ihn gegen Bernhardsson raus, der ihm auf den Fuß tritt. Unnötiges Foulspiel eines Stürmers im eigenen Strafraum. Wienefeld zögert nicht lange und zeigt auf den Punkt. Kann man geben.
58. | Makridis spielt Zec schwindelig, ist dann aber nicht schnell genug, am Verteidiger vorbeizulaufen. Immerhin gibt es eine Ecke.
57. | Sertdemir ist einer der Aktivposten bei den Westfalen, verliert aber insgesamt zu häufig den Ball, agiert häufig unglücklich. Ihm fehlt ein Erfolgserlebnis.
53. | Den besseren Start in Hälfte zwei erwischen die Gastgeber, die deutlich früher auf den Mann gehen und Kiel so zu Fehlern zwingen.
51. | Batista Meier setzt sich gegen Ivezic gut durch, kommt im Strafraum etwas aus dem Tritt, kann aber zumindest noch eine Ecke rausholen.
49. | Rund zwei Minuten später gehts dann weiter.
47. | In beiden Blöcken raucht es ordentlich. Vor allem im Gästeblock, der komplett eingenebelt ist. Schiedsrichter Wienefeld hat das Spiel unterbrochen, damit der Rauch sich erst einmal verzieht. Der Wind steht allerdings etwas ungünstig, könnte etwas dauern.
46. | Weiter gehts. Die Partie läuft wieder.
46. | Außerdem kommt Köster für Therkelsen rein, ein positionsgetreuer Wechsel.
46. | Holstein Kiel wechselt zweimal. Komenda ersetzt Johansson, der eventuell leicht verletzt ist.
Halbzeit | Die Führung zur Pause geht in Ordnung. Holstein hat die bessere Spielanlage, ist in seinen Aktionen auch oft schneller. Das Tor fiel zum wahrscheinlich besten Zeitpunkt aus Kieler Sicht. Preußen Münster erholte sich noch vom nächsten Verletzungsschock - Batmaz musste schon früh runter. Kapralik schlug auf Vorlage von Bernhardsson zu. Münster brauchte lange, um offensiv mal gefährlich zu werden. Die beiden Möglichkeiten hatten es aber in sich. Doch Makridis scheiterte unter anderem am Querbalken. Hier ist also definitiv noch was drin. Es bleibt spannend.
45.+7. | Halbzeit im LVM-Preußenstadion. Zur Pause stehts 0:1.
45.+6. | Die Ecke landet auf dem Fuß von Bernhardsson, der einfach an drei Leuten vorbeilaufen und den Ball an Schenk vorbei aufs lange Eck legen kann. Dort verpasst Zec ebenso knapp.
45.+5. | Nochmal ein schneller Angriff der Gäste, Kapralik enteilt Heuer und chippt in die Mitte. Bernhardsson verpasst um Haaresbreite. Münster klärt zu einer Ecke.
45.+3. | Makridis ackert auf links und kommt bis in den Strafraum. Sein Pass auf Batista Meier wird abgefälscht, landet aber bei Bouchama, der direkt abschließt, dann aber doch recht deutlich verzieht. Aber: Münster ist deutlich besser im Spiel und leistet Gegenwehr.
45.+2. | Fünf Minuten werden nachgespielt.
45. | Johannson gerät in ein Laufduell mit Lokotsch als letzter Mann, rettet mit einer überragenden Grätsche für seine Farben. Lokotsch wäre sonst frei auf Krumrey zugelaufen.
43. | Diese Chance von Makridis ist das Lebenszeichen, das die müde wirkende Offensive der Hausherren benötigt. Makridis agiert heute ebenfalls als eine Art Bindungsglied zwischen Mittelfeld und Sturm.
40. | Jetzt hat auch Preußen sein dickes Ding. Ter Horst von rechts mit der gelöffelten Flanke vors Tor. Makridis hält den Fuß rein, doch sein Versuch landet an der Latte. Krumrey wäre machtlos gewesen. Johannson und Ivezic sahen dabei nicht wirklich gut aus.
37. | Da hat Münster mächtig Glück, dass Rosenboom nach einer Ecke von rechts am zweiten Pfosten etwas überrascht scheint, dass der Ball zu ihm durchrutscht. Sein Versuch, den Ball ins Tor zu bugsieren, landet am Außennetz.
34. | Den Freistoß fälscht Batista Meier in Richtung von Kapralik ab, der beim Torschuss aber ausrutscht. Chance vertan.
32. | Heuer ist gegen Kapralik im Laufduell unterlegen, kreuzt den Laufweg und bringt den Stürmer an der Strafraumgrenze zu Fall. Es gibt Gelb und Freistoß.
31. | Sertdemir wird von Tolkin ausgespielt, kann ihn nur mit einem Trikotzupfer stoppen. Das gibt Gelb.
31. | Nach einer flachen Flanke von Sertdemir rutscht Ivezic am Ball vorbei. So kommt Batista Meier zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht sauber. Der Ball geht in die Arme von Krumrey.
29. | Rosenboom bleibt nach einem Zweikampf mit Batista Meier am Boden liegen, kann aber nach kurzer Pause weitermachen. Schiedsrichter Wienefeld unterbricht das Spiel etwas vorzeitig, was Münsters Offensivmann nicht verstehen kann.
26. | Batista Meier schlägt die Flanke mit Vollspann in die Box. Interessante Variante. Thorkelsen klärt per Kopf zur Seite weg. Kirkeskovs Hereingabe daraufhin landet im Toraus.
25. | Erste Ecke für die Gastgeber. Geht was über einen Standard?
24. | Makridis wird von Kirkeskov am Strafraumrand angespielt, nimmt ihn erst gut mit, wird dann von Johansson aber gut abgedrängt und verliert dadurch die Kontrolle über den Ball. Abstoß.
22. | Die Preußen sind bemüht, zurückzuschlagen. Batista Meier ist in der Zentrale nun noch mehr als zuvor gefragt. Das weiß Kiel aber auch und doppelt den Spielmacher. Viel Raum zur Entfaltung gibt es aktuell nicht.
18. | Tooor! Preußen Münster - HOLSTEIN KIEL 0:1. Ins Münsteraner Herz. Rosenboom legt auf rechts den Ball in den Lauf von Bernhardsson, der nicht im Abseits steht und viel Platz für einen präzisen Pass in die Mitte hat. Dort taucht Kapralik auf, nimmt den Ball an und legt den Ball aus elf Metern souverän ins linke Eck. Keine Chance für Schenk.
18. | Kiel versucht sich durchzukombinieren. Münster beschränkt sich erstmal auf die Basics und vor allem eine stabile Defensive.
16. | Nächste Karte. Bernhardsson wird von Preißinger abgeräumt, der keine Chance auf den Ball hatte. Die Gelbe geht absolut in Ordnung. Für Preißinger die vierte der Saison.
15. | Kiel baut einen Angriff ziemlich stark auf, schafft es über wenige Stationen schnell nach vorne zu kommen. Allerdings ist Tolkins Hereingabe von links dann dürftig und kein Problem für Heuer, diese aus der Gefahrenzone zu schlagen.
11. | Der Ball ruhte für ungefähr vier Minuten. Eine dicke Nachspielzeit ist im ersten Abschnitt also schon garantiert.
10. | Für den tieftraurigen Batmaz kommt Lokotsch rein. Gute Besserung an dieser Stelle.
10. | Ivezic holt sich kurz darauf Gelb ab, für ein taktisches Foulspiel gegen Makridis.
8. | Und schon wieder liegt Batmaz am Boden, diesmal aber fasst er sich aber an eine andere Stelle. Es scheint, als wenn er sich an der Achillessehne verletzt hat. Diesmal aber zeigen die Ärzte an, dass er raus muss. Sehr bitter. Er kann nicht mehr auftreten.
7. | Es scheint für ihn erstmal weiterzugehen. Lokotsch macht sich trotzdem provisorisch warm.
6. | Das sehen Münsteraner wirklich ungerne. Batmaz liegt nach einem Zweikampf mit Zec auf dem Boden und muss sich behandeln lassen.
4. | Es wird sich erstmal vorsichtig abgetastet, wobei Kiel schon in ersten Ansätzen zeigt, dass sie das Spiel kontrollieren und Münster vom Ball fernhalten wollen.
1. | Der Anpfiff ist erfolgt. Münster stößt an.
vor Beginn | Die Teams sind auf dem Rasen, beide Fanlager feuern ihre Mannschaft an. Kann losgehen.
vor Beginn | Wir stehen im LVM-Preußenstadion kurz vor dem Anpfiff. Es dürften rund 9.000 Zuschauer dabei sein. Schiedsrichter der Partie ist Jarno Wienefeld (27). Seine vierte Zweitligapartie in dieser Spielzeit, seine vierte überhaupt.
vor Beginn | Offensiv kann Alexander Ende immerhin mit Lars Lokotsch noch nachlegen, sollte es heute eng werden. Lokotsch war unter Ende schon in Verl im Einsatz und einer der Garanten für erfolgreiche Spielzeiten des kleinen westfälischen Klubs in der 3. Liga. Eine Liga höher scheint er für den 1,90 Meter großen Stürmer aber schwieriger zu laufen, als erhofft. In neun Spielen erzielte Lokotsch erst ein Tor - und das am ersten Spieltag.
vor Beginn | Zur Wahrheit bei den Gastgebern gehört aber auch das Verletzungspech, das Preußen schwer getroffen hat. Mit Scherder und Schulz gesellten sich zwei weitere etablierte Akteure ein, die eine lange Zeit ausfallen. Klubikone Scherder riss sich das Kreuzband, Schulz einen Tag später ein Außenband im Knie. Münster fehlen bis zu zehn Spieler und die Transferphase ist noch zwei Monate entfernt. Alles andere als eine leichte Aufgabe für Ende und sein Team.
vor Beginn | Es geht dabei auch ein Stück weit um den jeweiligen Trainerstuhl. Alexander Ende hat als neuer Preußencoach gezeigt, dass er auch in der 2. Bundesliga eine Mannschaft führen kann, obwohl Münster, das sonst über eine sehr starke Defensive kommt, die aktuell fünftschlechteste Abwehr der Liga stellt. Der gute Saisonstart kaschiert das Ganze etwas. Marcel Rapp und seine Kieler Störche wollten eigentlich direkt wieder um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen, bleiben aber weit hinter den Erwartungen, haben schon zehn Punkte Rückstand auf Platz drei. Viel zu wenig für den Absteiger.
vor Beginn | Denn, so klar muss man es ausdrücken, beide Seiten sind aktuell eigentlich nicht in Form. Kiel wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, Münster hat aus den letzten fünf Spielen nur vier Punkte eingefahren, zuletzt gegen Schlusslicht Magdeburg mit 0:2 den Kürzeren gezogen. Während Kiel im DFB-Pokal nun massig Selbstvertrauen tanken konnte, hat Münster keine Möglichkeit gehabt, sich zu beweisen, muss also heute abliefern.
vor Beginn | Richtungsweisendes Match an der Hammer Straße direkt am Freitagabend. Für beide geht es im Endeffekt darum, den Blick im Herbst und Winter entweder nach oben oder nach unten richten zu können. Als Elfter beziehungsweise Zehnter stehen die Mannschaften am Scheideweg. Nach ganz oben ist der Abstand ohnehin zu groß, doch mit drei Punkten könnte zumindest der Gedanke um einen Abstieg etwas verdrängt werden.
vor Beginn | Gegenüber dem Überraschungserfolg beim VfL Wolfsburg gibt es drei Änderungen. Krumrey hütet wieder das Tor, Weiner rückt zurück auf die Bank. Ansonsten erhält Wagner den Vorzug vor Schwab im Mittelfeld, Ivezic kehrt für Komenda in die Dreierkette zurück.
vor Beginn | Holstein Kiel kommt mit Rückenwind nach Westfalen. Und so stellt Marcel Rapp sein Team auf: Krumrey - Zec, Johansson, Ivezic - Rosenboom, Knudsen, Wagner, Tolkin - Bernhardsson, Therkelsen - Kapralik.
vor Beginn | Alexander Ende stellt die Mannschaft nach der 0:2-Niederlage auf x Positionen um. Jaeckel und Makridis rücken in die erste Elf, für sie weichen Paetow (Bank) und Hendrix (Gelbsperre).
vor Beginn | Weiter gehts im Text. Der elfte Spieltag der 2. Bundesliga steht an. Wir blicken auf die Aufstellung von Preußen Münster: Schenk - ter Horst, Jaeckel, Heuer, Kirkeskov - Sertdemir, Preißinger, Bouchama, Batista-Meier - Makridis, Batmaz.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Preußen Münster und Holstein Kiel.