Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayern München - Bayer Leverkusen, 01.11.2025

0   :   1
AUG
vs
BVB
1   :   1
M05
vs
BRE
3   :   1
RBL
vs
STU
0   :   0
UBE
vs
SCF
0   :   4
STP
vs
BMG
1   :   1
HEI
vs
SGE
3   :   0
FCB
vs
LEV
4   :   1
KÖL
vs
HSV
2   :   3
WOB
vs
HOF
Allianz Arena
Bayern München
3:0
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es also von diesem Spiel! Morgen geht es in der Bundesliga um 15:30 Uhr weiter, wenn Köln und Hamburg im Aufsteigerduell aufeinandertreffen. Bis morgen!
Weiter geht es für beide Teams in der Champions League, die Bayern haben am Dienstag das schwere Spiel bei Paris Saint-Germain vor sich, Leverkusen kämpft am Mittwoch bei Benfica um den ersten Sieg. Danach sind beide am Samstag in der Liga im Einsatz, Leverkusen empfängt Heidenheim und die Bayern sind bei Union Berlin zu Gast.
Es ist der 15. Pflichtspielsieg in Folge für den FC Bayern, der damit an der Spitze weiter einsam seine Runden dreht. Der Vorsprung auf Leipzig bleibt bei fünf Punkten. Leverkusen steht weiterhin auf Rang 5, mittlerweile zehn Punkte hinter den Bayern.
Viel muss man über die zweite Hälfte eigentlich nicht erzählen, denn das war nicht mehr als ein Trainingsspiel für den FC Bayern. In der ersten Hälfte dominierten die Bayern nach einer ruhigen Anfangsphase nach Belieben und nutzten Leverkusener Unachtsamkeiten eiskalt aus. Weil das Spiel schon entschieden war, schalteten die Münchner zwei Gänge zurück und waren trotzdem noch die aktivere Mannschaft (8:5 Torschüsse nach der Pause). Leverkusen versteckte sich und wollte keine Gegentreffer mehr kassieren, so war die Bühne für eine langatmige zweite Hälfte gerichtet.
90.+3. | Das wars! Die Bayern schlagen Leverkusen deutlich mit 3:0.