Damit sind wir mit dem frühen Nachmittag durch. Heute Abend ab 20:30 Uhr noch der Kracher Darmstadt gegen Bielefeld, viel Spaß auch damit.
Damit überholt der Club den heutigen Gegner, klettert hoch auf Rang 12. Und reist am kommenden Spieltag nach Dresden, wieder so ein Kellerkracher. Braunschweig hat einen solchen gegen Bochum vor der Brust, droht als aktuell 14. unter den Strich zu fallen.
Nürnberg bringt das 2:1 tatsächlich über die Zeit und feiert einen minimalistischen Dreier. Dabei dürfen die Klose-Kicker aber immerhin auf eine gute Defensivleistung verweisen, viel zugelassen hat man im zweiten Durchgang wahrlich nicht. So blieb es bei den Treffern von vor der Pause, zwei Schüsse, zwei Buden von Zoma und Becker, damit waren die Weichen gestellt. Dem BTSV gelang nur der Anschlusstreffer durch Ehlers kurz vor der Pause, die wenigen Gelegenheiten nach Wiederanpfiff blieben ungenutzt. 90 Prozent Hektik, 10 Prozent Fußball, das war angesagt.
90.+8. | Nur unwesentlich, aber bei den Gästen lief sowieso nichts mehr zusammen.
90.+7. | Keine Ahnung, wie viel Gnadenfrist Lukas Behnen jetzt für die Gäste draufpackt.
90.+5. | Das mit den sechs Minuten können wir vergessen, bisher brachte die Nachspielzeit zwei Behandlungspausen und zwei Sekunden Fußball.
90.+4. | Das gibt dann auch Gelb-Rote für Kevin Ehlers. Klar, keine Absicht, aber Fuß gegen Gesicht, da ist Gelb nicht verwunderlich. Glatt Rot wäre hingegen zu hart gewesen.
90.+3. | Ehlers und Reichert liegen im Fünfmeterraum, das war wohl Braunschweiger Fuß gegen Nürnberger Gesicht. Besonders bitter, sinnlos, wäre sowieso Abseits gewesen.
90.+1. | Und die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten. Angemessen, keine Frage.
89. | Gelbe auch für einen Nürnberger, Lochoshvili trifft Ramsack im Gesicht. Auch da gibts keine zwei Meinungen.
87. | Frustcheck von Ehlers im Mittelfeld gegen Grimaldi, das gibt natürlich Gelb.
84. | Kloses letzter Tausch heißt Grimaldi für Justvan.
84. | Gelbe Karte für Di Michele Sanchez, vermutlich hat er gemeckert.
82. | Jetzt bekommt Nürnberg einmal eine Ecke nicht geklärt und Ehlers das Leder wenige Meter vor dem Tor auf dem Silbertablett serviert. Klar, da stehen massig Leute im Weg, aber er trifft den Ball ganz schlecht und sliced in Richtung Eckfahne.
81. | Braunschweigs letzte Personalmaßnahmen heißt Polter für Tempelmann.
81. | Und Ramsak für Marie.
79. | Von Mohamed Alì Zoma war wenig zu sehen, aber mit zwei Torbeteiligungen kratzt er trotzdem am Mann des Spiels. Robin Knoche wird dafür sorgen, dass es jetzt in der Schlussphase noch defensiver wird von den Hausherren.
76. | Die Minuten verstreichen und Braunschweig tut sich weiter wahnsinnig schwer, zu Torschüssen zu kommen. Nürnberg ist offensiv weiter extrem minimalistisch unterwegs, darf jetzt aber in der Schlussviertelstunde vermehrt auf Konterchancen hoffen, die Gäste müssen ja früher oder später alles nach vorne werfen, um noch einen Punkt zu retten. Ein Punkt, der sicherlich nicht unverdient wäre.
73. | Kaufmann zeigt an, dass ihm Yilmaz an der Seitenauslinie in die Hacken getreten hat. Den Freistoß bekommt er auch, aber Gelb lässt Schiri Behnen stecken.
71. | Guter Haken von Sane links im Strafraum zur Mitte. So hat er Platz für einen Schuss, der allerdings zu zentral ausfällt. Reichert reißt die Arme hoch und lenkt den Ball über die Latte.
70. | Telalovic stolpert im Fallen gleich mal auf den Unterschenken von Köhler. Das kann ganz bös ausgehen, schmerzhaft ist es auf alle Fälle.
68. | Und mit Telalovic kommt ein neuer Stürmer für Stepanov.
68. | Pape Diop darf für Lubach ran.
67. | Dann wechseln wir mal ordentlich durch. Bzw. Klose macht das gleich mit einem Dreierwechsel, Drexler raus, Janisch rein.
65. | Apropos Hoffmann, der hat noch immer keinen Ball halten können bzw. dürfen.
63. | Sechs ungefährliche Braunschweiger Ecken, jetzt die erste für den Club. Und schon brennts lichterloh, Szabo kommt nicht in den Kopfball, Tim Drexler kann den aus wenigen Metern schon machen. Aber er bekommt den Ball nicht gedrückt, Glück für Hoffmann und die Seinen.
61. | Und für Conteh darf Johan Gomez ran, damit wird es noch offensiver.
61. | Bell Bell hat links im Sechzehner mal etwas Ballglück, aber dann kein Auge für die Mitspieler. Er will es selbst machen, schießt eher in Richtung Eckfahne. Seine letzte Aktion, jetzt darf sich Sidi Sane versuchen.
60. | Im Ansatz ja. Michele Sanchez zirkelt den Ball zumindest so in den Strafraum, das was Gutes entstehen könnte. Aber auch das verteidigt die kopfballstarke Nürnberger Abwehr wieder weg.
59. | Mal wieder eine Ecke für den BTSV, klappt das jetzt besser?
56. | Immer wieder wird Szabo gesucht, der agiert heute aber eher unglücklich. Nürnberg wiederholt die Taktik vom ersten Durchgang, nur hinten drinstehen, aber dann fällt vielleicht wieder plötzlich einer vom Laster.
53. | Dann eine gute Flanke von Tempelmann, die köpft Szabo aber meilenweit drüber.
51. | Ein erster Weitschuss sieht gar nicht schlecht aus. Der Ex-Nürnberger Tempelmann visiert aus gut 20 Metern das linke Eck an, da fehlt nicht viel. Aber Reichert reagiert gar nicht, guckt den einfach raus.
49. | Braunschweig hat sich sichtlich viel vorgenommen, versucht, die Gastgeber in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Aber führt das jetzt auch zu mehr Abschlüssen?
46. | So, jetzt kann es weitergehen, keine Personaländerungen auf beiden Seiten.
Halbzeit | Der Wiederanpfiff wird sich ein wenig verzögern, die Nürnberger sind so gern in ihrer Kabine, da muss dann eben gewartet werden.
Halbzeit | Kein gutes Spiel, durfte man natürlich auch nicht erwarten. Aber drei schöne Treffer, das waren wirkliche Lichtblicke und da beschweren wir uns dann auch nicht über das Gesamtpaket. Nürnberg schoss zweimal auf das Tor der Gäste, beide Versuche von Zoma und Becker zappelten im Netz. Braunschweig schien gebrochen, kam dann aber mit einem Standard und der Coproduktion von Köhler und Ehlers zurück in die Partie. Verspricht demnach, zumindest spannend nach Wiederanpfiff zu werden.
45.+5. | Und Pause!
45.+2. | Sind in der Tat satte fünf Minuten. Aber aktuell ist wenig Struktur drin.
45.+1. | Gelbe Karte für Adam Markhiev, der die Welt nicht mehr versteht. Ich kann Ihnen das spontan auch nicht erklären, denn es geht weiter mit Freistoß für seine Farben. Eventuell hat er im Nachklapp zum Foul von Köhler an ihm zu unwirsch gehandelt.
43. | Gelingt dem BTSV vor der Pause sogar noch der Ausgleich? Zumindest wird es ja gleich eine lange Nachspielzeit geben.
40. | Toooor! Nürnberg - BRAUNSCHWEIG 2:1. Von wegen, kein Schönheitsideal! Das war gut einstudiert, dieser Freistoß aus 30 Metern halbrechter Position. Ehlers löffelt den Ball in Nähe des Elferpunktes, genauso wie geplant. Sven Köhler bugsiert das Leder mit dem langen Bein unhaltbar ins rechte Eck. Der BTSV ist wieder da!
38. | Auch hier nicht, die Flanke von Bell Bell ist nicht gut. Aber geschenkt, er stand sowieso im Abseits. Braunschweig stirbt nicht in Schönheit, aber in Überlegenheit.
36. | Unglaubliche Partie, aber das Braunschweiger Spiel ist halt extrem ineffizient, anders als zu Beginn resultieren aus Ballbesitz im letzten Drittel nicht einmal mehr Abschlüsse.
33. | Toooor! NÜRNBERG - Braunschweig 2:0. Ganz starke Balleroberung von Yilmaz vor dem eigenen Strafraum, dann macht er das Spiel schnell und leitet den Konter ein. Zoma auf links mit Platz, passt quer in den Strafraum. Justvan, hat der denn vorne und hinten Augen? Er lässt den Ball einfach durch, da kommt Finn Becker angerauscht und setzt den Ball aus 13 Metern ganz locker ins linke Eck.
31. | Wie wollen die Clubberer aber auch nicht zu hart kritisieren, sie verteidigen schon sehr konsequent und lassen sehr wenig zu. Man hat auch die klar bessere Defensive im Vergleich zum Gegner, hier stehen 10 und 21 Gegentore zu Buche.
28. | Nürnberg wieder voll im Einschläfermodus. Und bei den Gästen hebt Marie die nächste Ecke an den ersten Pfosten, auch wenn ihm die Nürnberger Abwehrspieler diese immer ganz entspannt aus der Gefahrenzone köpfen. Lerneffekt ist ja auch überschätzt, irgendwann wird schon einer durchrutschen. Oder auch nicht.
25. | Die Standards müssen aber noch deutlich besser werden, wieder so eine halbhohe Ecke von Marie an den ersten Pfosten, nichts ist einfacher zu verteidigen.
22. | Wie reagieren die Gäste auf diesen Nackenschlag? Weiter Druck machen, nicht die schlechteste Antwort.
19. | Toooor! NÜRNBERG - Braunschweig 1:0. Super Taktik von Klose, erst einmal den Gegner einschläfern, dann mit einem Energieanfall nach Strich und Faden ausspielen. Sauber wird bis in den Sechzehner kombiniert, Justvan links im Strafraum mit der butterweichen Flanke auf Zoma, der aus sechs Metern keine Probleme hat, seine Direktabnahme im linken Eck zu versenken.
18. | Mittlerweile schon drei Abschlüsse der Gäste, allesamt Weitschüsse. Wie gefährlich diese waren, das zeigt der kumulierte xGoals-Wert von 0,06.
15. | Nicht dass die Löwen hier ein Offensivfeuerwerk zünden, in keinster Weise. Aber sie sind zumindest in der gegnerischen Hälfte präsent, vom Club kommt nach wie vor nicht einmal ein offensiver Ansatz. Und jetzt liegt der Ball sogar im Kasten von Reichert, aber da war längst ein Offensivfoul gepfiffen.
12. | Braunschweig zeigt sich im gegnerischen Strafraum, Bell Bell geht durch bis zur Grundlinie, sein Pass in den Rückraum wird abgefangen. Dann aber ein erster Torschuss aus der zweiten Reihe, Max Marie prüft Reichert dabei noch nicht wirklich.
10. | Was indes in diesen ersten zehn Minuten auf dem Feld passiert ist, dafür reicht ein Wort: nichts.
7. | Alle Behandlungsversuche sind vergebens, Mehmet Aydin muss durch Fabio Kaufmann ersetzt werden. Die Szene mit der Verletzung war nicht im Bild, somit kein Foul vorausgegangen. Und wir haben die ersten drei Minuten Nachspielzeit fix.
5. | Braunschweigs Aydin sitzt am Boden und wird behandelt, hektische Betriebsamkeit bei den Ersatzspielern, da hat wohl ein Muskel im Oberschenkel zugemacht.
4. | Viele Unterbrechungen in diesen ersten Minuten, aber ganz ehrlich, wer hat hier keine hektische Partie erwartet? Das ist selbst an einem so frühen Spieltag der Saison im Keller fast schon Pflicht.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Schiedsrichter Lukas Behnen führt die beiden Teams auf das Feld, das Wetter ist mit trockenen 17 Grad aus der Kategorie optimales Fußballwetter.
vor Beginn | Nürnberg gegen Braunschweig, das war natürlich in früheren Zeiten oberklassige Bundesligaware. Jetzt in der zweiten Leistungsklasse hat Nürnberg die letzten fünf Auseinandersetzungen nicht verloren, viermal gewonnen, im Mai dieses Jahres auswärts sogar mit 4:1.
vor Beginn | Braunschweig hat nach der Länderspielpause Anfang September erst einmal alles verloren, dann aber auch bei der Fortuna gewonnen, die Düsseldorfer sind bekanntlich sehr großzügig unterwegs und haben ihr Projekt, um den Aufstieg mitzuspielen, eigentlich schon begraben, man blickt wie Club und BTSV nur nach unten. Punktgleich mit Braunschweig, welches das Derby gegen Hannover letztes Wochenende total verpatzt hat, da passte mal wieder überhaupt nichts, 0:3, hätte sogar noch schlimmer kommen können.
vor Beginn | Formtechnisch steht der Club so schlecht nicht da, man hat sich von der 0:3-Klatsche gegen die Hertha nicht beeindrucken lassen und in der Folge bei der Fortuna gewonnen und gegen Kiel und eben Lautern zweimal remisiert. Das sah zu Saisonbeginn deutlich schlechter aus, die peinliche Pokalpleite in Illertissen inklusive.
vor Beginn | Wichtiges Duell im Tabellenkeller, noch notieren beide über dem Strich, Nürnberg hat bisher neun Pünktchen gesammelt, der BTSV einen Zähler mehr. Macht Rang 15 und 12, ein Dreier würde dementsprechend beiden Teams sehr gut zu Gesicht stehen und den Anschluss an das Mittelfeld bedeuten. Dem Verlierer hingegen droht ein ziemlich kalter November.
vor Beginn | Yardimci hat im Derby gegen Hannover eine dämliche Rote kassiert, damit ist er auch heute gesperrt. Breunig wechselt auf die Bank, es beginnen Szabo und Bell Bell.
vor Beginn | Und so geht der Gast aus Braunschweig die Sache an: Hoffmann - Köhler, Ehlers, Bell Bell - Aydin, Flick, Di Michele Sanchez, Marie, Tempelmann - Conteh, Szabo.
vor Beginn | Da können wir das Personal ganz schnell abhandeln, das ist die Startformation, die in Kaiserslautern ein 1:1 erkämpft hat. Also müssen sich Knoche und Telalovic erst einmal mit einem Bankplatz begnügen.
vor Beginn | Hier die Aufstellung vom 1. FC Nürnberg: Reichert - Drexler, Gruber, Lochoshvili, Yilmaz - Markhiev, Becker, Lubach - Justvan, Zoma, Stepanov.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig.